Top 10 der meisten Tore in einem Kalenderjahr – Rangliste
Tore zu schießen ist der Kern des Fußballs – doch nur wenige Spieler haben es geschafft, in einem einzigen Kalenderjahr Geschichte zu schreiben. Ob Legenden wie Pelé und Gerd Müller oder moderne Superstars wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo – diese Ausnahmekönner haben das Spiel mit ihren Toren geprägt. Obwohl der Rekord offiziell nicht von der FIFA anerkannt wird, haben es viele dieser Leistungen ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Hier sind die zehn besten Torschützen eines Kalenderjahres – in umgekehrter Reihenfolge.
10. Cristiano Ronaldo, 61 Tore im Jahr 2014

Der portugiesische Superstar erzielte 2014 beeindruckende 61 Tore für Real Madrid und Portugal. Es war bereits das dritte Mal, dass Ronaldo ein Jahr mit mehr als 60 Treffern abschloss – ein Beweis seiner unglaublichen Konstanz.
9. Cristiano Ronaldo, 63 Tore im Jahr 2012

Im selben Jahr, in dem Messi alle Rekorde brach, zeigte sich auch Ronaldo in Bestform. Mit 63 Treffern für Klub und Nationalmannschaft bewies er, dass er stets auf höchstem Niveau mithalten kann.
8. Cristiano Ronaldo, 69 Tore im Jahr 2013

2013 war ein weiteres Ausnahmejahr für Ronaldo, in dem er 69 Mal traf. Der direkte Vergleich mit Messi motivierte ihn zu absoluten Höchstleistungen und begeisterte Fußballfans weltweit.
Lesen Sie auch: Topverdiener der Premier League 2024/25
7. Robert Lewandowski, 69 Tore im Jahr 2021

Der polnische Stürmer erzielte 2021 ganze 69 Tore für Bayern München und Polen. Seine Effizienz im Strafraum war beeindruckend – ein Jahr, das seine Weltklasse erneut unter Beweis stellte.
6. Romário, 72 Tore im Jahr 2000

Selbst in den späten Jahren seiner Karriere war Romário eine Tormaschine. Im Jahr 2000 traf der Brasilianer unglaubliche 72 Mal – ein Beleg für seine ungebrochene Abschlussstärke.
5. Zico, 72 Tore im Jahr 1979

Zico war in den 70ern das Herz des brasilianischen Offensivspiels. Seine 72 Tore im Jahr 1979 zeigen nicht nur seine Technik, sondern auch seinen Torinstinkt.
4. Pelé, 72 Tore im Jahr 1965

Pelé taucht gleich zweimal in den Top 5 auf. 1965 erzielte er erneut 72 Treffer und bewies damit seine Dominanz über mehr als ein Jahrzehnt.
Lesen Sie auch: Die 11 größten russischen MMA-Kämpfer aller Zeiten - Rangliste
3. Pelé, 75 Tore im Jahr 1958

Im Jahr seines großen Durchbruchs, 1958, traf Pelé bereits 75 Mal für Santos und Brasilien – und das im Alter von nur 17 Jahren. Ein Rekord, der bis heute beeindruckt.
2. Gerd Müller, 85 Tore im Jahr 1972

„Der Bomber“ war der Inbegriff eines Torjägers. 1972 erzielte Müller 85 Tore für Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft – ein Rekord, der vier Jahrzehnte lang Bestand hatte.
1. Lionel Messi, 91 Tore im Jahr 2012

2012 stellte Lionel Messi einen Rekord auf, der bis heute unerreicht ist. Mit 91 Toren für den FC Barcelona und Argentinien übertraf er Gerd Müllers Marke deutlich und schrieb Fußballgeschichte.
Lesen Sie auch: Die 10 ältesten aktiven Fußballer mit großen Turniererfahrungen – im Ranking
Lesen Sie auch: Die 12 reichsten Premier-League-Clubs