Fußball

Die 15 größten Auslassungen aus dem PFA-Team des Jahres 2025 – Rangliste

Die Bekanntgabe der PFA-Mannschaft des Jahres 2025 hat viele Diskussionen ausgelöst, da fünf Liverpool-Spieler ausgewählt wurden, aber mehrere andere Stars leer ausgingen. Während Salah, Gravenberch und Isak ausgezeichnet wurden, gingen viele wichtige Namen leer aus. Hier sind die 15 großen Vergessenen dieser Saison.

15. Matheus Cunha (Wolves)

Matheus Cunha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Cunha war eine ständige Bedrohung für die gegnerischen Abwehrreihen und kombinierte Dribblings, Beweglichkeit und Torriecher. Er spielte eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit der Wolves, indem er in wichtigen Momenten Tore und Assists beisteuerte.

14. Justin Kluivert (Bournemouth)

Justin Kluivert
Vlad1988 / Shutterstock.com

Kluivert spielte eine seiner besten Saisons seit seiner Ankunft in England und beeindruckte durch seine Geschwindigkeit und sein Direktspiel. Seine Kreativität und Effizienz haben dazu beigetragen, dass Bournemouth die Erwartungen übertroffen hat, weshalb es verwunderlich ist, dass er nicht mehr dabei ist.

13. David Raya (Arsenal)

David Raya
ph.FAB / Shutterstock.com

Raya war einer der zuverlässigsten Torhüter der Liga, der zahlreiche Clean Sheets erzielte und die Verteidigung von Arsenal sicher organisierte. Trotz seiner Beständigkeit musste er seinen Platz an Matz Sels, den Medienhelden von Nottingham Forest, abtreten.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – nach Opta

12. Trent Alexander-Arnold (Liverpool)

Trent Alexander-Arnold
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Obwohl seine Kampagne durch Verletzungen eingeschränkt war, stellte Alexander-Arnold erneut seine Spielübersicht und seine Qualitäten als rechter Verteidiger unter Beweis. Seine Fähigkeit, das Spiel von hinten zu diktieren, bleibt einzigartig, auch wenn die defensiven Entscheidungen ihn außen vor ließen.

11. Morgan Rogers (Aston Villa)

Morgan Rogers
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com

Rogers war eine der Entdeckungen von Aston Villa und brachte Vertikalität und Kreativität in den Angriff. Er hat sich als eines der vielversprechendsten jungen Talente der Premier League etabliert, weshalb seine Aussortierung kaum zu rechtfertigen ist.

10. Morgan Gibbs-White (Nottingham Forest)

Morgan Gibbs White
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der Spielmacher von Forest unterstützte das Team in vielen Momenten und erzeugte Spielwitz und Kreativität, wenn es nötig war. Sein Einfluss im Mittelfeld war enorm und bewies, dass er mit den Besten mithalten kann.

9. Ollie Watkins (Aston Villa)

Ollie Watkins
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Watkins spielte erneut eine herausragende Saison, erzielte mehr als 20 Tore und führte Villas Angriffsreihe an. Sein Torinstinkt und sein Sinn für Partnerschaft machten ihn zu einem wichtigen Bestandteil der europäischen Qualifikation des Vereins.

Lesen Sie auch: F1 2025: Die Bestverdienenden Fahrer der Startaufstellung

8. Jurrien Timber (Arsenal)

Jurrien,Wood
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Timber kehrte nach einer langen Verletzung zurück und fügte sich sofort mit großer Reife in die Verteidigung von Arsenal ein. Seine Vielseitigkeit und Kaltschnäuzigkeit waren entscheidend für die defensive Stärke des Teams, was sein Fehlen unverständlich machte.

7. Bukayo Saka (Arsenal)

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Saka erreichte erneut zweistellige Werte bei Toren und Vorlagen und bestätigte damit, dass er einer der beständigsten Flügelspieler der Premier League ist. Mit seiner Kreativität und seiner unermüdlichen Energie konnte er sich während der gesamten Kampagne auszeichnen.

6. Marc Cucurella (Chelsea)

Marc Cucurella
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Cucurella glänzte sowohl in der Defensive als auch in der Offensive und erzielte von seiner Position als Linksverteidiger aus fünf Tore und einen Assist. Seine Energie, Vielseitigkeit und offensive Projektion machen ihn zu einem der besten Spieler der Liga, auch wenn Kerkez seinen Platz eingenommen hat.

5. Moises Caicedo (Chelsea)

Caicedo
katatonia82 / Shutterstock.com

Caicedo war der Motor des Mittelfelds von Chelsea und verband defensive Solidität mit guter Ballverteilung. Viele waren der Meinung, dass er aufgrund seiner Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit verdienter war als Declan Rice.

Lesen Sie auch: PFA Premier League Team des Jahres 2025 – Rangliste

4. Bruno Fernandes (Manchester United)

Bruno Fernandes
Foto von Maciej Rogowski / Shutterstock.com

Fernandes war der einzige Lichtblick in der schwarzen Saison von United, die mit einem enttäuschenden fünfzehnten Platz endete. Mit acht Toren und zehn Vorlagen in der Liga und noch besseren Zahlen in allen Wettbewerben trug er die Mannschaft praktisch auf seinen Schultern.

3. Cole Palmer (Chelsea)

Palmer setzte seinen Durchbruch mit einer weiteren sehr produktiven Saison fort, in der er 15 Tore und 8 Vorlagen erzielte. Zwar konnte er nicht an die Magie seiner Anfangsjahre anknüpfen, doch seine Zahlen machen ihn zu einem der gefährlichsten Stürmer der Premier League.

2. Bryan Mbeumo (Brentford)

Bryan Mbeumo
Von ESTAC Troyes - YouTube: Pokal|Mbeumo: "Wie ein Meisterschaftsspiel angehen - View/save archived versions on archive.org and archive.today", CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157491976

Mbeumo spielte eine blendende Saison mit 20 Toren und 7 Vorlagen für Brentford, was ihm einen wichtigen Transfer zu United einbrachte. Er wurde sogar zum Spieler der Saison ernannt. Sein Fehlen in der PFA-Elf ist daher unerklärlich.

1. Erling Haaland (Manchester City)

Erling Haaland
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Haaland hat vielleicht nicht seine Rekorde gebrochen, aber 22 Tore in der Premiership sind immer noch die Zahlen eines Superstars. Dass der gefürchtetste Stürmer der Welt nicht dabei war und durch Chris Wood ersetzt wurde, war wohl die größte Überraschung von allen.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – nach Opta

Lesen Sie auch: Die 20 besten Fußballligen der Welt – nach Opta

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.