Premier-League-Sperren im Überblick: Wer fehlt und wer ist gefährdet?
Die Premier-League-Saison 2025/26 nimmt ordentlich Fahrt auf – und damit steigt auch die Intensität auf dem Platz. Jeder Punkt zählt im Titelrennen, im Kampf um die europäischen Plätze und gegen den Abstieg. Disziplin ist dabei genauso wichtig wie die Leistung. Hier ist ein vollständiger Überblick über die Sperren der Teams, gefährdete Spieler und Vereine, die bislang ohne Platzverweis auskommen.
Wolves: Bisher nur eine Rote Karte

Wolverhampton zeigt bislang eine solide Disziplin, mit nur einer roten Karte in der laufenden Saison. Innenverteidiger Toti Gomes wurde nach einem Platzverweis gegen Bournemouth für ein Spiel gesperrt, weitere Spieler sind aktuell nicht gefährdet.
West Ham United: Teure Rote Karte für Soucek

Tomas Soucek sah bei der Partie gegen Tottenham glatt Rot für ein grobes Foulspiel. Die Sperre von drei Spielen schwächt die „Hammers“, doch der Rest des Teams blieb bislang unauffällig.
Tottenham: Nur vereinzelte Gelbe Karten

Tottenham zeigt sich bislang diszipliniert. Es gibt derzeit keine Sperren oder Spieler mit drohender Gelbsperre. Richarlison, Romero und Spence sammelten einzelne Karten, sind aber nicht in akuter Gefahr.
Lesen Sie auch: Die 25 Länder mit den meisten Champions-League-Siegern
Sunderland: Ein Platzverweis, sonst ruhig

Sunderland ist nach dem Wiederaufstieg zurück in der Premier League und hält sich disziplinarisch ordentlich. Neuzugang Reinildo wurde nach einem Platzverweis für drei Spiele gesperrt, ansonsten blieb das Team größtenteils unauffällig.
Nottingham Forest: Ein sauberer Start unter Postecoglou

Ange Postecoglou kann sich über ein vollständig einsatzbereites Team freuen. Nur Neco Williams hat bislang drei Gelbe Karten gesehen, ernsthafte Sperren drohen jedoch noch nicht.
Newcastle United: Gordons Platzverweis schmerzt

Newcastle musste bislang nur eine rote Karte hinnehmen – doch die hatte Folgen. Anthony Gordon flog wegen groben Foulspiels vom Platz und wurde für drei Spiele gesperrt. Ansonsten bleibt das Team relativ diszipliniert.
Manchester United: Casemiro fliegt erneut

Casemiro sah gegen Chelsea die Gelb-Rote Karte – eine wiederholte Szene in seiner Karriere. Seine Sperre bringt zusätzlichen Druck für Trainer Ruben Amorim, dessen Team ohnehin schwankt.
Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2025: Wichtige Statistiken zu den 30 Nominierten
Manchester City: Disziplin auf Top-Niveau

Man City überzeugt nicht nur sportlich, sondern auch mit fairer Spielweise. Kein Spieler ist aktuell gesperrt oder nahe an einer Sperre – ideale Voraussetzungen für das Titelrennen.
Liverpool: Nur Ekitike verpasst ein Spiel

Liverpools einziger Ausfall durch Sperre war Hugo Ekitike – nach einem Platzverweis im Pokal fehlte er in der Liga. In der Premier League sind vier Spieler mit je zwei Gelben Karten verwarnt, aber keine akuten Sperren.
Leeds United: Keine Gefahr von Sperren

Leeds United präsentiert sich diszipliniert. Jayden Bogle kassierte zwei Gelbe Karten, doch das Team ist weit entfernt von einer Sperrengefahr – ein Pluspunkt für die sportliche Stabilität.
Fulham: Lukic steht vor einer Sperre

Sasa Lukic hat bereits vier Gelbe Karten gesammelt und ist damit eine Verwarnung von einer Sperre entfernt. Die übrigen Fulham-Spieler haben bislang nur vereinzelt Karten gesehen.
Lesen Sie auch: Die 20 schnellsten Spieler der Champions League 2024/25 - Rangliste
Everton: Dewsbury-Hall kurz vor der Sperre

Kiernan Dewsbury-Hall steht mit vier Gelben Karten unmittelbar vor einer Sperre. Auch Tim Iroegbunam hat bereits drei – Trainer David Moyes muss bald reagieren, wenn das so weitergeht.
Crystal Palace: Hughes sammelt Gelbe Karten

Crystal Palace blieb bisher von Platzverweisen verschont. Will Hughes hat drei Verwarnungen auf dem Konto, während einige Teamkollegen je zweimal Gelb sahen.
Chelsea: Zwei Rote Karten – und wichtige Ausfälle

Robert Sánchez und Trevoh Chalobah wurden beide wegen Notbremsen vom Platz gestellt. Die jeweils ein Spiel Sperre traf Chelsea hart – vor allem Chalobahs Platzverweis kostete gegen Brighton wichtige Punkte.
Burnley: Ugochukwu fliegt gegen Liverpool

Lesley Ugochukwu ist der einzige Burnley-Spieler mit einer Sperre nach einem Platzverweis. Zwei Gelbe Karten gegen Liverpool führten zu einem Spiel Pause. Der Rest des Kaders blieb diszipliniert.
Lesen Sie auch: Jeder Major League-Sieger der Saison 2024/25
Brighton: Einige Verwarnungen, keine Sperren

Bei Brighton wurden Spieler wie Diego Gómez, Lewis Dunk und Mats Wiefer bereits mehrfach verwarnt. Doch bisher musste noch niemand wegen einer Kartensperre pausieren.
Bournemouth: Adams auf dem besten Weg zur Sperre

Tyler Adams hat in nur fünf Spielen drei Gelbe Karten gesammelt. Bournemouth hat bisher keinen Platzverweis erhalten, aber Adams steht kurz davor, gesperrt zu werden.
Aston Villa: Konsa gesperrt, sonst sauber

Ezri Konsa wurde wegen einer Notbremse vom Platz gestellt und für ein Spiel gesperrt. Weitere Spieler sind nicht gefährdet – Aston Villa bleibt ansonsten diszipliniert.
Arsenal: Ein Vorbild in Sachen Disziplin

Trotz Titelkampf zeigt Arsenal vorbildliches Verhalten. Kein Spieler ist gesperrt oder in Gefahr, gesperrt zu werden – ein echter Vorteil im Saisonendspurt.
Lesen Sie auch: Die Gehaltsliste des FC Bayern München: Rangliste aller Spieler nach Wochengehalt