Die 10 Trainer mit den meisten Spielen in der Geschichte der Champions League – Vollständige Liste
Die UEFA Champions League hat einige der größten taktischen Köpfe der Fußballgeschichte an ihrer Seitenlinie gesehen. Im Laufe der Jahre haben bestimmte Manager nicht nur die Trophäe geholt, sondern auch eine Ära durch ihre Beständigkeit und Langlebigkeit in diesem Wettbewerb geprägt. Hier ist ein Blick auf die Top 10 der Manager mit den meisten Spielen in der Geschichte der Champions League, beginnend mit der Nummer 10 bis zur Nummer 1
10. Louis van Gaal - 95 Spiele

Louis van Gaal hat den europäischen Fußball mit seiner taktischen Innovation und seiner starken Persönlichkeit geprägt. Er führte Ajax 1995 zum Gewinn der Champions League und baute eine der talentiertesten Mannschaften des Jahrzehnts auf. In seiner Karriere war er auch bei Barcelona, Bayern München und Manchester United erfolgreich.
9. Massimiliano Allegri - 100 Spiele

Allegri ist in der Champions League eine feste Größe, vor allem mit Juventus. Mit den Italienern erreichte er zweimal das Finale, verpasste aber knapp den Gewinn der Trophäe. Allegri, der für seinen pragmatischen Stil bekannt ist, hat seine Mannschaften auf der europäischen Bühne immer schwer zu schlagen gemacht.
8. Jürgen Klopp - 102 Spiele

Jürgen Klopp ist dank seiner charismatischen Führung und seiner Offensivphilosophie zu einem Fanliebling geworden. Er hat seine Teams dreimal ins Champions-League-Finale geführt und 2019 mit Liverpool den Titel gewonnen. Klopps hochintensiver Fußball hat ihn zu einem der einflussreichsten Trainer der Neuzeit gemacht.
Lesen Sie auch: Von Fans gewählt: Die 10 besten Sportarten zum Zuschauen
7. Mircea Lucescu - 115 Spiele

Lucescu ist vielleicht nicht der bekannteste Trainer auf dieser Liste, aber seine Langlebigkeit ist bemerkenswert. Er verbrachte viele Jahre im Wettbewerb mit Shakhtar Donetsk, wo er wettbewerbsfähige Mannschaften aufbaute, die die europäische Elite regelmäßig herausforderten. Seine Fähigkeit, sich anzupassen und Talente zu entwickeln, brachte ihm einen bleibenden Ruf ein.
6. Diego Simeone - 115 Spiele

Diego Simeone hat Atlético Madrid zu einer der stärksten Mannschaften Europas gemacht. Sein disziplinierter, defensiver Stil brachte den Klub zweimal ins Champions-League-Finale, obwohl er beide Male den Pokal knapp verpasste. Simeone ist nach wie vor einer der angesehensten und leidenschaftlichsten Trainer in diesem Sport.
5. José Mourinho - 151 Spiele

"The Special One" hat eine legendäre Champions-League-Bilanz: Er gewann den Wettbewerb 2004 mit Porto und 2010 mit Inter Mailand. Mourinho ist bekannt für seine taktischen Meisterleistungen in großen Spielen, in denen er oft die favorisierten Gegner überlistet. Seine feurige Persönlichkeit hat ihn zu einem der denkwürdigsten Trainer des Wettbewerbs gemacht.
4. Pep Guardiola - 181 Spiele

Guardiola gilt weithin als einer der größten Taktiker im Fußball. Mit Barcelona hat er zweimal die Champions League gewonnen und 2023 mit Manchester City einen weiteren Pokal. Seine auf Ballbesitz basierende, offensive Philosophie hat eine ganze Generation von Trainern auf der ganzen Welt beeinflusst.
Lesen Sie auch: Die 35 größten Champions-League-Spieler aller Zeiten - Rangliste
3. Arsène Wenger - 188 Spiele

Wenger war während seiner Zeit bei Arsenal ein Symbol für Beständigkeit in der Champions League. Er führte den Verein bis ins Finale 2006, wo man allerdings gegen Barcelona verlor. Obwohl er die Trophäe nie gewann, verschafften ihm seine lange Amtszeit und sein Engagement für den Angriffsfußball großen Respekt in ganz Europa.
2. Sir Alex Ferguson - 194 Spiele

Fergusons Vermächtnis in der Champions League ist mit den glorreichen Jahren von Manchester United verbunden. Er führte den Verein zu zwei Champions-League-Titeln (1999 und 2008) und erreichte mehrere Halbfinal- und Finalspiele. Seine unglaubliche Langlebigkeit und seine Siegermentalität machten United zu einer dominierenden Kraft in Europa.
1. Carlo Ancelotti - 218 Spiele

Ancelotti ist derjenige, der die meisten Champions-League-Spiele geleitet hat. Er hat die Trophäe viermal als Trainer gewonnen und dabei sowohl den AC Mailand als auch Real Madrid zu Ruhm und Ehre geführt. Ancelotti ist bekannt für sein ruhiges Auftreten und seine taktische Flexibilität und gilt als Inbegriff des Erfolgs in Europas wichtigstem Wettbewerb.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Lesen Sie auch: Die 20 besten Fußballtrainer der Welt aktuell (Rangliste)