Fußball

Die 35 größten Champions-League-Spieler aller Zeiten – Rangliste

Die UEFA Champions League ist die größte Bühne des Fußballs, auf der Legenden entstehen und Größe definiert wird. Seit seiner Umbenennung im Jahr 1992 hat der Wettbewerb die besten Spieler hervorgebracht, von dominanten Verteidigern bis hin zu magischen Spielmachern und Torjägern.

In dieser Rangliste der 35 größten Champions-League-Spieler aller Zeiten heben wir die Stars hervor, die den europäischen Abenden einen unvergesslichen Stempel aufgedrückt haben. Von unterschätzten Helden bis hin zu rekordverdächtigen Ikonen - diese Spieler haben die Geschichte des Turniers geprägt und sich ihren Platz in der Elite gesichert.

35. Pepe

Pepe
Maciej Rogowski Foto / Shutterstock.com

Pepe ist ein Kämpfer in der Verteidigung und hat sich seinen Ruf durch Härte und Zuverlässigkeit erworben. Mit drei Champions-League-Titeln bei Real Madrid machte der portugiesische Innenverteidiger den gegnerischen Stürmern immer wieder das Leben schwer. Seine Langlebigkeit auf höchstem Niveau macht ihn zu einem der widerstandsfähigsten Verteidiger des Wettbewerbs.

34. Gianluigi Buffon

Gianluigi Buffon
sbonsi / Shutterstock.com

Buffon, einer der größten Torhüter der Geschichte, hat es trotz dreier Finalteilnahmen mit Juventus nie geschafft, die Champions League zu gewinnen. Mit über 120 Spielen im Turnier bleiben seine Beständigkeit und Klasse zwischen den Pfosten unvergesslich.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

33. Kylian Mbappé

Kylian Mbappé
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Mbappé, der noch auf der Suche nach seinem ersten Champions-League-Titel ist, hat sich bereits als einer der gefährlichsten Stürmer Europas etabliert. Mit seiner Schnelligkeit und seiner Treffsicherheit hat er bereits mehr als 50 Tore in diesem Wettbewerb erzielt und will nun mit Real Madrid Europa erobern.

32. Manuel Neuer

Manuel Neuer
Bild: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Als revolutionärer Torhüter definierte Neuer seine Position bei Bayern München neu. Sein Torwartstil und seine bemerkenswerten Reflexe verhalfen den Bayern zu zwei Champions-League-Titeln und zementierten seinen Status als eine der einflussreichsten Figuren des modernen Fußballs.

31. Dani Carvajal

Bild: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Carvajal, der oft unterschätzt wird, hat im Stillen eine legendäre Karriere bei Real Madrid aufgebaut. Mit sechs Champions-League-Titeln stand er in jedem gewonnenen Endspiel in der Startelf und bewies damit seine Bedeutung für eine der größten Fußballdynastien der Welt.

30. Arjen Robben

Arjen Robben
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Robben war bekannt dafür, mit seinem linken Fuß nach innen zu spielen, und war ein Albtraum für die Verteidiger. Seinen Höhepunkt erlebte er 2013, als er im Finale gegen Borussia Dortmund den Siegtreffer für Bayern München erzielte und sich damit seinen Platz unter den Legenden sicherte.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Fußballtrainer der Welt aktuell (Rangliste)

29. Thierry Henry

Thierry Henry
ph.FAB / Shutterstock.com

Mit seiner Mischung aus Eleganz und Tempo war Henry nahe dran, mit Arsenal die Champions League zu gewinnen, holte die Trophäe aber schließlich 2009 mit Barcelona. Seine Leistungen bei beiden Vereinen machten ihn zu einem der gefürchtetsten Stürmer seiner Zeit.

28. Ruud van Nistelrooy

Ruud van Nistelrooy
ph.FAB / Shutterstock.com

Obwohl er den Wettbewerb nie gewann, war Van Nistelrooys Torinstinkt unübertroffen. Mit 56 Toren in nur 73 Champions-League-Einsätzen bleibt der Niederländer einer der torgefährlichsten Stürmer der Turniergeschichte.

27. Sergio Busquets

Sergio Busquets
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Als unbesungener Held der goldenen Jahre Barcelonas brachte Busquets Ruhe, Intelligenz und Ausgeglichenheit ins Mittelfeld. Mit drei Champions-League-Titeln bleibt er einer der intelligentesten und taktisch begabtesten Spieler seiner Generation.

26. Ryan Giggs

Ryan Giggs
Bild: Andrew Dowling Photo / Shutterstock.com

Giggs, die Ikone von Manchester United, spielte eine Schlüsselrolle bei den Triumphen in der Champions League 1999 und 2008. Er ist bekannt für seine Kreativität und seine Führungsqualitäten und war mit seiner langen Karriere ein Eckpfeiler von Uniteds europäischem Erfolg.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Torschützen in der Geschichte der Premier League

25. Andrij Schewtschenko

Andrij Schewtschenko
ph.FAB / Shutterstock.com

Shevchenko, einer der torgefährlichsten Stürmer der 2000er Jahre, schoss den AC Mailand 2003 zum Gewinn der Champions League. Mit 48 Toren in diesem Wettbewerb bleibt er einer der besten Torschützen aller Zeiten, auch wenn er in späteren Finals immer wieder Pech hatte.

24. Samuel Eto'o

Samuel Eto'o
ph.FAB / Shutterstock.com

Eto'o war in den größten Spielen entscheidend und gewann drei Champions-League-Titel mit Barcelona und Inter Mailand. Zweimal traf er im Finale und bewies damit, dass er der Situation gewachsen ist und ein bleibendes Vermächtnis in diesem Turnier hinterlassen hat.

23. Gerard Piqué

Gerad Piqué
Maxisport / Shutterstock.com

Nach seinem ersten Champions-League-Sieg mit Manchester United im Jahr 2008 kehrte Piqué nach Barcelona zurück und bildete eine legendäre Partnerschaft in der Verteidigung. Er gewann drei weitere Titel mit den Katalanen und wurde zu einer tragenden Säule ihrer Dominanz.

22. Edwin van der Sar

Foto: katatonia82 / Shutterstock.com

Van der Sars überragende Präsenz half ihm, sowohl mit Ajax als auch mit Manchester United die Champions League zu gewinnen. Sein entscheidender Elfmeter im Finale 2008 gegen Chelsea besiegelte seinen Platz in der Geschichte als einer der größten Torhüter des Fußballs.

Lesen Sie auch: KI prognostiziert die Top 10 Torjäger der Premier League 2025/26

21. Toni Kroos

Toni Kroos
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Als Metronom im Mittelfeld kontrollierte Kroos Spiele mit Leichtigkeit und Präzision. Er gewann fünf Champions-League-Titel mit Bayern München und Real Madrid und wurde zu einem der zuverlässigsten und intelligentesten Spielmacher der Neuzeit.

20. Marcelo

Marcelo
A.RICARDO / Shutterstock.com

Marcelo, einer der technisch begabtesten Linksverteidiger aller Zeiten, kombinierte defensive Solidität mit umwerfender Offensivkraft. Mit fünf Champions-League-Titeln bei Real Madrid bleibt er eine Ikone der Beständigkeit und Kreativität.

19. Didier Drogba

Didier Drogba
ph.FAB / Shutterstock.com

Drogba blühte in den größten Momenten auf, vor allem im Finale 2012, als er den Ausgleichstreffer und den entscheidenden Elfmeter für Chelsea erzielte. Seine Mischung aus Kraft und Treffsicherheit macht ihn zu einem der gefürchtetsten Stürmer in der Geschichte der Champions League.

18. Robert Lewandowski

Robert Lewandowski
sbonsi / Shutterstock.com

Der polnische Stürmer gehört mit fast 100 Toren zu den drei erfolgreichsten Torschützen des Wettbewerbs. Nachdem er sich mit einer Meisterleistung von vier Toren für Dortmund gegen Real Madrid angekündigt hatte, gewann er 2020 mit Bayern den Pokal.

Lesen Sie auch: Rangliste der Premier-League-Trainer nach Entlassungsrisiko: Wer ist sicher und wer steht vor dem Aus?

17. Ronaldinho

Bild: A.PAES / Shutterstock.com

Ronaldinho, der Zauberer des Fußballs, brachte Freude und Kunstfertigkeit in die Champions League. Seine schillernden Auftritte waren entscheidend für Barcelonas Triumph im Jahr 2006, und seine Kreativität gehört auch heute noch zum Unterhaltsamsten, was der Fußball zu bieten hat.

16. Kaká

Kaka
ph.FAB / Shutterstock.com

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere war Kaká mit seiner Kombination aus Tempo, Kraft und Eleganz nahezu unschlagbar. Er führte den AC Mailand 2007 als Torschützenkönig des Turniers zu Ruhm und Ehre und wurde später im selben Jahr mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet, was seinen legendären Status festigte.

15. Iker Casilla

Bild: Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com

Als einer der besten Torhüter, die die Champions League je gesehen hat, war Casillas ein Symbol für die europäische Dominanz von Real Madrid. Mit drei Titeln und unzähligen legendären Paraden machten ihn seine Reflexe und seine Führungsqualitäten zu einer wahren Legende des Wettbewerbs.

14. Gareth Bale

Gareth Bale
Foto: cristiano barni / Shutterstock.com

Bales unvergesslicher Fallrückzieher gegen Liverpool im Finale 2018 zählt zu den größten Toren der Champions-League-Geschichte. Mit fünf Titeln bei Real Madrid festigte der Waliser mit seinen entscheidenden Beiträgen seinen Ruf als Leistungsträger in großen Spielen.

13. Steven Gerrard

Steven Gerrard
ph.FAB / Shutterstock.com

Als Herzstück des FC Liverpool hat Gerrard mit seiner heroischen Leistung im Finale des "Wunders von Istanbul" im Jahr 2005 sein Vermächtnis in der Champions League geprägt. Seine Führungsqualitäten, seine Energie und seine Tore sicherten ihm einen Platz unter den besten Mittelfeldspielern des Wettbewerbs.

12. Thomas Müller

Thomas Müller
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Müller ist eine Legende des FC Bayern München, hat über 50 Tore in der Champions League geschossen und gilt nach wie vor als einer der intelligentesten Stürmer im Fußball. Seine Vielseitigkeit und sein Stellungsspiel verhalfen den Bayern in seiner Ära zu zwei europäischen Titeln.

11. Zinedine Zidane

Zinedine Zidane
ph.FAB / Shutterstock.com

Zidanes Volleyschuss mit dem linken Fuß im Finale 2002 gegen Bayer Leverkusen ist vielleicht das ikonischste Tor in der Geschichte der Champions League. Mit einem Titel als Spieler und unvergesslicher Eleganz am Ball bleibt er ein Symbol für Fußballkunst.

10. Clarence Seedorf

Clarence Seedorf
ph.FAB / Shutterstock.com

Seedorf ist der einzige Spieler, der die Champions League mit drei verschiedenen Vereinen gewonnen hat: Ajax, Real Madrid und AC Mailand. Seine Beständigkeit, sein Weitblick und seine Führungsqualitäten im Mittelfeld machten ihn zu einem der zuverlässigsten Spieler im europäischen Fußball.

9. Raúl

Raúl
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Bevor Messi und Ronaldo Geschichte schrieben, war Raúl der Rekordtorschütze in der Champions League. Er gewann drei Titel mit Real Madrid, seine Führungsqualitäten und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu überzeugen, machten ihn zu einem der ganz Großen.

8. Sergio Ramos

Sergio Ramos
Photoarte / Shutterstock.com

Ramos, der für seine Leidenschaft und Führungsqualitäten bekannt ist, prägte mit vier Champions-League-Titeln eine Ära der Dominanz von Real Madrid. Sein dramatischer Ausgleichstreffer im Finale 2014 bleibt einer der wichtigsten Momente in der Geschichte des Turniers.

7. Xavi

Xavi Hernandez
Bild: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Als Architekt des Tiki-Taka-Stils des FC Barcelona war Xavi ein Meister des Mittelfelds, der Spiele mit chirurgischen Pässen kontrollierte. Mit vier Champions-League-Titeln war er der Herzschlag einer der größten Vereinsmannschaften aller Zeiten.

6. Paolo Maldini

Paolo Maldini
Bild: Paolo Bona / Shutterstock.com

Maldini, der Inbegriff defensiver Perfektion, gewann in der Neuzeit dreimal die Champions League. Seine Langlebigkeit und Klasse beim AC Mailand machten ihn zu einem Vorbild für Generationen von Verteidigern weltweit.

5. Karim Benzema

Karim Benzema
ph.FAB / Shutterstock.com

Jahrelang stand Benzema im Schatten von Cristiano Ronaldo, doch nach 2018 trat er ins Rampenlicht, um den Angriff von Real Madrid anzuführen. Mit fünf Titeln und einer goldenen Saison 2021-22 erwies er sich als einer der wichtigsten Stürmer des Wettbewerbs.

4. Andrés Iniesta

Andrés Iniesta
Alizada Studios / Shutterstock.com

Iniesta kombinierte Kreativität, Dribbling und Weitblick, um mit Barcelona Europa zu dominieren. Seine vier Champions-League-Titel und sein Talent, in entscheidenden Momenten zu überzeugen, wie sein Tor gegen Chelsea 2009, unterstreichen seine Größe.

3. Luka Modrić

Luka Modrić
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der kroatische Meister hat mit Real Madrid sechs Mal die Champions League gewonnen und diktiert das Spiel mit Eleganz und Gelassenheit. Sein Assist gegen Chelsea im Jahr 2022 ist einer der berühmtesten Momente des Turniers.

2. Lionel Messi

Lionel Messi mit der Weltmeisterschaftstrophäe
Fabideciria / Shutterstock.com

Messi verblüffte Europa mit seinen Dribblings, seinem Weitblick und seinen Toren und gewann mit Barcelona vier Champions-League-Titel. Mit 129 Toren in diesem Wettbewerb liegt er auf Platz zwei der ewigen Torschützenliste und bleibt einer der Unsterblichen des Fußballs.

1. Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Ronaldo, die ultimative Champions-League-Ikone, hat 141 Tore erzielt und fünf Titel mit Manchester United und Real Madrid gewonnen. Sein unbändiger Wille, seine starken Leistungen und sein legendärer Status machen ihn zum größten Spieler aller Zeiten in diesem Wettbewerb.

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.