Tottenhams 13 bestbezahlte Spieler im Jahr 2025 – Rangliste
Tottenham hat eine Mannschaft zusammengestellt, die sowohl aus aufstrebenden Talenten als auch aus etablierten Stars besteht. Ihre Gehälter zeigen deutlich, wie sehr der Klub ihre Qualität schätzt. Von defensiven Stützen bis hin zu kreativen Mittelfeldspielern und treffsicheren Angreifern – hier sind die 13 bestbezahlten Profis der Spurs, von Platz 13 bis ganz nach oben.
13. Pedro Porro – €98.587 pro Woche / €5.126.541 pro Jahr

Pedro Porro hat sich auf der rechten Abwehrseite festgespielt. Seine defensive Stabilität kombiniert mit starkem Offensivdrang macht ihn zu einer wertvollen Stütze.
12. Radu Drăgușin – €98.587 pro Woche / €5.126.541 pro Jahr

Der rumänische Verteidiger gehört zu den größten Zukunftshoffnungen der Spurs. Sein Gehalt zeigt, dass der Klub stark auf seine langfristige Entwicklung setzt.
11. Micky van de Ven – €104.387 pro Woche / €5.428.102 pro Jahr

Der Niederländer überzeugt durch Schnelligkeit und Zweikampfstärke. Tottenham belohnt ihn mit einem soliden Gehalt als wichtigen Teil der Abwehrkette.
Lesen Sie auch: UEFA Champions League 2025/26 – Spieltag 1: Vorhersagen
10. Richarlison – €104.387 pro Woche / €5.428.102 pro Jahr

Der Brasilianer bringt enorme Energie und Flexibilität ins Angriffsspiel. Sein Gehalt verdeutlicht seinen Stellenwert als Offensivoption in einem hochkarätigen Kader.
9. Brennan Johnson – €115.985 pro Woche / €6.031.224 pro Jahr

Der walisische Flügelspieler glänzt mit Tempo und direktem Spielstil. Seine steigende Rolle bei Tottenham spiegelt sich in seinem wachsenden Gehalt wider.
8. Dejan Kulusevski – €127.584 pro Woche / €6.634.347 pro Jahr

Kulusevski ist durch Kreativität und Konstanz unverzichtbar geworden. Sein Gehalt zeigt, wie stark Tottenham seinen Einfluss im Offensivspiel bewertet.
7. João Palhinha – €156.580 pro Woche / €8.142.153 pro Jahr

Der Portugiese überzeugt mit starkem Zweikampfverhalten und Präsenz im Mittelfeld. Sein Gehalt unterstreicht seine Rolle als einer der verlässlichsten Sechser der Liga.
Lesen Sie auch: Die ultimative Liste der größten Neuzugänge bei Europas Top-Clubs
6. Dominic Solanke – €162.379 pro Woche / €8.443.714 pro Jahr

Solankes Wechsel zu Tottenham brachte ihm eine deutliche Gehaltssteigerung. Mit seiner Torgefahr gehört er zu den Schlüsselspielern im Angriff.
5. Randal Kolo Muani – €173.978 pro Woche / €9.046.836 pro Jahr

Der französische Stürmer sorgt mit Dynamik und Variabilität für Gefahr. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung als flexibler Offensivspieler wider.
4. Mohammed Kudus – €173.978 pro Woche / €9.046.836 pro Jahr

Kudus bringt Technik, Kreativität und Torgefahr ins Team. Tottenham sieht in ihm einen echten Unterschiedsspieler, was sich auch in seiner Vergütung zeigt.
3. James Maddison – €197.175 pro Woche / €10.253.081 pro Jahr

Maddison ist der kreative Kopf im Mittelfeld und dirigiert das Spiel der Spurs. Sein hohes Gehalt macht klar, wie wichtig er für die Offensive ist.
Lesen Sie auch: Tottenham Hotspurs All-Time Best XI: Legenden von hinten nach vorne
2. Cristian Romero – €226.171 pro Woche / €11.760.887 pro Jahr

Der argentinische Innenverteidiger ist der Abwehrchef und Garant für Stabilität. Sein Spitzengehalt unterstreicht seine Rolle als einer der besten Verteidiger der Premier League.
1. Xavi Simons – €226.171 pro Woche / €11.760.887 pro Jahr

Simons steht an der Spitze der Gehaltsliste. Mit Kreativität, Vielseitigkeit und enormem Potenzial gilt er als einer der spannendsten jungen Stars im europäischen Fußball.
Lesen Sie auch: Englands größter 23-Mann-Kader aller Zeiten
Lesen Sie auch: KI beschreibt jeden Premier-League-Trainer mit nur einem Wort