Ranking der 20 besten portugiesischen Spieler aller Zeiten
Portugal hat im Laufe der Geschichte einige der technisch versiertesten und charismatischsten Fußballer hervorgebracht. Von unsterblichen Legenden bis zu modernen Superstars – hier ist das Ranking der 20 besten portugiesischen Spieler aller Zeiten.
20. João Pinto

Ein kreativer und entschlossener Offensivspieler, der in den 1990er-Jahren eine zentrale Figur der „Goldenen Generation“ war. Mit über 80 Länderspielen prägte er Portugals große Turnierauftritte.
19. Nené

In den 1970er- und 1980er-Jahren war Nené ein treuer Benfica-Star und verlässlicher Torjäger der Nationalmannschaft. Mit 22 Toren in 65 Länderspielen schrieb er sich in die Geschichtsbücher ein.
18. José Águas

Torjäger der Extraklasse in den 1950er- und frühen 1960er-Jahren. Als Kapitän führte er Benfica zum ersten Europapokal-Triumph – auch wenn seine Nationalmannschaftskarriere eher kurz war.
Lesen Sie auch: Europa League 2025/26: Die 15 Favoriten im Ranking laut Opta-Supercomputer
17. Rúben Dias

Einer der besten Innenverteidiger der Gegenwart. Mit Ruhe, Zweikampfstärke und Führungsqualität ist er sowohl bei Portugal als auch bei Manchester City unverzichtbar geworden.
16. José Torres

Der „Blonde Bomber“ dominierte mit seiner Kopfballstärke und traf entscheidend bei Portugals legendärem WM-Lauf 1966, der mit dem dritten Platz endete.
15. Fernando Gomes

Zweifacher Gewinner des Goldenen Schuhs in Europa, bekannt für seinen Riecher vor dem Tor. Er bleibt eine Ikone des FC Porto und war auch im Nationalteam treffsicher.
14. Fernando Peyroteo

Einer der unterschätztesten Stürmer aller Zeiten. In den 1930er- und 1940er-Jahren erzielte er in weniger als 350 Spielen über 500 Tore – eine fast unvorstellbare Quote.
Lesen Sie auch: Einblick in die Gehaltsliste von Real Madrid: Rangliste aller Spieler nach Wochengehalt (2025)
13. Bruno Fernandes

Ein moderner Spielmacher mit Torgefahr und klugen Pässen. Bei Manchester United wie auch im Nationalteam ist er zum Leader im Mittelfeld aufgestiegen.
12. Pauleta

Vor Ronaldo war Pauleta Portugals Rekordtorschütze. Mit 47 Treffern in 88 Spielen war er bei Europa- und Weltmeisterschaften ein konstanter Gefahrenherd im Strafraum.
11. Bernardo Silva

Einer der elegantesten Mittelfeldspieler seiner Generation. Bernardo überzeugt durch Spielintelligenz, Technik und Übersicht – sowohl für Portugal als auch für Manchester City.
10. Nani

Obwohl oft im Schatten Ronaldos, spielte Nani eine Schlüsselrolle beim EM-Triumph 2016. Mit 112 Länderspielen, drei Turniertoren und seinem ausgeprägten Einsatzwillen hat er sich einen festen Platz in der Geschichte verdient.
Lesen Sie auch: Die 10 Berühmtesten Sportler der Welt
9. Ricardo Carvalho

Ein technisch starker und taktisch brillanter Verteidiger. Carvalho gewann mit Mourinho Titel bei Porto und Chelsea und war Teil des EM-Kaders 2016.
8. Paulo Futre

Ein aufregender Flügelspieler der 1980er- und 1990er-Jahre, der 1987 Zweiter beim Ballon d’Or wurde. Trotz vieler Verletzungen zeigte er seine Klasse in Portugal und Spanien.
7. Pepe

Ein kompromissloser Verteidiger mit über 140 Länderspielen. Pepe war ein zentraler Baustein des EM-Sieges 2016 und feierte zahlreiche Erfolge mit Real Madrid.
6. Deco

Der gebürtige Brasilianer führte Porto unter Mourinho zum Champions-League-Sieg und glänzte später bei Barcelona. Er war dreimal bei großen Turnieren für Portugal im Einsatz.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Vereine der Premier League-Geschichte nach Punkten aller Zeiten
5. Rui Costa

Ein stilvoller Spielmacher, der mit Fiorentina und AC Milan brillierte. Mit 94 Länderspielen und Toren bei der EM 2004 zählt er zu den ganz Großen im portugiesischen Mittelfeld.
4. Mário Coluna

In den 1960er-Jahren war Coluna das Herzstück der portugiesischen Mannschaft. Als Kapitän führte er das Team bei der WM 1966 auf Platz drei und gewann mit Benfica zwei Europapokale.
3. Luís Figo

Ballon-d’Or-Sieger im Jahr 2000, Superstar bei Barcelona und Real Madrid. Mit über 120 Länderspielen und herausragender Spielintelligenz prägte er das portugiesische Spiel über ein Jahrzehnt.
2. Eusébio

Der Volksheld Portugals. Ballon d’Or 1965, Torschützenkönig der WM 1966 und über 700 Tore in seiner Karriere – seine Schnelligkeit und Schusskraft machten ihn zu einer Legende.
Lesen Sie auch: Die größten Wunderkind-Misserfolge der Fußballgeschichte – Rangliste
1. Cristiano Ronaldo

Der größte portugiesische Spieler aller Zeiten. Mit über 900 Toren, fünf Ballon d'Ors und dem EM-Titel 2016 hat Ronaldo alles erreicht – und die Geschichte des Fußballs neu geschrieben.