Fußball

Die 15 besten Teenager in der Geschichte des Fußballs – Rangliste

Der Fußball hat schon immer die jungen Wunderkinder gefeiert, die vor ihrem 20. Geburtstag den Durchbruch schafften und die Welt verzauberten. Diese Spieler erfüllten nicht nur die hohen Erwartungen, sondern veränderten oft das Spiel, gewannen Titel und schrieben Geschichte – und das alles als Teenager. Hier ist die Liste der 15 besten Teenager der Fußballgeschichte, von Platz 15 bis 1.

15. Patrick Kluivert

Patrick Kluivert
Photo: mooinblack / Shutterstock.com

Patrick Kluivert war Teil der legendären „Goldenen Generation“ von Ajax in den 1990er-Jahren und machte sich mit nur 18 Jahren einen Namen, als er das Siegtor im Champions-League-Finale 1995 erzielte. In seinen ersten beiden Profisaisons erzielte er jeweils über 20 Tore und bewies früh seinen Killerinstinkt vor dem Tor.

14. Eusebio

Eusebio
Panini, Public domain, via Wikimedia Commons

Eusébios Aufstieg war rasant: Mit 18 Jahren wechselte er zu Benfica und wurde schnell zu einem der gefährlichsten Stürmer Europas. In seiner ersten kompletten Saison erzielte er 29 Tore in 31 Spielen und führte Benfica zu einem legendären Europapokalsieg gegen Real Madrid nur zwei Jahre nach seinem Debüt.

13. Cesc Fàbregas

Cesc Fàbregas
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Cesc Fàbregas debütierte mit nur 16 Jahren für Arsenal und wurde in kürzester Zeit zu einer Schlüsselfigur im Mittelfeld. Seine Spielübersicht und Passgenauigkeit machten ihn zu einem der elegantesten Spielmacher Europas, und er trug bereits als Teenager die Kapitänsbinde der Gunners.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Akademien englischer Fußballvereine – Rangliste

12. Johan Cruyff

Johan Cruyff
By Rob Mieremet / Anefo - Nationaal Archief, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33884796

Johan Cruyff schaffte mit 17 den Sprung in die erste Mannschaft von Ajax und gewann mit 18 die Eredivisie. Sein Spielverständnis und seine Technik legten den Grundstein für den „Totalen Fußball“, der den Sport nachhaltig prägen sollte.

11. Cristiano Ronaldo

Ronaldo
Paolo Bona / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo kam als schmächtiger, furchtloser Teenager zu Manchester United und begeisterte sofort mit seinen Dribblings und seiner Schnelligkeit. Er half United, in seiner ersten Saison den FA Cup zu gewinnen, und ließ bereits erahnen, welch globaler Superstar er werden würde.

10. Duncan Edwards

Duncan Edwards
Photo: Manutd.com

Duncan Edwards war mit 16 Jahren bereits eine physische Erscheinung, als er sein Debüt für Manchester United gab, was ihm den Spitznamen „Baby Giant“ einbrachte. Sein tragischer Tod beim Flugzeugunglück von München 1958 beendete eine Karriere, die wohl eine der größten der Fußballgeschichte geworden wäre.

9. Michael Owen

Michael Owen
ph.FAB / Shutterstock.com

Michael Owen wurde weltberühmt, nachdem er mit 18 Jahren bei der WM 1998 gegen Argentinien ein sensationelles Solo-Tor erzielte. Mit noch nicht einmal 20 war er bereits zweimaliger Premier-League-Torschützenkönig und jagte Verteidigern mit seinem unglaublichen Tempo Angst ein.

Lesen Sie auch: Die 100 bestbezahlten Spieler der Premier League im Jahr 2025 – nach Wochengehalt geordnet

8. Jimmy Greaves

Jimmy Greaves
Photo: Olga Popova / Shutterstock.com

Jimmy Greaves traf bei seinem Chelsea-Debüt mit 17 Jahren und wurde der jüngste Spieler, der 100 Ligatore erzielte, noch bevor er 21 wurde. Er war sowohl für seine Vereine als auch für die englische Nationalmannschaft ein Torjäger vor dem Herrn, auch wenn er das WM-Finale 1966 verpasste.

7. Wayne Rooney

Wayne Rooney
photoyh / Shutterstock.com

Wayne Rooney kündigte sich mit einem Traumtor für Everton mit 16 Jahren an und begeisterte bei der EM 2004 mit nur 18 Jahren. Seine Energie, sein Mut und sein natürliches Talent machten ihn zu einem der spannendsten jungen Spieler, die England je hervorgebracht hat.

6. Lamine Yamal

Lamine Yamal
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Lamine Yamal schreibt bereits als Teenager Geschichte, erzielte ein Tor im EM-Halbfinale 2024 und ist die große Hoffnung des FC Barcelona. Seine Dribblings und Rekorde deuten darauf hin, dass er in den kommenden Jahren noch höher in dieser Liste klettern könnte.

5. Ronaldo Nazário

Ronaldo Nazário
Maxisport / Shutterstock.com

Ronaldo wurde mit 17 Jahren für die WM 1994 in den brasilianischen Kader berufen und gewann vor seinem 20. Geburtstag den niederländischen Pokal mit dem PSV. Seine Schnelligkeit, Kraft und Dribbelkünste machten ihn zu einem der furchteinflößendsten Stürmer der Fußballgeschichte.

Lesen Sie auch: Die 20 schlechtesten Transfers in der Geschichte von Manchester United – Rangliste

4. Diego Maradona

Mexico 1986 world cup football
El Gráfico (own scan), Public domain, via Wikimedia Commons

Diego Maradona debütierte mit 15 Jahren und war mit 18 bereits ein etablierter Star, der mit seinem Dribbling und seiner Kreativität die Zuschauer verzauberte. Sein jugendlicher Glanz war das Vorspiel zu einer legendären Karriere, die ihren Höhepunkt mit dem WM-Triumph 1986 erreichte.

3. Lionel Messi

Lionel Messi debütierte mit 16 Jahren für den FC Barcelona und wurde schnell zum Hoffnungsträger des Vereins, gewann zwei Meisterschaften und eine Champions League, bevor er 20 wurde. Sein erster Hattrick gegen Real Madrid mit 19 war der Beginn einer einzigartigen Weltkarriere.

2. Kylian Mbappé

Kylian Mbappé
Victor Velter / Shutterstock.com

Kylian Mbappé wurde der erste Teenager seit Pelé, der in einem WM-Finale traf, und führte Frankreich 2018 zum Titel. Sein unfassbares Tempo und seine Abgeklärtheit vor dem Tor haben ihn zu einem der dominierenden Stürmer seiner Generation gemacht.

1. Pelé

Pele
By Unknown author - El Gráfico, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95449751

Pelé betrat mit 15 Jahren die große Bühne bei Santos und gewann mit 17 seine erste Weltmeisterschaft, als jüngster Torschütze in einem WM-Finale aller Zeiten. Mit noch nicht einmal 20 war er bereits ein globaler Superstar und hatte den Fußball mit seiner Eleganz und seinem Talent revolutioniert.

Lesen Sie auch: KI prognostiziert die Rangliste der besten Torschützen der Champions League 2025/26

Lesen Sie auch: Wer hat das Sommer-Transferfenster 2025 der Premier League gewonnen – Rangliste

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.