Die 15 besten Stürmer im Weltfußball aktuell
Tore zu schießen ist die wertvollste Fähigkeit im Fußball – und diese 15 Spieler beherrschen sie wie keine anderen. Von aufstrebenden Talenten bis hin zu lebenden Legenden: Hier ist das Ranking der besten Stürmer im Weltfußball, von Platz 15 bis 1.
15. Marcus Thuram – Inter Mailand

Thuram mag nicht der Starspieler von Inter sein, doch er ist entscheidend für den jüngsten Erfolg des Klubs. Mit zwei Toren und einer Vorlage in der laufenden Saison beweist er seine Vielseitigkeit – sowohl als Mittelstürmer als auch auf dem Flügel.
14. Cristiano Ronaldo – Al-Nassr

Auch wenn er nicht mehr in Europas Topligen spielt, trifft Ronaldo weiterhin zuverlässig. Mit zwei Toren und einer Vorlage in nur drei Spielen zeigt der 40-Jährige, dass sein Torriecher ungebrochen ist.
13. Omar Marmoush – Manchester City

Der ägyptische Angreifer befindet sich noch in der Eingewöhnungsphase bei City, doch Pep Guardiola erkennt offensichtlich großes Potenzial. Auch wenn er noch nicht getroffen hat, lässt sein Bewegungsspiel und seine Spielintelligenz auf eine starke Zukunft hoffen.
Lesen Sie auch: Die 10 schmutzigsten Fußballer des 21. Jahrhunderts
12. Ollie Watkins – Aston Villa

Watkins hat sich in der Premier League als einer der konstantesten Stürmer etabliert. Auch wenn er diese Saison noch torlos ist, spielte er eine Schlüsselrolle beim historischen Champions-League-Comeback von Aston Villa.
11. Hugo Ekitike – Liverpool

Nach einer starken Saison in Deutschland ist Ekitike bei Liverpool hervorragend gestartet. Mit drei Toren und einer Vorlage in vier Spielen ist er bereits eine wichtige Säule im Angriff der Reds.
10. Victor Osimhen – Galatasaray

Osimhen wurde in der Serie A zur internationalen Sensation und setzt seinen Erfolg nun in der Türkei fort. Zwei Tore in drei Einsätzen zeigen, dass er auch in Istanbul ein Torjäger erster Klasse ist.
9. Serhou Guirassy – Borussia Dortmund

Guirassy war eine der großen Überraschungen der Bundesliga und knüpft in Dortmund nahtlos an seine Form an. Acht Tore in acht Spielen und der Champions-League-Torschützenkönig der Vorsaison sprechen für sich.
Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Transfers der Fußballgeschichte – Von Platz 20 bis 1
8. Viktor Gyökeres – Arsenal

Nach seinem Durchbruch in Portugal hat Gyökeres nun die Premier League im Visier. Zwei Tore in drei Spielen deuten darauf hin, dass der Schwede auch in England eine große Rolle spielen wird.
7. Julián Álvarez – Atlético Madrid

Als neue Sturmspitze von Atlético zeigt Álvarez endlich, was in ihm steckt. Mit einem Tor und einer Vorlage ist er gut in die Saison gestartet und gewinnt an Einfluss im Team von Diego Simeone.
6. Lautaro Martínez – Inter Mailand

Der Argentinier befindet sich in seiner Topform und bleibt das Herzstück von Inters Offensive. Drei Tore und eine Vorlage untermauern seinen Platz unter den besten Stürmern der Welt.
5. Robert Lewandowski – FC Barcelona

Trotz seines fortgeschrittenen Alters bleibt Lewandowski auf höchstem Niveau konkurrenzfähig. Auch wenn er in dieser Saison noch nicht getroffen hat, spricht seine 27-Tore-Saison im Vorjahr für seine anhaltende Klasse.
Lesen Sie auch: Richarlison an der Spitze: Die Top-Spieler nach Expected Goals (xG) in der Premier League
4. Alexander Isak – Liverpool

Isak hat in dieser Saison noch kein Spiel für Liverpool bestritten, aber sein 130-Millionen-Pfund-Transfer zeigt das Vertrauen in ihn. Mit seiner Schnelligkeit, Technik und Abschlussstärke gilt er als perfekte Ergänzung im Angriff der Reds.
3. Erling Haaland – Manchester City

Haaland ist nach wie vor eine Tormaschine und hat bereits sechs Treffer in sieben Spielen erzielt. Auch wenn seine Quote leicht gesunken ist, bleibt er durch seine Wucht und seinen Instinkt einer der besten der Welt.
2. Harry Kane – Bayern München

Kane ist weit mehr als ein Torjäger – er glänzt auch durch seine Spielübersicht und Passqualität. Mit neun Toren und drei Vorlagen in neun Spielen ist er bei Bayern auf Anhieb der zentrale Erfolgsgarant.
1. Kylian Mbappé – Real Madrid

Mbappé ist das Komplettpaket: unglaubliches Tempo, eiskalte Abschlüsse und Starpower pur. Mit vier Toren in sechs Spielen für Real Madrid zeigt er, dass er bereit ist, das nächste Kapitel des Weltfußballs anzuführen.
Lesen Sie auch: Die 15 besten vertragslosen Spieler, die Premier-League-Klubs 2025 verpflichten könnten
Lesen Sie auch: Liste der besten 30 NHL-Spieler – Rangliste