Sport

Die 10 größten Ticket-Einnahmen in der US-Boxgeschichte

Im Boxen geht es in erster Linie darum, Weltmeistertitel zu gewinnen. Doch auch die Fähigkeit, ein Stadion oder eine Arena restlos zu füllen, hat ihren ganz eigenen Stellenwert. Ein riesiger „Gate“ bedeutet nicht nur Millionen-Einnahmen, sondern auch, dass ein Kämpfer die Massen elektrisieren und die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich ziehen kann.

Von Las Vegas bis Dallas haben einige Abende Rekorde aufgestellt, die bis heute Bestand haben. Manchmal lockte die Kuriosität – etwa wenn ein YouTuber gegen eine Legende antrat –, oft waren es jedoch Duelle zweier Weltklasse-Boxer, die die Fans nicht verpassen wollten. Hier sind die 10 größten Ticket-Einnahmen in der US-Boxgeschichte – wo das Geschäft außerhalb des Rings fast so groß war wie das Spektakel darin.

10. Jake Paul vs. Mike Tyson (2024) – $17.8 Millionen Dollar

Mike Tyson og Jake Paul
Howard Weiss / Shutterstock.com

Auch mit Ende 50 war Mike Tyson noch ein Publikumsmagnet. Sein Comeback gegen Social-Media-Star Jake Paul füllte das AT&T Stadium, die Heimstätte der Dallas Cowboys. Der Altersunterschied von 31 Jahren faszinierte die Fans – ein Kampf zwischen Legende und Influencer.

Doch im Ring zeigte sich die Realität: Tyson konnte kaum Treffer landen und wirkte überfordert. Paul boxte routiniert und siegte klar nach Punkten. Viele Zuschauer hatten die Arena bereits verlassen, bevor das Urteil verkündet wurde.

Lesen Sie auch: Die 15 größten südamerikanischen Spieler in der Geschichte der Premier League

Der Abend bewies, dass Tysons Name noch immer zieht – auch wenn seine Fäuste längst nicht mehr so gefährlich waren.


9. Floyd Mayweather vs. Oscar De La Hoya (2007) – $19 Millionen Dollar

De_La_Hoya_vs_Mayweather
Wikimedia Commons

„Money“ Mayweather gegen „The Golden Boy“ De La Hoya war weit mehr als ein Kampf: Es war ein globales Event. Begleitet von der ersten „24/7“-Doku auf HBO brach das Duell Pay-per-View-Rekorde und füllte das MGM Grand in Las Vegas.

De La Hoya bot Mayweather einen seiner härtesten Kämpfe überhaupt. Am Ende entschieden die Punktrichter knapp mit „Split Decision“ für Floyd – eine Wertung, die bis heute diskutiert wird. Ein Rückkampf stand im Raum, kam aber nie zustande.

Für Mayweather war es der endgültige Beweis, dass er der neue Superstar des Boxens war.

Lesen Sie auch: Gehälter der Bayern München-Mannschaft 2025 – Von Nachwuchsspielern bis zu Stars


8. Floyd Mayweather vs. Canelo Álvarez (2013) – $20 Millionen Dollar

Floyd Mayweather vs. Canelo Álvarez
Wikimedia Commons

2013 traf Mayweather auf den aufstrebenden 23-jährigen Mexikaner Canelo Álvarez. Es war als Generationenduell angekündigt und lockte erneut ein Millionenpublikum ins MGM Grand.

Im Ring dominierte Mayweather klar. Er ließ den jungen Canelo alt aussehen und siegte verdient nach Punkten. Nur ein Richter sorgte mit dem absurden 114:114-Zettel für Kopfschütteln.

Für Canelo war es eine schmerzhafte Lehrstunde, für Mayweather ein weiterer Beweis seiner Unantastbarkeit.


7. Errol Spence Jr. vs. Terence Crawford (2023) – $21 Millionen Dollar

Errol_Spence_Jr_vs_Terence_Crawford
Wikimedia Commons

Jahrelang hatten Fans auf dieses Duell um die unumstrittene Weltergewichtskrone gewartet. Als Spence und Crawford im Juli 2023 endlich in den Ring stiegen, war die T-Mobile Arena restlos ausverkauft.

Lesen Sie auch: Die 15 größten Wunder im Champions-League-Gruppenstadium

Viele erwarteten ein Duell auf Augenhöhe – stattdessen zeigte Crawford eine Machtdemonstration. Er schickte Spence in Runde 2 zu Boden, zweimal in Runde 7 und gewann durch technischen K.o. in Runde 9.

Mit diesem Auftritt festigte er seinen Status als einer der besten Pound-for-Pound-Boxer der Welt – und als absoluter Kassenschlager.


6. Gervonta Davis vs. Ryan Garcia (2023) – $22.8 Millionen Dollar

Davis vs. Garcia
Wikimedia Commons

„Tank“ Davis gegen „King Ry“ Garcia galt als das erste echte Social-Media-Superfight. Garcias Millionen-Follower und Davis’ Knockout-Power sorgten für ein ausverkauftes T-Mobile Arena mit über 20.000 Fans.

Im Ring setzte sich die Klasse durch. Davis bestimmte das Tempo, bis er Garcia in Runde 7 mit einem Körpertreffer stoppte. Zu diesem Zeitpunkt führte er ohnehin auf allen Punktezetteln.

Lesen Sie auch: Die 50 besten Offensivspieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste

Nach dem Kampf erklärte Davis selbstbewusst: „Ich bin das Gesicht des Boxens!“ – ein Satz, den man bei diesen Einnahmen kaum bestreiten konnte.


5. Canelo Álvarez vs. Gennady Golovkin II (2018) – $23.5 Millionen Dollar

Canelo vs Golovkin II
Wikimedia Commons

Der erste Kampf endete umstritten. Das Rematch 2018 versprach Klarheit – und brachte eine Einnahme von 23,5 Millionen Dollar.

Die beiden lieferten sich einen epischen Schlagabtausch, den Ring Magazine zum „Fight of the Year“ kürte. Nach zwölf Runden entschieden die Punktrichter knapp für Canelo.

Damit war der Weg frei für einen dritten Kampf Jahre später – und für noch mehr Millionen.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Mannschaften der englischen Fußballgeschichte


4. Canelo Álvarez vs. Gennady Golovkin I (2017) – $27.1 Millionen Dollar

Golovkin-Canelo I
Wikimedia Commons

Die Premiere des Rivalenduells füllte die T-Mobile Arena mit einer gigantischen Gate-Einnahme von 27,1 Millionen Dollar.

Der Kampf selbst war spektakulär, endete aber mit einem höchst umstrittenen Unentschieden. Viele Experten sahen Golovkin vorne, doch die Punktrichter sahen es anders.

Das „Skandalurteil“ steigerte nur die Spannung für den Rückkampf – und erwies sich finanziell als Glücksfall.


3. Canelo Álvarez vs. Terence Crawford (2025) – $47.2 Millionen Dollar

Canelo_Alvarez_vs_Terence_Crawford
Wikimedia Commons

Im Jahr 2025 kam es zum „Kampf des Jahrhunderts“. Crawford stieg gleich zwei Gewichtsklassen auf, um Canelo herauszufordern – und 70.000 Fans füllten das Allegiant Stadium in Las Vegas.

Das Gate überstieg unglaubliche 47 Millionen Dollar. Im Ring war Crawford der klare Chef: Er dominierte Canelo, siegte einstimmig und wurde unangefochtener Champion im Supermittelgewicht.

Für Canelo war es erst die dritte Niederlage seiner Karriere. Für Crawford bedeutete es den Sprung in den Box-Olymp.


2. Floyd Mayweather vs. Conor McGregor (2017) – $55.4 Millionen Dollar

Mayweather vs. McGregor
Wikimedia Commons

Ein MMA-Star gegen einen ungeschlagenen Boxweltmeister – viele hielten es für eine Farce. Doch „The Money Fight“ lockte Millionen von Fans und brachte allein durch die Ticketverkäufe über 55 Millionen Dollar ein.

McGregor zeigte Mut, doch Mayweather spielte mit ihm, bevor er den Iren in Runde 10 stoppte.

Es war mehr Show als Sport – aber ein unfassbarer finanzieller Coup.


1. Floyd Mayweather vs. Manny Pacquiao (2015) – $72.2 Millionen Dollar

Mayweather vs. Pacquiao
Wikimedia Commons

Jahrelang wartete die Welt auf dieses Duell, und als es endlich kam, brachen die Zahlen alle Rekorde. Schon das Wiegen war ausverkauft. Das MGM Grand meldete eine Gate-Einnahme von 72,2 Millionen Dollar – bis heute unerreicht.

Der Kampf selbst konnte die Erwartungen kaum erfüllen. Mayweather boxte taktisch clever, gewann nach Punkten und fügte seiner Legende ein weiteres Kapitel hinzu.

Es war nicht der spektakulärste Fight – aber der lukrativste aller Zeiten.