Die 20 Coolsten Fußballspieler Aller Zeiten
Von eleganten Dribblings und spektakulären Toren bis hin zu Stil und Charisma auf und neben dem Platz – einige Fußballer haben die Welt nicht nur mit ihrem Können, sondern auch mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Vermächtnis begeistert. Diese Liste zählt die coolsten Spieler der Fußballgeschichte – vom letzten Platz bis zur unangefochtenen Nummer eins.
Manuel Neuer – Der Torwart, der das Spiel Veränderte

Als moderner Pionier revolutionierte Neuer die Rolle des Torwarts mit seinem "Libero-Keeper"-Stil. Mit Ruhe, unglaublichen Reflexen und Führungsstärke brachte er Sicherheit in das Spiel des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft.
Ferenc Puskás – Die Ursprüngliche Tormaschine

Ferenc Puskás’ linker Fuß ist Legende. Mit einer beeindruckenden Torquote für Ungarn und Real Madrid wurde er in den 50er- und 60er-Jahren zum Idol des europäischen Fußballs.
George Best – Der Erste Rockstar des Fußballs

George Best war nicht nur ein Genie mit dem Ball – er war ein globaler Star, bevor es Mode wurde. Als "El Beatle" bekannt, machten ihn sein Lebensstil und seine spektakulären Dribblings zur Kultfigur.
Lesen Sie auch: Rangliste der meisten Tore + Vorlagen in den Top 10 Ligen – Saison 2024/25
Lev Yashin – Die Schwarze Spinne mit Goldenen Händen

Lev Yashin ist bis heute der einzige Torhüter, der den Ballon d’Or gewonnen hat. Sein dramatischer Stil und seine Präsenz im Strafraum machten ihn zu einer Legende.
Francesco Totti – Roms Ewige Ikone

Totti spielte seine gesamte Karriere für die AS Rom und wurde zum Symbol für Loyalität und Kreativität. Mit seiner Spielübersicht, seinen cleveren Toren und der Liebe zum Verein wurde er in Italien verehrt.
Diego Maradona – Genie im Chaos

Maradona war ein Ausnahmetalent – wild, brillant und unvergesslich. Von der „Hand Gottes“ bis zum WM-Triumph 1986 prägte er das Spiel mit Magie und Leidenschaft.
Andrea Pirlo – Der Professor der Eleganz

Pirlo machte Fußball zur Kunst. Mit Übersicht, Passgenauigkeit und eiskalter Ruhe dominierte er das Mittelfeld wie kaum ein anderer.
Lesen Sie auch: Liste der besten 30 NHL-Spieler – Rangliste
Didier Drogba – Der Mann für die großen Momente

Drogba war eine dominierende Persönlichkeit – auf dem Platz und daneben. In entscheidenden Spielen lieferte er immer, insbesondere für den FC Chelsea und die Elfenbeinküste.
Thierry Henry – Tempo, Technik, Klasse

Henry ließ Tore einfach und stilvoll aussehen. Ob bei Arsenal oder Barcelona – sein Spielwitz, seine Geschwindigkeit und Eleganz machten ihn weltweit beliebt.
Roberto Carlos – Der Kanonenschuss-Mann

Mit seinen kräftigen Oberschenkeln und seinem legendären linken Fuß definierte Roberto Carlos die Rolle des linken Verteidigers neu. Seine Freistöße sind bis heute legendär.
Cristiano Ronaldo – Präzision mit Glamour

Cristiano verbindet athletische Höchstleistung mit weltweitem Star-Appeal. Von Manchester über Madrid bis hin zu Saudi-Arabien – er sammelt Titel und Rekorde wie kein Zweiter.
Lesen Sie auch: Rangliste der 50 besten Spieler der Premier League für die Saison 2024-25 - Qualifikationen
Johan Cruyff – Visionär und Ikone

Cruyffs Einfluss ging weit über das Spielfeld hinaus. Mit seiner berühmten „Cruyff-Drehung“ und seiner Total-Football-Philosophie veränderte er die Art, wie Fußball gedacht und gespielt wird.
Neymar – Der Showman Seiner Generation

Neymars Technik, Spielwitz und Freude am Spiel machen ihn zu einem wahren Spektakel. Ob bei Barça oder PSG – seine Kreativität sorgt stets für Aufsehen.
Lionel Messi – Der Stille Magier

Messi spricht durch seine Füße. Trotz seiner ruhigen Art hat er mit Rekorden, Dribblings und grandiosen Toren die Fußballwelt erobert.
Pelé – Der König des Spiels

Pelé war der erste globale Superstar des Fußballs. Mit seinem Talent und seiner Anmut machte er Brasilien zum Inbegriff des schönen Spiels.
Lesen Sie auch: Die 29 besten Torschützen in der Geschichte des internationalen Männerfußballs
Ronaldo Nazário – Das Original R9

Ronaldo verzauberte mit explosivem Tempo und geschmeidigen Dribblings. Er prägte eine neue Generation von Stürmern und bleibt bis heute ein Vorbild.
Zinédine Zidane – Der Künstler mit Feuer

Zidane spielte mit der Eleganz eines Tänzers und der Vision eines Strategen. Hinter seiner Gelassenheit verbarg sich ein inneres Feuer, das ihn zum Weltmeister machte.
David Beckham – Stil über den Fußball hinaus

Beckham war nicht nur für seine präzisen Flanken bekannt – er wurde zur globalen Marke. Mit Star-Appeal und Fußballkunst wurde er zur Ikone.
Zlatan Ibrahimović – Arroganz mit Stil

Zlatan ist nicht nur cool – er weiß, dass er es ist. Mit spektakulären Toren, legendären Zitaten und riesigem Selbstbewusstsein bleibt er unvergesslich.
Lesen Sie auch: Die perfekten 10: Alle Spieler mit der seltenen 10/10 von L’Équipe
Ronaldinho – Das Lächeln des Fußballs

Niemand hatte mehr Spaß am Ball als Ronaldinho. Mit Tricks, Lächeln und purem Talent begeisterte er weltweit – und ist die ultimative Verkörperung von Coolness.