Die 20 besten deutschen Fußballspieler der Geschichte – Rangliste
Deutschland hat im Laufe der Jahrzehnte einige der größten Fußballer hervorgebracht, die der Sport je gesehen hat – eine Mischung aus Technik, Kraft und Beständigkeit. Von legendären Torjägern über defensive Ikonen bis hin zu Weltklasse-Torhütern haben diese Spieler sowohl im Vereinsfußball als auch in der Nationalmannschaft Geschichte geschrieben. Hier ist die Rangliste der 20 besten deutschen Fußballer aller Zeiten.
20. Joshua Kimmich

Joshua Kimmich gilt als die moderne Version von Philipp Lahm – vielseitig, intelligent und taktisch herausragend. Ob im Mittelfeld oder als Rechtsverteidiger, er ist seit Jahren eine Führungsfigur beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft.
19. Rudi Völler

Rudi Völler war ein treffsicherer Stürmer, der Torgefahr mit unermüdlichem Einsatz verband. Er erzielte wichtige Treffer für Verein und Nationalteam und wurde zu einem der zuverlässigsten Angreifer Deutschlands.
18. Michael Ballack

Michael Ballack war ein dominanter Mittelfeldspieler, bekannt für seine Kopfballstärke, Übersicht und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu treffen. Als Kapitän führte er Deutschland bei mehreren Turnieren an und glänzte in internationalen Top-Klubs.
Lesen Sie auch: Die heißesten Fußballspieler 2025
17. Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger war das Herz im Mittelfeld, unermüdlich, führungsstark und entschlossen. Er war eine Schlüsselfigur beim WM-Triumph 2014 und wurde beim FC Bayern zu einer Vereinslegende.
16. Uwe Seeler

Uwe Seeler war einer der ersten großen Stars des deutschen Fußballs und prägte den HSV über viele Jahre. Dreimal zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt, stand er für Loyalität, Bodenständigkeit und Torgefahr.
15. Günter Netzer

Günter Netzer war ein eleganter Spielmacher, der mit Kreativität und technischer Finesse glänzte. Mit Borussia Mönchengladbach dominierte er die Bundesliga und zeigte später auch bei Real Madrid seine Klasse.
14. Mesut Özil

Mesut Özil war ein begnadeter Techniker, berühmt für seine Übersicht, Ballbehandlung und Pässe, die Abwehrreihen mühelos öffneten. Er war ein wichtiger Teil des Weltmeisterteams 2014 und spielte erfolgreich bei Real Madrid und Arsenal.
Lesen Sie auch: Die 15 Besten Brasilianischen Fußballstars 2025 – Von Platz 15 bis 1
13. Matthias Sammer

Matthias Sammer war ein vielseitiger Spieler, der sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld brillierte. 1996 gewann er den Ballon d’Or, nachdem er Deutschland als Führungsspieler zum EM-Titel geführt hatte.
12. Thomas Müller

Thomas Müller zählt zu den intelligentesten Spielern seiner Generation, berühmt für seine Rolle als „Raumdeuter“. Seit Jahren eine feste Größe beim FC Bayern, überzeugt er durch Vielseitigkeit und unerschütterliche Konstanz.
11. Miroslav Klose

Miroslav Klose ist Deutschlands Rekordtorschütze und der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte der Weltmeisterschaften. Mit seinem Instinkt im Strafraum und seinem Teamgeist wurde er zur Legende.
10. Karl-Heinz Rummenigge

Karl-Heinz Rummenigge war ein eleganter Angreifer, der Technik und Abschlussstärke vereinte. Zweifacher Ballon-d’Or-Gewinner, schrieb er sowohl beim FC Bayern als auch in der Nationalelf Geschichte.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Fußballer des Jahrzehnts (2010–2020) – Rangliste
9. Oliver Kahn

Oliver Kahn, bekannt als „Der Titan“, war ein furchteinflößender Torhüter, der Respekt und Ehrfurcht ausstrahlte. Mit dem FC Bayern gewann er zahlreiche Titel, darunter die Champions League, und führte Deutschland ins WM-Finale 2002.
8. Toni Kroos

Toni Kroos prägte das Spiel mit seinen präzisen Pässen und seiner Ruhe am Ball. Weltmeister 2014 und mehrfacher Champions-League-Sieger mit Real Madrid, verabschiedete er sich 2024 als einer der größten Mittelfeldspieler seiner Ära.
7. Manuel Neuer

Manuel Neuer revolutionierte das Torwartspiel mit seiner Rolle als „Libero-Keeper“, indem er Weltklasse-Paraden mit exzellentem Spielaufbau kombinierte. Weltmeister 2014, gilt er als einer der besten Torhüter aller Zeiten.
6. Fritz Walter

Fritz Walter führte Deutschland 1954 als Kapitän zum ersten WM-Titel und wurde damit zur Nationalikone. Als treuer Spieler des 1. FC Kaiserslautern hinterließ er ein Erbe, das bis heute mit der Fritz-Walter-Medaille geehrt wird.
Lesen Sie auch: Die besten Fußballspieler 2025, Rangliste
5. Sepp Maier

Sepp Maier, genannt „Die Katze von Anzing“, war der erste große deutsche Torwart und eine Ikone des FC Bayern. Er wurde 1974 Weltmeister und prägte eine Tradition legendärer deutscher Torhüter.
4. Philipp Lahm

Philipp Lahm war für seine Intelligenz, Vielseitigkeit und Führungsqualitäten berühmt, egal ob als Außenverteidiger oder im Mittelfeld. Als Kapitän führte er Deutschland 2014 zum Weltmeistertitel und gilt als einer der besten Allrounder der Fußballgeschichte.
3. Lothar Matthäus

Lothar Matthäus ist mit 150 Einsätzen Deutschlands Rekordnationalspieler. Ballon-d’Or- und Weltmeister von 1990, zählt er zu den komplettesten Mittelfeldspielern aller Zeiten.
2. Gerd Müller

Gerd Müller war ein gnadenloser Torjäger, dessen Rekorde bis heute fast unerreicht sind – 68 Tore in 62 Länderspielen sprechen für sich. Als „Der Bomber der Nation“ schrieb er beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft Fußballgeschichte.
Lesen Sie auch: Die Größten des Fußballs: Die 15 besten Linksaußen aller Zeiten
1. Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer, „Der Kaiser“, revolutionierte die Libero-Rolle und prägte die Defensive mit Eleganz und Autorität. Als Weltmeister sowohl als Spieler als auch als Trainer ist er die größte Ikone des deutschen Fußballs.