Fußball

Die 25 besten Verteidiger der Fußballgeschichte – Rangliste

Verteidiger sind das Fundament jeder großen Mannschaft und opfern oft individuellen Ruhm zugunsten des Teams. Von eleganten Liberos bis zu kompromisslosen Abwehrchefs haben diese Spieler den Fußball mitgeprägt. Hier ist unsere Rangliste der 25 größten Verteidiger aller Zeiten – beginnend mit Nummer 25.

25. Giacinto Facchetti

Giacinto Facchetti
By Unknown author - Giacinto Facchetti in 333 date (in italian). giacintofacchetti.org., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=68018695

Giacinto Facchetti war ein Pionier der offensiven Außenverteidigerrolle und eine Schlüsselfigur des legendären „Grande Inter“. Er gewann vier Mal die Serie A, zwei Landesmeisterpokale und führte Italien 1968 zum ersten Europameistertitel. Mit 78 Toren als Verteidiger war er seiner Zeit weit voraus.

24. Fernando Hierro

Fernando Hierro
Photo: Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Fernando Hierro verbrachte 14 Jahre bei Real Madrid und war das Herz und die Seele der Mannschaft. Er führte die Königlichen zu fünf LaLiga-Titeln und drei Champions-League-Triumphen und ragte selbst unter den Galácticos heraus. Ruhe, Intelligenz und Führungsstärke machten ihn zu einem Abwehrchef der Extraklasse.

23. Matthias Sammer

Matthias Sammer
Af Bundesarchiv, Bild 183-1990-0602-009 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5664879

Matthias Sammer wechselte unter Ottmar Hitzfeld vom Mittelfeld in die Abwehr und wurde zum besten Libero seiner Generation. Mit Borussia Dortmund gewann er zwei Meisterschaften in Folge und 1997 die erste Champions League des Vereins. Im selben Jahr krönte er sich mit dem Ballon d’Or nach dem EM-Sieg mit Deutschland.

Lesen Sie auch: Die 15 größten Radfahrer aller Zeiten – Rangliste

22. Giorgio Chiellini

Giorgio Chiellini
Ettore Griffoni / Shutterstock.com

Giorgio Chiellini verkörperte Kampfgeist und Härte und spielte oft trotz Verletzungen. Mit Juventus gewann er zahlreiche Meisterschaften und führte Italien zum EM-Triumph 2020. Berühmt für seine taktischen Fouls, war er ebenso clever wie kompromisslos.

21. Marcel Desailly

Marcel Desailly
Photo: photo-oxser / Shutterstock.com

Marcel Desailly, bekannt als „The Rock“, war einer der zuverlässigsten Verteidiger der 1990er Jahre. Er schrieb Geschichte, indem er als erster Spieler die Champions League zweimal in Folge mit zwei verschiedenen Vereinen gewann – Marseille 1993 und Milan 1994. Seine Physis und Stabilität machten ihn fast unüberwindbar.

20. Bobby Moore

Bobby Moore
Photo: spatuletail / Shutterstock.com

Bobby Moore war der elegante Kapitän, der England 1966 zum bisher einzigen WM-Titel führte. Pelé nannte ihn den besten Verteidiger, gegen den er je gespielt hat. Seine Ruhe und Übersicht machten ihn zum perfekten Anführer.

19. Pepe

Pepe
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Pepe war ein harter und gefürchteter Verteidiger, bekannt für seinen kompromisslosen Stil. Mit Real Madrid gewann er drei Champions-League-Titel und drei Meisterschaften, zudem wurde er mit Portugal Europameister 2016. Seine Man-of-the-Match-Leistung im Finale zeigte seine Nervenstärke in großen Spielen.

Lesen Sie auch: Die 13 Sportveranstaltungen mit den höchsten Preisgeldern

18. Carlos Alberto

Carlos Alberto
spatuletail / Shutterstock.com

Carlos Alberto führte das legendäre Brasilien von 1970 als Kapitän an und erzielte im WM-Finale eines der berühmtesten Tore der Fußballgeschichte. Seine kraftvollen Vorstöße und sein Schuss machten ihn zum Inbegriff des modernen Rechtsverteidigers. Er bleibt ein Symbol des brasilianischen Fußballs.

17. Daniel Passarella

Daniel Passarella
Photo: spatuletail / Shutterstock.com

Daniel Passarella war für einen Innenverteidiger klein, spielte aber mit enormer Härte und Technik. Er gewann zwei Weltmeisterschaften mit Argentinien und sieben Meistertitel mit River Plate. Mit 175 Toren war er einer der torgefährlichsten Verteidiger aller Zeiten.

16. Fabio Cannavaro

Fabio Cannavaro
ph.FAB / Shutterstock.com

Fabio Cannavaro ist der einzige Verteidiger dieses Jahrhunderts, der den Ballon d’Or gewann, nachdem er Italien 2006 zum WM-Titel führte. Trotz seiner Größe von nur 1,76 m dominierte er dank exzellenter Antizipation und perfektem Timing. Seine Eleganz am Ball machte ihn zu einem Vorbild für moderne Innenverteidiger.

15. Javier Zanetti

Javier Zanetti
ph.FAB / Shutterstock.com

Javier Zanetti ist die Verkörperung von Vereinstreue, mit 858 Einsätzen für Inter Mailand. Er gewann alles, was es zu gewinnen gab, darunter das historische Triple 2010. Seine taktische Intelligenz, Ausdauer und Professionalität machten ihn zu einem der größten Verteidiger seiner Ära.

Lesen Sie auch: 15 legendäre Tennisspieler, die nie einen Grand-Slam-Titel gewannen

14. Lilian Thuram

Lillian Thuram
ph.FAB / Shutterstock.com

Lilian Thuram vereinte Intelligenz und Physis und dominierte so seine Gegenspieler. Er gewann die Weltmeisterschaft 1998 und die Europameisterschaft 2000 und erzielte beide Tore im Halbfinale gegen Kroatien. Abseits des Platzes engagierte er sich als UNICEF-Botschafter und Autor.

13. Ronald Koeman

Photo: Piotr Piatrouski / Shutterstock.com

Ronald Koeman ist der torgefährlichste Verteidiger der Geschichte mit 253 Treffern. Sein legendärer Freistoß im Finale des Europapokals 1992 bescherte dem FC Barcelona den ersten Titel in diesem Wettbewerb. Er prägte, wie offensiv ein Verteidiger spielen konnte.

12. Ashley Cole

Ashley Cole
ph.FAB / Shutterstock.com

Ashley Cole war der Albtraum für gegnerische Flügelspieler und einer der wenigen, die Lionel Messi regelmäßig stoppen konnten. Er war eine Schlüsselfigur bei Arsenals „Invincibles“ und trug später zu Chelseas nationalem und europäischem Erfolg bei. Cristiano Ronaldo bezeichnete ihn als seinen schwierigsten Gegenspieler.

11. Roberto Carlos

Roberto Carlos
ph.FAB / Shutterstock.com

Roberto Carlos ist berühmt für seinen legendären 40-Meter-Freistoß gegen Frankreich, doch er war weit mehr als nur ein Standardspezialist. Der brasilianische Linksverteidiger war mit seiner Geschwindigkeit, seinen Dribblings und seinem gewaltigen linken Fuß eine ständige Gefahr. Er gilt als Prototyp des modernen Offensiv-Außenverteidigers.

Lesen Sie auch: Die besten Handballspieler jedes Jahres des 21. Jahrhunderts – Rangliste

10. Alessandro Nesta

Nesta
ph.FAB / Shutterstock.com

Alessandro Nesta war vielleicht der talentierteste Innenverteidiger der Geschichte. Trotz zahlreicher Verletzungen gewann er zwei Champions-League-Titel, drei Meisterschaften und die WM 2006. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere vereinte er Eleganz, Stärke und außergewöhnliches taktisches Gespür.

9. John Terry

Terry
photoyh / Shutterstock.com

John Terry war Chelseas „Captain, Leader, Legend“ und der erfolgreichste Kapitän des Vereins. Er führte die Blues zu fünf Premier-League-Titeln und ist der torgefährlichste Verteidiger der Ligageschichte. Sein Mut und seine Führungsqualitäten machten ihn zu einer Vereinsikone.

8. Virgil van Dijk

van dijk
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Virgil van Dijk verwandelte die Abwehr des FC Liverpool in eine der besten der Welt. Seine Ruhe, Kopfballstärke und Spielübersicht führten die Reds zu Champions-League- und Premier-League-Titeln. Viele glauben, dass er noch dabei ist, sein Erbe unter den ganz Großen zu festigen.

7. Philipp Lahm

Philipp Lahm
ph.FAB / Shutterstock.com

Philipp Lahm definierte die Rolle des Außenverteidigers neu, indem er problemlos ins Mittelfeld rückte. Pep Guardiola bezeichnete ihn als einen der besten Spieler, die er je trainiert hat. Er beendete seine Karriere als Weltmeister und achtfacher Bundesliga-Champion.

Lesen Sie auch: Die 50 besten zentralen Mittelfeldspieler seit 1990 – Rangliste

6. Carles Puyol

Carles Puyol
ph.FAB / Shutterstock.com

Carles Puyol war das Löwenherz des goldenen Barça-Zeitalters. Sein Einsatz inspirierte seine Mitspieler und führte den Klub zu drei Champions-League-Titeln. Er war auch ein Eckpfeiler von Spaniens Erfolgsserie zwischen 2008 und 2012.

5. Sergio Ramos

Sergio Ramos
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Sergio Ramos war ein dominanter Verteidiger und erzielte über 140 Karrieretore. Mit Real Madrid gewann er vier Champions-League-Titel und fünf Meisterschaften, mit Spanien wurde er Welt- und zweimal Europameister. Seine Leidenschaft und seine entscheidenden Tore machten ihn unvergesslich.

4. Cafu

Cafu
ph.FAB / Shutterstock.com

Cafu war der perfekte Rechtsverteidiger, bekannt für seine unermüdlichen Läufe. Er führte Brasilien 2002 als Kapitän zum Weltmeistertitel und glänzte bei der Roma und dem AC Milan. Seine Ausdauer und Konstanz machten ihn zu einem der komplettesten Außenverteidiger aller Zeiten.

3. Franco Baresi

Franco Baresi
spatuletail / Shutterstock.com

Franco Baresi war ein defensives Genie mit außergewöhnlichem Spielverständnis. Er spielte seine gesamte Karriere beim AC Milan, gewann sechs Meisterschaften und drei Europapokale. Ruud Gullit sagte, Baresi wisse oft, was der Stürmer tun werde, bevor dieser es selbst wisse.

2. Franz Beckenbauer

beckenbauer
By Panini Group - 'Calciatori 1975 - 1976', Panini figurina n°619, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=73892286

Franz Beckenbauer revolutionierte den Fußball als Erfinder der modernen Libero-Rolle. Er gewann zwei Ballon d’Ors, die Weltmeisterschaft als Spieler und Trainer sowie zahlreiche Titel mit dem FC Bayern. Seine Fähigkeit, zu verteidigen und das Spiel zu gestalten, machte ihn zum kompletten Spieler.

1. Paolo Maldini

Paolo Maldini
ph.FAB / Shutterstock.com

Paolo Maldini gilt als der ultimative Verteidiger, verbrachte 25 Jahre beim AC Milan und gewann fünf Champions-League- und sieben Meistertitel. Sein Stellungsspiel war so perfekt, dass er kaum tackeln musste und die Aktionen der Gegner stets voraussah. Er bleibt der Goldstandard der Defensive.

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.