Fußball

Gehälter aller Benfica-Spieler – vom niedrigsten bis zum höchsten

Ein detaillierter Blick auf die aktuelle Gehaltsstruktur von Benfica zeigt, wie der Klub seine Spieler bewertet – von aufstrebenden Talenten bis hin zu den Topverdienern. Hier ist eine Übersicht über die Einkommen – vom geringsten bis zum höchsten Gehalt im Kader.

Leandro Santos – 4.808 €/Woche | 250.000 €/Jahr

Leandro Santos
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Leandro Santos ist der Geringverdiener im Team und erhält wöchentlich nur 4.808 €. Trotz des niedrigen Gehalts bleibt er ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Planung von Benfica und sammelt wertvolle Erfahrung bei den Profis.

Andreas Schjelderup – 6.923 €/Woche | 360.000 €/Jahr

Andreas Schjelderup
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Schjelderup wird weiterhin als Spieler mit großem Potenzial gesehen und verdient derzeit 6.923 € pro Woche. Seine Technik und Perspektive sind unbestritten, und mit mehr Spielzeit dürfte auch sein Gehalt steigen.

João Rego – 7.308 €/Woche | 380.000 €/Jahr

João Rego
D. Ribeiro / Shutterstock.com

João Rego verdient 7.308 € pro Woche – ein Gehalt, das seiner Rolle als junger, sich entwickelnder Spieler entspricht. Benfica geht behutsam mit seinem Aufbau um.

Lesen Sie auch: Die 25 größten männlichen Tennisspieler der Geschichte - Rangliste

Samuel Soares – 9.231 €/Woche | 480.000 €/Jahr

Samuel Soares
katatonia82 / Shutterstock.com

Torhüter Samuel Soares verdient unter 10.000 € wöchentlich, gilt aber als verlässliche Option im Kasten. Sein derzeitiges Gehalt ist noch im unteren Bereich, könnte aber bald angepasst werden.

Gianluca Prestianni – 13.462 €/Woche | 700.000 €/Jahr

Gianluca Prestianni
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der argentinische Flügelspieler erhält 13.462 € pro Woche, also 700.000 € jährlich. Mit seiner technischen Klasse und seinem jungen Alter gehört er zu den spannendsten Talenten im Kader.

Henrique Araújo – 23.077 €/Woche | 1.200.000 €/Jahr

Henrique Araújo
Sport Lisboa e Benfica, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Henrique Araújo hat mit 23.077 € pro Woche die Millionenmarke im Jahresgehalt überschritten. Seine wachsende Rolle im Angriff spiegelt sich nun auch finanziell wider.

Manu – 27.885 €/Woche | 1.450.000 €/Jahr

Manu Silva
Photo: Slbenfica.pt

Mit einem Wochengehalt von 27.885 € gehört Manu zum soliden Mittelfeld der Gehaltsliste. Sein steigender Einfluss auf dem Platz wird vom Verein entsprechend entlohnt.

Lesen Sie auch: Die 10 Vereine mit der höchsten durchschnittlichen Zuschauerzahl – Rangliste

Bruma – 29.615 €/Woche | 1.540.000 €/Jahr

Bruma
Photo: Slbenfica.pt

Der erfahrene Flügelspieler Bruma verdient 29.615 € pro Woche. Seine Routine und offensive Gefahr machen ihn zu einem der besser bezahlten Akteure im Team.

António Silva – 30.000 €/Woche | 1.560.000 €/Jahr

antonio silva
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Als zentrale Figur in der Abwehr verdient António Silva 30.000 € wöchentlich. Für einen jungen, aber unverzichtbaren Spieler ist das ein angemessenes Gehalt.

Tomás Araújo – 31.346 €/Woche | 1.630.000 €/Jahr

Tomás Araújo
D. Ribeiro / Shutterstock.com

Tomás Araújo erhält 31.346 € pro Woche – exakt so viel wie Alexander Bah. Seine kontinuierliche Entwicklung hat ihm einen festen Platz in der Abwehr verschafft.

Alexander Bah – 31.346 €/Woche | 1.630.000 €/Jahr

Alexander Bah
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Auch Alexander Bah verdient 31.346 € wöchentlich. Als fester Bestandteil der rechten Abwehrseite wird sein Beitrag angemessen vergütet.

Lesen Sie auch: Führung an der Seitenlinie: Premier League-Manager 2025/26

Enzo Barrenechea – 40.769 €/Woche | 2.120.000 €/Jahr

Enzo Barrenechea
Vazquez Fernando / Shutterstock.com

Der argentinische Mittelfeldspieler verdient über 40.000 € pro Woche. Mit einem Jahresgehalt von 2,12 Millionen € gehört er zu den größeren Investitionen des Klubs.

Leandro Barreiro – 48.077 €/Woche | 2.500.000 €/Jahr

Leandro Barreiro
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Leandro Barreiro kassiert 48.077 € pro Woche – das entspricht 2,5 Millionen € im Jahr. Seine Ausdauer und Präsenz im Mittelfeld sind dem Klub viel wert.

Nicolás Otamendi – 48.462 €/Woche | 2.520.000 €/Jahr

Otamendi
ph.FAB / Shutterstock.com

Routinier Nicolás Otamendi verdient mit 48.462 € wöchentlich geringfügig mehr als Barreiro. Seine Führungsqualitäten und Konstanz machen ihn zu einem der Topverdiener.

Fredrik Aursnes – 55.385 €/Woche | 2.880.000 €/Jahr

Fredrik Aursnes
cristiano barni / Shutterstock.com

Fredrik Aursnes erhält 55.385 € pro Woche – genau wie Pavlidis. Seine Bedeutung im zentralen Mittelfeld ist in Roger Schmidts System kaum wegzudenken.

Lesen Sie auch: Wie viel jeder europäische Verein in der Saison 24/25 verdient hat – Rangliste

Vangelis Pavlidis – 55.385 €/Woche | 2.880.000 €/Jahr

Vangelis Pavlidis
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Auch Stürmer Vangelis Pavlidis bekommt 55.385 € pro Woche. Mit fast 3 Millionen € Jahresgehalt gehört er zu den bestbezahlten Angreifern im Team.

Richard Ríos – 57.692 €/Woche | 3.000.000 €/Jahr

richard rios
A.PAES / Shutterstock.com

Neuzugang Richard Ríos startet direkt mit einem starken Gehalt von 57.692 € pro Woche. Sein Vertrag über 3 Millionen € jährlich zeigt, dass Benfica große Erwartungen an ihn hat.

Anatolii Trubin – 74.038 €/Woche | 3.850.000 €/Jahr

Anatolii Trubin
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

An der Spitze der Gehaltsliste steht Torwart Anatolii Trubin mit einem Wochenlohn von 74.038 €. Mit 3,85 Millionen € im Jahr ist er der wertvollste Spieler im Team – auch finanziell.

Lesen Sie auch: Die 15 besten jungen Fußballtrainer der Welt - Ranking