Die 10 erfolgreichsten Champions-League-Klubs
Denn nicht nur Trophäen erzählen die Geschichte des Erfolgs – auch die Anzahl der Siege zeigt, welche Vereine über Jahrzehnte hinweg auf höchstem Niveau mithalten konnten. Von regelmäßigen Favoriten bis zu den wahren Giganten: Diese Top 10 basiert auf den meisten Siegen in der Geschichte der Champions League.
Wir starten bei Platz 10 und zählen uns ganz nach oben – zum unumstrittenen König Europas.
10. Arsenal – 115 Wins

Zwar hat Arsenal die Champions League nie gewonnen, dennoch haben die „Gunners“ mehr Spiele in diesem Wettbewerb gewonnen als jeder andere Klub aus London. Unter Arsène Wenger war Arsenal fast zwei Jahrzehnte Stammgast in der Gruppenphase – der ganz große Wurf blieb jedoch aus. Der bitterste Moment? Das verlorene Finale 2006 gegen Barcelona.
9. Porto – 126 Wins

Porto gehört zu den wenigen Vereinen außerhalb der Top-5-Ligen, die den Henkelpott überhaupt gewonnen haben – und das gleich zweimal: 1987 und 2004. Besonders der Triumph unter einem jungen José Mourinho bleibt unvergessen. Auch wenn Porto meist als Außenseiter ins Turnier startet, sind sie regelmäßig für Überraschungen gut.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballspieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste
8. AC Milan & Benfica – 138 Wins (Each)

Der AC Mailand ist mit sieben Titeln einer der erfolgreichsten Vereine der Champions-League-Geschichte. Von Sacchi bis Ancelotti – viele legendäre Teams trugen zur Erfolgsgeschichte bei. Benfica dagegen wartet seit 1962 auf den dritten Titel. Trotz mehrerer verlorener Endspiele bleibt der Klub eine feste Größe auf der europäischen Bühne.
6. Liverpool – 151 Wins

Wenn man an magische Europapokalnächte denkt, fällt fast immer der Name Liverpool. Mit sechs Titeln – darunter das legendäre Comeback 2005 in Istanbul – gehört der Klub zur Elite Europas. Auch wenn sie nicht immer qualifiziert waren, machen die „Reds“ das Beste aus jedem Anlauf – mit Herz, Leidenschaft und ikonischen Momenten.
5. Juventus – 157 Wins

Juventus hat nur zwei Champions-League-Titel geholt (1985 und 1996), aber ganze sieben Finals verloren – ein Rekord, den man wohl lieber nicht hätte. Trotzdem ist die „Alte Dame“ fast jedes Jahr mit dabei und sammelt konstant Siege. Doch wenn’s ernst wird, fehlt oft das letzte Quäntchen.
Lesen Sie auch: Die 10 reichsten männlichen Tennisspieler der Welt (Stand 2025)
4. Manchester United – 161 Wins

Ein Klub mit großer Historie auf der europäischen Bühne. United gewann den Pokal der Landesmeister erstmals 1968 – nur zehn Jahre nach der Tragödie von München. Unter Sir Alex Ferguson folgten weitere Titel 1999 und 2008. Auch wenn sie in den letzten Jahren schwankten, bleibt ihr Ruf unangetastet.
3. Barcelona – 212 Wins

Barcelona spielte lange im Schatten von Real Madrid – bis Johan Cruyff kam. Danach folgte die goldene Ära unter Pep Guardiola mit Spielern wie Messi, Xavi und Iniesta. Fünf Titel, atemberaubender Fußball und eine unverkennbare Identität machten Barça zu einem der prägendsten Klubs des Turniers.
Lesen Sie auch: Supercomputer prognostiziert Champions-League-Sieger 2025/26 – Und es ist nicht PSG
2. Bayern Munich – 244 Wins

Deutscher Fußball auf europäischem Topniveau – das ist Bayern München. Mit sechs Titeln und zahlreichen Finals sind die Bayern ein Synonym für Konstanz und Dominanz. Ob Beckenbauer, Müller, Lahm oder Lewandowski – der deutsche Rekordmeister bringt in jeder Generation eine Weltklasse-Mannschaft hervor.
1. Real Madrid – 302 Wins

Unangefochten an der Spitze: Real Madrid ist die wahre Champions-League-Dynastie. Von Di Stefano über Zidane bis Ronaldo – kaum ein Jahrzehnt verging ohne neue Helden in Weiß. Mit 15 Titeln und über 300 Siegen ist Real nicht nur der erfolgreichste Klub des Wettbewerbs, sondern auch der, an dem sich alle anderen messen lassen müssen.
Lesen Sie auch: Kaderwerte der Premier League 2025/26 – Alle Vereine vom Günstigsten bis zum Teuersten
Lesen Sie auch: Die 60 wertvollsten Spieler der Bundesliga – Rangliste