Millionen investiert, kein Titel: Die Trainer mit den teuersten Durststrecken im Fußball
Im modernen Fußball gilt viel Geld oft als der schnellste Weg zum Erfolg. Doch einige der prominentesten Trainer haben unglaubliche Summen verbrannt, ohne dafür mit Trophäen belohnt zu werden. Hier ist das Ranking der zehn größten Ausgaben ohne neuen Titelgewinn.
10. David Moyes – £200,2 Millionen

Nach dem Gewinn der Conference League mit West Ham im Jahr 2023 kehrte Moyes mit großen Hoffnungen zu Everton zurück. Trotz Investitionen von über 200 Millionen Pfund ist der Klub jedoch weiterhin weit von einem Titel entfernt.
9. Marcelino – £216,6 Millionen

Der Spanier gewann 2021 mit Athletic Club die spanische Supercopa. Seitdem trainierte er Teams in Spanien und Frankreich, verfügte über großzügige Budgets – doch Titel blieben aus.
8. Stefano Pioli – £249,4 Millionen

Pioli führte den AC Mailand 2022 zur Meisterschaft in der Serie A, konnte diesen Erfolg jedoch nicht wiederholen. Fast 250 Millionen Pfund – inklusive einer Station in Saudi-Arabien – reichten nicht für einen weiteren Pokal.
Lesen Sie auch: Enthüllt: Die vollständige Gehaltsliste des PSG für 2025 – von aufstrebenden Talenten bis hin zu Superstars
7. Arne Slot – £253,7 Millionen

Slot sorgte für eine Sensation, als er in seiner ersten Saison mit dem FC Liverpool 2025 direkt die Premier League gewann. Doch die Euphorie verflog schnell: Über 250 Millionen Pfund flossen in Stars wie Jeremie Frimpong und Florian Wirtz.
6. Erik ten Hag – £286,5 Millionen

Ten Hag holte mit Manchester United 2023 den Carabao Cup und 2024 den FA Cup. Doch trotz teurer Transfers wie De Ligt und Ugarte verlor er seinen Job – inzwischen steht er bei Bayer Leverkusen an der Seitenlinie, weiterhin auf der Jagd nach einem großen Titel.
5. Niko Kovač – £351,4 Millionen

Kovač feierte Erfolge mit Frankfurt und Bayern, doch danach blieb der große Wurf aus. Über 350 Millionen Pfund gab er bei Monaco, Wolfsburg und Dortmund aus – ein weiterer Titel blieb ihm verwehrt.
4. Pep Guardiola – £378,2 Millionen

Sein letzter Titel war die Premier-League-Meisterschaft 2024, doch 2025 blieb Guardiola erstmals titellos. Trotz Investitionen von fast 380 Millionen Pfund wirkt Manchester Citys Vorherrschaft nicht mehr selbstverständlich.
Lesen Sie auch: Die 50 größten Spieler des FC Barcelona aller Zeiten
3. Unai Emery – £407,5 Millionen

Emerys letzter Titel liegt bereits vier Jahre zurück – 2021 gewann er mit Villarreal die Europa League. Bei Aston Villa hat er über 400 Millionen Pfund in den Kader gesteckt, doch der erhoffte Pokal bleibt bislang aus.
2. Diego Simeone – £461,9 Millionen

Simeone gewann mit Atlético Madrid zuletzt 2021 die spanische Meisterschaft. Große Transfers wie Julián Álvarez und fast eine halbe Milliarde Pfund reichten bislang nicht, um die Titelflaute zu beenden.
1. Mikel Arteta – £863,4 Millionen

Artetas letzter Triumph war der FA Cup im Jahr 2020. Seitdem kam Arsenal mehreren Titeln gefährlich nahe – doch nach fast einer Milliarde Pfund Ausgaben verlangen die Fans nun endlich den großen Durchbruch in Premier League oder Champions League.
Lesen Sie auch: Die Schnellsten im Fußball: Die 15 rasantesten Spieler – Vom Langsamsten zum Schnellsten gerankt
Lesen Sie auch: Alle Gewinner der Auszeichnung „Fußballer des Jahres“ in England (1992–2025)