Fußball

Die 50 besten Torquoten pro Spiel im 21. Jahrhundert – Rangliste

Laut den offiziellen Statistiken von Transfermarkt haben einige der größten Stürmer des modernen Fußballs ihre Legenden mit einem unglaublichen Verhältnis von Toren pro Spiel aufgebaut. Von globalen Ikonen bis hin zu unterschätzten Helden haben diese Spieler eine unheimliche Effektivität vor dem Tor bewiesen. Hier ist die Rangliste der 50 besten Torschützen des 21. Jahrhunderts in Bezug auf die Konstanz, von der Nummer 50 bis zur Nummer 1.

50. Michael Owen - 0,44 Tore pro Spiel

Michael Owen
ph.FAB / Shutterstock.com

In seiner Blütezeit war Owen ein tödlicher Finisher, der mit seiner Kombination aus Geschwindigkeit und Präzision die Abwehrreihen aus dem Gleichgewicht brachte. Trotz seiner verletzungsbedingt verkürzten Karriere spiegelt seine Quote seinen natürlichen Torinstinkt wider.

49. Jamie Vardy - 0,45 Tore pro Spiel

Jamie Vardy
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Vardys Aufstieg vom Amateurfußball zum englischen Meistertitel ist legendär. Sein unermüdliches Pressing und sein scharfer Abschluss machten ihn zu einem der zuverlässigsten englischen Torjäger.

48. Rivaldo - 0,45 Tore pro Spiel

Rivaldo
Colin McPhedran / Shutterstock.com

Der brasilianische Zauberer besaß einen Linksschuss, der das Unmögliche möglich machen konnte. Ob Freistöße, Volleys oder Fernschüsse - seine Tore waren ebenso spektakulär wie entscheidend.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – nach Opta

47. Didier Drogba - 0,45 Tore pro Spiel

Didier Drogba
ph.FAB / Shutterstock.com

Drogba, der für seine Kraft und seine Leistungen bei großen Turnieren bekannt war, zeichnete sich in den Endspielen aus. Seine entscheidenden Tore machten ihn zu einem der gefürchtetsten Stürmer seiner Generation.

46. Cheick Diabaté - 0,45 Tore pro Spiel

Cheick Diabaté
Von Fars Media Corporation, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=128136136

Diabaté ist weniger bekannt als andere Namen auf dieser Liste und hat sich durch seine Effizienz in Frankreich und der Türkei einen Namen gemacht. Dank seiner körperlichen Präsenz konnte er eine große Regelmäßigkeit beibehalten.

45. Marco Reus - 0,45 Tore pro Spiel

Marco Reus
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Reus verband Intelligenz, Bewegung und Präzision und wurde so zum offensiven Anführer von Borussia Dortmund. Seine wiederholten Verletzungen haben seine Statistiken eingeschränkt, aber seine Effektivität bleibt unbestritten.

44. Iago Aspas - 0,46 Tore pro Spiel

Iago Aspas
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Aspas, eine echte Legende bei Celta Vigo, ist nach wie vor einer der am meisten unterschätzten Stürmer in La Liga. Sein Torinstinkt hat ihn zu einer konstanten Säule in Spanien gemacht.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Flügelspieler der Premier League-Geschichte – Ranking eines Supercomputers

43. Wissam Ben Yedder - 0,47 Tore pro Spiel

Wissam Ben Yedder
Juanlu Fajardo / Shutterstock.com

Ben Yedder hat sich sowohl in Frankreich als auch in Spanien einen Ruf als zuverlässiger Torjäger erarbeitet. Schnell, präzise und beständig hat er die Erwartungen oft übertroffen.

42. Karim Benzema - 0,47 Tore pro Spiel

Karim Benzema
ph.FAB / Shutterstock.com

Benzema hat sich von einem unterstützenden Stürmer zum unbestrittenen Anführer von Real Madrid entwickelt. Seine Intelligenz und sein Abschluss haben ihm einen Goldenen Ball und einen Platz in der Hall of Fame eingebracht.

41. Alan Shearer - 0,47 Tore pro Spiel

Alan Shearer
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Als bester Torschütze in der Geschichte der Premier League hat Shearer seine Karriere im 21. Jahrhundert mit immer noch guten Statistiken beendet. Jahrhundert. Sein Instinkt als Strafraumfuchs ist bis heute ungebrochen.

40. David Villa - 0,48 Tore pro Spiel

David Villa
ph.FAB / Shutterstock.com

Villa, der beste Torschütze in der Geschichte Spaniens, war für seine Verschiebungen und seine Präzision bekannt. Er glänzte sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft, vor allem bei großen Turnieren.

Lesen Sie auch: Hier sind die Fußballteams der Premier League Schiedsrichterunterstützung

39. Edin Džeko - 0,48 Tore pro Spiel

Dzeko
ph.FAB / Shutterstock.com

Mit seiner Größe, seiner Kraft und seiner Technik hat sich Džeko in Deutschland, England und Italien durchgesetzt. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Ligen anzupassen, beweist seine Qualität.

38. Aílton - 0,48 Tore pro Spiel

Aílton
Von Andreas Nowak - Persönliche Arbeit, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2530639

Der brasilianische Stürmer drückte der Bundesliga seinen Stempel auf und gewann mit Werder Bremen den Goldenen Schuh. Seine Beständigkeit machte ihn zu einem Idol der Fans.

37. Antonio Di Natale - 0,48 Tore pro Spiel

Antonio Di Natale
ph.FAB / Shutterstock.com

Als treuer Spieler von Udinese war Di Natale einer der zuverlässigsten Schlussmänner der Serie A. Trotz des Fehlens eines großen Vereins hielt er seine Zahlen auf einem Niveau, das den Besten würdig war.

36. Romelu Lukaku - 0,48 Tore pro Spiel

Romelu Lukaku
sbonsi / Shutterstock.com

Lukakus Kraft und sein Torinstinkt haben ihn zu einem gefürchteten Stürmer gemacht. Ob mit Belgien oder im Verein, er hat immer getroffen.

Lesen Sie auch: Wer führt die Rangliste an? Prognostizierte FC 26 Spielerbewertungen

35. Diego Milito - 0,48 Tore pro Spiel

Diego Milito
ph.FAB / Shutterstock.com

Milito erreichte seinen Höhepunkt in der Saison, in der er mit Inter Mailand das Triple gewann. Seine entscheidenden Tore im Finale zeugen von seiner Kaltschnäuzigkeit in den großen Momenten.

34. Klaas-Jan Huntelaar - 0,49 Tore pro Spiel

Klaas-Jan Huntelaar
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Huntelaar, der den Spitznamen "The Hunter" trug, war ein echter Oberflächenfuchs. Sein Instinkt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, machte ihn zu einem der größten Torjäger Europas.

33. Lisandro López - 0,49 Tore pro Spiel

Lisandro Lopez
Beschnitten von Shory (Ausschnitt aus Jejecams Bild) - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25084573

Er hat sich in Portugal und Frankreich durch seinen Abschluss hervorgetan. Weniger im Fokus der Medien, zeigt sein Verhältnis jedoch seine bemerkenswerte Effizienz.

32. Andriy Shevchenko - 0,49 Tore pro Spiel

Andriy Shevchenko
Paolo Bona / Shutterstock.com

Als ukrainische Ikone und Ballon d'Or glänzte er beim AC Mailand mit einer seltenen Kombination aus Schnelligkeit und Präzision. Er bleibt einer der komplettesten Stürmer seiner Zeit.

Lesen Sie auch: Die 10 größten Skandale der Premier-League-Geschichte

31. Gonzalo Higuaín - 0,49 Tore pro Spiel

Gonzalo Higuain
sbonsi / Shutterstock.com

Higuaín war in Spanien und Italien produktiv, mit Rekordsaisons in Neapel. Sein gefürchteter linker Fuß hat ihn zu einem Toptorjäger gemacht.

30. Luca Toni - 0,49 Tore pro Spiel

Luca Toni
ph.FAB / Shutterstock.com

Toni verkörperte die reine italienische Nummer 9, da er sich in der Luft durchsetzte. Sein Goldener Stiefel bestätigte seine Qualität als Torjäger auf höchstem Niveau.

29. Giovane Élber - 0,49 Tore pro Spiel

Giovanes Ellbogen
Jaiz Anuar / Shutterstock.com

Élber ist der Starstürmer des FC Bayern München und hat eine erfolgreiche Saison nach der anderen hingelegt. Seine intelligenten Bewegungen und sein Abschluss haben ihn an der Spitze gehalten.

28. Robin van Persie - 0,50 Tore pro Spiel

Robin_Van_Persie
Von Ronnie Macdonald aus Chelmsford, Großbritannien - Mark Gower & Robin Van Persie 1Übertragen von de.wikipedia nach Commons von User:Fredde 99..., CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18318605

Elegant und tödlich: Van Persie hat einige der denkwürdigsten Tore der Premier League erzielt. Sein linker Fuß war eine verheerende Waffe.

27. Mohamed Salah - 0,50 Tore pro Spiel

Mohamed Salah
Javier Borrego / Shutterstock.com

Dank seiner blitzschnellen Geschwindigkeit und seiner großen Abschlussstärke wurde Salah zu einer Liverpooler Legende. Seine Konstanz in der Premier League hat seinen Platz in der Eliteklasse zementiert.

26. Samuel Eto'o - 0,51 Tore pro Spiel

Samuel Eto'o
ph.FAB / Shutterstock.com

Eto'o war ein unermüdlicher Stürmer, der in Barcelona und bei Inter Triumphe feierte. Seine Tore waren entscheidend für die mehrfachen Eroberungen der Champions League.

25. Sonny Anderson - 0,51 Tore pro Spiel

Sonny Anderson
Von Sebleouf - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=122088996

Als Star der Ligue 1 war Anderson immer ein Garant für Tore. Seine Regelmäßigkeit in den verschiedenen französischen Mannschaften verstärkt sein Vermächtnis.

24 Grafite - 0,51 Tore pro Spiel

Grafite
Von Dernico - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=142481212

Seine besten Jahre hatte er in Wolfsburg, wo er einen historischen Dreizack bildete. Seine Abgeklärtheit vor dem Tor ließ ihn in der Bundesliga auffallen.

23. Christian Vieri - 0,52 Tore pro Spiel

Christian Vieri
ph.FAB / Shutterstock.com

Vieri war in der Serie A ein Synonym für Kraft und Tore. Seine Lufthoheit und sein Abschluss machten ihn zu einem gefürchteten Stürmer.

22. Mario Gomez - 0,52 Tore pro Spiel

Mario Gomez
Fingerhut / Shutterstock.com

Als Raubtier im Strafraum lebte Gomez davon, in der Gefahrenzone zu treffen. Sein Instinkt machte ihn zu einem der zuverlässigsten Stürmer Deutschlands.

21. Martin Max - 0,52 Tore pro Spiel

Martin Max
Von Tobias Nüssel auf German Wikipedia - Self-photographed, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=81338493

Zweimal Goldener Schuh in der Bundesliga, Max ist ein regelmäßiger Torschütze. Sein Name ist vielleicht nicht der eines Stars, aber seine Zahlen sprechen für ihn.

20. David Trezeguet - 0,53 Tore pro Spiel

David Trezeguet
ph.FAB / Shutterstock.com

Als Strafraumspezialist war Trezeguet immer an der richtigen Stelle. Seine Tore machten ihn zu einer Legende bei Juventus und zum Weltmeisterschaftsgewinner mit Frankreich.

19. Ciro Immobile - 0,54 Tore pro Spiel

Ciro Immobile
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

In den letzten Jahren war der beste Torschütze der Serie A Immobile. Seine Konstanz bei Lazio hat ihn zu einem der besten Stürmer Europas gemacht.

18. Pierre-Emerick Aubameyang - 0,54 Tore pro Spiel

aubameyang
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Mit seiner Geschwindigkeit und seinem tödlichen Abschluss war Aubameyang ein Schrecken für jede Abwehr. Von Deutschland bis England antwortete er stets mit Toren.

17. Mauro Icardi - 0,55 Tore pro Spiel

Mauro Icardi
bestino / Shutterstock.com

Bei Inter war er der Mann für die Tore schlechthin, mit gut getimten Bewegungen und großer Präzision. Trotz der Kontroversen außerhalb des Spielfelds blieben seine Zahlen unangetastet.

16. Roy Makaay - 0,55 Tore pro Spiel

Roy Makaay
Foto: Wikicommons.com

Er wurde als "das Phantom" bezeichnet und tauchte im richtigen Moment auf, um ein Tor zu erzielen. Seine Schnelligkeit machte ihn bei Bayern München zu einem Idol.

15. Pauleta - 0,56 Tore pro Spiel

Pauleta
ph.FAB / Shutterstock.com

Vor der Ära der Superstars in Paris war Pauleta das Symbol von PSG. Seine Tore in der Ligue 1 machten ihn unvergesslich.

14. Ronaldo Nazário - 0,56 Tore pro Spiel

Ronaldo Nazário
Maxisport / Shutterstock.com

Selbst mit immer wiederkehrenden Verletzungen hat Ronaldo einen Elitedurchschnitt aufrechterhalten. Seine Kraft, Geschwindigkeit und Technik machen ihn zu einem kompletten Stürmer.

13. Thierry Henry - 0,57 Tore pro Spiel

Thierry Henry
ph.FAB / Shutterstock.com

Henry revolutionierte die Position des Stürmers dank seiner Geschwindigkeit und Klasse. Als Torschützenkönig von Arsenal hat er eine Ära in der Premier League eingeläutet.

12. Radamel Falcao - 0,58 Tore pro Spiel

Radamel Falcao
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

In seiner frühen Jugend war er im Strafraum nicht zu bremsen. Ob per Kopf, Volley oder Schuss, er fand immer präzise den Weg ins Tor.

11. Sergio Agüero - 0,59 Tore pro Spiel

Sergio Agüero
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Agüero wurde zum besten Torschützen von Manchester City. Seine Konstanz in England macht ihn zu einem der besten Spieler der Premier League.

10. Ruud van Nistelrooy - 0,60 Tore pro Spiel

Ruud Van Nistelrooy
Maxisport / Shutterstock.com

Als Raubtier im Strafraum lebte Van Nistelrooy davon, im 16-Meter-Raum zu treffen. Seine Effektivität bei Manchester United und Real Madrid war außergewöhnlich.

9. Edinson Cavani - 0,61 Tore pro Spiel

Edinson Cavani
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Cavani konnte seine Opferbereitschaft und seinen ausgeprägten Sinn für den Torabschluss unter Beweis stellen. Sowohl in Neapel als auch bei PSG war er stets einer der besten Torschützen.

8. Zlatan Ibrahimović - 0,62 Tore pro Spiel

Zlatan Ibrahimović
ph.FAB / Shutterstock.com

Ibrahimović hat Talent, Stärke und Charakter in einem einzigen Spieler vereint. Seine spektakulären Tore und seine Langlebigkeit haben ihn zu einer weltweiten Ikone gemacht.

7. Harry Kane - 0,63 Tore pro Spiel

Harry Kane
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Kane vereint den klassischen Instinkt der "9" mit einer großen Fähigkeit zur Partnerschaft. Seine Konstanz bei Tottenham und in England bestätigt ihn als einen der Besten seiner Generation.

6. Kylian Mbappé - 0,65 Tore pro Spiel

Kylian Mbappe
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Mbappé ist das Gesicht des modernen Fußballs, mit einer unerbittlichen Geschwindigkeit und Präzision. Mit 26 Jahren konkurriert er bereits mit den größten Spielern, wenn es um Zahlen geht.

5. Neymar - 0,65 Tore pro Spiel

Neymar
Alizada Studios / Shutterstock.com

Neymar hat jeden Verein mit seinem Talent, seinem Sinn für Unterhaltung und seiner Effizienz bereichert. Sein Torschnitt beweist, dass er nicht nur ein Künstler, sondern auch ein Elite-Schlussmann war.

4. Luis Suárez - 0,67 Tore pro Spiel

Luis Suárez
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Schlau und vernichtend, konnte Suárez in beide Richtungen treffen. Sein Zusammenspiel mit Messi und Neymar prägte das goldene Zeitalter des FC Barcelona.

3. Robert Lewandowski - 0,73 Tore pro Spiel

Robert Lewandowski
Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Als tadelloser Profi und unermüdlicher Torjäger war Lewandowski bei den Bayern eine Maschine. Seine Rekorde machen ihn zu einem der besten Stürmer der Geschichte.

2. Cristiano Ronaldo - 0,77 Tore pro Spiel

Cristiano Ronaldo
Anton_Ivanov / Shutterstock.com

Von seinen Anfängen in Lissabon bis zu seinem Ruhm in Madrid hat sich Ronaldo zu einem der größten Stürmer aller Zeiten entwickelt. Sein Durst nach Toren hat ihn zeitlos gemacht.

1. Lionel Messi - 0,87 Tore pro Spiel

Niemand hat so viel Konstanz und Genialität bewiesen wie Messi. Mit seinen Dribblings, Vorlagen und Toren hat er neu definiert, was es bedeutet, sowohl Torschütze als auch Schöpfer zu sein.

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.