Die 44 Besten Innenverteidiger der Fußballgeschichte – Gerankt
Von kompromisslosen Abwehrchefs bis zu technisch versierten Spielaufbauern: Die Position des Innenverteidigers hat einige der größten Spieler aller Zeiten hervorgebracht. In diesem Ranking stellen wir die 44 besten Innenverteidiger der Geschichte vor – von den „ziemlich Guten“ bis hin zum einen und einzigen „GOAT“.
#44 – Jamie Carragher

Eine echte Liverpool-Legende, die 2005 die Champions League gewann. Für seine Führungsqualitäten hochgeschätzt, doch sein vergleichsweise kleiner Titelkatalog setzt ihm Grenzen.
#43 – Paul McGrath

Irlands Publikumsliebling, der bei Manchester United und Aston Villa glänzte. Verletzungen bremsten ihn aus, aber sein Talent machte ihn unsterblich.
#42 – Mats Hummels

Schlüsselspieler beim deutschen WM-Sieg 2014, zudem mit Dortmund und Bayern erfolgreich. Ein Innenverteidiger, der Eleganz mit Übersicht verband.
Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Stürmer der Premier League – Rangliste
#41 – Jose Nasazzi

Kapitän von Uruguay beim ersten WM-Triumph 1930. Ein Pionier seiner Position, der noch heute in Erinnerung bleibt.
#40 – Oscar Ruggeri

Weltmeister 1986 mit Argentinien, zudem Stationen bei River Plate und Real Madrid. Hart, zuverlässig und stets einsatzbereit.
#39 – Rafael Márquez

Mexikos erfolgreichster Verteidiger, der mit Barcelona zweimal die Champions League gewann. Ein Ruhepol mit großem taktischem Verständnis.
#38 – Diego Godín

Das Herzstück von Atleticos Defensive unter Simeone. Timing, Mut und Kopfballstärke machten ihn weltberühmt.
Lesen Sie auch: Rangliste der Premier-League-Vereine nach nicht im eigenen Land ausgebildeten Spielern
#37 – Pepe

Bekannt für Härte und Leidenschaft, war Pepe zentraler Teil von Reals Champions-League-Erfolgen. Spielte bis über 40 auf Topniveau.
#36 – Sami Hyypiä

Der Finne führte Liverpool 2005 zum Champions-League-Sieg. Ein unterschätzter Abwehrchef, der stets verlässlich war.
#35 – John Charles

Waliser Allrounder, der sowohl als Stürmer als auch Innenverteidiger glänzte. Wurde bei Juventus zum Kultspieler.
#34 – Roberto Ayala

Argentiniens Abwehrchef über viele Jahre, stark bei Valencia und Napoli. Intelligent, zweikampfstark und konstant.
Lesen Sie auch: 20 der größten Spieler des FC Barcelona aller Zeiten – Ohne besondere Reihenfolge
#33 – Jose Santamaría

Teil von Reals Dominanz in den 1950ern. Spielte sowohl für Uruguay als auch für Spanien – ein Abwehrstratege mit Übersicht.
#32 – Lilian Thuram

Frankreichs Rekordnationalspieler, der 1998 und 2000 Titel gewann. Schnell, kraftvoll und ein Meister der Antizipation.
#31 – Sol Campbell

Eckpfeiler der „Invincibles“ von Arsenal und feste Größe in Englands Abwehr. Sein Wechsel von Tottenham zu Arsenal machte ihn berühmt und berüchtigt.
#30 – Alessandro Costacurta

Unspektakulär, aber unverzichtbar in Milans goldener Abwehr. Gewann fünfmal die Champions League.
Lesen Sie auch: Die 10 schnellsten F1-Autos der Geschichte – Rangliste
#29 – Elías Figueroa

Südamerikas Abwehrkünstler, berühmt für Eleganz und Übersicht. Glänzte in Chile, Uruguay und Brasilien.
#28 – Gerard Piqué

Vier Champions-League-Titel, ein WM-Sieg und neun Meisterschaften. Ein moderner Verteidiger, der das Barca-Spiel prägte.
#27 – Alan Hansen

Schottischer Abwehrchef im dominanten Liverpool der 80er. Ruhig, überlegt und mit feinem Spielaufbau.
#26 – Tony Adams

Mit 21 Kapitän von Arsenal, über Jahrzehnte ein Fels in der Defensive. Verkörperte Loyalität und Führungsstärke.
Lesen Sie auch: Treble Titans: Jeder Verein, der die Liga, den Pokal und die Champions League gewonnen hat
#25 – Billy Wright

Erster Spieler weltweit mit 100 Länderspielen. Vorbild an Beständigkeit für England und Wolverhampton.
#24 – Billy McNeill

Kapitän von Celtic beim Europapokal-Sieg 1967 – ein britisches Novum. Bis heute eine Legende in Schottland.
#23 – Giorgio Chiellini

Gesicht der italienischen Abwehr in den 2010ern, neun Meisterschaften mit Juventus. Krönte sich 2021 mit dem EM-Titel.
#22 – Laurent Blanc

Eleganter Abwehrspieler mit feiner Technik. Weltmeister 1998, erfolgreich in Frankreich, Italien, Spanien und England.
#21 – Marcel Desailly

Physisch überragend, gewann WM, EM und zweimal die Champions League. Sowohl in Mailand als auch bei Chelsea eine Macht.
#20 – Fernando Hierro

Real-Kapitän, Abwehrchef und Torschütze. Dreimaliger Champions-League-Sieger, fünfmal Meister.
#19 – Carles Puyol

Das Herz Barcelonas und Spaniens, bekannt für Kampfgeist und Bescheidenheit. Weltmeister, Europameister und dreimaliger Champions-League-Sieger.
#18 – Matthias Sammer

Ballon-d’Or-Gewinner 1996, ein Stratege im Libero-Rollenverständnis. Führte Deutschland zum EM-Titel.
#17 – Fabio Cannavaro

Kapitän Italiens beim WM-Sieg 2006 und Ballon-d’Or-Gewinner. Klein an Statur, riesig in der Leistung.
#16 – Daniel Passarella

Führungsstark und torgefährlich, Kapitän Argentiniens beim WM-Sieg 1978. Einer der treffsichersten Verteidiger der Geschichte.
#15 – Gaetano Scirea

Ein Muster an Eleganz und Fairness, gewann alles mit Juventus. Weltmeister 1982, Vorbild für Generationen.
#14 – Ronald Koeman

Bekannt für seine Freistöße und über 200 Tore als Verteidiger. Schlüsselspieler im „Dream Team“ von Cruyff.
#13 – Alessandro Nesta

Eleganz und Timing in Perfektion, ein Meister des Stellungsspiels. WM-Sieger und zweifacher Champions-League-Gewinner.
#12 – Vincent Kompany

Kapitän und Symbol für Manchester Citys Aufstieg zur Weltspitze. Führungsfigur mit legendären Momenten.
#11 – Jaap Stam

Eine Abwehrwand, gefürchtet von Stürmern in ganz Europa. Wichtiger Teil von Uniteds Triple-Saison 1999.
#10 – Thiago Silva

Mit 39 Jahren immer noch auf höchstem Niveau aktiv. Erfolgreich in Mailand, Paris und London – ein Musterbeispiel für Langlebigkeit.
#9 – Nemanja Vidić

Der kompromisslose Kämpfer von Manchester United. Fünf Meisterschaften und eine Champions League.
#8 – John Terry

Chelseas Kapitän und Abwehrboss über fast zwei Jahrzehnte. Fünf Premier-League-Titel und eine Champions League.
#7 – Rio Ferdinand

Elegant, modern und dominant. Sechsmal englischer Meister und Champions-League-Sieger 2008.
#6 – Sergio Ramos

Einer der komplettesten Abwehrspieler aller Zeiten. Vier Champions-League-Titel, Welt- und Europameister.
#5 – Virgil van Dijk

Revolutionierte Liverpools Defensive. Dominant im Duell, souverän im Aufbau – ein moderner Abwehrkoloss.
#4 – Bobby Moore

Kapitän des englischen Weltmeisterteams von 1966. Von Pelé als bester Verteidiger bezeichnet, dem er je begegnete.
#3 – Franco Baresi

Das Symbol des AC Mailand über zwei Jahrzehnte. Klein von Statur, groß in Antizipation und Führungsstärke.
#2 – Paolo Maldini

25 Jahre Milan, fünf Champions-League-Titel, sieben Meisterschaften. In Eleganz und Beständigkeit unerreicht.
#1 – Franz Beckenbauer

Der Kaiser: zweifacher Ballon-d’Or-Gewinner, Weltmeister und Erfinder der Libero-Rolle. Der unangefochtene GOAT der Innenverteidiger.