Fußball

Die 35 Größten Zentralen Mittelfeldspieler Seit 1990 (Rangliste)

Mittelfeldspieler sind oft das Gehirn einer Fußballmannschaft: Sie bestimmen das Tempo, kreieren Chancen und unterbinden gegnerische Angriffe. Seit 1990 haben einige der größten Spieler der Geschichte diese Position geprägt. Basierend auf Titeln, individuellen Auszeichnungen, Einfluss und unvergesslichen Momenten folgt hier die ultimative Rangliste der 35 besten zentralen Mittelfeldspieler der Moderne — vom 35. bis zum 1. Platz.

35. Federico Valverde – Der Aufsteiger bei Real Madrid

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Valverde hat sich seit seinem Wechsel zu Real Madrid schnell zu einem der dynamischsten Mittelfeldspieler der Welt entwickelt. Mit bereits zwei Champions-League-Siegen und drei Meistertiteln in La Liga hat der Uruguayer seine beste Zeit noch vor sich.

34. Joshua Kimmich – Das Taktische Schweizer Taschenmesser

Joshua Kimmich
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Kimmichs Intelligenz und Vielseitigkeit machen ihn für Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft unersetzlich. Der Champions-League-Sieger vereint Disziplin und Technik wie kaum ein anderer.

33. Fernandinho – Der Stille Anführer von City

Fernandinho
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com

Fernandinho war das Rückgrat des Mittelfelds von Manchester City in seiner dominanten Ära. Mit seiner Fähigkeit, Bälle zu erobern, das Tempo zu kontrollieren und als Anführer aufzutreten, war er unter Guardiola unverzichtbar.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Teenager in der Geschichte des Fußballs – Rangliste

32. Jude Bellingham – Junges Talent, Riesiger Einfluss

Jude Bellingham
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Trotz seines jungen Alters hat Bellingham bereits Geschichte bei Real Madrid geschrieben: Gewinn von Liga und Champions League 2023/24. Seine Torgefahr und Reife deuten auf eine künftige Legende hin.

31. Ilkay Gündogan – Mr. Zuverlässig

Ilkay Gundogan
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com

Dank seiner Spielintelligenz und seines Timings war Gündogan eine Schlüsselfigur im Guardiola-Mittelfeld. Mit über 130 Karrieretoren und zahlreichen Titeln glänzte der Deutsche besonders in wichtigen Spielen.

30. Paul Pogba – Blitze des Genies

Paul Pogba
Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Pogbas Talent stand nie infrage, doch seine Konstanz ließ zu wünschen übrig. In Bestform war er mit seiner Physis und Passgenauigkeit kaum zu stoppen, wie bei Frankreichs WM-Triumph 2018.

29. Bastian Schweinsteiger – Der Motor Deutschlands

Bastian Schweinsteiger
Celso Pupo / Shutterstock.com

Schweinsteiger vereinte Kampfgeist mit Eleganz und führte Deutschland 2014 zum Weltmeistertitel. Verletzungen beeinträchtigten seine letzten Jahre, doch sein Einfluss bleibt unbestritten.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Akademien englischer Fußballvereine – Rangliste

28. Wesley Sneijder – Der Ballon-d’Or-Ignorierte von 2010

Wesley Sneijder
ph.FAB / Shutterstock.com

Sneijder führte die Niederlande fast zum WM-Titel und war der Star im Triple-Jahr von Inter Mailand 2009/10. Ein kreativer Spielmacher mit einem ausgeprägten Torriecher.

27. Michael Essien – Die Kraftmaschine

Michael Essien
Photo: mooinblack / Shutterstock.com

Essien verkörperte Stärke und Ausdauer im Chelsea-Mittelfeld. Defensiv unerschütterlich, dazu fähig, spektakuläre Distanztreffer zu erzielen.

26. Claude Makélélé – Die Rolle, die Seinen Namen Trägt

Claude Makélélé
photoyh / Shutterstock.com

Makélélé prägte die Position des defensiven Mittelfeldspielers so sehr, dass sie heute nach ihm benannt ist. Mit über 800 Spielen war seine Spielintelligenz einzigartig.

25. Xabi Alonso – Der Tiefen-Liegende Stratege

Xabi Alonso
Vlad1988 / Shutterstock.com

Alonso war die Eleganz in Person, dirigierte Spiele mit millimetergenauen Pässen. Champions-League-Sieger mit Liverpool und Real, war seine Übersicht legendär.

Lesen Sie auch: Die 100 bestbezahlten Spieler der Premier League im Jahr 2025 – nach Wochengehalt geordnet

24. Cesc Fàbregas – Das Junge Genie

Cesc Fabregas
Rui Alexandre Araujo / Shutterstock.com

Fàbregas brach schon als Teenager in die Elite durch. Mit fast 750 Spielen und über 120 Toren war er über Jahre hinweg eine konstante kreative Kraft.

23. Mesut Özil – Der Assist-König

Mesut Özil
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Özils feine Technik und sein präzises Passspiel machten ihn zu einem der besten Vorlagengeber des 21. Jahrhunderts. Seine Kreativität prägte Klub- und Nationalmannschaft.

22. Frank Rijkaard – Die Wand im Mittelfeld

Frank Rijkaard
Photo: mooinblack / Shutterstock.com

Rijkaard vereinte Physis und Intelligenz in perfekter Balance. Schlüsselfigur beim EM-Sieg 1988, gilt er als Vorbild des modernen Mittelfeldspielers.

21. Roy Keane – Der Unnachgiebige Kapitän

Roy Keane
D. Ribeiro / Shutterstock.com

Keane war das Herz von Manchester Uniteds erfolgreichstem Team unter Ferguson. Kompromisslos und kämpferisch, ein echter Anführer auf dem Platz.

Lesen Sie auch: Die 20 schlechtesten Transfers in der Geschichte von Manchester United – Rangliste

20. Toni Kroos – Das Metronom

Toni Kroos
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Kroos diktierte Spiele mit chirurgischer Präzision für Real Madrid und Deutschland. Fünfmaliger Champions-League-Sieger, beendete er 2024 eine ruhmreiche Karriere.

19. Juan Román Riquelme – Das Unterschätzte Genie

Juan Roman Riquelme
Todo Noticias, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Riquelmes langsamer, aber präziser Stil verbarg ein brillantes Fußballgehirn. Mit seiner Übersicht konnte er jede Abwehr knacken.

18. Yaya Touré – Der Bulldozer-Spielmacher

Yaya Toure
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Touré kombinierte Kraft, Technik und Torgefahr. Er war ein Schlüsselspieler für den Aufstieg von Manchester City.

17. N’Golo Kanté – Die Unermüdliche Maschine

N'Golo Kante
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Kanté eroberte Herzen mit Bescheidenheit und Einsatz. Welt- und Champions-League-Sieger, er machte Schwerstarbeit selbstverständlich.

Lesen Sie auch: KI prognostiziert die Rangliste der besten Torschützen der Champions League 2025/26

16. Patrick Vieira – Der Chef im Mittelfeld

Patrick Vieira
ph.FAB / Shutterstock.com

Vieira vereinte Physis und Taktik. Als Leader der „Invincibles“ von Arsenal war er Sinnbild von Dominanz und Intelligenz.

15. Sergio Busquets – Das Unsichtbare Genie

Sergio Busquets
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Busquets war der unscheinbare, aber entscheidende Faktor bei Barcelona und Spanien. Seine Antizipation und Ruhe waren einzigartig.

14. Andrea Pirlo – Der Maestro von Mailand und Turin

Andrea Pirlo
Photo: Shutterstock.com

Pirlo erhob das defensive Mittelfeld zum Kunstwerk. Seine Vision, Standards und Gelassenheit machten ihn zur Legende.

13. Rodri – Der Neue Maßstab

Rodri
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Rodri ist das Herz von Manchester City und Spaniens Nationalmannschaft. 2024 gewann er den Ballon d’Or und wurde Spieler des Turniers bei der EM.

12. Paul Scholes – Der Leise Techniker

Paul Scholes
photoyh / Shutterstock.com

Scholes wurde wegen seiner Pässe und Schüsse verehrt. Als Ein-Klub-Mann bei Manchester United war sein Einfluss immens.

11. Frank Lampard – Chelseas Rekordtorschütze

Frank Lampard
Vlad1988 / Shutterstock.com

Lampard erzielte 268 Tore aus dem Mittelfeld – ein unglaublicher Wert. Er war konstant, effizient und ein echter Matchwinner.

10. Kaká – Der Letzte Klassische Zehner Brasiliens

Kaka
ph.FAB / Shutterstock.com

Kaká gewann 2007 den Ballon d’Or, kurz vor der Messi-Ronaldo-Ära. Seine Eleganz und Kreativität machten ihn zum Herzstück des AC Milan.

9. Kevin De Bruyne – Der Kreative Techniker

Kevin De Bruyne
ph.FAB / Shutterstock.com

De Bruynes Vision und Passqualität sind unerreicht. Beidfüßig und konstant präzise, ist er die Referenz des modernen Spielmachers.

8. Clarence Seedorf – Der Sammler von Champions-League-Titeln

Clarence Seedorf
Photo: Dmytro Larin / Shutterstock.com

Seedorf ist der einzige Spieler, der die Champions League mit drei verschiedenen Vereinen gewann. Vielseitig, stark und über Jahrzehnte konstant.

7. Steven Gerrard – Das Herz von Liverpool

gerrard
ph.FAB / Shutterstock.com

Gerrards Leidenschaft und Führungsstärke trugen Liverpool zu magischen Momenten. Seine Loyalität und sein Kampfgeist prägen sein Erbe.

6. Michael Laudrup – Der Dänische Magier

Michael Laudrup Barcelona
Erik Kragh/Ritzau Scanpix

Laudrup verzauberte Fans bei Barça und Real Madrid, gewann 16 Titel. Seine Eleganz und Kreativität wurden weltweit bewundert.

5. Lothar Matthäus – Der Erfahrene Krieger

Lothar Matthäus
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Ballon-d’Or-Gewinner 1990, Welt- und Europameister, war Matthäus ein kompletter Leader. Seine Schusskraft und Präsenz waren legendär.

4. Andrés Iniesta – Der Mann für die Großen Momente

Andrés Iniesta
Alizada Studios / Shutterstock.com

Iniesta erzielte das Siegtor im WM-Finale 2010 und gewann 40 Titel. Mit seiner Demut und Intelligenz wurde er zur Ikone des spanischen Fußballs.

3. Xavi Hernández – Das Gehirn des Tiki-Taka

Xavi Hernández
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Xavi revolutionierte das Mittelfeld mit Präzision und Spielintelligenz. Kernfigur des besten Barça und der goldenen Generation Spaniens.

2. Luka Modric – Die Beständige Legende

Luka Modrić
Saolab Press / Shutterstock.com

Modric führte Kroatien ins WM-Finale und gewann sechs Champions-League-Titel. Mit 40 Jahren spielt er immer noch auf höchstem Niveau.

1. Zinedine Zidane – Der Größte von Allen

Zidane
ph.FAB / Shutterstock.com

Zidane war der Mann für die größten Spiele: Doppelpack im WM-Finale, legendäres Champions-League-Tor. Elegant, dominant, einzigartig – der beste Mittelfeldspieler seit 1990.