Fußball

Die 20 besten Fußballtrainer der Welt aktuell (Rangliste)

Von taktischen Genies bis zu echten Führungsfiguren: Die aktuelle Fußballwelt ist voller Top-Trainer, die Titel gewinnen und Rekorde brechen. Basierend auf Trophäen, aktuellem Erfolg, Langlebigkeit und Leistung im Vergleich zu den Erwartungen präsentieren wir hier das definitive Ranking der 20 besten Trainer weltweit — beginnend mit Platz 20 bis hin zur Nummer eins.

20. Thomas Frank – Tottenham Hotspur

Thomas Frank
Instagram/spursofficial

Nach einer beeindruckenden Zeit bei Brentford wagte Thomas Frank den nächsten Schritt und übernahm Tottenham von Ange Postecoglou. Für seinen offensiven Stil und seine Spielerentwicklung bekannt, soll er den Spurs nun eine klare Identität geben.

19. Eddie Howe – Newcastle United

Eddie Howe
ph.FAB / Shutterstock.com

Eddie Howe übertraf weiterhin alle Erwartungen bei Newcastle United und beendete eine 70-jährige Durststrecke mit dem Gewinn des League Cups. Vom Abstiegskandidaten zum Europapokal-Anwärter – seine Arbeit ist schlichtweg bemerkenswert.

18. Gian Piero Gasperini – AS Rom

Gian Piero Gasperini
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Gasperini erreichte mit Atalanta endlich den großen Triumph, als sein Team Bayer Leverkusen im Finale der Europa League schlug. Nun bei der Roma bringt er Erfahrung und taktisches Know-how mit, um auch dort neue Maßstäbe zu setzen.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Torschützen in der Geschichte der Premier League

17. Julian Nagelsmann – Deutschland

Julian Nagelsmann
Orange Pictures / Shutterstock.com

Zwar scheiterte Deutschland bei der EM 2024, doch Julian Nagelsmann brachte frische Impulse und neue Ideen in die Nationalmannschaft. Mit Talenten wie Musiala und Wirtz gilt er weiterhin als Hoffnungsträger des deutschen Fußballs.

16. Unai Emery – Aston Villa

Unai Emery
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Unai Emery führte Aston Villa überraschend in die Champions League – ein Erfolg, den kaum jemand erwartet hatte. Auch wenn Europa nicht wie gewünscht lief, hauchte er dem Verein neues Leben ein und holte das Beste aus seinen Spielern heraus.

15. Enzo Maresca – Chelsea

Enzo Maresca
daykung / Shutterstock.com

Enzo Maresca überraschte in seiner ersten Saison bei Chelsea, erreichte Platz vier in der Liga und gewann zwei Titel – darunter die Klub-Weltmeisterschaft. Nach einer schwachen Vorbereitung konnte er das Blatt eindrucksvoll wenden.

14. Thomas Tuchel – England

Thomas Tuc hel
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Nach einer durchwachsenen Zeit beim FC Bayern übernahm Thomas Tuchel das englische Nationalteam. Mit nur einer Niederlage in den ersten sechs Spielen bringt er frischen Wind und neue Hoffnung in das Lager der Three Lions.

Lesen Sie auch: KI prognostiziert die Top 10 Torjäger der Premier League 2025/26

13. Luis de la Fuente – Spanien

luis de la fuente
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Luis de la Fuente führte Spanien zu einem perfekten EM-Turnier 2024, gewann alle Spiele und besiegte England im Finale. Sein Aufstieg vom Jugendbereich zur A-Nationalmannschaft trägt nun auf höchstem Niveau Früchte.

12. Didier Deschamps – Frankreich

Didier Deschamps
ph.FAB / Shutterstock.com

Weltmeister als Spieler und Trainer – Didier Deschamps ist eine feste Größe im internationalen Fußball. Trotz einiger kritischer Stimmen bleibt Frankreich unter seiner Führung stets ein Mitfavorit bei großen Turnieren.

11. Lionel Scaloni – Argentinien

Lionel Scaloni
Imaxe Press / Shutterstock.com

Scaloni hat sich als Trainerlegende etabliert: Weltmeister, zweifacher Copa-America-Sieger und der Mann, der Argentinien wieder an die Weltspitze geführt hat – und das alles vor seinem 50. Geburtstag.

10. Diego Simeone – Atlético Madrid

Diego Simeone
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Diego Simeone bleibt ein Meister der taktischen Disziplin und führte Atlético Madrid erneut in die Champions League. Mit harter Arbeit und klarer Linie ist er seit Jahren das Herzstück des Vereins.

Lesen Sie auch: Rangliste der Premier-League-Trainer nach Entlassungsrisiko: Wer ist sicher und wer steht vor dem Aus?

9. Antonio Conte – Neapel

Antonio Conte
sbonsi / Shutterstock.com

Antonio Conte hat seinen Ruf bei Napoli wiederhergestellt und den Scudetto gewonnen. Mit seiner defensiv geprägten Spielweise gehört er erneut zur Elite der europäischen Trainer.

8. Mikel Arteta – Arsenal

Mikel Arteta
MDI / Shutterstock.com

Arteta hat Arsenal zurück an die Spitze der Premier League geführt – auch wenn die Titel bislang ausbleiben. Sein nächster Schritt: Endlich einen großen Pokal gewinnen und den Fortschritt krönen.

7. Xabi Alonso – Real Madrid

Xabi Alonso
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Xabi Alonso sorgte bei Leverkusen für Furore, blieb lange ungeschlagen und gewann die Bundesliga. Nun übernimmt er Real Madrid – bereit, auch dort Großes zu leisten.

6. Carlo Ancelotti – Brasilien

Carlo Ancelotti
ph.FAB / Shutterstock.com

Carlo Ancelotti, mehrfacher Champions-League-Sieger, übernimmt jetzt das brasilianische Nationalteam. Kaum ein Trainer kann auf eine ähnlich erfolgreiche und vielseitige Karriere zurückblicken.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Fußball-Fangemeinden der Welt – Ranking von KI

5. Simone Inzaghi – Al-Hilal

Simone Inzaghi
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Inzaghi gewann mit Inter Mailand die Serie A und erreichte zweimal das Champions-League-Finale. Jetzt sorgt er bei Al-Hilal für Schlagzeilen – etwa mit dem Sieg gegen Manchester City bei der Klub-WM.

4. Hansi Flick – FC Barcelona

Hansi Flick
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Hansi Flick feierte in seiner ersten Saison mit Barcelona das Triple: Liga, Pokal und Supercup. Nach seinem enttäuschenden DFB-Aus hat er sich eindrucksvoll zurückgemeldet.

3. Arne Slot – FC Liverpool

Arne Slot
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Arne Slot legte als neuer Trainer des FC Liverpool den besten Saisonstart in der Vereinsgeschichte hin. Nach der Ära Klopp scheint der Niederländer genau der richtige Mann zur richtigen Zeit zu sein.

2. Pep Guardiola – Manchester City

Pep Guardiola
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Trotz einer durchwachsenen Saison 2024/25 bleibt Guardiola ein Gigant. Vier Meistertitel in Folge und ein historisches Triple festigen seinen Platz unter den besten Trainern aller Zeiten.

Lesen Sie auch: 11 Fußballer, die einst als künftige Ballon-d’Or-Sieger galten – und nie ankamen

1. Luis Enrique – Paris Saint-Germain

Luis Enrique
Maxisport / Shutterstock.com

Luis Enrique gewann mit PSG ein historisches Triple – und das ohne Kylian Mbappé. Mit attraktivem Offensivfußball und klugen Entscheidungen ist er derzeit der erfolgreichste Trainer weltweit.