Liste der derzeit bestbezahlten Elf in Europa
Die Gehälter im europäischen Fußball haben ein historisches Niveau erreicht – Vereine zahlen astronomische Summen, um die größten Stars der Welt zu verpflichten und zu halten. Von etablierten Legenden bis hin zu jungen Ausnahmetalenten kassieren die bestverdienenden Spieler wöchentlich unfassbare Beträge. Hier ist die komplette Elf der Topverdiener, Spieler für Spieler.
Torwart – Manuel Neuer (Bayern München, 406.000 € pro Woche)

Manuel Neuer ist nach wie vor der bestbezahlte Torhüter Europas und verdient beim FC Bayern 406.000 € pro Woche. Trotz des nahenden Karriereendes wird er weiterhin als einer der größten Keeper aller Zeiten fürstlich entlohnt, sein Vertrag läuft bis 2026.
Linksverteidiger – Lucas Hernandez (PSG, 255.000 € pro Woche)

Lucas Hernandez erhält bei Paris Saint-Germain 255.000 € wöchentlich und gehört damit zu den bestbezahlten Verteidigern der Ligue 1. Obwohl seine Rolle in den letzten Jahren kleiner geworden ist, spiegelt sein Gehalt die hohen Investitionen wider, die PSG einst in ihn tätigte.
Innenverteidiger – Virgil van Dijk (Liverpool, 408.000 € pro Woche)

Virgil van Dijk kassiert nach seiner Vertragsverlängerung bis 2027 beim FC Liverpool 408.000 € pro Woche. Er gilt immer noch als einer der besten Abwehrspieler der Welt, sein Führungsstil und seine Präsenz sind für die Reds unverzichtbar.
Lesen Sie auch: Liste der größten Transfers dieses Sommers – Rangliste
Innenverteidiger – David Alaba (Real Madrid, 435.000 € pro Woche)

David Alaba ist mit einem Gehalt von 435.000 € pro Woche der bestbezahlte Verteidiger Europas. Seine Erfahrung und Vielseitigkeit machen ihn zu einem zentralen Bestandteil von Real Madrid und rechtfertigen sein Spitzengehalt.
Rechtsverteidiger – Trent Alexander-Arnold (Real Madrid, 322.000 € pro Woche)

Trent Alexander-Arnold verdient nach seinem Wechsel von Liverpool zu Real Madrid 322.000 € wöchentlich. Seine Offensivstärke und seine außergewöhnlichen Passfähigkeiten haben ihn zu einem der bestbezahlten Außenverteidiger der Welt gemacht.
Linksaußen – Vinícius Junior (Real Madrid, 403.000 € pro Woche)

Vinícius Junior bezieht bei Real Madrid ein Wochengehalt von 403.000 €. Mit gerade einmal 24 Jahren ist er bereits ein Weltstar und eine zentrale Figur in den Zukunftsplänen der Königlichen.
Zentrales Mittelfeld – Jude Bellingham (Real Madrid, 403.000 € pro Woche)

Jude Bellingham erhält ebenfalls 403.000 € wöchentlich bei Real Madrid, was seinen rasanten Aufstieg unterstreicht. Mit nur 22 Jahren ist er schon einer der einflussreichsten Mittelfeldspieler Europas und ein Anführer für Verein und Nationalmannschaft.
Lesen Sie auch: Die 50 wertvollsten Fußballvereine der Welt im Jahr 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Zentrales Mittelfeld – Casemiro (Manchester United, 408.000 € pro Woche)

Casemiro verdient bei Manchester United 408.000 € pro Woche – fast doppelt so viel wie zuvor bei Real Madrid. Seine Leistungen sind jedoch abgefallen, weshalb sein langfristiger Verbleib über 2026 hinaus fraglich ist.
Rechtsaußen – Mohamed Salah (Liverpool, 467.000 € pro Woche)

Mohamed Salah erhält nach seiner Vertragsverlängerung 2025 beim FC Liverpool 467.000 € wöchentlich. Mit seiner beeindruckenden Konstanz, darunter 47 Torbeteiligungen in einer Premier-League-Saison, rechtfertigt er sein hohes Gehalt.
Stürmer – Kylian Mbappé (Real Madrid, 605.000 € pro Woche)

Kylian Mbappé kassiert seit seinem Wechsel von PSG zu Real Madrid im Jahr 2024 stolze 605.000 € pro Woche. Er gilt als einer der besten Spieler der Welt und ist die absolute Galionsfigur der Königlichen.
Stürmer – Erling Haaland (Manchester City, 614.000 € pro Woche)

Erling Haaland ist mit 614.000 € pro Woche der Topverdiener Europas, eine Summe, die mit Boni auf 1,02 Millionen € steigen könnte. Seine einzigartige Torquote macht ihn zum wertvollsten Spieler des modernen Fußballs, und sein Vertrag bindet ihn bis 2034 an Manchester City.
Lesen Sie auch: xG-Rangliste der Premier League nach drei Spieltagen – Von niedrig bis hoch
Lesen Sie auch: Die 10 besten Red-Bull-Fahrer in der Geschichte der Formel 1