Fußball

Die 30 größten Torhüter aller Zeiten

Der Torhüter ist die letzte Verteidigungslinie im Fußball – eine einzigartige Position, die außergewöhnliches Können, Nervenstärke und die Fähigkeit erfordert, unter enormem Druck zu bestehen.

Eine Herausforderung über Epochen hinweg

Manuel Neuer
Photo: katatonia82 / Shutterstock.com

Die größten Torhüter aller Zeiten zu bewerten, stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Position hat sich über die Jahrzehnte dramatisch verändert – von den Zeiten, als Torhüter noch keine Rückpässe aufnehmen durften, bis zu den heutigen Sweeper-Keepern, die sich mit dem Ball am Fuß genauso wohl fühlen wie mit den Händen. Doch während sich Spielstile und Regeln geändert haben, bleiben die Kernqualitäten wie Mut, Reflexe und Entscheidungsstärke zeitlos. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Geschichte der 30 größten Torwart-Legenden des Fußballs.

30. Thomas Ravelli

Thomas Ravelli
Photo: Wiki Commons

Der schwedische Schlussmann, der in den 90er Jahren mit seinen bemerkenswerten Reflexen und seiner beeindruckenden Präsenz zu einer echten Größe wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert