FußballSport

Die 20 größten Transfers des Sommers 2025 – Von Überraschungen bis zu 116-Millionen-Euro-Deals

Das Transferfenster im Sommer 2025 hat für reichlich Schlagzeilen gesorgt. Klubs in ganz Europa, und darüber hinaus, haben tief in die Taschen gegriffen. Während Liverpool und Manchester United gleich mehrere Transfers im neunstelligen Bereich getätigt haben, konnten auch Klubs aus Saudi-Arabien und Galatasaray mit spektakulären Verpflichtungen überraschen.

Von schwindelerregenden Premier-League-Deals bis hin zu überraschenden Einkäufen von Real Madrid und PSG bei Bournemouth, dieser Transfersommer war alles andere als vorhersehbar. Hier folgt der Countdown der 20 teuersten Neuzugänge auf Basis der Grundablösesummen, inklusive möglicher Boni.


20. Alvaro Carreras kehrt zu Real Madrid zurück – 43 Mio. £

Alvaro Carreras
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Fünf Jahre nach seinem ablösefreien Abschied kehrt der spanische Außenverteidiger Alvaro Carreras zu Real Madrid zurück. Benfica kassiert eine stolze Ablöse für einen Spieler, den sie entscheidend weiterentwickelt haben – eine echte Rückholaktion zum Spitzenpreis.

19. Darwin Núñez wechselt nach Saudi-Arabien – 45,9 Mio. £ + Boni

Darwin Núñez
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Darwin Núñez verlässt den FC Liverpool in Richtung Al Hilal. Die Ablöse kann durch nicht näher benannte Bonuszahlungen noch steigen. Für die Reds bedeutet das möglicherweise: Geld frei für den Isak-Transfer.

Lesen Sie auch: Rangliste der 11 englischen Vereine, die eine Trikotnummer zurückgezogen haben

18. Tijjani Reijnders verstärkt Man Citys Mittelfeld – 46,6 Mio. £ bis 59,2 Mio. £

Tijjani Reijnders
ph.FAB / Shutterstock.com

Als bester Mittelfeldspieler der Serie A 2024/25 ausgezeichnet, ist Reijnders Man Citys vierter Neuzugang für die Klub-WM. Ein besonders interessanter Deal.

17. Noni Madueke überraschend zu Arsenal – 48,5 Mio. £ bis 52 Mio. £

Noni Madueke
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Chelsea-Fans protestierten sogar mit einer Petition gegen den Wechsel. Doch Mikel Arteta sah in Madueke genau den Flügelspieler, der letzte Saison fehlte, als Sterling hinter den Erwartungen blieb.

16. Jamie Gittens unterschreibt bei Chelsea – 48,5 Mio. £ bis 52 Mio. £

Jamie Gittens
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein weiterer junger Offensivspieler für die ohnehin schon gut besetzte Angriffsreihe der Blues. Dieses Mal kommt Jamie Gittens von Borussia Dortmund.

15. Dean Huijsen wechselt zu Real Madrid – 50 Mio. £

dean huijsen
ErreRoberto / Shutterstock.com

Ein Jahr nach seinem Wechsel zu Bournemouth für 12,6 Mio. £ zieht Real Madrid Huijsens Ausstiegsklausel. Juventus und Malaga profitieren durch Weiterverkaufsbeteiligungen.

Lesen Sie auch: Die 10 bestbezahlten Stars der Saudi Pro League

14. Anthony Elanga zu Newcastle United – 52 Mio. £ bis 55 Mio. £

Anthony Elanga
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nach mehreren gescheiterten Anläufen ist Newcastle endlich fündig geworden. Elanga bildet mit Gordon und Isak ein rasantes Offensivtrio.

13. Illia Zabarnyi zu PSG – 54,3 Mio. £ bis 57 Mio. £

Illia Zabarnyi
katatonia82 / Shutterstock.com

Der dritte große Abgang eines Verteidigers bei Bournemouth in diesem Sommer. PSG musste tief in die Tasche greifen, bekam aber schließlich seinen Wunschspieler.

12. Mohammed Kudus schließt sich Tottenham an – 55 Mio. £

Mohammed Kudus
Orange Pictures / Shutterstock.com

West Ham verliert einen seiner Schlüsselspieler an den Stadtrivalen. Für Spurs ein klares Signal: Man will in der kommenden Saison angreifen.

11. Joao Pedro zu Chelsea – 55 Mio. £ bis 60 Mio. £

Joao Pedro
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Brighton macht erneut glänzende Geschäfte. Zwei Jahre nach seiner Verpflichtung von Watford verdoppelt sich Joao Pedros Marktwert – und wechselt an die Stamford Bridge.

Lesen Sie auch: Die 50 größten Namen, die das Sommer-Transferfenster 2025 prägen werden

10. Viktor Gyökeres unterschreibt bei Arsenal – 55 Mio. £ bis 63 Mio. £

Viktor Gyokeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nach monatelangem Warten ist es endlich offiziell: Arsenal sichert sich die Dienste des schwedischen Torjägers. Ein Transfer mit Signalwirkung.

9. Mateo Retegui geht nach Saudi-Arabien – 56,3 Mio. £

Mateo Retegui
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Al Qadsiah überrascht mit der Verpflichtung des Torschützenkönigs der Serie A. 25 Treffer für Atalanta machten Retegui zur heiß begehrten Ware – Saudi-Arabien bekam den Zuschlag.

8. Martin Zubimendi wechselt zu Arsenal – 60 Mio. £

Martin Zubimendi
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Liverpool konnte ihn letztes Jahr nicht überzeugen, aber bei Arsenal sagte der Baske schließlich zu. Ein weiterer Transfercoup für die Gunners.

7. Luis Díaz zu Bayern München – 60,5 Mio. £ bis 64,8 Mio. £

Luis Diaz
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein Wechsel mit Dominoeffekt: Der Abgang von Díaz könnte den Weg für Isak nach Liverpool ebnen – was bei Newcastle alles andere als gut ankommt.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Torschützen der Premier League ohne Elfmeter

6. Matheus Cunha zu Manchester United – 62,5 Mio. £

Matheus Cunha
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Trotz Kostensparmaßnahmen schloss Man United den Deal doch noch ab. Cunha war Wunschspieler – und United zahlte den vollen Preis.

5. Victor Osimhen überraschend zu Galatasaray – 64,8 Mio. £

Victor Osimhen
Photo: Antonio Balasco/Shutterstock.com

Jahrelang galt die Premier League als Ziel, vor allem Chelsea. Doch Osimhen entschied sich gegen Saudi-Millionen – und für Galatasaray. Ein Transfer, den kaum jemand erwartet hatte.

4. Bryan Mbeumo zu Man United – 65 Mio. £ bis 71 Mio. £

Bryan Mbeumo
By ESTAC Troyes - YouTube: Coupe|Mbeumo : " L' aborder comme un match de championnat – View/save archived versions on archive.org and archive.today", CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157491976

Ein zähes Ringen mit Brentford – am Ende setzte sich Man United durch. Der Transfer zeigt: Auch Sir Jim Ratcliffe lässt sich nicht immer „herunterhandeln“.

3. Benjamin Šeško unterschreibt bei United – 66,2 Mio. £ bis 73,4 Mio. £

Benjamin Šeško
ph.FAB / Shutterstock.com

Nach geplatzten Deals mit Delap und Gyökeres schlug Man United bei Šeško zu. Ein weiterer Stürmer mit Potenzial – erinnert stark an Højlund.

Lesen Sie auch: Die 5 Wohltätigsten Sportler der Welt

2. Hugo Ekitike folgt Wirtz zu Liverpool – 69 Mio. £ bis 79 Mio. £

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Newcastle blockierte Isaks Abgang – also holte Liverpool Plan B. Dass Newcastle selbst Interesse an Ekitike hatte, macht den Wechsel besonders pikant.

1. Florian Wirtz wird Liverpools Rekordtransfer – 100 Mio. £ bis 116 Mio. £

Florian Wirtz
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Nach einem ruhigen Sommer 2024 setzen die Reds ein Ausrufezeichen. Wirtz kommt nach einer starken Saison bei Bayer Leverkusen – der größte Deal des Jahres.