Fußball

VAR-Skandale: Die 10 umstrittensten Entscheidungen im Fußball – Rangliste

Der Videobeweis wurde eingeführt, um offensichtliche Fehler zu korrigieren und Fairness zu garantieren. Doch im Laufe der Zeit hat die Technologie genauso viele Diskussionen ausgelöst, wie sie hätte verhindern sollen. Hier präsentieren wir die zehn spektakulärsten und umstrittensten VAR-Fehlentscheidungen der jüngeren Fußballgeschichte.

10. Juventus vs Salernitana: Totales Chaos in Turin

Juventus lifting a trophy
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

In der Nachspielzeit erzielte Arkadiusz Milik scheinbar den 3:2-Siegtreffer für Juve, riss sich vor Freude das Trikot vom Leib und sah Gelb-Rot. Doch der Treffer wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung von Bonucci aberkannt – obwohl TV-Bilder anderes zeigten. Das Spiel endete im totalen Chaos mit mehreren Platzverweisen, darunter auch Trainer Allegri.

9. Everton vs Manchester City: Klare Hand – kein Elfmeter

Manchester City
ph.FAB / Shutterstock.com

In einem wichtigen Spiel im Meisterschaftsrennen berührte Citys Rodri den Ball deutlich mit der Hand im eigenen Strafraum. Das ganze Stadion forderte Elfmeter – nur der VAR blieb stumm. Frank Lampard war außer sich und sagte, selbst sein dreijähriges Kind hätte das gesehen.

8. Inter Mailand vs Barcelona: Ein reguläres Tor aberkannt

Inter Milan Team photo before a game.
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Barcelona kämpfte in der Champions League um den Ausgleich, als Pedri traf – doch der Treffer wurde wegen eines Handspiels von Ansu Fati annulliert. TV-Aufnahmen zeigten, dass Torwart Onana den Ball gegen Fatis erhobene Arme schob. Xavi sprach von einer „echten Ungerechtigkeit“. Wenig später schied Barça aus dem Wettbewerb aus.

Lesen Sie auch: NFL Super Bowl Anwärter – Rangliste 25/26

7. Tunesien vs Frankreich: Abseitstor? Regelverstoß beim VAR

france world cup
A.RICARDO / Shutterstock.com

Antoine Griezmann erzielte in der Nachspielzeit den vermeintlichen Ausgleich für Frankreich bei der WM 2022. Doch der Treffer wurde wegen Abseits aberkannt, obwohl ein tunesischer Verteidiger den Ball zuvor gespielt hatte. Laut FIFA-Regeln hätte das Tor zählen müssen. Der zuständige Schiedsrichter wurde aus dem Turnier genommen.

6. Sheffield United vs Aston Villa: Das Phantomtor

Aston Villa celebrating
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Torwart Orjan Nyland fing den Ball und fiel hinter die Linie, doch weder die Torlinientechnik noch der VAR griffen ein. Villa bekam einen Punkt, der am Saisonende entscheidend war: Bournemouth stieg mit nur einem Punkt Rückstand ab. Ein schwerer Fehler mit bitteren Konsequenzen.

5. Manchester United vs Wolves: Klarer Elfer nicht gegeben

Manchester United
lev radin / Shutterstock.com

In seinem ersten Spiel als Wolves-Coach sah Gary O’Neil, wie sein Team in der Nachspielzeit einen klaren Elfmeter nicht bekam. United-Keeper Onana räumte Kalajdzic ohne Ballkontakt ab, doch der VAR griff nicht ein. Nach dem Spiel wurde der Fehler zugegeben – zu spät für eine Wiedergutmachung.

4. Schweden vs Aserbaidschan: Isaks Tor fälschlich aberkannt

Zlatan
katatonia82 / Shutterstock.com

Alexander Isak erzielte ein Tor aus klar regulärer Position. Die Schiedsrichter entschieden jedoch auf Abseits in einer früheren Phase des Angriffs – völlig unbegründet. Zwar gewann Schweden das Spiel 6:0, doch die Schiedsrichter wurden nach dem groben Fehler von ihrem Verband suspendiert.

Lesen Sie auch: Himmelhohe Stars: Die größten Spieler in der Geschichte der Premier League (Platz 20 bis 1)

3. Portugal vs Uruguay: Strafstoß gegen jede Regel

Portugal team photo
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

José María Giménez stützte sich bei einer Grätsche mit dem Arm ab – eine erlaubte Aktion laut FIFA. Trotzdem entschied der VAR auf Handspiel und Portugal bekam einen Elfmeter, den Bruno Fernandes zum 2:0 verwandelte. Die Entscheidung widersprach den FIFA-Richtlinien und empörte das gesamte uruguayische Team.

2. Arsenal vs Brentford: Die vergessene Abseitslinie

Arsenal FC
ph.FAB / Shutterstock.com

Im Kampf um die Meisterschaft 2023 ließ der VAR ein klares Abseitstor von Ivan Toney für Brentford zählen. Der VAR-Schiedsrichter Lee Mason vergaß, die digitalen Abseitslinien zu ziehen. Arsenal verlor zwei entscheidende Punkte, und Mason trat kurz darauf zurück.

1. Tottenham vs Liverpool: Der größte VAR-Zusammenbruch

Luis Diaz
ph.FAB / Shutterstock.com

Luis Díaz erzielte ein reguläres Tor, doch es wurde fälschlicherweise wegen Abseits aberkannt. Es wurden keine Abseitslinien eingeblendet, und die Kommunikation zwischen den VAR-Offiziellen brach vollständig zusammen. Der Fehler wurde erst nach dem Spiel eingeräumt. Liverpool verlor 2:1 – für viele Fans ein Spiel, das die Saison hätte verändern können.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Verteidiger der aktuellen NBA-Saison

Lesen Sie auch: Die 50 größten Transfers der Transferperiode im Sommer 2025 – Rangliste