Verteilung der Preisgelder der UEFA Champions League 2025/26
Die UEFA Champions League bleibt der lukrativste Vereinswettbewerb der Welt und bietet enorme Prämien für sportlichen Erfolg. Das Preisgeldsystem der Saison 2025/26 zeigt, wie wertvoll jede einzelne Runde ist – mit steigenden Einnahmen bei jedem Schritt in Richtung Finale. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die zu erwartenden Gewinne.
Teilnahme – 18,6 Mio. €

Allein die Qualifikation für die Champions League bedeutet bereits einen finanziellen Jackpot, denn die Vereine erhalten 18,6 Mio. € nur für die Teilnahme. Damit wird sichergestellt, dass selbst Teams, die nicht über die Ligaphase hinauskommen, erheblich profitieren.
Unentschieden in der Ligaphase – 700 Tsd. €

Jedes Unentschieden in der Ligaphase bringt 700 Tsd. €. Das motiviert die Vereine, um jeden Punkt zu kämpfen, da selbst ein Remis einen spürbaren Beitrag zur Clubkasse leistet.
Sieg in der Ligaphase – 2,1 Mio. €

Ein Sieg in der Ligaphase wird mit 2,1 Mio. € belohnt. Dadurch wird jedes Gruppenspiel entscheidend, da sich mit mehreren Siegen schnell eine stattliche Summe anhäufen kann.
Lesen Sie auch: Die 50 größten Transfers der Transferperiode im Sommer 2025 – Rangliste
Erreichen der Play-offs – 1 Mio. €

Mannschaften, die es in die Play-offs vor der Ligaphase schaffen, erhalten 1 Mio. €. Dies bietet vor allem kleineren Vereinen wichtige Mittel und zusätzliche Motivation, um den Sprung in die Hauptrunde zu schaffen.
Achtelfinale – 11 Mio. €

Das Erreichen des Achtelfinals garantiert zusätzliche 11 Mio. €. Dies ist ein wichtiger Meilenstein und sorgt für einen erheblichen Zuwachs der Saisoneinnahmen.
Viertelfinale – 12,5 Mio. €

Das Viertelfinale steigert den Einsatz noch einmal, denn hier warten 12,5 Mio. €. Ab dieser Runde wird der Wettbewerb extrem hart umkämpft, und die finanziellen Anreize sind entsprechend hoch.
Halbfinale – 15 Mio. €

Das Erreichen des Halbfinales bringt 15 Mio. € ein, eine der höchsten Prämien des gesamten Turniers. Die Vereine in dieser Runde gehören zur absoluten europäischen Elite und werden für ihren tiefen Turnierlauf großzügig belohnt.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Spieler in der Geschichte von Real Madrid – Von Legenden zu Unsterblichen
Finale – 18,5 Mio. €

Auch wer das Endspiel verliert, geht nicht leer aus: Das Erreichen des Finals ist 18,5 Mio. € wert. Damit sind beide Finalisten finanziell bestens abgesichert – unabhängig vom Ausgang des Spiels.
Champion – 25 Mio. €

Die ultimative Belohnung geht an den Sieger der Champions League, der 25 Mio. € für seinen Triumph erhält. Dieser Betrag steht nicht nur für sportlichen Ruhm, sondern auch für eine der lukrativsten Einzelprämien im Weltfußball.
Lesen Sie auch: Die 20 bestverdienenden F1-Fahrer auf Instagram im Jahr 2025
