Die lautesten Stadien der Premier League: Top 10 der besten Atmosphären (2025/26)
In der Premier League kann der Lärm der Fans ein Spiel komplett verändern – er motiviert die eigene Mannschaft und bringt Gegner ins Wanken. Ob traditionelle Stadien oder moderne Arenen – manche Spielstätten strahlen eine Energie aus, die den englischen Fußball ausmacht. Hier ist das Ranking der zehn besten Stadion-Atmosphären der aktuellen Saison – basierend auf Leidenschaft, Lautstärke und Einschüchterung.
10. Elland Road – Leeds United

Die Rückkehr von Leeds United in die Premier League hat die leidenschaftliche Stimmung in Elland Road wieder entfacht. Mit seiner traditionsreichen Geschichte und einer treuen Fangemeinde ist das Stadion besonders bei Abendspielen ein unangenehmer Ort für Auswärtsteams.
9. Tottenham Hotspur Stadium – Tottenham

Tottenhams neues Stadion mag nicht den nostalgischen Charme von White Hart Lane haben, beeindruckt aber mit Größe und Akustik. Die große Einzelttribüne und die steilen Ränge sorgen für eine beeindruckende Geräuschkulisse, wenn die Fans mitziehen.
8. Old Trafford – Manchester United

Old Trafford, auch bekannt als das „Theatre of Dreams“, ist eines der legendärsten Stadien der Welt. Trotz Renovierungsbedarf sorgt die Geschichte des Ortes und die riesige Kulisse für eine besondere Atmosphäre – besonders wenn Manchester United gut spielt.
Lesen Sie auch: Liste der derzeit bestbezahlten Elf in Europa
7. Emirates Stadium – Arsenal

Das Emirates-Stadion galt lange als eher ruhig – doch das hat sich verändert. Mit dem sportlichen Aufschwung unter Mikel Arteta und der Unterstützung der Ashburton Army ist das Stadion heute ein Ort voller Energie, besonders bei Topspielen und europäischen Nächten.
6. Selhurst Park – Crystal Palace

Selhurst Park bietet eine der intensivsten Atmosphären der Liga, vor allem dank der Homesdale Fanatics. Mit Trommeln, Gesängen und Choreos verwandeln sie das klassische Stadion in eine echte Festung, in der sich selbst Topteams schwertun.
5. The City Ground – Nottingham Forest

Nottingham Forest bringt nicht nur große Geschichte, sondern auch leidenschaftliche Fans ins Stadion. Die emotionale Hymne „Mull of Kintyre“ und die laute Unterstützung machen das City Ground zu einer der stimmungsvollsten Spielstätten in England.
4. Villa Park – Aston Villa

Villa Park hat mit der Rückkehr von Aston Villa in den Europapokal seine alte Stärke wiedererlangt. Die berühmte Holte End-Tribüne sorgt für eine explosive Stimmung, die Spieler und Fans gleichermaßen antreibt.
Lesen Sie auch: Die Gehaltsliste des FC Bayern München: Rangliste aller Spieler nach Wochengehalt
3. Hill Dickinson Stadium – Everton

Evertons neues Stadion ist erst seit kurzem eröffnet, doch die Fans machen es bereits zu einer echten Heimfestung. Unter David Moyes und mit frischen Gesichtern auf dem Platz ist die Atmosphäre voller Leidenschaft und Hoffnung auf bessere Zeiten.
2. Anfield – Liverpool

Anfield gehört zu den lautesten Stadien der Welt, besonders bei großen Spielen. Die berühmte Hymne „You’ll Never Walk Alone“ vor dem Anpfiff erzeugt Gänsehaut, während die Fans der Reds ihre Mannschaft unermüdlich antreiben.
1. St James’ Park – Newcastle United

Ganz oben steht St James’ Park – ein Hexenkessel mit über 50.000 leidenschaftlichen Geordies. Mit seiner einzigartigen Bauweise und der unvergleichlichen Lautstärke ist Newcastles Heimspielstätte eines der furchteinflößendsten Stadien im Weltfußball.
Lesen Sie auch: Premier-League-Sperren im Überblick: Wer fehlt und wer ist gefährdet?
Lesen Sie auch: Die 25 Länder mit den meisten Champions-League-Siegern