FußballSport

LaLiga, 4. Spieltag

Der 4. Spieltag der LaLiga-Saison 2025/26 hatte alles, was Fans lieben: packende Derbys, spektakuläre Tore, dominierende Top-Teams und dramatische Wendungen. Der FC Barcelona setzte mit einem 6:0-Kantersieg gegen Valencia ein Ausrufezeichen, während Real Madrid einen Rückstand in San Sebastián drehte.

Atlético Madrid bleibt nach einem souveränen Heimsieg auf Kurs, und Deportivo Alavés überraschte Athletic Bilbao im baskischen Derby. Getafe bestätigte seine Heimstärke, während Levante ein spannendes Remis gegen Betis erkämpfte.

Dieser Spieltag zeigte erneut, wie ausgeglichen, intensiv und unberechenbar Spaniens höchste Spielklasse ist. Hier ist die Spiel-für-Spiel-Zusammenfassung des 4. Spieltags:


Sevilla FC 2–2 Elche CF: Spätes Tor sichert Elche ein verdientes Remis

Sevilla FC vs Elche CF
Redaktion Wikimedia Commons

Am Freitagabend trennten sich Sevilla und Elche in einem unterhaltsamen Duell mit 2:2. Sevilla erwischte den besseren Start und ging früh in Führung. Doch Elche blieb mutig und kam kurz vor der Pause zum Ausgleich.

Lesen Sie auch: Gehälter der Bayern München-Mannschaft 2025 – Von Nachwuchsspielern bis zu Stars

In der zweiten Hälfte schien Sevilla das Spiel an sich zu reißen und erzielte das 2:1 in der 78. Minute. Doch Elche bewies Moral und glich in der Schlussphase aus. Beide Teams hätten in der Nachspielzeit sogar noch den Siegtreffer erzielen können. Sevilla kontrollierte über weite Strecken das Spiel, ließ aber erneut in der Defensive zu viel zu. Elche hingegen zeigte wieder einmal, dass sie gegen jeden Gegner mithalten können. Ein gerechtes Unentschieden – aber mit gemischten Gefühlen auf beiden Seiten.


Getafe CF 2–0 Real Oviedo: Starke Heimbilanz bringt drei Punkte

Redaktion
Wikimedia Commons

Getafe präsentierte sich im eigenen Stadion erneut stark und bezwang Aufsteiger Real Oviedo souverän mit 2:0. Von Beginn an dominierte das Heimteam das Geschehen, besonders im Mittelfeld. Das 1:0 fiel nach einem sehenswerten Spielzug über die rechte Seite.

Oviedo wirkte überfordert und kam kaum zu zwingenden Aktionen. Nach der Pause erhöhte Getafe auf 2:0 und verwaltete den Vorsprung souverän. Es war ein disziplinierter, reifer Auftritt der Madrilenen. Für Oviedo zeigt sich erneut, wie schwer der Umstieg ins Oberhaus ist. Getafe etabliert sich unterdessen im oberen Tabellendrittel.


Real Sociedad 1–2 Real Madrid: Titelanwärter drehen Rückstand

Real Sociedad vs. Real Madrid
Redaktion Wikimedia Commons

Real Madrid musste bei Real Sociedad hart arbeiten, setzte sich aber am Ende mit 2:1 durch. Die Hausherren schockten die Gäste mit einem frühen Kopfballtor. Doch Madrid reagierte ruhig und glich noch vor der Pause aus – dank eines starken Solo-Laufs.

Lesen Sie auch: Die 10 größten britischen Boxer aller Zeiten – Rangliste

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Madrid den Druck und erzielte den verdienten Führungstreffer. Jude Bellingham war erneut der Unterschiedsspieler: ballsicher, laufstark und spielentscheidend. Sociedad zeigte eine starke Leistung, ließ aber vor dem Tor die Kaltschnäuzigkeit vermissen. Die Königlichen bleiben damit an der Tabellenspitze dran. Ein typischer Arbeitssieg – nicht glänzend, aber effizient.


Athletic Club 0–1 Deportivo Alavés: Derbysieg für die Außenseiter

Athletic Club vs. Deportivo Alavés
Redaktion
Wikimedia Commons

Im baskischen Derby setzte sich Alavés überraschend mit 1:0 bei Athletic Club durch. Das Heimteam hatte mehr vom Spiel, fand jedoch kaum Wege durch die dichte Defensive.

Ein sehenswerter Distanzschuss brachte Alavés kurz vor der Pause in Führung. Athletic erhöhte in Hälfte zwei das Tempo, doch der Alavés-Keeper hielt mit mehreren starken Paraden die Null. Mit diesem Derbyerfolg setzt Alavés ein echtes Ausrufezeichen. Athletic enttäuschte im letzten Drittel und konnte die Druckphasen nicht nutzen. Der Derbysieg ist emotional wie sportlich ein großer Erfolg für Alavés.


Atlético de Madrid 2–0 Villarreal CF: Souveräner Auftritt der Rojiblancos

Atlético de Madrid vs. Villarreal CF
Redaktion
Wikimedia Commons

Atlético Madrid ließ Villarreal beim 2:0-Heimsieg keine Chance. Die Mannschaft von Diego Simeone war taktisch perfekt eingestellt und aggressiv in der Balleroberung.

Lesen Sie auch: Die 10 Meistgesehenen Fußballspiele der Geschichte – Vom 10. bis zum 1. Platz

Ein einstudierter Eckball brachte das 1:0, das zweite Tor kurz nach der Pause besiegelte die Partie frühzeitig. Antoine Griezmann dirigierte das Spiel mit Übersicht und Energie. Villarreal zeigte sich ideenlos und fand kaum ins Spiel. Atlético bleibt damit auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze und überzeugt mit Konstanz und Kontrolle. Ein weiterer starker Auftritt der Hauptstädter.


Celta Vigo 1–1 Girona FC: Gerechtes Remis in ausgeglichener Partie

Celta Vigo vs. Girona FC
Redaktion
Wikimedia Commons

Celta und Girona trennten sich 1:1 in einem Spiel ohne klaren Favoriten. Girona ging nach einem schönen Spielzug früh in Führung, doch Celta antwortete mit einem Distanzschuss zum 1:1 noch vor der Pause.

In der zweiten Halbzeit fehlte beiden Teams die letzte Präzision. Beide Keeper zeigten starke Paraden, besonders in der Schlussphase. Das Remis ist leistungsgerecht – keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Celta bleibt im gesicherten Mittelfeld, Girona bleibt weiter ungeschlagen. Ein Spiel ohne großen Glamour, aber mit viel taktischer Disziplin.


Levante UD 2–2 Real Betis: Spektakuläres Comeback nach 0:2

Levante UD vs. Real Betis
Redaktion Wikimedia Commons

Levante erkämpfte sich gegen Real Betis ein starkes 2:2-Unentschieden nach einem Zwei-Tore-Rückstand. Betis dominierte die erste Halbzeit klar und führte früh mit 2:0.

Lesen Sie auch: Die 15 besten jungen Fußballtrainer der Welt - Ranking

Doch Levante kam wie verwandelt aus der Kabine, verkürzte schnell und warf alles nach vorn. In der 88. Minute fiel der viel umjubelte Ausgleich. Betis wird sich ärgern, das Spiel nicht frühzeitig entschieden zu haben. Levante bewies Moral und Leidenschaft – ein Punkt, der wie ein Sieg schmeckt. Das Spiel war eines der unterhaltsamsten des Wochenendes.


CA Osasuna 2–0 Rayo Vallecano: Klare Angelegenheit im El Sadar

CA Osasuna vs. Rayo Vallecano
Redaktion Wikimedia Commons

Osasuna feierte einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen Rayo Vallecano. Die Hausherren waren von Beginn an überlegen und belohnten sich in der 25. Minute mit dem 1:0.

Rayo blieb über weite Strecken harmlos und konnte das Osasuna-Mittelfeld nie wirklich unter Druck setzen. Nach dem 2:0 in der 65. Minute war das Spiel praktisch entschieden. Die Fans in Pamplona sahen ein konzentriertes und reifes Spiel ihres Teams. Rayo muss sich deutlich steigern, um den Negativtrend zu stoppen.


FC Barcelona 6–0 Valencia CF: Machtdemonstration der Katalanen

FC Barcelona vs. Valencia CF
Redaktion Wikimedia Commons

Der FC Barcelona zerlegte Valencia mit einem überragenden 6:0-Sieg. Lewandowski glänzte mit einem Hattrick, während Youngster Lamine Yamal mit einem Tor und zwei Assists begeisterte.

Lesen Sie auch: Die 44 Besten Innenverteidiger der Fußballgeschichte – Gerankt

Barça dominierte das Spiel von der ersten Minute an, kombinierte schnell und druckvoll. Valencia wirkte völlig überfordert und konnte kaum für Entlastung sorgen. Die Mannschaft von Xavi zeigte sich hungrig und zielstrebig, auch bei deutlicher Führung.

Es war eine Machtdemonstration, die die Titelambitionen der Katalanen unterstreicht. Valencia erlebte dagegen einen Albtraum-Abend mit vielen offenen Baustellen.


RCD Espanyol vs RCD Mallorca: Montagabend-Duell zum Abschluss des Spieltags

RCD Espanyol vs RCD Mallorca
Redaktion Wikimedia Commons

Am Montagabend schließen Espanyol und Mallorca den 4. Spieltag ab. Beide Teams bewegen sich derzeit im Tabellenmittelfeld und suchen nach mehr Konstanz.

Espanyol will mit dem Heimvorteil im Rücken punkten, Mallorca setzt eher auf kompakte Defensive und Konterspiel. Es könnte ein taktisch geprägtes Spiel werden, in dem Kleinigkeiten entscheiden. Für beide Teams wäre ein Dreier enorm wichtig für die Moral und die Tabellenlage. Wer das Mittelfeld dominiert, könnte sich den entscheidenden Vorteil verschaffen. Anstoß ist um 21:00 Uhr im Stadion von Espanyol.