Die 20 besten Fußballligen der Welt im Moment
Fußball ist die beliebteste Sportart der Welt, und die größten Emotionen entstehen in den Ligen. Hier treffen legendäre Rivalitäten, aufstrebende Talente und Weltklassespieler aufeinander. Hier ist ein Überblick über die 20 besten Fußballligen der Welt, beginnend mit Platz 20 und endend mit der Nummer 1.
20. Turkish Super Lig

Die Turkish Super Lig ist bekannt für ihre leidenschaftlichen Fans und hitzigen Derbys zwischen Fenerbahce, Galatasaray und Besiktas. Diese Istanbuler Giganten dominieren die Liga seit Jahrzehnten, wobei Galatasaray die meisten Meisterschaften errungen hat.
19. Allsvenskan

Die schwedische Allsvenskan gehört vielleicht nicht zu den bekanntesten Ligen, hat aber Stars wie Zlatan Ibrahimović hervorgebracht. Malmö FF ist das dominierende Team, während Djurgårdens und IFK Göteborg ebenfalls erfolgreiche Phasen hatten.
18. Serie B

Die italienische Serie B ist eine der stärksten zweiten Ligen weltweit. Traditionsvereine wie Palermo, Sampdoria und Sassuolo spielen hier, und Genoa hält mit den meisten Titelgewinnen den Rekord. Die Liga liefert regelmäßig Teams, die später auch in der Serie A überzeugen.
Lesen Sie auch: Die 35 Größten Zentralen Mittelfeldspieler Seit 1990 (Rangliste)
17. Superligaen

Die dänische Superligaen hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Der FC Kopenhagen dominiert die jüngere Geschichte, doch auch Brøndby, FC Midtjylland und andere Teams haben Erfolge gefeiert, was die Liga in Europa immer interessanter macht.
16. Ekstraklasa

Die polnische Ekstraklasa hat in den letzten Jahren an Qualität gewonnen. Legia Warschau führt die Meisterschaftshistorie an, doch auch Vereine wie Górnik Zabrze, Ruch Chorzów und Lech Poznań sind prägende Kräfte der Liga.
15. Prva HNL

Die kroatische Prva HNL wird seit Jahren von Dinamo Zagreb dominiert, die zahlreiche Titel gewonnen haben. Hajduk Split und HNK Rijeka sorgen jedoch regelmäßig für spannende Meisterschaftskämpfe, die die Liga lebendig halten.
14. J1 League

Die japanische J1 League ist eine der stärksten Ligen Asiens und bekannt für ihr hohes Tempo und technisches Niveau. Vissel Kobe sorgte international für Aufmerksamkeit, besonders während der Zeit von Andrés Iniesta, und die Liga gilt als äußerst ausgeglichen.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Teenager in der Geschichte des Fußballs – Rangliste
13. Liga MX

Die mexikanische Liga MX gehört zu den populärsten Ligen Amerikas. Mit Spitzenklubs wie Club América, Guadalajara und Toluca bietet die Liga spannende Titelrennen. Das geteilte Saisonformat mit Apertura und Clausura sorgt für zusätzliche Dramatik.
12. Major League Soccer (MLS)

Die MLS hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt durch Superstars wie Lionel Messi, Luis Suárez und Jordi Alba. Historisch dominiert LA Galaxy, aber neue Vereine wie Inter Miami haben das Niveau und die Popularität der Liga spürbar gesteigert.
11. Liga Profesional

Die argentinische Liga Profesional ist für ihre lange Fußballtradition und leidenschaftlichen Fans bekannt. River Plate und Boca Juniors dominieren seit Jahrzehnten, doch auch Racing Club, Newell’s Old Boys und andere Teams prägen die Liga entscheidend.
10. Eredivisie

Die niederländische Eredivisie ist eine Talentschmiede für Weltstars. Ajax, PSV Eindhoven und Feyenoord bilden das historische „große Dreieck“. Obwohl die internationale Bedeutung etwas abgenommen hat, bleibt die Liga ein Hotspot für junge Topspieler.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Akademien englischer Fußballvereine – Rangliste
9. Série A

Die brasilianische Série A ist berühmt für offensiven Fußball und junge Ausnahmetalente. Palmeiras führt die Meisterliste an, während Santos, Flamengo und São Paulo zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Klubs des Landes zählen.
8. Primeira Liga

Die portugiesische Primeira Liga hat einige der besten Fußballer der Geschichte hervorgebracht. Benfica, Porto und Sporting CP dominieren seit Jahrzehnten und liefern regelmäßig starke Auftritte in europäischen Wettbewerben.
7. Belgian Pro League

Die belgische Pro League ist ein echtes Talentzentrum und hat Spieler wie Kevin De Bruyne, Romelu Lukaku und Youri Tielemans hervorgebracht. Anderlecht, Club Brügge und Union Saint-Gilloise gehören zu den erfolgreichsten Klubs der Liga.
6. EFL Championship

Die englische EFL Championship gilt als die stärkste zweite Liga der Welt. Traditionsvereine wie Leicester City, Leeds United und Southampton kämpfen jedes Jahr erbittert um den Aufstieg, was für Spannung und unvorhersehbare Saisonverläufe sorgt.
Lesen Sie auch: Die 100 bestbezahlten Spieler der Premier League im Jahr 2025 – nach Wochengehalt geordnet
5. Ligue 1

Die französische Ligue 1 ist Heimat einiger der größten Fußballstars der Welt. Paris Saint-Germain dominiert die jüngere Vergangenheit, doch auch Olympique Marseille, Lyon und Lille spielen regelmäßig um die oberen Tabellenplätze mit.
4. Bundesliga

Die Bundesliga vereint leidenschaftliche Fans, offensiven Fußball und erstklassige Talentausbildung. Bayern München dominiert historisch, aber Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig haben die Liga in den letzten Jahren deutlich spannender gemacht.
3. La Liga

Die spanische La Liga gehört zu den technisch besten Ligen der Welt. Real Madrid und Barcelona prägen das Geschehen, doch Atlético Madrid, Sevilla und andere Teams sorgen dafür, dass der Titelkampf regelmäßig hochklassig bleibt.
2. Serie A

Die italienische Serie A erlebt derzeit eine Renaissance. Juventus, AC Mailand und Inter Mailand sind die größten Namen, doch Napoli hat die Liga zuletzt neu belebt und für mehr Spannung im Rennen um den Scudetto gesorgt.
Lesen Sie auch: Die 20 schlechtesten Transfers in der Geschichte von Manchester United – Rangliste
1. Premier League

Die englische Premier League gilt als die stärkste Fußballliga der Welt. Mit Stars wie Erling Haaland, Mohamed Salah und Bukayo Saka bietet sie höchste Qualität und Intensität. Die Premier League dominiert seit Jahren auch auf internationalem Niveau und bleibt die Bühne für Weltklassefußball.