Fußball

Die 10 Besten Offensiven Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte

Offensive Mittelfeldspieler sind das kreative Herzstück jeder Mannschaft – sie verbinden das Spiel, liefern präzise Pässe und erzielen spektakuläre Tore. Von Technikern bis zu Spielmachern mit außergewöhnlicher Übersicht: Hier sind die zehn größten offensiven Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte, vom Brillanten bis zum Legendenstatus.

10. Michael Laudrup – Dänemarks Eleganter Spielmacher

Michael Laudrup
Maxisport / Shutterstock.com

Michael Laudrup ließ Fußball mühelos aussehen. Mit außergewöhnlicher Übersicht, feiner Technik und intelligentem Laufspiel brillierte er bei Vereinen wie dem FC Barcelona, Juventus und Real Madrid. Als kreativer Kopf mit Schnelligkeit und Spielintelligenz prägte er eine ganze Fußballgeneration in Europa.

9. Zico – Brasiliens Weißer Pelé

Zico
El Gráfico, Public domain, via Wikimedia Commons

Zico wurde oft mit Pelé verglichen – und das nicht ohne Grund. Der Spielmacher glänzte mit Übersicht, Passgenauigkeit und Torgefahr, besonders bei Flamengo, wo er zur Legende wurde. Auch wenn ihm ein großer Titel mit Brasilien verwehrt blieb, bleibt sein Talent unvergessen.

8. Kevin De Bruyne – Der Architekt der Moderne

Kevin De Bruyne
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Kevin De Bruyne ist einer der besten Spieler in der Geschichte der Premier League. Nach einem Fehlstart bei Chelsea fand er bei Wolfsburg zu seiner Form und wurde bei Manchester City zum absoluten Schlüsselspieler. Mit über 250 Assists und zahlreichen Titeln ist er einer der ganz Großen seiner Generation.

Lesen Sie auch: Ranking der 20 besten portugiesischen Spieler aller Zeiten

7. Ruud Gullit – Kraft trifft Technik

ruud gullit
photo-oxser / Shutterstock.com

Ruud Gullit vereinte physischen Einfluss mit spielerischer Raffinesse. Ob als Vorlagengeber oder torgefährlicher Box-to-Box-Spieler – der Ballon-d’Or-Gewinner von 1987 war ein kompletter Mittelfeldspieler. Als Anführer der Niederlande beim EM-Triumph 1988 zeigte er seine ganze Klasse.

6. Michel Platini – Der französische Stratege

Michel Platini
El Gráfico, Public domain, via Wikimedia Commons

Michel Platini dominierte den europäischen Fußball in den 1980er-Jahren. Mit drei Ballons d’Or in Folge und dem EM-Titel 1984 führte er Frankreich zur Spitze. Seine Spielintelligenz, Torgefährlichkeit und Technik machten ihn zu einem der elegantesten Spieler seiner Zeit.

5. Sir Bobby Charlton – Englands Fußball-Ikone

Sir Bobby Charlton
Panini, Public domain, via Wikimedia Commons

Sir Bobby Charlton ist eine der größten Legenden von Manchester United und Englands WM-Held von 1966. Mit seinem kraftvollen Distanzschuss, seiner Übersicht und Torgefahr prägte er eine ganze Ära. Seine Führungsqualitäten machten ihn zum Symbol des englischen Fußballs.

4. Andrés Iniesta – Der stille Magier

Andres Iniesta
Photo: Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Andrés Iniesta war der stille Künstler des FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft. Mit seinem Siegtor im WM-Finale 2010 wurde er zum Nationalhelden. Seine Ballkontrolle, Spielübersicht und Passqualität machten ihn zum Herzstück des berühmten Tiki-Taka-Stils.

Lesen Sie auch: Europa League 2025/26: Die 15 Favoriten im Ranking laut Opta-Supercomputer

3. Johan Cruyff – Der Fußball-Revolutionär

Johan Cruyff
Photo: Dutchmen Photography / Shutterstock.com

Johan Cruyff war nicht nur ein brillanter Spieler, sondern auch ein Visionär. Der Erfinder des „Cruyff-Turns“ revolutionierte mit dem „Totalen Fußball“ das Spiel. Dreifacher Ballon-d’Or-Gewinner und Vorbild auf wie neben dem Platz – Cruyff hat den Fußball nachhaltig geprägt.

2. Zinedine Zidane – Der Künstler mit dem perfekten ersten Kontakt

Zinedine Zidane
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Zinedine Zidane verkörperte Eleganz und Effizienz auf höchstem Niveau. Mit überragender Technik, Spielverständnis und Coolness in entscheidenden Momenten schrieb er Fußballgeschichte. Seine legendäre Volley im Champions-League-Finale 2002 bleibt unvergessen – wie auch seine drei FIFA-Weltfußballer-Titel.

1. Diego Maradona – Die göttliche Nummer 10

Mexico 1986 world cup football
El Gráfico (own scan), Public domain, via Wikimedia Commons

An der Spitze steht Diego Maradona – eine fußballerische Gottheit. Trotz seiner kleinen Statur konnte er ganze Teams im Alleingang überwinden. Seine Dribblings, sein linker Fuß und seine Führungsqualitäten machten ihn zur unsterblichen Legende in Argentinien, Neapel und der gesamten Fußballwelt.

Lesen Sie auch: Einblick in die Gehaltsliste von Real Madrid: Rangliste aller Spieler nach Wochengehalt (2025)

Lesen Sie auch: Die 10 Berühmtesten Sportler der Welt