Die 100 besten Rugbyspieler der Welt – Rangliste
Die FloRugby-Liste der 100 besten Rugbyspieler zeigt die enorme Vielfalt und weltweite Bedeutung dieses Sports. Von kraftvollen Stürmern bis hin zu blitzschnellen Außen bringt jeder Spieler einzigartige Qualitäten mit, die ihn für seine Mannschaft unverzichtbar machen. Hier ist das Ranking – beginnend bei Nummer 100.
100. Henry Pollock — Northampton Saints | England

Pollock gilt als eines der größten englischen Talente und überzeugt schon in jungen Jahren mit erstaunlicher Reife. Seine kompromisslosen Tackles und seine Arbeit an den Breakdowns machen ihn zu einem Spieler mit enormem Potenzial.
99. Cyril Baille — Stade Toulousain | Frankreich

Baille ist ein Eckpfeiler des französischen Gedränges, der Kraft mit Beweglichkeit vereint. Seine Konstanz hat ihn zu einem der zuverlässigsten Loosehead-Props der Welt gemacht.
98. Andre Esterhuizen — Hollywoodbets Sharks | Südafrika

Esterhuizen ist ein bulliger Innendreiviertel, der mit Kraftläufen und physischem Spiel überzeugt. Seine Präsenz bringt Stabilität und Durchschlagskraft in jede Hintermannschaft.
Lesen Sie auch: Die 50 besten Athleten aller Zeiten (2025 – Rückwärts-Ranking)
97. Santiago Carreras — Bath Rugby | Argentinien

Carreras ist ein vielseitiger Back, der sowohl als Verbinder als auch als Fullback glänzen kann. Seine Kreativität und sein präzises Kicking machen ihn zu einem Schlüsselspieler für die Pumas und Bath.
96. Will Stuart — Bath Rugby | England

Stuart ist ein starker Tighthead-Prop, der im Scrum Stabilität liefert und im offenen Spiel viel Wucht mitbringt. Mit seiner Konstanz hat er sich als feste Größe in der englischen Nationalmannschaft etabliert.
95. Maxime Lucu — Union Bordeaux Bègles | Frankreich

Lucu ist ein zuverlässiger Scrum-Half, der das Spiel ruhig und präzise lenkt. Sein taktisches Kicking und seine Übersicht machen ihn wertvoll für Bordeaux und Frankreich.
94. Joe McCarthy — Leinster Rugby | Irland

McCarthy ist ein kraftvoller Zweite-Reihe-Stürmer mit großem Potenzial. Seine Physis und seine Stärke im Line-out lassen ihn zu einer wachsenden Größe im irischen Rugby werden.
Lesen Sie auch: Die besten Innenverteidiger der Welt 2025: Gereihte Top 10
93. Caleb Clarke — Auckland Blues | Neuseeland

Clarke ist ein Power-Winger, der Tempo mit unglaublicher Kraft kombiniert. Mit seinen explosiven Läufen sorgt er immer wieder für Gefahr in der gegnerischen Verteidigung.
92. Paul Boudehent — Stade Rochelais | Frankreich

Boudehent ist ein dynamischer Flanker mit großem Arbeitspensum. Seine Vielseitigkeit und sein Einfluss in Angriff und Verteidigung zeichnen ihn in der Top 14 aus.
91. Fin Smith — Northampton Saints | England

Smith ist ein junges Verbindungstalent, das durch Ruhe und Abgeklärtheit überzeugt. Seine Spielkontrolle und sein sicheres Kicking machen ihn schon jetzt zu einer Führungsfigur in Northampton.
90. Julián Montoya — Pau | Argentinien

Montoya ist ein Weltklasse-Hooker, der durch Stärke in Standardsituationen und Erfahrung glänzt. Als Kapitän der Pumas ist er das Herzstück der argentinischen Mannschaft.
Lesen Sie auch: Beste aktuelle WWE-Wrestler 2025 | Top-50-Ranking
89. Sevu Reece — Crusaders | Neuseeland

Reece ist ein brandgefährlicher Flügelspieler mit enormem Tempo und exzellentem Abschluss. Er gehört zu den größten Offensivwaffen im Super Rugby.
88. Duhan van der Merwe — Edinburgh Rugby | Schottland

Van der Merwe ist ein bulliger Winger mit überraschender Geschwindigkeit. Seine Try-Quote für Schottland zeigt seine Bedeutung im Angriffsspiel.
87. Marcus Smith — Harlequins | England

Smith ist einer der aufregendsten Spielmacher im Rugby. Mit Kreativität, Flair und Mut sorgt er regelmäßig für spektakuläre Momente.
86. Ben Earl — Saracens | England

Earl ist ein unermüdlicher Flanker, der mit Power und Tempo überzeugt. Seine Konstanz hat ihn zu einem der besten Forwards der Premiership gemacht.
Lesen Sie auch: Die 50 teuersten Fußballtransfers aller Zeiten – Rangliste
85. Tom Wright — Brumbies | Australien

Wright bringt mit seiner Geschwindigkeit und seinen schnellen Schritten ständige Gefahr ins Spiel. Seine Vielseitigkeit in der Hintermannschaft ist ein großer Vorteil für die Wallabies.
84. Thibaud Flament — Stade Toulousain | Frankreich

Flament ist ein mobiler und intelligenter Lock, der sich besonders im offenen Spiel auszeichnet. Seine Fähigkeiten machen ihn zu einem einzigartigen Werkzeug im französischen Pack.
83. Cameron Hanekom — Vodacom Bulls | Südafrika

Hanekom ist eines der größten Nachwuchstalente Südafrikas. Seine Physis und Dynamik lassen ihn bereits bei den Bulls herausragen.
82. Robert Valetini — Brumbies | Australien

Valetini ist ein kräftiger Nummer-8-Spieler mit enormer Durchschlagskraft. Er zählt zu den konstantesten Leistungsträgern im australischen Rugby.
Lesen Sie auch: Die Könige der Konstanz: Europas 20 beste Spieler des Spiels (2024/25)
81. Darcy Graham — Edinburgh Rugby | Schottland

Graham ist ein flinker Flügel mit außergewöhnlicher Agilität. Sein Instinkt für Tries und seine Wendigkeit machen ihn zu einer ständigen Gefahr.
80. Santiago Chocobares — Stade Toulousain | Argentinien

Chocobares ist ein robuster Centre, der in physischen Duellen glänzt. Seine defensive Stabilität macht ihn unverzichtbar für Argentinien.
79. Mack Hansen — Connacht Rugby | Irland

Hansen ist ein kreativer und unberechenbarer Außendreiviertel, der für Überraschungen sorgt. Seine Fähigkeit, magische Momente zu kreieren, begeistert die Fans.
78. Zander Fagerson — Glasgow Warriors | Schottland

Fagerson ist ein dominanter Tighthead-Prop und ein Fixpunkt im schottischen Scrum. Seine Stärke und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem Schlüsselspieler.
77. Ollie Chessum — Leicester Tigers | England

Chessum ist ein vielseitiger Lock mit Athletik und Kraft. Sein Aufstieg in den letzten Jahren macht ihn zu einem zentralen Teil des englischen Packs.
76. Mark Tele’a — Auckland Blues | Neuseeland

Tele’a ist ein explosiver Flügel mit enormem Tempo und starker Durchschlagskraft. Er gilt als einer der aufregendsten Backs Neuseelands.
75. Pablo Matera — Mie Honda Heat | Argentinien

Matera ist ein kompromissloser Flanker, der Aggressivität mit Führungsqualitäten verbindet. Seine Tackles und sein Einsatz in den Breakdowns machen ihn zu einem der wichtigsten Spieler der Pumas.
74. Tupou Vaa’i — Chiefs | Neuseeland

Vaa’i ist ein junger Lock mit beeindruckender Größe und Stärke. Seine Qualitäten im Line-out und seine Athletik lassen ihn als künftige Säule der All Blacks erscheinen.
73. Thomas Du Toit — Bath Rugby | Südafrika

Du Toit ist ein massiver Prop, der sowohl im Scrum als auch mit Ball in der Hand dominiert. Seine physische Präsenz ist für Bath wie auch für die Springboks von unschätzbarem Wert.
72. Len Ikitau — Brumbies | Australien

Ikitau ist ein verlässlicher Centre mit starker Defensive und klugen Laufwegen. Seine Konstanz hat ihn zu einem der sichersten Backs der Wallabies gemacht.
71. Tadhg Furlong — Leinster Rugby | Irland

Furlong gilt als einer der besten Tighthead-Props der Welt. Er verbindet enorme Kraft in der Melé mit überraschend guten Ballhandling-Fähigkeiten.
70. Franco Mostert — Honda Heat | Südafrika

Mostert ist ein unermüdlicher Zweite-Reihe-Stürmer, der für seine enorme Arbeitsrate bekannt ist. Seine Energie in Rucks und Mauls war entscheidend für den Erfolg der Springboks.
69. James Ryan — Leinster Rugby | Irland

Ryan ist ein dominanter Lock mit starken Führungsqualitäten. Seine Präsenz in der Gasse und seine Physis machen ihn zu einer Schlüsselfigur im irischen Pack.
68. Beauden Barrett — Auckland Blues | Neuseeland

Barrett ist einer der talentiertesten Spielmacher seiner Generation. Mit Tempo, Vision und Vielseitigkeit hat er auf mehreren Positionen bei den All Blacks geglänzt.
67. Yoram Moefana — Union Bordeaux Bègles | Frankreich

Moefana ist ein kraftvoller und kreativer Centre. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es Frankreich, ihn flexibel in der Hintermannschaft einzusetzen.
66. Alex Mitchell — Northampton Saints | England

Mitchell bringt Geschwindigkeit und schnelle Entscheidungen ins Spiel. Seine scharfe Passverteilung und sein Instinkt machen ihn brandgefährlich.
65. Tamaiti Williams — Crusaders | Neuseeland

Williams ist ein riesiger Prop mit enormer Power im Scrum. Trotz seiner Statur beeindruckt er mit überraschender Beweglichkeit.
64. Angus Bell — Waratahs | Australien

Bell ist ein dynamischer Loosehead-Prop mit viel Potenzial. Seine Stärke in den Standards und seine Mobilität im offenen Spiel machen ihn zu einem künftigen Star der Wallabies.
63. Grant Williams — Hollywoodbets Sharks | Südafrika

Williams ist ein blitzschneller Scrum-Half, der das Tempo jederzeit anziehen kann. Seine Explosivität sorgt dafür, dass er Defensivreihen permanent unter Druck setzt.
62. Ben Tameifuna — Union Bordeaux Bègles | Tonga

Tameifuna ist einer der schwersten Spieler im Profirugby, der enorme Kraft ins Gedränge bringt. Trotz seines Gewichts überrascht er mit guter Beweglichkeit.
61. Tomos Williams — Gloucester Rugby | Wales

Williams ist ein kreativer Scrum-Half mit viel Übersicht. Seine schnelle Ballverteilung verleiht dem walisischen Angriff Schwung.
60. Juan Ignacio Brex — Benetton | Italien

Brex ist ein robuster Centre, der vor allem in der Defensive überzeugt. Seine Ruhe und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem der konstantesten Spieler Italiens.
59. Jac Morgan — Ospreys | Wales

Morgan ist ein unermüdlicher Flanker mit großem Arbeitspensum. Seine Führungsqualitäten und seine Stärke am Breakdown haben ihn unverzichtbar für Wales gemacht.
58. Marcos Kremer — ASM Clermont | Argentinien

Kremer ist einer der härtesten Tackler im Welt-Rugby. Seine physische Präsenz und Defensivarbeit sind entscheidend für die Pumas.
57. François Cros — Stade Toulousain | Frankreich

Cros ist ein Flanker, der unauffällig, aber extrem effizient arbeitet. Seine defensive Disziplin und sein Einsatz machen ihn unverzichtbar für Toulouse und Frankreich.
56. Huw Jones — Glasgow Warriors | Schottland

Jones ist ein gefährlicher Centre mit starkem Offensivinstinkt. Seine Läufe und sein Gespür für Tries beleben das Spiel der Schotten.
55. Andrew Porter — Leinster Rugby | Irland

Porter ist einer der besten Loosehead-Props weltweit, bekannt für seine Kraft und Ausdauer. Seine Leistung im Scrum und seine Dynamik im Spiel machen ihn für Irland unverzichtbar.
54. Matthieu Jalibert — Union Bordeaux Bègles | Frankreich

Jalibert ist ein hochkreativer Verbinder mit viel Flair. Seine Risikobereitschaft und sein Selbstvertrauen machen ihn zu einem der unterhaltsamsten Spieler Europas.
53. Fraser McReight — Queensland Reds | Australien

McReight ist ein dynamischer Flanker mit starken Fähigkeiten am Breakdown. Seine Schnelligkeit und Aggressivität haben ihn zu einem Hoffnungsträger der Wallabies gemacht.
52. Tomás Albornoz — Benetton | Argentinien

Albornoz ist ein talentierter Verbinder mit feinem Spielverständnis. Seine Präzision im Kicking und seine Kreativität sind für Benetton und Argentinien ein echter Gewinn.
51. Cam Roigard — Hurricanes | Neuseeland

Roigard ist eines der größten Nachwuchstalente im neuseeländischen Rugby. Mit Tempo, Spielwitz und Mut gilt er schon jetzt als künftiger All-Black-Star.
50. Tommy Freeman — Northampton Saints | England

Freeman zählt zu den größten Talenten des englischen Rugbys und überzeugt mit Vielseitigkeit in der Hintermannschaft. Seine Schnelligkeit und Durchschlagskraft machen ihn zu einer wertvollen Option für Klub und Nationalmannschaft.
49. Ange Capuozzo — Stade Toulousain | Italien

Capuozzo ist der neue Superstar des italienischen Rugbys, bekannt für seine elektrisierenden Konterläufe. Mit Mut, Tempo und Kreativität begeistert er Fans auf Vereinsebene wie im Nationaltrikot.
48. Ellis Genge — Bristol Bears | England

Genge ist ein kraftvoller Loosehead-Prop, der im Gedränge und im offenen Spiel dominiert. Mit seiner Aggressivität und Führungsstärke ist er ein zentraler Spieler der England XV.
47. Garry Ringrose — Leinster Rugby | Irland

Ringrose ist ein eleganter Centre, der starke Defensive mit gefährlichem Angriffsspiel verbindet. Seine Spielintelligenz macht ihn zu einem Eckpfeiler von Leinster und Irland.
46. Malcolm Marx — Kubota Spears | Südafrika

Marx ist einer der besten Hooker der Welt, berüchtigt für seine Stärke am Breakdown. Seine Physis und seine Erfahrung waren entscheidend für die jüngsten Triumphe der Springboks.
45. Will Skelton — Stade Rochelais | Australien

Der massige Lock bringt enorme Wucht und Stabilität in die Stürmerreihe. Skelton ist bei Standardsituationen ein dominanter Faktor und ein unverzichtbarer Anführer bei La Rochelle.
44. Kurt-Lee Arendse — Vodacom Bulls | Südafrika

Arendse ist einer der gefährlichsten Try-Scorer der Welt, gesegnet mit Tempo und Wendigkeit. Seine Konstanz im Abschluss macht ihn zu einer dauerhaften Bedrohung.
43. Jack Conan — Leinster Rugby | Irland

Conan bringt Balance in die dritte Reihe mit robustem Balltragen und Stabilität in Standardsituationen. Seine Verlässlichkeit macht ihn zu einem Schlüsselfaktor im irischen Pack.
42. Romain Ntamack — Stade Toulousain | Frankreich

Ntamack ist ein spielstarker Verbinder mit viel Kreativität und Ruhe unter Druck. Seine Übersicht und Präzision machen ihn zum Taktgeber des französischen Spiels.
41. Bundee Aki — Connacht Rugby | Irland

Aki ist ein physischer Centre, der durch seine Fähigkeit, Tackles zu brechen, herausragt. Er bringt Power, Erfahrung und Führungsstärke in das irische Mittelfeld.
40. Sacha Feinberg-Mngomezulu — DHL Stormers | Südafrika

Ein aufstrebendes Talent, das bereits mit Vielseitigkeit und Mut beeindruckt. Feinberg-Mngomezulu gilt als eine der großen Hoffnungen des südafrikanischen Rugbys.
39. Grégory Alldritt — Stade Rochelais | Frankreich

Alldritt ist ein kompromissloser Nummer-8-Spieler mit gewaltigem Arbeitspensum. Als Leader von La Rochelle und Frankreich ist er unverzichtbar in Angriff wie Verteidigung.
38. Kwagga Smith — Shizuoka Blue Revs | Südafrika

Smith ist ein dynamischer Allround-Flanker mit unermüdlicher Energie. Seine Intensität sorgt dafür, dass er auf jeder Position im Loose Forward-Bereich glänzen kann.
37. Hugo Keenan — Leinster Rugby | Irland

Keenan ist der zuverlässigste Fullback Irlands. Sicher unter hohen Bällen, positionsstark und gefährlich in der Offensive – er verkörpert Konstanz auf höchstem Niveau.
36. Tyrel Lomax — Hurricanes | Neuseeland

Lomax ist ein fester Bestandteil der neuseeländischen Melé und einer der stärksten Tighthead-Props des Landes. Seine robuste Spielweise gibt den All Blacks Stabilität.
35. Siya Kolisi — Hollywoodbets Sharks | Südafrika

Kolisi ist der charismatische Kapitän der Springboks, der weltweit für seine Führungsstärke bewundert wird. Seine Defensivarbeit und sein Einsatz machen ihn zum Symbol südafrikanischen Rugbys.
34. RG Snyman — Leinster Rugby | Südafrika

Snyman ist ein dominanter Lock mit außergewöhnlicher Größe und Präsenz. Trotz Verletzungen beweist er bei jedem Einsatz seine enorme Wirkung.
33. Damian McKenzie — Chiefs | Neuseeland

McKenzie ist ein unberechenbarer Spielmacher, der mit Tempo, Vision und Kicking glänzt. Seine Kreativität macht ihn zu einem der aufregendsten Spieler der Welt.
32. Handré Pollard — Leicester Tigers | Südafrika

Pollard ist ein nervenstarker Verbinder, bekannt für Präzision im Kicking und kluge Entscheidungen. Er ist einer der Hauptfaktoren für Südafrikas Weltmeisterschaftserfolge.
31. Blair Kinghorn — Stade Toulousain | Schottland

Kinghorn bringt Größe, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit ins Backfield. Sein Wechsel nach Toulouse hat ihn auf ein neues Leistungsniveau gehoben.
30. Peato Mauvaka — Stade Toulousain | Frankreich

Mauvaka ist ein Hooker mit einer Mischung aus Kraft in Standardsituationen und Dynamik im offenen Spiel. Er hat sich als verlässliche Waffe für Toulouse und Frankreich etabliert.
29. Jamison Gibson-Park — Leinster Rugby | Irland

Gibson-Park sorgt für Tempo und Präzision vom Scrum-Half. Seine schnellen Entscheidungen haben entscheidend zum irischen Offensivstil beigetragen.
28. Wallace Sititi — Chiefs | Neuseeland

Sititi gilt als eines der spannendsten Forward-Talente Neuseelands. Mit Athletik, Fleiß und Spielverständnis hat er sich bereits einen Namen gemacht.
27. James Lowe — Leinster Rugby | Irland

Lowe ist ein kräftiger Flügelspieler mit gefährlichem Linkskick. Seine Power und Kreativität haben ihn zu einem Schlüsselakteur für Irland gemacht.
26. Damian de Allende — Saitama Wild Knights | Südafrika

De Allende ist ein erfahrener Centre, der Defensive und Offensive perfekt verbindet. Seine physische Präsenz bringt Stabilität ins südafrikanische Mittelfeld.
25. Joseph Sua’ali’i — Waratahs | Australien

Sua’ali’i ist eines der größten Nachwuchstalente der Welt. Mit Athletik, Stärke und Spielwitz gilt er als künftiger Superstar der Wallabies.
24. Juan Cruz Mallía — Stade Toulousain | Argentinien

Mallía ist ein vielseitiger Back, der mit sicherer Defensive und starkem Kicking überzeugt. Für Toulouse und Argentinien ist er eine feste Größe.
23. Damian Willemse — DHL Stormers | Südafrika

Willemse ist ein Allrounder in der Hintermannschaft, der auf mehreren Positionen glänzt. Seine Kreativität und Ruhe machen ihn unverzichtbar für die Springboks.
22. Scott Barrett — Crusaders | Neuseeland

Barrett ist ein verlässlicher Lock mit exzellentem Line-out-Spiel. Seine Physis und Führungsqualitäten machen ihn zu einem Eckpfeiler der Crusaders und All Blacks.
21. Thomas Ramos — Stade Toulousain | Frankreich

Ramos ist ein präziser Kicker und sicherer Fullback. Seine Konstanz unter Druck macht ihn zu einem Schlüsselspieler für das französische Team.
20. Tom Curry — Sale Sharks | England

Curry ist ein Flanker mit enormem Tackling-Pensum und Stärke am Breakdown. Seine Ausdauer und Aggressivität sind entscheidend für die Defensive Englands.
19. Jesse Kriel — Canon Eagles | Südafrika

Kriel bringt Erfahrung und defensive Stabilität ins Mittelfeld. Mit Vielseitigkeit und Einsatzfreude bleibt er ein verlässlicher Spieler im Boks-System.
18. Josh van der Flier — Leinster Rugby | Irland

Van der Flier ist ein Flanker mit unermüdlichem Einsatz. Seine Tackles und seine Präsenz am Boden haben Irlands jüngste Erfolge entscheidend geprägt.
17. Tommaso Menoncello — Benetton | Italien

Menoncello ist eines der größten Talente Italiens. Mit Tempo, Stärke und Spielwitz repräsentiert er die Zukunft des Azzurri-Rugbys.
16. Finn Russell — Bath Rugby | Schottland

Russell ist ein kreativer Spielmacher, der mit Mut und Vision jede Verteidigung aufreißen kann. Seine risikofreudige Spielweise macht ihn zu einem der spektakulärsten Spieler weltweit.
15. Ox Nché — Hollywoodbets Sharks | Südafrika

Nché ist ein dominanter Loosehead-Prop, der im Scrum Maßstäbe setzt. Seine Kraft war entscheidend für den Erfolg der südafrikanischen Stürmerreihe.
14. Maro Itoje — Saracens | England

Itoje ist ein Weltklasse-Lock mit außergewöhnlicher Athletik und Intelligenz. Mit Stärke in der Gasse und defensiver Dominanz ist er eine feste Größe in Englands Rugby.
13. Sione Tuipulotu — Glasgow Warriors | Schottland

Tuipulotu hat sich als zentraler Baustein im schottischen Angriff etabliert. Mit Kraft und Kreativität bringt er eine neue Dimension ins Mittelfeld.
12. Louis Bielle-Biarrey — Union Bordeaux Bègles | Frankreich

Bielle-Biarrey ist einer der vielversprechendsten jungen Winger Frankreichs. Mit Geschwindigkeit, Mut und Selbstvertrauen verkörpert er die Zukunft des französischen Rugbys.
11. Tadhg Beirne — Munster Rugby | Irland

Beirne ist ein vielseitiger Forward, der sowohl im Breakdown als auch im Line-out brilliert. Seine Anpassungsfähigkeit und Kampfkraft machen ihn unverzichtbar.
10. Eben Etzebeth — Hollywoodbets Sharks | Südafrika

Etzebeth ist einer der gefürchtetsten Locks der Welt, der rohe Kraft mit Technik verbindet. Seine Präsenz und Führungsstärke haben ihn zur Legende gemacht.
9. Will Jordan — Crusaders | Neuseeland

Jordan ist ein Try-Maschine mit exzellentem Positionsspiel. Seine Geschwindigkeit und sein Instinkt machen ihn zu einem der besten Flügelspieler weltweit.
8. Caelan Doris — Leinster Rugby | Irland

Doris hat sich als einer der besten Loose Forwards etabliert. Mit Intelligenz, Konstanz und Führungsqualität ist er ein Fixpunkt im irischen Team.
7. Damian Penaud — Union Bordeaux Bègles | Frankreich

Penaud ist ein spektakulärer Flügel mit großem Abschlussvermögen. Er gehört zu den gefährlichsten Angreifern des Welt-Rugbys.
6. Jordie Barrett — Hurricanes | Neuseeland

Barrett ist ein vielseitiger Back, der in vielen Positionen glänzt. Mit Defense, Kicking und Power ist er ein unverzichtbarer Bestandteil der All Blacks.
5. Cheslin Kolbe — Tokyo Sungoliath | Südafrika

Kolbe ist einer der elektrisierendsten Spieler der Welt. Mit seiner Wendigkeit und Schnelligkeit überlistet er Gegner trotz seiner geringen Statur immer wieder.
4. Dan Sheehan — Leinster Rugby | Irland

Sheehan ist einer der besten Hooker der Welt, bekannt für Dynamik und Explosivität. Er vereint Kraft im Gedränge mit Stärke im offenen Spiel.
3. Pieter-Steph du Toit — Toyota Verblitz | Südafrika

Du Toit ist ein kompletter Flanker, der durch Defensive wie Offensive gleichermaßen besticht. Mit Ausdauer und Härte ist er das Herzstück der südafrikanischen dritten Reihe.
2. Antoine Dupont — Stade Toulousain | Frankreich

Dupont gilt als bester Scrum-Half der Welt. Mit Tempo, Vision und Führungsqualität ist er der Taktgeber des französischen Rugbys.
1. Ardie Savea — Moana Pasifika | Neuseeland

Savea verkörpert den modernen Forward: stark, schnell und technisch brillant. Als Leader der All Blacks ist er in der Lage, Spiele im Alleingang zu entscheiden – verdient die Nummer eins.