Die 100 besten NFL-Spieler 2025 – Komplettes Ranking von #100 bis #1
Von den Spielern selbst gewählt, bietet die NFL Top 100 einen einzigartigen Blick darauf, wer sich den größten Respekt seiner Kollegen verdient. Die Ausgabe 2025 stellt Franchise-Stützpfeiler, aufstrebende Rookies, zeitlose Veteranen und überraschende Aufsteiger in den Vordergrund. Hier ist jeder Spieler auf der Liste – von #100 bis #1 – mit einem kurzen Überblick, warum er seinen Platz verdient hat.
#100 – Ladd McConkey, WR, Chargers

Der Rookie-Receiver beeindruckte sofort mit präzisen Routen und starker Separation. Er gilt bereits als langfristiger Eckpfeiler der Offense in Los Angeles.
#99 – Leonard Williams, DL, Seahawks

Der erfahrene Defensive Lineman brachte auch in Seattle seine Power ein. Mit konstantem Druck zwingt er Offenses regelmäßig zu Doppeldeckungen.
#98 – Aaron Jones, RB, Vikings

Nach seinem Wechsel nach Minnesota bewies Jones seine Vielseitigkeit. Mit explosiven Läufen und sicheren Händen stabilisierte er die Vikings-Offense.
Lesen Sie auch: Die 50 besten Spieler in der Geschichte der UEFA Champions League – Rangliste
#97 – Drake London, WR, Falcons

London machte einen weiteren Schritt nach vorne und dominierte in umkämpften Catches. Er entwickelte sich zu einer verlässlichen Anspielstation in Atlanta.
#96 – Lavonte David, LB, Buccaneers

Auch jenseits der 30 bleibt David ein Konstante. Mit Spielintelligenz und sicherem Tackling führt er weiterhin die Defense von Tampa Bay.
#95 – Josh Sweat, EDGE, Cardinals

Sweat fand in Arizona schnell seinen Platz und lieferte konstant Druck vom Edge. Seine Länge und Explosivität machten ihn zur Schlüsselwaffe.
#94 – Sam LaPorta, TE, Lions

Nach einer überragenden Rookie-Saison bestätigte LaPorta seinen Status. Er ist längst Jared Goffs wichtigste Sicherheitsoption.
Lesen Sie auch: Die 50 größten Barcelona-Spieler aller Zeiten - Rangliste
#93 – Creed Humphrey, C, Chiefs

Humphrey bleibt das Fundament der Offensive Line in Kansas City. Mit starker Technik hält er Patrick Mahomes’ Pocket stabil.
#92 – Jessie Bates III, S, Falcons

Bates führte Atlantas Secondary an, glänzte mit Interceptions und harten Tackles. Sein Einfluss auf die Defense war enorm.
#91 – Tua Tagovailoa, QB, Dolphins

Mit schneller Release und hoher Genauigkeit hielt Tua Miamis Offense gefährlich. Fragen zur Konstanz in entscheidenden Spielen bleiben jedoch.
#90 – Zach Allen, DL, Broncos

Allen war ein verlässlicher Baustein in Denvers Defensive Line. Er kombinierte Disziplin im Run-Stopping mit solidem Pass-Rush.
Lesen Sie auch: 9 Fußballspieler, die gegen Wettregeln verstoßen haben
#89 – James Cook, RB, Bills

Cook etablierte sich als Nummer-eins-Back in Buffalo. Mit Tempo, Vision und Pass-Fähigkeiten brachte er neue Dynamik ins Spiel.
#88 – Andrew Van Ginkel, EDGE, Vikings

Sein unermüdlicher Einsatz machte Van Ginkel zum Fanliebling. Er brachte Aggressivität und Flexibilität in Minnesotas Defense.
#87 – Quinnen Williams, DL, Jets

Williams dominierte erneut die Line of Scrimmage. Mit Kraft und Technik sprengte er regelmäßig gegnerische O-Lines.
#86 – Laremy Tunsil, OT, Commanders

Trotz Teamwechsel bleibt Tunsil einer der besten Pass-Blocker der NFL. In Washington verlieh er der Line sofort Stabilität.
Lesen Sie auch: Die 40 schlechtesten Transfers in der Geschichte des Fußballs – Rangliste
#85 – Kyren Williams, RB, Rams

Williams übernahm die Kontrolle über das Laufspiel der Rams. Mit Balance und Vision entwickelte er sich zu einer beständigen Waffe.
#84 – Christian Gonzalez, CB, Patriots

Vor seiner Verletzung zeigte Gonzalez Elite-Potenzial. Mit Instinkt und Technik wird er als künftiger Star-Corner angesehen.
#83 – Cameron Heyward, DL, Steelers

Der langjährige Steelers-Kapitän führt weiterhin mit Stärke und Erfahrung. In den Trenches bleibt er ein entscheidender Faktor.
#82 – Jerry Jeudy, WR, Browns

Der Tapetenwechsel tat Jeudy gut. Mit präzisen Routen und Tempo fand er in Cleveland zu alter Stärke.
Lesen Sie auch: Die 20 wichtigsten Spieler für die Saison 2025-26 - Rangliste
#81 – Trent McDuffie, CB, Chiefs

McDuffie entwickelte sich leise zu einem der zuverlässigsten Cornerbacks der Liga. Er überzeugt sowohl in Man- als auch in Zonen-Coverage.
#80 – Rashan Gary, EDGE, Packers

Gary machte einen weiteren Sprung und brachte konstant Druck. In Schlüsselmomenten war er für Green Bay unverzichtbar.
#79 – Dak Prescott, QB, Cowboys

Dak führte Dallas mit Ruhe und Effizienz. Doch der ganz große Playoff-Erfolg fehlt ihm weiterhin.
#78 – Khalil Mack, EDGE, Chargers

Mit 33 Jahren erlebte Mack ein Comeback. Seine physischen Auftritte erinnerten an seine besten Zeiten.
#77 – Tee Higgins, WR, Bengals

Trotz starker Konkurrenz blieb Higgins produktiv. Besonders in Contested-Catches machte er den Unterschied.
#76 – Vita Vea, DL, Buccaneers

Vea bleibt das Herzstück der Run-Defense in Tampa Bay. Seine Präsenz erzwingt stets Doppelteams.
#75 – Patrick Queen, LB, Steelers

Queen glänzte sofort in Pittsburgh. Mit Geschwindigkeit und Instinkt deckte er das gesamte Feld ab.
#74 – Bobby Wagner, LB, Commanders

Die Legende liefert weiterhin auf hohem Niveau ab. Mit Spielintelligenz und Tacklings führt er auch in Washington.
#73 – Christian McCaffrey, RB, 49ers

Verletzungen bremsten ihn, doch McCaffrey bleibt brandgefährlich. Seine Vielseitigkeit macht ihn einzigartig.
#72 – Sam Darnold, QB, Seahawks

Darnold fand in Seattle neuen Aufschwung. Mit Ruhe und Genauigkeit überraschte er viele Kritiker.
#71 – Kerby Joseph, S, Lions

Joseph überzeugte mit Ball-Instinkt und Closing Speed. Er ist einer der spannendsten jungen Safeties.
#70 – Frankie Luvu, LB, Commanders

Mit unermüdlicher Energie und Instinkt wurde Luvu zum Herz der Washington-Defense.
#69 – Jordan Mailata, OT, Eagles

Der ehemalige Rugbyspieler ist längst ein fester Anker der O-Line in Philadelphia. Seine Größe und Technik beeindrucken.
#68 – Jordan Love, QB, Packers

Love machte 2025 den entscheidenden Schritt. Mit Präzision und Leadership etablierte er sich als Franchise-QB.
#67 – Malik Nabers, WR, Giants

Der Rookie brachte sofort Tempo und Explosivität. Nabers wurde schnell zur WR1-Option der Giants.
#66 – Jalen Ramsey, CB, Steelers

Ramsey fand in Pittsburgh zurück zu alter Form. Er ist wieder ein Corner, den niemand attackieren will.
#65 – Trey McBride, TE, Cardinals

McBride entwickelte sich zu einer konstanten Anspielstation. Mit sicheren Händen glänzte er besonders in Drucksituationen.
#64 – Bo Nix, QB, Broncos

Der Rookie beeindruckte durch Ruhe und Spielintelligenz. Denver sieht in ihm die Zukunft.
#63 – Josh Hines-Allen, EDGE, Jaguars

Hines-Allen explodierte 2025 als Pass-Rusher. Mit explosivem First Step setzte er Quarterbacks unter Druck.
#62 – Bijan Robinson, RB, Falcons

Robinson bestätigte den Hype mit Big Plays am Boden und in der Luft. Ein echter Dual-Threat.
#61 – Brian Thomas Jr., WR, Jaguars

Mit Speed und Körperkontrolle wurde Thomas zur Deep-Threat-Waffe in Jacksonville.
#60 – Cooper DeJean, CB, Eagles

DeJean glänzte mit Vielseitigkeit – sowohl in Coverage als auch in den Special Teams.
#59 – Matthew Stafford, QB, Rams

Stafford zeigte, dass er immer noch ein Top-Arm ist. Mit Erfahrung und Präzision hielt er die Rams im Playoff-Rennen.
#58 – Joe Mixon, RB, Texans

Mixon brachte Balance in die Texans-Offense. Seine Härte im Laufspiel machte ihn unersetzlich.
#57 – Nick Bosa, EDGE, 49ers

Nicht ganz so dominant wie früher, bleibt Bosa ein Albtraum für Tackles. Schon seine Präsenz zwingt Offenses zum Umdenken.
#56 – Justin Herbert, QB, Chargers

Herberts Wurfkraft ist nach wie vor elitär. Trotz Verletzungen und Coaching-Chaos bleibt er einer der gefürchtetsten Passer.
#55 – Aidan Hutchinson, EDGE, Lions

Hutchinson legte weiter zu und wurde zum Gesicht der Lions-Defense. Seine Motorik kennt keine Pause.
#54 – Derwin James, S, Chargers

Auch verletzt blieb James ein kompletter Safety. Mit Härte und Reichweite beeinflusste er Spiele.
#53 – Jared Verse, EDGE, Rams

Der Rookie schlug sofort ein und brachte Speed und Power vom Edge.
#52 – Terry McLaurin, WR, Commanders

Konstant und unterschätzt – McLaurin liefert jedes Jahr. Er ist unabhängig vom Quarterback produktiv.
#51 – Kyle Hamilton, S, Ravens

Hamilton glänzte als Hybrid-Safety. Ob in Coverage, Blitz oder Run-Support – er macht alles auf hohem Niveau.
#50 – Baker Mayfield, QB, Buccaneers

Mayfield bewies mit einer soliden Saison Führungsqualitäten. In Tampa fand er Stabilität und Selbstvertrauen.
#49 – Quinyon Mitchell, CB, Eagles

Der Rookie überzeugte mit Tight Coverage und Playmaker-Instinkt. Ein künftiger Top-Corner.
#48 – Jonathan Greenard, EDGE, Vikings

Greenard explodierte mit Sacks und konstantem Druck. Er ist zum Defensiv-Leader in Minnesota geworden.
#47 – Tyreek Hill, WR, Dolphins

Der „Cheetah“ bleibt unaufhaltsam. Auch im neunten Jahr war er die schnellste Waffe der NFL.
#46 – Will Anderson Jr., EDGE, Texans

Anderson dominierte in seiner zweiten Saison. Mit Technik und Explosivität ist er eine Säule der Texans-Defense.
#45 – Trent Williams, OT, 49ers

Trotz seines Alters ist Williams weiterhin ein Maßstab. Er kombiniert Power und Finesse wie kein anderer.
#44 – Mike Evans, WR, Buccaneers

Evans schrieb Geschichte mit einer weiteren 1.000-Yard-Saison. Seine Konstanz ist einmalig.
#43 – Jalen Carter, DL, Eagles

Carter terrorisierte erneut die gegnerischen Lines. Mit Power und Quickness sprengte er Plays auf.
#42 – Dion Dawkins, OT, Bills

Dawkins verteidigte die linke Seite der Bills souverän. Technik und Härte machen ihn verlässlich.
#41 – Puka Nacua, WR, Rams

Nacua bestätigte seine Rookie-Saison mit weiteren Highlight-Catches. Eine echte Säule der Rams-Offense.
#40 – Roquan Smith, LB, Ravens

Smith führte Baltimore mit Reichweite und Tackling-Sicherheit an. Er bleibt das Herz der Defense.
#39 – C.J. Stroud, QB, Texans

Stroud baute auf sein Rookie-Jahr auf. Mit Präzision und Reife sieht er aus wie ein Franchise-QB.
#38 – Nik Bonitto, EDGE, Broncos

Bonitto explodierte 2025 als Pass-Rusher. Mit Biegsamkeit am Edge brachte er Tackles zur Verzweiflung.
#37 – Travis Kelce, TE, Chiefs

Kelce bleibt Mahomes’ Sicherheitsnetz. Mit Chemie und Routenverständnis bleibt er produktiv.
#36 – Micah Parsons, EDGE, Packers

Parsons ist eine wandelnde Bedrohung. Seine Vielseitigkeit macht ihn einzigartig.
#35 – CeeDee Lamb, WR, Cowboys

Lamb wurde zu einem der komplettesten Receiver der Liga. Ob im Slot oder außen, er dominiert.
#34 – Budda Baker, S, Cardinals

Baker spielte mit unermüdlicher Energie. Er ist die Seele der Cardinals-Defense.
#33 – Josh Jacobs, RB, Packers

Jacobs brachte Härte und Konstanz ins Laufspiel von Green Bay.
#32 – Nico Collins, WR, Texans

Collins wurde zur echten WR1-Option. Mit Timing und Ballkontrolle baute er Chemie mit Stroud auf.
#31 – George Kittle, TE, 49ers

Kittle bleibt ein Allround-Tight-End. Blocken und Big Plays machen ihn unverzichtbar.
#30 – Xavier McKinney, S, Packers

McKinney lieferte seine bisher beste Saison. Mit Plays gegen Pass und Lauf überzeugte er.
#29 – A.J. Brown, WR, Eagles

Brown bleibt ein physisches Monster. Mit Kraft und Speed dominiert er DBs.
#28 – Tristan Wirfs, OT, Buccaneers

Nach dem Wechsel auf Left Tackle zeigte Wirfs sofort Elite-Niveau.
#27 – Jahmyr Gibbs, RB, Lions

Explosiv und wendig – Gibbs ließ Verteidiger reihenweise aussteigen.
#26 – Zack Baun, LB, Eagles

Baun stieg 2025 auf ein neues Level. Seine Reichweite macht ihn wertvoll.
#25 – Danielle Hunter, EDGE, Texans

Hunter brachte Veteranen-Power in die Defense von Houston.
#24 – Brock Bowers, TE, Raiders

Der Rookie erfüllte sofort die hohen Erwartungen. Mit Physis und sicheren Händen war er ein Matchup-Albtraum.
#23 – Lane Johnson, OT, Eagles

Johnson ist immer noch einer der besten Tackles im Pass-Schutz.
#22 – Maxx Crosby, EDGE, Raiders

Crosby glänzte mit Intensität und Ausdauer. Er ist das Gesicht der Raiders-Defense.
#21 – Jayden Daniels, QB, Commanders

Der Rookie brachte frischen Wind nach Washington. Mit Arm und Beinen begeisterte er sofort.
#20 – Amon-Ra St. Brown, WR, Lions

St. Brown war Goffs wichtigste Waffe. Besonders bei Third Downs war er unaufhaltsam.
#19 – Jalen Hurts, QB, Eagles

Hurts bleibt ein kompletter Dual-Threat. Mit Leadership und Toughness führt er Philly.
#18 – Derek Stingley Jr., CB, Texans

Stingley eliminierte gegnerische WR1s Woche für Woche.
#17 – Dexter Lawrence, DL, Giants

Ein Gigant in den Trenches. Lawrence zerstörte regelmäßig Pockets.
#16 – Fred Warner, LB, 49ers

Warner bleibt der Prototyp des modernen Linebackers. Schnell, instinktiv, führungsstark.
#15 – Jared Goff, QB, Lions

Goff spielte eine seiner besten Saisons. Mit Ruhe und Präzision dirigierte er Detroits Offense.
#14 – Trey Hendrickson, EDGE, Bengals

Hendrickson produzierte weiter Sacks am Fließband.
#13 – Penei Sewell, OT, Lions

Sewell war dominant im Run-Blocking und nahezu unüberwindbar im Pass-Schutz.
#12 – Chris Jones, DL, Chiefs

Jones bleibt das Herzstück der Kansas-City-Defense.
#11 – T.J. Watt, EDGE, Steelers

Watt war erneut unter den Sack-Leadern. Seine Motorik und Intensität sind einzigartig.
#10 – Patrick Surtain II, CB, Broncos

Surtain ließ Top-Receiver reihenweise verzweifeln. Ein echter Shutdown-Corner.
#9 – Justin Jefferson, WR, Vikings

Trotz Verletzungen lieferte Jefferson Elite-Zahlen. Er bleibt der beste Receiver der Liga.
#8 – Myles Garrett, EDGE, Browns

Garrett kombiniert Größe, Speed und Power wie kein anderer.
#7 – Derrick Henry, RB, Ravens

Auch in Baltimore bleibt Henry ein Bulldozer.
#6 – Joe Burrow, QB, Bengals

Burrow kehrte stark zurück. Mit Präzision und Leadership führte er Cincy.
#5 – Patrick Mahomes, QB, Chiefs

Selbst in einem „schwächeren“ Jahr bleibt Mahomes magisch.
#4 – Ja'Marr Chase, WR, Bengals

Chase war kaum zu stoppen. Speed, Physis und Ballskills machen ihn Elite.
#3 – Josh Allen, QB, Bills

Allen hielt Buffalo mit Arm und Beinen im Rennen.
#2 – Lamar Jackson, QB, Ravens

Jackson begeisterte als MVP-Favorit mit spektakulären Plays.
#1 – Saquon Barkley, RB, Eagles

Barkley dominierte 2025 mit Vision, Explosivität und Härte. Er krönte sich verdient zur #1.