Fußball

Die nächsten 15 Gewinner des Ballon d’Or (2026–2040) – Rangliste

Die Zukunft des Fußballs sieht strahlend aus, denn eine neue Generation von Superstars steht bereit, um den prestigeträchtigsten individuellen Preis des Sports zu dominieren. Basierend auf KI-Vorhersagen präsentieren wir die Spieler, die zwischen 2026 und 2040 den Ballon d’Or gewinnen könnten – von Mbappés lang erwartetem Triumph bis hin zu Lamine Yamals möglichem Vierfachsieg.

2026 – Kylian Mbappé

Kylian Mbappe
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Kylian Mbappé wird voraussichtlich endlich den Ballon d’Or seiner Trophäensammlung hinzufügen. Mit einem wiedererstarkten Real Madrid an der europäischen Spitze wird seine Geschwindigkeit und Torjägerqualitäten ihn nahezu unaufhaltbar machen. Dieser Sieg würde seinen Status als besten Spieler seiner Generation zementieren.

2027 – Lamine Yamal

Lamine yamal
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Barcelonas Wunderkind Lamine Yamal soll der jüngste Ballon-d’Or-Sieger aller Zeiten werden. Bereits mit Lionel Messi verglichen, sorgt sein Dribbling und seine Kreativität für Angst und Schrecken bei den Verteidigern. 2027 könnte das Jahr sein, in dem er sich endgültig als Weltstar etabliert.

2028 – Erling Haaland

Erling Haaland
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Erling Haalands unglaubliche Torquote bei Manchester City wird endlich belohnt. Nachdem er Rekorde in Serie gebrochen hat, dürfte sein Ballon d’Or folgen, sobald City den nächsten Champions-League-Titel holt. Der norwegische Stürmer bleibt eine unaufhaltsame Tormaschine.

Lesen Sie auch: Die 50 bestbezahlten Sportler aller Zeiten – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

2029 – Jude Bellingham

Jude Bellingham
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Jude Bellinghams Leistungen bei Real Madrid könnten ihn 2029 an die Weltspitze katapultieren. Der Engländer verbindet Führungsstärke mit Torgefahr und wird immer entscheidender für sein Team. Sollte er England zu einem großen Titel führen, ist der Ballon d’Or fast sicher.

2030 – Lamine Yamal (2.)

Lamine Yamal
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Bis 2030 wird Lamine Yamal voraussichtlich seinen zweiten Ballon d’Or gewinnen. Mit gerade einmal 18 Jahren wird er die spanische und europäische Fußballwelt dominieren und Rekorde brechen. Damit ist sein Status als Ausnahmetalent endgültig bestätigt.

2031 – Victor Osimhen

Victor Osihmen
Ettore Griffoni / Shutterstock.com

Victor Osimhen wird als Ballon-d’Or-Sieger gehandelt, sobald er zu einem europäischen Spitzenklub wechselt. Seine Explosivität und sein eiskalter Abschluss machen ihn zu einem der gefährlichsten Stürmer der Welt. Dieses Preis wäre die Krönung seiner konstanten Leistungen.

2032 – Desire Doué

Désiré Doué
cristiano barni / Shutterstock.com

PSG-Star Désiré Doué wird bis 2032 den letzten Schritt zur Weltklasse machen. Mit seiner Technik und seiner Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden, wird er zu den Favoriten auf den Ballon d’Or gehören. Sein Sieg markiert den Höhepunkt seines kometenhaften Aufstiegs.

Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Teenager-Fußballtransfers aller Zeiten - Rangliste

2033 – Pedri

Pedri
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Barcelonas Mittelfeldregisseur Pedri wird endlich die Anerkennung erhalten, die er verdient. Mit 30 Jahren wird er dank seiner Übersicht, Passsicherheit und Spielintelligenz der Schlüsselspieler für Barça und Spanien sein. Sein Ballon d’Or zeigt, dass Mittelfeldstrategen noch immer die größten Ehren gewinnen können.

2034 – Lamine Yamal (3.)

Lamine Yamal
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Lamine Yamal wird seinen dritten Ballon d’Or gewinnen, noch bevor er 30 Jahre alt ist. Seine Beständigkeit und seine Fähigkeit, in den wichtigsten Momenten zu liefern, halten ihn an der Spitze. Der Vergleich mit Messi wird nun unvermeidlich.

2035 – Rio Ngumoha

rio ngumoha
Photo: liverpoolfc.com

Liverpool-Talent Rio Ngumoha soll 2035 seinen endgültigen Durchbruch feiern. Seine Technik und Kreativität machen ihn zu einem der aufregendsten Spieler der Welt. Mit diesem Ballon d’Or steigt er endgültig in die Riege der Superstars auf.

2036 – Endrick

Endrick
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Brasiliens Supertalent Endrick von Real Madrid wird 2036 seine volle Stärke erreichen. Nach einer Entwicklungsphase wird er zu einem der gefährlichsten Angreifer im Weltfußball. Sein Ballon d’Or ist die verdiente Belohnung für seinen Aufstieg.

Lesen Sie auch: Die profitabelsten Transfers der Neuzeit - Rangliste

2037 – Max Dowman

Max Dowman
Chensiyuan, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Arsenals Max Dowman wird 2037 im Rampenlicht stehen. Der englische Stürmer wird mit Eleganz und Spielintelligenz glänzen und sich in die Weltklasse katapultieren. Sein Ballon d’Or wird ein historischer Moment für Arsenal und England sein.

2038 – Lamine Yamal (4.)

Lamine Yamal
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Bis 2038 wird Lamine Yamal seinen vierten Ballon d’Or gewonnen haben und sich endgültig unter die größten Spieler der Geschichte einreihen. Noch immer unter 30 Jahren wird er Messi’s Rekord weiter jagen können. Seine Dominanz prägt eine ganze Fußball-Ära.

2039 – Geovany Quenda

Geovany Quenda
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Chelsea-Star Geovany Quenda wird 2039 den Höhepunkt seiner Karriere erreichen. Das ehemalige Sporting-CP-Juwel wird zum Führungsspieler für Klub und Nationalmannschaft. Dieser Ballon d’Or krönt jahrelange harte Arbeit und Entwicklung.

2040 – Franco Mastantuono

Franco Mastantuono
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Real Madrids argentinisches Juwel Franco Mastantuono wird 2040 der beste Spieler der Welt sein. Seine Kreativität und seine Fähigkeit, Spiele zu entscheiden, machen ihn unverzichtbar für Klub und Nationalteam. Dieser Preis wird den Beginn seiner Herrschaft an der Weltspitze markieren.

Lesen Sie auch: Die 10 Bestverdiener von Real Madrid im Jahr 2025 (Platz 10 bis 1)

Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Stürmer der Premier League – Rangliste

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.