Die 25 größten Torhüter der Fußballgeschichte – im Ranking
Sie standen unter Druck ihren Mann, retteten Unmögliches und prägten ganze Generationen. Torhüter sind oft die unterschätzten Helden – aber heute stehen sie im Rampenlicht. Von Hugo Lloris bis zur Legende Lew Jaschin – hier ist die Rangliste der 25 besten Keeper aller Zeiten.
25. Hugo Lloris

Lloris war über Jahre hinweg eine feste Größe bei Tottenham und führte den Klub unter Pochettino sogar bis ins Champions-League-Finale. Auch wenn er auf Vereinsebene titellos blieb, wurde er mit Frankreich 2018 Weltmeister und ist mit Abstand der Rekordnationalspieler seines Landes.
24. Rinat Dassajew

Bekannt als „der Eiserne Vorhang“, machte sich Dassajew mit spektakulären Paraden bei Spartak Moskau und der sowjetischen Nationalmannschaft einen Namen. Besonders bei der EM 1988 glänzte er und wurde später zum Welttorhüter des Jahres gekürt.
23. Michel Preud’homme

Belgiens Michel Preud’homme war ein Ausnahmetalent im Tor – ob bei Standard Lüttich, Mechelen oder Benfica. Bei der WM 1994 wurde er mit dem erstmals verliehenen Jaschin-Preis für den besten Torhüter des Turniers ausgezeichnet.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Mittelfeldspieler der Welt – Rangliste 2025
22. Walter Zenga

Zenga war das Symbol italienischer Torwartkunst in den späten 80ern und frühen 90ern. Er stand jahrelang bei Inter Mailand zwischen den Pfosten und wurde drei Jahre in Folge zum besten Torhüter der Welt gewählt.
21. Peter Shilton

Mit 125 Länderspielen ist Shilton Englands Rekordtorhüter. Für Nottingham Forest holte er zwei Mal den Europapokal der Landesmeister und wird bis heute als einer der besten englischen Keeper aller Zeiten verehrt.
20. Andoni Zubizarreta

Zubizarreta war seiner Zeit voraus – ruhig am Ball, souverän unter Druck. Er gewann mit dem FC Barcelona unter anderem sechs spanische Meisterschaften und den Europapokal, was ihm Legendenstatus einbrachte.
19. Ricardo Zamora

Zamora war einer der ersten großen Stars des spanischen Fußballs – so legendär, dass der Preis für den besten Torwart in La Liga nach ihm benannt wurde. In den 1930er-Jahren war er eine Ikone zwischen den Pfosten.
Lesen Sie auch: Liste der erfolgreichsten Verteidiger in der Champions League aller Zeiten – Rangliste
18. Dino Zoff

Zoff führte Italien 1982 als Kapitän im Alter von 40 Jahren zum Weltmeistertitel – ein Rekord für die Ewigkeit. Auch auf Vereinsebene war er mit Juventus überaus erfolgreich und gewann zahlreiche Titel in Italien und Europa.
17. Gilmar

Gilmar war der Rückhalt der brasilianischen Weltmeisterteams von 1958 und 1962. Mit seiner Ruhe und Übersicht sicherte er sich zahlreiche nationale und internationale Erfolge, insbesondere mit dem legendären FC Santos.
16. Neville Southall

Southall war das Rückgrat des großen Everton-Teams der 1980er. Mit über 750 Einsätzen und 92 Länderspielen für Wales gilt er bis heute als einer der besten Keeper, die Großbritannien je hervorgebracht hat.
15. Sepp Maier

„Die Katze von Anzing“ stand für den FC Bayern in 707 Pflichtspielen im Tor – nur Thomas Müller übertraf ihn. Er gewann alles, was es zu gewinnen gibt, und wurde mit Deutschland 1974 Weltmeister.
Lesen Sie auch: Die längsten Torsträhnen der Premier League nach Teams – Rangliste
14. David Seaman

Mit seinem markanten Pferdeschwanz war Seaman ein echter Kult-Keeper. Für Arsenal war er jahrelang die Nummer eins und gehörte auch bei der englischen Nationalmannschaft zur Stammformation.
13. Dida

Dida war der erste brasilianische Torhüter, der für den Ballon d’Or nominiert wurde, und wurde mit dem AC Mailand zur Legende. Mit zwei Champions-League-Titeln gehört er zu den erfolgreichsten Keepern seiner Zeit.
12. Pat Jennings

Jennings ist eine der wenigen Fußballlegenden, die sowohl bei Arsenal als auch bei Tottenham verehrt werden. Mit über 1.000 Profi-Einsätzen und zahllosen Titeln war er eine feste Größe im britischen Fußball.
11. Thibaut Courtois

Courtois brillierte bei Chelsea und später bei Real Madrid, wo er 2022 mit einer überragenden Leistung die Champions League gewann. Seine Größe, Schnelligkeit und Präsenz machen ihn zu einem der Besten seiner Generation.
Lesen Sie auch: 10 Fußballlegenden, die trotz ihrer Langsamkeit brillierten
10. Gordon Banks

Seine legendäre Parade gegen Pelé 1970 ist bis heute unvergessen. Banks war 1966 der Rückhalt der englischen Weltmeistermannschaft und wird als Nationalheld verehrt.
9. Alisson Becker

Seit seinem Wechsel zu Liverpool 2018 ist Alisson der sichere Rückhalt des Teams – er gewann mit den Reds sowohl die Champions League als auch die Premier League und schrieb damit Vereinsgeschichte.
8. Edwin van der Sar

Van der Sars Karriere umfasste fast drei Jahrzehnte – mit Erfolgen bei Ajax, Juventus und Manchester United. Er hält den Weltrekord für die meisten Minuten ohne Gegentor und war bei allen seinen Klubs ein Garant für Titel.
7. Peter Schmeichel

Schmeichel war der Fels in der Brandung bei Dänemarks sensationellem EM-Triumph 1992 und ein zentraler Baustein von Manchester Uniteds Triple-Saison 1999. Seine Führungsstärke machte ihn zur Legende.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Formel-1-Weltmeister nach Punkten: Vom wenigsten bis zum meisten
6. Petr Čech

Mit 202 Zu-Null-Spielen hält Čech bis heute den Premier-League-Rekord. Trotz einer schweren Kopfverletzung kehrte er stärker zurück und führte Chelsea 2012 zum Champions-League-Titel.
5. Oliver Kahn

Kahn war der Inbegriff deutscher Torwartkunst – laut, leidenschaftlich und immer fokussiert. Mit Bayern gewann er alles, und 2002 wurde er als erster Torwart überhaupt mit dem Goldenen Ball bei einer WM ausgezeichnet.
4. Iker Casillas

Casillas war das Gesicht einer goldenen Ära des spanischen Fußballs. Mit Real Madrid und der Nationalmannschaft holte er alles – drei Champions-League-Titel und das legendäre Triple: EM 2008, WM 2010, EM 2012.
3. Manuel Neuer

Neuer hat das Torwartspiel revolutioniert: Als „mitspielender Torwart“ prägte er eine neue Generation. Seine Erfolge mit Bayern und die WM 2014 krönen eine bereits jetzt historische Karriere.
2. Gianluigi Buffon

Buffon war fast drei Jahrzehnte auf höchstem Niveau aktiv – eine unfassbare Konstanz. Auch wenn ihm der Champions-League-Titel verwehrt blieb, gewann er fast alles andere, inklusive der Weltmeisterschaft 2006.
1. Lew Jaschin

Lew Jaschin ist bis heute der einzige Torwart, der den Ballon d’Or gewonnen hat. Bekannt als „die Schwarze Spinne“, revolutionierte er das Torwartspiel – und wurde von Pelé selbst als unüberwindbar bezeichnet.