Die 10 Spieler mit den meisten individuellen Auszeichnungen in der Fußballgeschichte (Rangliste)
Individuelle Auszeichnungen spiegeln oft besser das persönliche Können eines Spielers wider als Mannschaftstitel. Von Torschützenkönigen bis hin zu Ballon-d’Or-Gewinnern – diese Legenden haben mehr persönliche Ehrungen gesammelt als jeder andere. Hier ist das Ranking der zehn am höchsten ausgezeichneten Fußballer – von Platz 10 bis 1.
10. Johan Cruyff – 10 Auszeichnungen

Johan Cruyff war auf dem Platz genauso elegant wie er außerhalb davon visionär war. Mit drei Ballon-d’Or-Titeln und mehreren Auszeichnungen als Niederländischer Fußballer des Jahres prägte er den Fußball wie kaum ein anderer.
9. Alfredo Di Stéfano – 12 Auszeichnungen

Di Stéfano schrieb Geschichte als bisher einziger Gewinner des Super Ballon d’Or im Jahr 1989. Nachdem er seine Nationalmannschaft von Argentinien zu Spanien wechselte, dominierte er auf Vereins- und Länderebene gleichermaßen.
8. Michel Platini – 12 Auszeichnungen

Michel Platini war ein Spielmacher mit außergewöhnlichem Torinstinkt und führte Frankreich 1984 zum Europameistertitel. Seine drei aufeinanderfolgenden Ballon-d’Or-Siege von 1983 bis 1985 unterstreichen seine Dominanz in dieser Ära.
Lesen Sie auch: Die meistverkauften Trikots 2025
7. Zinedine Zidane – 13 Auszeichnungen

Zidane glänzte bei der Heim-WM 1998 und wurde dafür mit dem Ballon d’Or und dem FIFA-Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet. Auch bei der EM 2000 und der WM 2006 zeigte er Weltklasseleistungen und festigte seinen Legendenstatus.
6. Eusébio – 17 Auszeichnungen

Eusébio war eine echte Tormaschine für Benfica und Portugal und gewann siebenmal die Torjägerkanone der portugiesischen Liga. Sein Goldener Schuh bei der WM 1966 machte ihn unsterblich im Weltfußball.
5. Gerd Müller – 18 Auszeichnungen

Gerd Müller erzielte Tore am laufenden Band für Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft – siebenmal wurde er Torschützenkönig der Bundesliga. Viermal war er bester Torschütze im Europapokal und 1970 erhielt er den Ballon d’Or.
4. Ronaldo Nazário – 18 Auszeichnungen

Ronaldo, bekannt als „R9“, begeisterte bei Klubs wie Barcelona, Inter und Real Madrid mit Tempo, Technik und Kraft. Zwei Ballon d’Ors und eine herausragende WM 2002 zementierten seinen Status als einer der Größten aller Zeiten.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Flügelspieler im Weltfußball – Rangliste (Ausgabe 2025)
3. Marco van Basten – 20 Auszeichnungen

Obwohl Van Bastens Karriere verletzungsbedingt früh endete, sammelte er beeindruckende 20 individuelle Titel. Drei Ballon d’Ors und seine legendäre Leistung bei der EM 1988 machen ihn zu einer Ikone des niederländischen Fußballs.
2. Cristiano Ronaldo – 33 Auszeichnungen

Cristiano Ronaldo dominierte die Premier League, La Liga und die Serie A – und wurde überall als bester Spieler geehrt. Mit fünf Ballon d’Ors, vier Goldenen Schuhen und zahlreichen Top-Leistungen über vier Jahrzehnte ist sein Vermächtnis unumstritten.
1. Lionel Messi – 53 Auszeichnungen

Lionel Messi führt dieses Ranking mit unglaublichen 53 individuellen Auszeichnungen an, darunter acht Ballon d’Ors und 14 Titel als Argentiniens Fußballer des Jahres. Von La Liga bis MLS – Messi hat den Weltfußball wie kein Zweiter geprägt.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Einzelleistungen in der Geschichte der Champions League
Lesen Sie auch: Die besten aktuellen Ballhandler der NBA