Rangliste der 20 besten Mittelfeldspieler aller Zeiten – Zinedine Zidane auf Platz 2
Die Rolle eines Mittelfeldspielers gehört zu den anspruchsvollsten im Fußball. Diese Spieler kontrollieren das Tempo des Spiels, kreieren Torchancen, unterstützen die Defensive und liefern oft Momente purer Magie. Von kreativen Spielmachern bis zu kompromisslosen Box-to-Box-Kämpfern – Mittelfeldlegenden haben die Geschichte des Fußballs mit ihrer Technik, Vision und Führungsstärke geprägt.
In dieser Liste präsentieren wir die 20 größten Mittelfeldspieler aller Zeiten und feiern ihre außergewöhnlichen Erfolge, ihren Einfluss auf das Spiel und ihre unvergesslichen Momente.
20. Frank Lampard

Frank Lampard gilt als einer der besten torgefährlichen Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte. Während seiner Zeit beim FC Chelsea wurde er zum Rekordtorschützen des Vereins, bekannt für seine späten Läufe in den Strafraum, seine präzisen Pässe und seine Führungsqualitäten. Lampard gewann mehrere Premier-League-Titel und die Champions League und sicherte sich damit einen festen Platz in der Geschichte des Vereins.
19. Claude Makélélé

Claude Makélélé revolutionierte die Rolle des defensiven Mittelfeldspielers, sodass die Position heute oft als „Makélélé-Rolle“ bezeichnet wird. Mit seiner herausragenden Fähigkeit, Angriffe zu unterbrechen, die Abwehr zu schützen und das Gleichgewicht im Spiel zu halten, war er für Real Madrid, Chelsea und die französische Nationalmannschaft unverzichtbar.
Lesen Sie auch: KI prognostiziert die Mannschaft des Jahres 2025/26 der Premier League
18. Andrea Pirlo

Andrea Pirlo war der Inbegriff von Eleganz und Spielintelligenz im Mittelfeld. Berühmt für seine präzisen Pässe und seine unglaubliche Ruhe unter Druck, dirigierte der italienische Spielmacher das Geschehen bei AC Mailand und Juventus. Mit Italien gewann er 2006 zudem den Weltmeistertitel und sicherte sich damit seinen Platz unter den Größten.
17. Patrick Vieira

Patrick Vieira war das Herzstück des Mittelfelds des FC Arsenal während der erfolgreichen Ära unter Arsène Wenger. Als kompletter Box-to-Box-Spieler vereinte er Kraft, Intelligenz und Führungsstärke und führte Arsenal zu mehreren Premier-League-Titeln, darunter die legendäre „Invincibles“-Saison 2003/04 ohne eine einzige Niederlage.
16. Paul Scholes

Paul Scholes gilt als einer der besten Mittelfeldspieler der Premier-League-Geschichte und wurde für seine außergewöhnliche Spielübersicht, Technik und seine kraftvollen Distanzschüsse bewundert. Der Ein-Klub-Spieler verbrachte seine gesamte Karriere bei Manchester United, gewann 11 Premier-League-Titel und spielte eine zentrale Rolle in der Erfolgsära unter Sir Alex Ferguson.
Lesen Sie auch: Millionen investiert, kein Titel: Die Trainer mit den teuersten Durststrecken im Fußball
15. Clarence Seedorf

Clarence Seedorf ist bis heute der einzige Spieler, der die Champions League mit drei verschiedenen Vereinen gewinnen konnte – Ajax, Real Madrid und AC Mailand. Bekannt für seine kraftvollen Läufe, seine technische Brillanz und seine Nervenstärke in großen Spielen war Seedorf eine wahre Mittelfeldmaschine sowohl auf Vereins- als auch auf Nationalmannschaftsebene.
14. Toni Kroos

Toni Kroos hat sich als einer der technisch versiertesten und abgeklärtesten Mittelfeldspieler seiner Generation etabliert. Der deutsche Regisseur war der Schlüssel zu Real Madrids Dominanz in der Champions League und führte Deutschland 2014 mit seinem überragenden Passspiel und seiner Spielintelligenz zum Weltmeistertitel.
13. Steven Gerrard

Steven Gerrard ist eine absolute Liverpool-Legende, bewundert für seine Führungsstärke, Entschlossenheit und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu liefern. Als dynamischer Box-to-Box-Mittelfeldspieler führte er Liverpool 2005 zu einem sensationellen Champions-League-Triumph mit einer der legendärsten Leistungen in der Fußballgeschichte.
12. Kaká

Kaká erreichte den Höhepunkt seiner Karriere beim AC Mailand, wo er mit seiner Schnelligkeit, Kreativität und seinem Spielwitz einer der gefährlichsten Mittelfeldspieler der Welt war. 2007 gewann er den Ballon d’Or und führte Milan zum Champions-League-Titel, was seinen Status als moderne Fußballikone festigte.
Lesen Sie auch: Enthüllt: Die vollständige Gehaltsliste des PSG für 2025 – von aufstrebenden Talenten bis hin zu Superstars
11. Xavi Hernández

Xavi war der Dirigent von Barcelonas legendärem Tiki-Taka-System und prägte das Spiel mit seiner außergewöhnlichen Passgenauigkeit und Spielübersicht. Als Herzstück von Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft gewann er mehrere Champions-League-Titel und spielte eine Schlüsselrolle bei Spaniens Erfolgen bei der EM 2008, der EM 2012 und der WM 2010.
10. Sócrates

Sócrates verkörperte Eleganz und Intelligenz im Mittelfeld, bekannt für seinen mühelosen Stil und seine kreative Passgestaltung. Als Kapitän des legendären brasilianischen WM-Teams von 1982 begeisterte er die Fans mit seinem One-Touch-Spiel und kunstvollen Hackenpässen und wurde zum Symbol des brasilianischen Fußballzaubers.
9. Lothar Matthäus

Lothar Matthäus vereinte Stärke, Intelligenz und Vielseitigkeit wie kaum ein anderer. Die deutsche Fußballikone führte die Nationalmannschaft 1990 zum Weltmeistertitel und gewann im selben Jahr den Ballon d’Or. Sowohl defensiv als auch offensiv herausragend, gilt Matthäus als einer der komplettesten Mittelfeldspieler aller Zeiten.
8. Luka Modrić

Luka Modrićs Weg vom unterschätzten Transfer zu einer Legende von Real Madrid ist außergewöhnlich. Der kroatische Spielmacher war entscheidend an fünf Champions-League-Siegen beteiligt und führte seine Nationalmannschaft 2018 ins WM-Finale. Im selben Jahr gewann er den Ballon d’Or und brach damit die Dominanz von Messi und Ronaldo.
Lesen Sie auch: Die 50 größten Spieler des FC Barcelona aller Zeiten
7. Ruud Gullit

Ruud Gullit war ein dynamischer und vielseitiger Mittelfeldspieler, der Kraft, Schnelligkeit und Technik auf höchstem Niveau vereinte. 1987 gewann er den Ballon d’Or und führte die Niederlande 1988 zum Gewinn der Europameisterschaft, während er gleichzeitig ein Schlüsselspieler in AC Milans legendärer Mannschaft unter Arrigo Sacchi war.
6. Andrés Iniesta

Andrés Iniesta wird für seine magischen Dribblings, seine Spielintelligenz und seine Fähigkeit gefeiert, in den größten Momenten zu glänzen. Die Barcelona-Legende spielte eine zentrale Rolle in der goldenen Ära des Vereins und erzielte das Siegtor für Spanien im WM-Finale 2010, das ihn unsterblich machte.
5. Bobby Charlton

Sir Bobby Charlton gehört zu den größten englischen Fußballern aller Zeiten und vereinte Ausdauer, Kreativität und Torgefahr. Als Manchester-United-Legende gewann er 1968 den Europapokal und spielte eine entscheidende Rolle beim einzigen WM-Titel Englands 1966, wofür er mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet wurde.
4. Zico

Zico, bekannt als der „weiße Pelé“, war einer der technisch versiertesten Spielmacher, die der Fußball je gesehen hat. Als Ikone von Flamengo verzauberte er Fans weltweit mit seinen Dribblings, Freistößen und seiner unberechenbaren Kreativität und prägte den brasilianischen Fußball wie kaum ein anderer.
Lesen Sie auch: Die Schnellsten im Fußball: Die 15 rasantesten Spieler – Vom Langsamsten zum Schnellsten gerankt
3. Michel Platini

Michel Platini dominierte den europäischen Fußball in den 1980er-Jahren und führte Frankreich 1984 zum EM-Titel, wobei er einen Rekord von neun Toren erzielte. Der Juventus-Star gewann dreimal in Folge den Ballon d’Or (1983–1985) und sicherte sich damit einen Platz unter den wahren Legenden des Spiels.
2. Zinedine Zidane

Zinedine Zidane gilt als einer der elegantesten und einflussreichsten Mittelfeldspieler der Geschichte. Er führte Frankreich 1998 zum Weltmeistertitel und 2000 zum EM-Sieg und lieferte unvergessliche Auftritte für Real Madrid, darunter sein legendäres Volleytor im Champions-League-Finale 2002.
1. Diego Maradona

Diego Maradona wird weithin als der größte Mittelfeldspieler – und vielleicht als der größte Fußballer aller Zeiten – angesehen. Sein legendärer WM-Auftritt 1986 mit Argentinien, geprägt vom „Hand Gottes“-Tor und seinem sensationellen Solo gegen England, bleibt unerreicht. Maradonas Kreativität, Genialität und Einfluss machten ihn zu einer ewigen Ikone des Fußballs.