Die 25 besten britischen Fußballer aller Zeiten – Rangliste
Der Fußball im Vereinigten Königreich hat einige der größten Spieler hervorgebracht, die dieser Sport je gesehen hat. Von legendären Torjägern über ikonische Kapitäne bis hin zu begnadeten Ballkünstlern – diese Fußballer prägten Epochen und inspirierten Generationen. Hier präsentieren wir die 25 besten britischen Spieler aller Zeiten, beginnend mit Platz 25 bis hin zum unangefochtenen Nummer eins.
25. Gary Lineker

Lineker gilt bis heute als einer der besten englischen Stürmer und gewann den Goldenen Schuh bei der Weltmeisterschaft 1986. Bekannt für seine faire Spielweise erhielt er in seiner gesamten Karriere weder eine Gelbe noch eine Rote Karte.
24. Billy McNeill

Die Celtic-Legende führte die „Lisbon Lions“ 1967 zum Europapokalsieg. Geschätzt für seine Führungsqualitäten, holte er 23 Titel mit dem schottischen Traditionsverein.
23. Billy Meredith

Ein Pionier des Profifußballs, Meredith begeisterte Fans über drei Jahrzehnte hinweg. Er spielte sowohl für Manchester City als auch für Manchester United und wurde zur ersten großen Fußballikone.
Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Innenverteidiger der Premier League (2025) – Rangliste
22. Harry Kane

Kane hat sich als einer der besten Stürmer der Welt etabliert und ist bereits Rekordtorschütze von England und Tottenham. Seine Konstanz und Abschlussstärke machen ihn zu einer Legende der Moderne.
21. Danny Blanchflower

Blanchflower war das taktische Herzstück von Tottenham und Kapitän Nordirlands bei der WM 1958. Seine Spielintelligenz machte ihn zu einem der respektiertesten Spieler seiner Zeit.
20. Neville Southall

Southall galt in den 1980er Jahren als bester Torhüter der Welt. Seine Reflexe und seine Dominanz zwischen den Pfosten brachten ihm Ruhm mit Everton und große Anerkennung in Wales ein.
19. Alan Shearer

Als Rekordtorschütze der Premier League verkörperte Shearer den klassischen Mittelstürmer. Mit Blackburn gewann er die Meisterschaft und wurde zur ewigen Legende von Newcastle United.
Lesen Sie auch: TOP 50 Größte Fußballvereine der Welt (2025 Ranking)
18. Jim Baxter

„Slim Jim“ Baxter war einer der größten Techniker, die Schottland je hervorgebracht hat. Berühmt wurde er durch seine Ballkünste beim 3:2-Sieg gegen England im Jahr 1967.
17. David Beckham

Beckhams präzise Flanken und Freistöße machten ihn weltberühmt und zu einem der bekanntesten Spieler Englands. Eine Legende von Manchester United, spielte er außerdem für Real Madrid, Milan, PSG und LA Galaxy.
16. Pat Jennings

Jennings ist eine Ikone Nordirlands und einer der zuverlässigsten Torhüter der Geschichte. Seine außergewöhnliche Langlebigkeit erlaubte ihm WM-Teilnahmen sogar jenseits der 40.
15. Mark Hughes

Hughes war bekannt für seine spektakulären Volleys und seinen unermüdlichen Einsatz. Mit Manchester United gewann er zahlreiche Titel und wurde zur zentralen Figur im walisischen Fußball.
Lesen Sie auch: 2025 Beste NFL-Quarterbacks: Top-10-Ranking
14. Paul Gascoigne

„Gazza“ verzauberte den englischen Fußball mit seiner Kreativität und seiner schillernden Persönlichkeit. Von der WM 1990 bis zur EM 1996 lieferte er unvergessliche Momente.
13. Ryan Giggs

Giggs war über zwei Jahrzehnte eine Schlüsselfigur bei Manchester United und gewann 22 große Titel. Trotz Kontroversen um seine Karriere mit Wales ist sein Vereinsruhm unbestreitbar.
12. Gordon Banks

Der Weltmeistertorhüter von 1966 ist vor allem durch seine legendäre Parade gegen Pelé bei der WM 1970 bekannt. Banks galt als Inbegriff der Zuverlässigkeit und als einer der besten Keeper aller Zeiten.
11. Ian Rush

Rush war ein eiskalter Vollstrecker und ist bis heute Rekordtorschütze des FC Liverpool. Mit zwei Europapokalsiegen und zahlreichen Meistertiteln prägte er zudem den walisischen Fußball.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – Rangliste von Opta
10. Jimmy Greaves

Greaves bleibt einer der effektivsten englischen Stürmer mit 357 Toren in der höchsten Liga. Auch wenn er das WM-Finale 1966 verpasste, ist seine Trefferquote bis heute beeindruckend.
9. Wayne Rooney

Rooney brach mit 16 Jahren in den Profifußball ein und wurde später Rekordtorschütze von England und Manchester United. Berühmt für seine Leidenschaft und Traumtore prägte er eine ganze Ära.
8. John Charles

Charles war einzigartig, da er sowohl in der Abwehr als auch im Sturm Weltklasseformat hatte. Beim italienischen Rekordmeister Juventus wurde der „Gentle Giant“ zur walisischen Legende.
7. Graeme Souness

Souness kombinierte Härte mit spielerischer Klasse und führte das Mittelfeld des großen Liverpool der 1980er Jahre. Mit drei Europapokalsiegen schrieb er auch für Schottland Fußballgeschichte.
Lesen Sie auch: 50 Beste Wrestler Aller Zeiten | Ranking 2025
6. Gareth Bale

Bale führte Wales zu historischen Erfolgen, darunter die erste WM-Teilnahme seit Jahrzehnten. Seine entscheidenden Treffer in Champions-League-Endspielen mit Real Madrid machten ihn unsterblich.
5. Denis Law

Als einziger Schotte gewann Law den Ballon d’Or und war ein gefürchteter Torjäger. Er ist eine prägende Figur in der Geschichte von Manchester United und der schottischen Nationalmannschaft.
4. Bobby Moore

Moore war der Kapitän des englischen WM-Sieges 1966 und ein Verteidiger von unvergleichlicher Eleganz. Pelé bezeichnete ihn als den besten Abwehrspieler, dem er je begegnet sei.
3. Bobby Charlton

Charlton überlebte die Münchner Flugzeugkatastrophe und wurde zum Nationalhelden. Mit dem WM-Titel 1966 und dem Europapokalsieg 1968 verkörperte er den Geist von Manchester United.
2. Kenny Dalglish

„King Kenny“ ist Schottlands größter Fußballheld und eine unvergängliche Ikone des FC Liverpool. Mit drei Europapokalen und über 100 Länderspielen ist er das Sinnbild schottischen Stolzes.
1. George Best

Best vereinte außergewöhnliches Talent mit unvergleichlichem Charisma und wurde zu einer globalen Ikone. Als Ballon-d’Or-Gewinner und Europapokalsieger mit Manchester United bleibt er ein unverwechselbares Genie, das den Fußball auf magische Weise prägte.