Die 40 am meisten überbezahlten Spieler der Premier League – Rangliste
Die Premier League ist voll von astronomischen Verträgen – aber nicht alle sind gerechtfertigt. Hier ist das endgültige Ranking der 40 meistüberzahlten Spieler, streng nach ihrem Wochengehalt sortiert – vom niedrigsten bis zum höchsten.
40. Kaoru Mitoma – 93.600 € pro Woche

Mitoma ist der spektakulärste Dribbler von Brighton, zeigt aber noch zu wenig Konstanz. 93.600 € pro Woche sind das obere Ende der Vereinsstruktur und verlangen mehr Tore und Vorlagen.
39. Lutsharel Geertruida – 99.450 € pro Woche

Geertruida ist gerade erst in der Premier League angekommen und verdient bereits fast 100.000 € pro Woche. Er muss sich schnell als Stammspieler etablieren, um dieses Gehalt zu rechtfertigen.
38. Joachim Andersen – 105.300 € pro Woche

Andersen ist der Abwehrchef von Crystal Palace, aber 105.300 € pro Woche sind viel für einen Verteidiger eines Mittelfeldklubs.
Lesen Sie auch: Die 10 Größten Teams der Englischen Fußballgeschichte – Gereiht
37. Pau Torres – 117.000 € pro Woche

Aston Villa zahlt Pau Torres 117.000 € wöchentlich, damit er die Abwehr organisiert. Er muss konstanter werden, um diesem Vertrag gerecht zu werden.
36. Dominic Calvert-Lewin – 117.000 € pro Woche

Der Stürmer von Everton ist zu oft verletzt. 117.000 € pro Woche sind schwer zu rechtfertigen bei so wenigen Einsätzen.
35. Mykhailo Mudryk – 117.000 € pro Woche

Mudryk kassiert 117.000 € wöchentlich, liefert aber unregelmäßig ab. Chelsea zahlt für sein Potenzial, nicht für seine aktuelle Leistung.
34. Raúl Jiménez – 117.000 € pro Woche

Jiménez steht beim Fulham immer noch auf der Gehaltsliste mit sechsstelligen Summen, obwohl sein Torriecher nachgelassen hat. Ein Gehalt aus seinen besten Wolves-Zeiten.
Lesen Sie auch: Supercomputer sagt die gesamte Tabelle der Premier League 2025/26 voraus
33. João Gomes – 122.850 € pro Woche

João Gomes ist einer der Topverdiener bei Wolves. Bei 122.850 € pro Woche erwartet der Klub, dass er mehr Kontrolle über die Spiele übernimmt.
32. Jamie Bynoe-Gittens – 126.360 € pro Woche

Bynoe-Gittens ist ein großes Talent, aber noch unerfahren. 126.360 € pro Woche sind ein hohes Gehalt für einen Spieler, der sich noch entwickelt.
31. Max Kilman – 128.700 € pro Woche

Kilman ist zuverlässig, aber kein Eliteverteidiger. 128.700 € pro Woche ist ein Topgehalt für einen Spieler, der noch den nächsten Schritt machen muss.
30. Morgan Gibbs-White – 128.700 € pro Woche

Der kreative Kopf von Nottingham Forest verdient 128.700 € pro Woche – eine riesige Summe für einen Klub im Abstiegskampf.
Lesen Sie auch: Gehälter bei Newcastle United bekannt gegeben: Vollständige Gehaltsrangliste des Kaders für 2025 – nach Rangfolge
29. Tyrone Mings – 128.700 € pro Woche

Mings ist wichtig für Aston Villa, war aber lange verletzt. 128.700 € wöchentlich sind ein Risiko für einen Spieler, der so oft fehlt.
28. James Ward-Prowse – 134.550 € pro Woche

Ward-Prowse ist ein Spezialist für Standards, aber im offenen Spiel weniger einflussreich. 134.550 € pro Woche sind viel für einen Nischenspieler.
27. Emiliano Buendía – 140.400 € pro Woche

Buendía war mehr verletzt als einsatzbereit, verdient aber weiterhin 140.400 € pro Woche. Ein teures Luxusgehalt für wenige Minuten auf dem Platz.
26. Matheus Nunes – 140.400 € pro Woche

Nunes kassiert 140.400 € wöchentlich bei Manchester City, ist aber noch kein Stammspieler. Ein hohes Gehalt für einen Rotationsspieler.
Lesen Sie auch: Die Unbesiegbaren: 10 ungeschlagene Ligasaisons, die Fußballgeschichte schrieben
25. Lisandro Martínez – 140.400 € pro Woche

Martínez ist großartig, wenn er fit ist, aber seine Verletzungen haben ihn viele Spiele gekostet. United zahlt 140.400 € pro Woche für sehr wenige Einsätze.
24. Manuel Ugarte – 140.400 € pro Woche

Ugarte arbeitet unermüdlich, hat aber das Mittelfeld noch nicht dominiert. 140.400 € pro Woche sind eine Investition in sein Potenzial.
23. Samuel Chukwueze – 140.400 € pro Woche

Chukwueze ist ein trickreicher Flügelspieler, zeigt aber zu wenig Konstanz. 140.400 € pro Woche sind viel für gelegentliche Glanzmomente.
22. Victor Lindelöf – 140.400 € pro Woche

Lindelöf ist inzwischen ein Rotationsspieler, verdient aber weiterhin ein Gehalt wie ein Stammspieler. 140.400 € pro Woche passt nicht mehr zu seiner Rolle.
Lesen Sie auch: 10 Fußballer mit den meisten verschossenen Elfmetern seit 2001
21. Alphonse Areola – 140.400 € pro Woche

Areola verdient 140.400 € pro Woche bei West Ham, obwohl er sich den Platz oft teilt. Ein hohes Gehalt für einen Torhüter, der nicht immer spielt.
20. Bernd Leno – 152.100 € pro Woche

Leno kassiert 152.100 € wöchentlich bei Fulham – eines der höchsten Gehälter außerhalb der Top-Sechs. Eine erhebliche Belastung für das Budget.
19. Douglas Luiz – 157.950 € pro Woche

Douglas Luiz ist der Schlüsselspieler von Aston Villa, verdient aber Gehalt auf Champions-League-Niveau.
18. Lucas Digne – 157.950 € pro Woche

Digne ist ein solider Linksverteidiger, aber über seinen Zenit hinaus. 157.950 € pro Woche sind teuer für sein aktuelles Leistungsniveau.
17. Dominic Solanke – 163.800 € pro Woche

Solanke verdient 163.800 € pro Woche – ein Gehalt wie ein Stürmer eines Top-6-Klubs. Bournemouth setzt darauf, dass er seine Form behält.
16. Randal Kolo Muani – 175.500 € pro Woche

Kolo Muani hat noch nicht konstant geliefert. 175.500 € pro Woche verlangen Tore und Assists auf höchstem Niveau.
15. Mason Mount – 175.500 € pro Woche

Mount war in seiner ersten Saison bei United meist verletzt. 175.500 € pro Woche sind viel für so wenig Beitrag.
14. Kalvin Phillips – 175.500 € pro Woche

Phillips hat kaum gespielt und verdient trotzdem 175.500 € pro Woche. Eines der schlechtesten Preis-Leistungs-Verhältnisse der Liga.
13. Noni Madueke – 175.500 € pro Woche

Madueke kassiert 175.500 € wöchentlich, ist aber inkonstant. Chelsea zahlt einen Starlohn für einen Spieler in der Entwicklung.
12. Mateo Kovacic – 175.500 € pro Woche

Kovacic bekommt 175.500 € pro Woche, ist aber nicht immer gesetzt. Ein hoher Lohn für einen Rotationsspieler.
11. Luke Shaw – 175.500 € pro Woche

Shaw gehört zu den Topverdienern bei United, ist aber oft verletzt. 175.500 € für so wenige Einsätze sind schwer zu rechtfertigen.
10. Anthony Gordon – 175.500 € pro Woche

Gordon verdient 175.500 € wöchentlich bei Newcastle. Er muss seine Form halten, um diesen Vertrag zu rechtfertigen.
9. Benjamin Sesko – 187.200 € pro Woche

Sesko verdient 187.200 € pro Woche – ein großes Investment in seine Zukunft. Er muss sich noch in der Premier League beweisen.
8. Gabriel Martinelli – 210.600 € pro Woche

Martinelli erhält 210.600 € pro Woche und steht unter Druck, konstante Leistungen zu bringen. Seine letzte Saison war zu unbeständig.
7. Harry Maguire – 222.300 € pro Woche

Maguire kassiert 222.300 € wöchentlich, obwohl er kein Stammspieler mehr ist. Ein stark kritisierter Vertrag bei United.
6. Matthijs de Ligt – 228.150 € pro Woche

De Ligt verdient 228.150 € pro Woche und muss endlich der Abwehrchef werden, für den er bezahlt wird.
5. Wesley Fofana – 234.000 € pro Woche

Fofana ist die meiste Zeit verletzt, erhält aber 234.000 € wöchentlich. Ein kostspieliges Problem für Chelsea.
4. Bernardo Silva – 351.000 € pro Woche

Bernardo ist einer der besten Spieler von Manchester City und verdient 351.000 € pro Woche. Einer der teuersten Verträge der Liga.
3. Bruno Fernandes – 351.000 € pro Woche

Bruno erhält 351.000 € wöchentlich als Kapitän von United. Er muss Woche für Woche abliefern, um dieses Gehalt zu rechtfertigen.
2. Raheem Sterling – 380.250 € pro Woche

Sterling ist mit 380.250 € pro Woche der zweithöchstbezahlte Spieler der Premier League. Seine schwankende Form macht diesen Vertrag sehr umstritten.
1. Casemiro – 409.500 € pro Woche

Casemiro ist mit 409.500 € wöchentlich der Topverdiener der Liga. Sein Leistungsabfall macht diesen Vertrag zum Paradebeispiel für Überzahlung.