Die Fußballer mit den meisten individuellen Auszeichnungen der Geschichte
Teamtitel sind wichtig – aber individuelle Auszeichnungen zeigen, wer wirklich herausragt. In einem Sport, der auf Kollektivleistung basiert, machen persönliche Ehrungen den Unterschied: Sie zeichnen jene aus, die konstant über sich hinauswachsen – auch wenn Teamtrophäen ausbleiben. Von Lionel Messis Rekorden bis zu Johan Cruyffs Vermächtnis: Hier sind die zehn Spieler mit den meisten individuellen Auszeichnungen in der Fußballgeschichte.
10. Johan Cruyff — 10 Auszeichnungen

Johan Cruyff war nicht nur ein Fußballer – er war ein Visionär. Mit drei Ballon-d'Or-Titeln in den 1970er-Jahren und Ehrungen als Torschützenkönig in der Eredivisie und im Europapokal hat er sich seinen Platz in der Geschichte gesichert. Seine Eleganz, Technik und sein taktisches Verständnis prägten Generationen – sowohl als Spieler als auch als Trainer bei Ajax und Barcelona.
9. Alfredo Di Stéfano — 12 Auszeichnungen

Di Stéfano war der erste und bislang einzige Spieler, der den Super Ballon d'Or erhielt – eine Sonderauszeichnung als bester Spieler der letzten 30 Jahre. Er gewann außerdem zwei reguläre Ballon-d'Or-Titel, viermal wurde er Spaniens Spieler des Jahres. Er dominierte die Ligen in Argentinien, Kolumbien und Spanien – und seine Vielseitigkeit auf dem Feld bleibt legendär.
8. Michel Platini — 12 Auszeichnungen

Michel Platini war ein Mittelfeldstratege mit dem Torriecher eines Stürmers. Dreimal in Folge gewann er den Ballon d'Or (1983–1985), dominierte die EM 1984 als Spieler und Torschützenkönig und führte Frankreich zum Titel. Auch in der Serie A war er dreimal Torschützenkönig – eine Seltenheit für einen Mittelfeldspieler.
Lesen Sie auch: Die größten europäischen Klubs ohne Champions-League-Titel
7. Zinedine Zidane — 13 Auszeichnungen

Zidane war der Dirigent des französischen Weltmeisterteams von 1998 und wurde dafür mit dem Ballon d’Or sowie dem FIFA-Weltfußballer des Jahres geehrt. Insgesamt dreimal erhielt er diesen FIFA-Titel. Zidane glänzte bei Großereignissen und wurde 2000 bei der EM und 2006 bei der WM (trotz Platzverweis) als bester Spieler ausgezeichnet.
6. Eusébio — 17 Auszeichnungen

Der portugiesische Superstar Eusébio war ein echter Torjäger. 1965 erhielt er den Ballon d’Or, holte zweimal den Goldenen Schuh Europas und war siebenmal bester Torschütze der portugiesischen Liga. Bei der WM 1966 wurde er Torschützenkönig und führte Portugal ins Halbfinale. Seine Schusstechnik und Physis machten ihn zum Schrecken jeder Abwehr.
5. Gerd Müller — 18 Auszeichnungen

„Der Bomber der Nation“ war ein Torgarant ohnegleichen. Müller wurde 1970 Europas Fußballer des Jahres, siebenmal Bundesliga-Torschützenkönig und viermal bester Torschütze im Europapokal. Auch international brillierte er: WM-Torschützenkönig 1970, EM-Torschützenkönig 1972. Seine Effizienz vor dem Tor ist bis heute unerreicht.
4. Ronaldo Nazário — 18 Auszeichnungen

„R9“ war eine Naturgewalt: Schnell, technisch brillant, und eiskalt im Abschluss. Er gewann zweimal den Ballon d'Or, dreimal den FIFA-Weltfußballer und war WM-Torschützenkönig 2002, nachdem er Brasilien zum Titel führte. Trotz Verletzungen sammelte er Auszeichnungen in Brasilien, den Niederlanden, Spanien und Italien.
Lesen Sie auch: Die Rotkönige: Spieler mit den meisten Feldverweisen in der Premier League seit 2000
3. Marco van Basten — 20 Auszeichnungen

Van Basten beendete seine Karriere früh, doch hinterließ einen bleibenden Eindruck: Drei Ballons d’Or, Topscorer-Titel in der Eredivisie und Serie A, Spieler des Turniers bei der EM 1988. Sein ikonisches Volleytor gegen die UdSSR ist Fußballgeschichte. Trotz nur 31 Jahren als Profi zählt er zu den Größten aller Zeiten.
2. Cristiano Ronaldo — 33 Auszeichnungen

CR7 ist der Inbegriff von Ehrgeiz und Konstanz. Fünf Ballon-d'Or-Titel, vier Goldene Schuhe Europas, Auszeichnungen als bester Spieler in England, Spanien, Italien und Saudi-Arabien. Er ist Rekordtorschütze in fast allen Wettbewerben, in denen er spielte – und ein Garant für individuelle Glanzleistungen.
1. Lionel Messi — 53 Auszeichnungen

Messi hat mehr individuelle Auszeichnungen gesammelt als jeder andere Fußballer. Acht Ballon d’Ors, sechs Goldene Schuhe, 14-mal Argentiniens Spieler des Jahres – eine Liste ohne Ende. Seine Magie auf dem Platz, zuletzt gekrönt mit dem WM-Titel 2022, macht ihn für viele zum besten Spieler aller Zeiten.
Lesen Sie auch: Von legendären Arenen zu modernen Meisterwerken: Die 20 beeindruckendsten Fußballstadien der Welt
Lesen Sie auch: Premier League 2024/25 – Eine entscheidende Statistik für jeden Verein