Top 20 der besten NBA-Spieler im Jahr 2025
Von MVP-Kandidaten bis hin zu legendären Veteranen, die immer noch dominieren – die NBA ist zur Saison 2025/2026 voller Superstars. In diesem Ranking präsentieren wir die 20 besten Spieler der Liga basierend auf ihren Leistungen, ihrer Bedeutung für das Team, Auszeichnungen und individueller Klasse. Los geht’s – von Platz 20 bis ganz an die Spitze.
20. Donovan Mitchell – Cleveland Cavaliers

Mitchell bleibt eine Offensivmaschine für Cleveland, auch wenn der ausbleibende Playoff-Erfolg seine Platzierung beeinflusst. Er ist brandgefährlich aus der Mitteldistanz und von der Dreierlinie – wenn er heiß läuft, kann ihn kaum jemand stoppen.
19. Karl-Anthony Towns – New York Knicks

Towns war maßgeblich am Aufschwung der Knicks beteiligt und überzeugt durch seine Fähigkeit, das Spiel auch als Big Man zu öffnen. Seine Defensive ist nicht seine Stärke, doch offensiv gehört er zur Elite.
18. Jalen Williams – Oklahoma City Thunder

Williams war eine der Überraschungen im Titeljahr von OKC und glänzte als zuverlässiger Two-Way-Spieler. Mit über 20 Punkten und 1,5 Steals pro Spiel hat er sich als perfekte Ergänzung zu SGA etabliert.
Lesen Sie auch: Die Schönsten UFC-Kämpferinnen 2025: Fan-Ranking von Platz 20 bis 1
17. Anthony Davis – Dallas Mavericks

Der Trade nach Dallas ging fast unter, doch Davis liefert weiterhin auf höchstem Niveau. Mit beinahe einem Double-Double im Schnitt sowie starker Defense bleibt er einer der einflussreichsten Big Men der Liga.
16. Devin Booker – Phoenix Suns

Booker bleibt ein konstanter 25-Punkte-Scorer, auch wenn die Suns aktuell keine Titelanwärter sind. Sein Spielverständnis und seine verbesserten Assists machen ihn weiterhin zu einem zentralen Spieler.
15. Cade Cunningham – Detroit Pistons

Trotz der schwachen Bilanz der Pistons hat sich Cunningham zum Franchise-Player entwickelt. Mit über 26 Punkten und 9 Assists pro Spiel ist er das Herzstück der jungen Mannschaft aus Detroit.
14. Kevin Durant – Phoenix Suns

Auch mit 36 Jahren zählt Durant zu den effizientesten Scorern der NBA. Trotz des enttäuschenden Suns-Jahres war KD konstant stark – ein Trade scheint in diesem Sommer jedoch wahrscheinlich.
Lesen Sie auch: Die Gehaltsrangliste von Borussia Dortmund für 2025 – Alle Spieler nach Wochengehalt geordnet
13. Evan Mobley – Cleveland Cavaliers

Mobley hat sich stark weiterentwickelt und wurde zurecht zum Defensive Player of the Year gewählt. Auch offensiv hat er große Fortschritte gemacht und zählt zu den besten Two-Way-Forwards der Liga.
12. Kawhi Leonard – Los Angeles Clippers

Endlich fit, zeigte Leonard eine starke Saison inklusive brillanter Playoff-Momente. Trotz des frühen Aus der Clippers bleibt „The Claw“ einer der cleversten und effektivsten Spieler der NBA.
11. Victor Wembanyama – San Antonio Spurs

Schon im zweiten NBA-Jahr sorgt Wembanyama für Furore – auf beiden Seiten des Feldes. Eine Verletzung stoppte ihn früh, doch seine Kombination aus Größe, Beweglichkeit und Spielverständnis ist einmalig.
10. Jalen Brunson – New York Knicks

Brunson hat sich bei den Knicks zur klaren ersten Option entwickelt und seine Offensivpower beeindruckt die gesamte Liga. Mit seiner Aggressivität und Cleverness ist er heute einer der besten Guards der NBA.
Lesen Sie auch: Die 10 besten aktiven UFC-Halbschwergewichtskämpfer
9. Tyrese Haliburton – Indiana Pacers

Von vielen unterschätzt, führte Haliburton die Pacers bis in die NBA Finals. Seine Übersicht, sein Wurf und seine Spielintelligenz sind herausragend – sein Ausfall wird schmerzhaft.
8. LeBron James – Los Angeles Lakers

Selbst mit 40 Jahren bleibt LeBron eine Legende, die Spiele dominieren kann. Mit Luka Doncic an seiner Seite könnten die Lakers tatsächlich noch einmal nach dem Titel greifen.
7. Stephen Curry – Golden State Warriors

Curry ist weiterhin der beste Shooter der NBA-Geschichte und mit 37 Jahren noch immer eine Offensivwaffe. Trotz Verletzungspech bleibt er das Gesicht der Warriors und ihrer Titelhoffnungen.
6. Anthony Edwards – Minnesota Timberwolves

Edwards liefert Highlight-Plays am laufenden Band und hat Minnesota zu einem echten Contender gemacht. Mit seiner Energie und seinem Willen reißt er das Team mit – und hat die Zukunft vor sich.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Fußballer, die nie den Ballon d’Or gewonnen haben [Rangliste]
5. Jayson Tatum – Boston Celtics

Tatum war der entscheidende Spieler beim Celtics-Titel 2024, ehe eine schwere Verletzung ihn ausbremste. Sein All-Around-Game macht ihn zu einem der komplettesten Spieler der Liga.
4. Luka Doncic – Los Angeles Lakers

Der Trade nach Los Angeles war ein Schock – doch Doncic zeigt dort sein ganzes Können. Mit seinem Playmaking, seiner Kreativität und seinem Scoring ist er das perfekte Pendant zu LeBron James.
3. Giannis Antetokounmpo – Milwaukee Bucks

Giannis bleibt ein physisches Monster mit historischen Zahlen. Sollte er Milwaukee verlassen, wäre das eine der größten Storys des Sommers – denn an Dominanz mangelt es ihm nicht.
2. Nikola Jokic – Denver Nuggets

Dreifacher MVP, Playmaking-Maschine und ein einzigartiger Big Man – Jokic bleibt ein Phänomen. Zwar war die Teamleistung nicht perfekt, individuell aber ist er weiter auf absolutem Topniveau.
Lesen Sie auch: Top 10 der besten F1-Fahrer ohne Weltmeisterschaft – Rangliste
1. Shai Gilgeous-Alexander – Oklahoma City Thunder

MVP, Champion, Anführer – SGA hat die Thunder zurück an die Spitze geführt. Mit über 32 Punkten pro Spiel, starker Defense und Leadership ist er aktuell der beste Basketballer der Welt.