FußballSport

Die 20 bestbezahlten Spieler des FC Sevilla 2025/26, vollständiges Ranking und Analyse

Der FC Sevilla ist seit Jahren bekannt für seine Fähigkeit, mit begrenzten Mitteln auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Der Verein baut nicht nur auf kluge Transfers, sondern auch auf ein durchdachtes Gehaltsgefüge, das erfahrene Stars, aufstrebende Talente und strategische Investitionen miteinander verbindet. Gehälter sind dabei nicht nur ein Ausdruck des aktuellen Werts, sondern auch eine Projektion der Erwartungen, des Potenzials und der finanziellen Strategie des Klubs.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die 20 bestverdienenden Spieler von Sevilla in der Saison 2025/26. Wir beginnen mit Platz 20 und arbeiten uns bis zum Spitzenverdiener vor. Neben den Jahresgehältern fließen auch Vertragslaufzeiten, Restjahre, Verlängerungsoptionen und Ausstiegsklauseln in die Analyse ein, um ein vollständiges Bild zu zeichnen.


20. Chidera Ejuke – 1,88 Millionen € pro Jahr

Chidera Ejuke
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Chidera Ejuke verdient 1,88 Millionen € pro Jahr, was 36.154 € pro Woche entspricht, und belegt damit den 20. Platz auf Sevillas Gehaltsliste. Er unterschrieb am 1. Juli 2024, sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2027 und hat somit noch zwei Jahre Restlaufzeit. Mit 27 Jahren befindet er sich im besten Alter, und Sevilla sieht in ihm einen Flügelspieler, der mit Tempo und Dribblings den Unterschied machen kann. Seine Ausstiegsklausel ist niedriger als bei den Topstars, schützt den Klub aber dennoch.

Ejuke hat bereits sein Können gezeigt, wenn er gegnerische Abwehrreihen mit seinen Eins-gegen-Eins-Situationen aufreißt, doch fehlt es ihm oft an Konstanz im Abschluss. Sein Gehalt spiegelt seine Rolle als wertvoller Kaderspieler wider, der in engen Spielen mit seiner Unberechenbarkeit helfen kann. Für Sevilla ist er ein Teil des ausgewogenen Gehaltsgefüges, das Profis belohnt, ohne die Gesamtstruktur zu sprengen. Die zwei verbleibenden Jahre bedeuten, dass bald eine Entscheidung über eine Verlängerung oder einen Verkauf getroffen werden muss. Fans erwarten von ihm mehr Tore und Vorlagen, damit er seinen Platz unter den Topverdienern rechtfertigt. Ejuke bleibt ein Spieler, der mit gezielten Verbesserungen ein deutlich größeres Gewicht im Team haben könnte.

Lesen Sie auch: Liste der 8 bestbezahlten Spieler aller Premier League-Vereine – vollständige Aufschlüsselung der Gehälter


19. Akor Adams – 1,88 Millionen € pro Jahr

Akor Adams
instagram: akoradams

Akor Adams verdient ebenfalls 1,88 Millionen € jährlich, also 36.154 € pro Woche, doch seine Situation ist langfristiger angelegt. Der Nigerianer unterschrieb am 27. Januar 2025, sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2029, wodurch er noch vier Jahre gebunden ist. Mit 25 Jahren ist er jünger als Ejuke, und Sevilla betrachtet ihn als Stürmer mit Entwicklungspotenzial. Seine Ausstiegsklausel ist hoch angesetzt, was das Vertrauen des Klubs unterstreicht.

Adams bringt Physis, Kopfballstärke und unermüdlichen Einsatz mit, ein Profil, das in La Liga selten ist. Sein Gehalt zeigt, dass Sevilla in seine Zukunft investiert, auch wenn er erst noch zum konstanten Torjäger reifen muss. 36.000 € pro Woche stellen ihn in die zweite Gehaltsstufe, deutlich über Rotationsspielern, aber hinter den Stars. Mit vier Jahren Restlaufzeit ist er eine sichere Anlage, die entweder sportlich Früchte tragen oder finanziell verwertet werden kann. Fans sehen in ihm eine spannende Option, die in den nächsten Jahren explodieren könnte. Sevilla erwartet, dass er zweistellig trifft, um sein Paket zu rechtfertigen. Seine Entwicklung bleibt ein wichtiger Prüfstein für die Strategie des Vereins.


18. Kike Salas – 2,08 Millionen € pro Jahr

Kike Salas
Vazquez Fernando / Shutterstock.com

Kike Salas verdient 2,08 Millionen € jährlich, also 40.000 € pro Woche, und liegt damit auf Platz 18. Er unterschrieb am 26. Dezember 2024, sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2029, was ihm vier Jahre Restlaufzeit gibt. Mit 23 Jahren ist er noch in der Entwicklung, doch Sevilla betrachtet ihn als Teil der nächsten Generation. Seine Ausstiegsklausel ist solide, sodass er nicht leicht abgeworben werden kann.

Als Eigengewächs verkörpert Salas den lokalen Wert, den Sevilla so hochschätzt. Sein Gehalt belohnt seine Fortschritte und signalisiert Vertrauen in seine Zukunft. Er hat in wichtigen Spielen bereits Reife gezeigt, muss jedoch noch an Konstanz und Positionsspiel arbeiten. Vier Jahre Restlaufzeit geben dem Klub Sicherheit, ihn langfristig aufzubauen. Für Fans ist er ein Symbol der Akademie, dessen Gehalt seine wachsende Bedeutung widerspiegelt. Sollte er sich zu einem Stammspieler entwickeln, könnte sein aktuelles Paket ein echtes Schnäppchen sein.

Lesen Sie auch: Liste der Schiedsrichter der Premier League und der Vereine, die sie unterstützen


17. Fábio Cardoso – 2,08 Millionen € pro Jahr

Fábio Cardoso
Instagram: fcardoso6

Der Portugiese Fábio Cardoso verdient 2,08 Millionen € pro Jahr, also 40.000 € pro Woche. Er unterschrieb am 1. September 2025, sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2028, womit er drei Jahre Restlaufzeit hat. Mit 31 Jahren ist er ein erfahrener Abwehrspieler, dessen Rolle vor allem in Stabilität und Führung liegt. Seine Ausstiegsklausel ist angemessen, spiegelt aber seinen Status als erfahrener Profi wider.

Cardoso bringt körperliche Stärke, Kopfballkraft und Organisationsfähigkeit in die Abwehr ein. Sein Gehalt belohnt ihn für seine Professionalität und gibt Sevilla eine verlässliche Option im Defensivverbund. Mit drei Jahren Restlaufzeit bleibt er ein konstanter Faktor, auch wenn er nicht mehr viel Entwicklungspotenzial hat. Für die jungen Spieler ist er ein Mentor, und für die Fans verkörpert er Verlässlichkeit. Sevilla hat ihm ein respektables Paket geschnürt, das seine Erfahrung würdigt, ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen.


16. Lucien Agoumé – 2,08 Millionen € pro Jahr

Lucien Agoumé
LaLiga Press Photo

Lucien Agoumé verdient 2,08 Millionen € pro Jahr, also 40.000 € wöchentlich. Er unterschrieb am 6. August 2024, sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2028, mit drei Jahren Restlaufzeit. Der 23-jährige Franzose gilt als vielseitiger Mittelfeldspieler mit großem Potenzial. Seine Ausstiegsklausel schützt Sevilla davor, ihn zu früh zu verlieren.

Agoumé kombiniert Technik mit physischer Präsenz, was ihn sowohl in defensiven als auch in offensiveren Rollen wertvoll macht. Sein Gehalt reflektiert das Vertrauen in seine Entwicklung, auch wenn er sich erst noch als konstanter Stammspieler etablieren muss. Sevilla gibt ihm mit drei Jahren Restlaufzeit die Sicherheit, sich in Ruhe zu entwickeln. Für Fans ist er ein spannender Spieler, der noch große Schritte machen kann. Sollte er sein Potenzial ausschöpfen, wäre sein aktuelles Gehalt im Vergleich ein sehr gutes Geschäft.

Lesen Sie auch: Die vergessenen Helden des Fußballs: Die 10 meistunterschätzten Spieler der Geschichte (Rangliste)


15. Juanlu Sánchez – 2,50 Millionen € pro Jahr

Juanlu Sanchez
Vazquez Fernando / Shutterstock.com

Juanlu Sánchez verdient 2,50 Millionen € jährlich, was 48.077 € pro Woche entspricht. Er unterschrieb seinen Vertrag am 10. April 2025, und dieser läuft bis zum 30. Juni 2029, sodass er noch vier Jahre Restlaufzeit hat. Mit 22 Jahren ist er einer der spannendsten Nachwuchsspieler Sevillas, ein dynamischer Rechtsverteidiger, der sowohl defensiv zuverlässig als auch offensiv gefährlich ist. Seine Ausstiegsklausel von 40 Millionen € zeigt, dass der Klub große Stücke auf ihn hält und ihn langfristig schützen möchte.

Sein Gehalt spiegelt nicht nur seine aktuelle Rolle wider, sondern auch die Erwartung, dass er sich zu einem Stammspieler entwickelt, der das Gesicht der Defensive prägt. Juanlu hat in den letzten Jahren konstant Fortschritte gemacht und gilt als moderner Außenverteidiger mit Tempo und präzisen Flanken. Fans sehen in ihm ein echtes Eigengewächs, das sowohl sportlich als auch emotional wichtig ist. Sein Vertrag bis 2029 gibt Sevilla Sicherheit und Planungsspielraum, und sein Gehalt zeigt, dass er bereits heute zu den Kernspielern gezählt wird. Sollte er seine Entwicklung fortsetzen, könnte er in wenigen Jahren noch deutlich mehr verdienen. Für Sevilla ist er ein wertvoller Baustein für die Zukunft, ein Spieler, der sowohl auf dem Platz als auch als Identifikationsfigur große Bedeutung hat.


14.José Ángel Carmona – 2,50 Millionen € pro Jahr

José Ángel Carmona
Vazquez Fernando / Shutterstock.com

José Ángel Carmona bezieht ein Jahresgehalt von 2,50 Millionen €, das wöchentlich 48.077 € entspricht. Sein Vertrag, unterschrieben am 28. November 2024, läuft bis zum 30. Juni 2029, was ihm drei Jahre Restlaufzeit verschafft. Mit 23 Jahren ist er ein vielseitiger Verteidiger, der sowohl als Innenverteidiger als auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden kann. Seine Ausstiegsklausel von 30 Millionen € macht klar, dass Sevilla ihn als wertvollen, aber auch potenziell verkaufbaren Spieler betrachtet.

Carmona verdient sein Geld als Allrounder, der im Kader verschiedene Rollen abdeckt. Trainer schätzen ihn für seine Anpassungsfähigkeit und seine Zweikampfstärke, während Fans ihn für seine Einsatzfreude lieben. Sein Gehalt zeigt, dass Sevilla ihn nicht nur als Ergänzungsspieler, sondern als wichtigen Kaderbestandteil sieht. Mit drei Jahren Restlaufzeit hat der Klub genug Zeit, seine Entwicklung weiter zu beobachten. Sollte er sich noch stärker als Stammspieler etablieren, könnte er zu einem der Eckpfeiler in der Abwehr avancieren. Der Klub sichert sich mit seinem Vertrag Planungssicherheit, während Carmona weiterhin Spielpraxis sammelt. Er steht an einem Punkt, an dem der nächste Schritt über seine langfristige Zukunft entscheidet.

Lesen Sie auch: Die Großverdiener des FC Barcelona 2025/26, ein tiefer Einblick in die 12 bestbezahlten Stars


13. Batista Mendy – 3,02 Millionen € pro Jahr

Batista Mendy
Instagram: batista.mendy

Batista Mendy verdient 3,02 Millionen € jährlich, was 58.077 € pro Woche entspricht. Er unterschrieb seinen Vertrag am 1. September 2025, doch dieser läuft nur bis zum 30. Juni 2026, sodass ihm lediglich ein Jahr bleibt. Mit 25 Jahren befindet er sich in einer entscheidenden Phase seiner Karriere. Seine Ausstiegsklausel ist realistisch und erlaubt dem Klub, flexibel über seine Zukunft zu entscheiden.

Mendy bringt physische Präsenz und defensive Stabilität ins Mittelfeld. Sein Gehalt zeigt, dass Sevilla ihn als wertvollen Spieler für die Balance sieht, auch wenn seine langfristige Rolle fraglich bleibt. Mit nur einem Jahr Restlaufzeit muss Sevilla bald eine Entscheidung treffen, ob er verlängert wird oder ob man ihn im nächsten Sommer abgibt, um eine Ablöse zu generieren. Fans schätzen seine defensive Disziplin, aber er muss zeigen, dass er auch in großen Spielen konstant mithalten kann. Sein Gehalt spiegelt den Respekt für seine Fähigkeiten wider, auch wenn er noch nicht als unverzichtbar gilt. Für Sevilla ist er ein Spieler, der im Hier und Jetzt hilft, aber dessen Zukunft offen ist.


12. Odysseas Vlachodimos – 3,02 Millionen € pro Jahr

odysseas vlachodimos
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Torhüter Odysseas Vlachodimos verdient ebenfalls 3,02 Millionen € jährlich, also 58.077 € pro Woche. Er unterschrieb am 12. August 2025, sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2026, sodass er ebenfalls nur ein Jahr Restlaufzeit hat. Mit 31 Jahren bringt er internationale Erfahrung und Ruhe ins Tor. Seine Ausstiegsklausel ist fair, aber sein Wert liegt eher in der Stabilität als im Transfermarkt.

Sein Gehalt zeigt, dass Sevilla ihm vertraut, die Abwehr zu organisieren und in schwierigen Momenten Sicherheit zu geben. Als ehemaliger Nationaltorhüter bringt er Erfahrung, die in engen Spielen entscheidend sein kann. Mit nur einem Jahr Vertrag wird Sevilla entscheiden müssen, ob er verlängert wird oder ob man einen Nachfolger installiert. Fans sehen in ihm einen verlässlichen Schlussmann, der auch in großen Spielen Ruhe ausstrahlt. Sein Gehalt stellt ihn in die obere Hälfte der Gehaltstabelle, was seine Bedeutung unterstreicht. Für Sevilla ist er ein Spieler, der Stabilität bringt, auch wenn seine langfristige Zukunft fraglich bleibt.

Lesen Sie auch: Liste aller 102 bedeutenden Transfers aus dem Sommer-Transferfenster 2025 – nach Rangfolge

11. Adnan Januzaj – 3,02 Millionen € pro Jahr

Adnan Januzaj
A.Ivanov_Football / Shutterstock.com

Adnan Januzaj verdient 3,02 Millionen € pro Jahr, was 58.077 € wöchentlich entspricht. Sein Vertrag, den er am 31. Juli 2022 unterschrieb, läuft bis zum 30. Juni 2026, also hat er nur noch ein Jahr Restlaufzeit. Mit 30 Jahren ist er ein erfahrener Flügelspieler, dessen Karriere einst bei Manchester United begann. Seine Ausstiegsklausel ist realistisch, sodass Sevilla Flexibilität behält.

Januzaj ist für seine Technik und Kreativität bekannt, doch Konstanz war stets seine Schwäche. Sein Gehalt zeigt, dass Sevilla an seine Fähigkeiten glaubt, auch wenn er nicht immer Stammspieler ist. Fans haben oft gemischte Meinungen über ihn, da er in manchen Spielen brilliert, in anderen aber untertaucht. Mit nur einem Jahr Restlaufzeit wird seine Zukunft bald entschieden. Sevilla könnte ihn im Sommer verkaufen oder sein Gehalt für eine Vertragsverlängerung neu verhandeln. Sein Paket von 58.000 € pro Woche zeigt Respekt für seine Karriere, verlangt aber auch mehr Konstanz auf dem Platz.


10. Djibril Sow – 3,33 Millionen € pro Jahr

Djibril,Sow
Vazquez Fernando / Shutterstock.com

Djibril Sow verdient 3,33 Millionen € pro Jahr, also 64.038 € pro Woche, und liegt damit auf Platz zehn. Sein Vertrag, unterschrieben am 16. August 2023, läuft bis zum 30. Juni 2028, sodass er noch drei Jahre Restlaufzeit hat. Mit 28 Jahren ist er im besten Alter, und Sevilla belohnt ihn mit einem Gehalt, das seine Rolle im Mittelfeld widerspiegelt. Seine Ausstiegsklausel schützt ihn vor einem Abgang zu Spottpreisen.

Sow ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der sowohl defensiv als auch offensiv wertvoll ist. Sein Gehalt zeigt, dass er einer der zentralen Figuren des Teams ist. Mit drei Jahren Restlaufzeit bietet er Stabilität für die nächsten Saisons. Fans schätzen seine Laufstärke, sein taktisches Verständnis und seine Einsatzbereitschaft. 64.000 € pro Woche machen ihn zu einem Spieler im oberen Mittelfeld der Gehaltsliste. Für Sevilla ist er ein verlässlicher Profi, der Balance und Qualität bringt, ohne Starallüren.


9. Marcão – 3,65 Millionen € pro Jahr

Marcao
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Brasilianer Marcão verdient 3,65 Millionen € jährlich, was 70.192 € pro Woche entspricht, und liegt auf Platz neun. Sein Vertrag wurde am 1. Juli 2022 unterzeichnet und läuft bis zum 30. Juni 2027, mit zwei Jahren Restlaufzeit. Mit 29 Jahren ist er im besten Abwehralter, und Sevilla betrachtet ihn als Schlüsselspieler. Seine Ausstiegsklausel ist hoch genug, um Interessenten abzuschrecken.

Marcão bringt Erfahrung, Robustheit und Führungsqualität in die Defensive. Sein Gehalt zeigt, dass Sevilla ihn als tragende Säule ansieht. Mit zwei Jahren Restlaufzeit wird bald über eine Verlängerung entschieden werden müssen. Fans respektieren seine Konstanz und seine Ruhe in brenzligen Situationen. 70.000 € pro Woche belohnen ihn als Stammspieler, der Verantwortung trägt. Für Sevilla ist er ein Symbol für defensive Stabilität, und sein Vertrag gibt Sicherheit für die nächsten Jahre.


8. Rubén Vargas – 3,65 Millionen € pro Jahr

Rubén Vargas
Vazquez Fernando / Shutterstock.com

Rubén Vargas verdient 3,65 Millionen € jährlich, was 70.192 € pro Woche entspricht, und belegt damit Platz acht auf Sevillas Gehaltsliste. Der Schweizer Nationalspieler unterschrieb seinen Vertrag am 12. August 2025, und er läuft bis zum 30. Juni 2028, was ihm drei Jahre Restlaufzeit gibt. Mit 26 Jahren befindet er sich in seiner besten Phase, und Sevilla betrachtet ihn als einen der wichtigsten Offensivspieler. Seine Ausstiegsklausel ist hoch angesetzt, um ihn langfristig zu schützen und nur bei sehr lukrativen Angeboten abzugeben.

Vargas ist für seine Vielseitigkeit bekannt, da er sowohl auf den Flügeln als auch im Zentrum agieren kann. Sein Gehalt zeigt, dass er nicht nur als Ergänzungsspieler, sondern als Schlüsselspieler vorgesehen ist. Fans schätzen seine Energie, seine Dynamik und seine Fähigkeit, Tore zu erzielen und vorzubereiten. Mit drei Jahren Vertragssicherheit hat Sevilla die Möglichkeit, ihn weiterzuentwickeln und gegebenenfalls bei einem Transfer einen hohen Gewinn zu erzielen. Seine 70.000 € pro Woche sind ein klares Signal, dass er zu den Leistungsträgern zählt. Für Sevilla ist er ein Spieler, der Gegenwart und Zukunft verbindet, und sein Vertrag spiegelt genau das wider.


7. Isaac Romero – 4,17 Millionen € pro Jahr

Isaac Romero
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Isaac Romero verdient 4,17 Millionen € jährlich, was 80.192 € pro Woche bedeutet, und belegt damit den siebten Platz. Sein Vertrag wurde am 24. Januar 2024 unterschrieben und läuft bis zum 30. Juni 2028, was ihm noch drei Jahre Restlaufzeit verschafft. Mit 24 Jahren gehört Romero zu den jüngeren Stars des Teams, und seine Ausstiegsklausel ist entsprechend hoch, um Sevilla abzusichern.

Sein Gehalt stellt ihn in die Spitzengruppe des Kaders, und es zeigt, dass Sevilla in ihm einen zentralen Bestandteil der Offensive sieht. Romero hat in der letzten Saison bereits bewiesen, dass er Tore erzielen und Spiele entscheiden kann. Fans sehen in ihm die Zukunft des Vereins, einen Spieler, der über Jahre hinweg prägen könnte. Mit einem Vierjahresvertrag gibt Sevilla ihm die nötige Stabilität, um weiter zu reifen. 80.000 € wöchentlich sind ein starkes Signal an ihn und die Konkurrenz, dass er ein fester Bestandteil des Projekts ist. Sollte er seine Entwicklung fortsetzen, könnte er in den kommenden Jahren sogar in die absolute Spitze der Gehaltsliste aufsteigen.


6. Alexis Sánchez – 4,69 Millionen € pro Jahr

Alexis Sanchez
Anton_Ivanov / Shutterstock.com

Alexis Sánchez verdient 4,69 Millionen € pro Jahr, was 90.192 € pro Woche entspricht, und liegt auf Platz sechs. Der Chilene unterschrieb seinen Vertrag am 2. September 2025, doch dieser läuft nur bis zum 30. Juni 2026, sodass er nur noch ein Jahr Restlaufzeit hat. Mit 36 Jahren ist Sánchez im Herbst seiner Karriere, doch Sevilla schätzt ihn als erfahrenen Routinier. Seine Ausstiegsklausel ist mehr symbolisch als praktisch, da sein Marktwert durch das Alter begrenzt ist.

Sein Gehalt zeigt, dass Sevilla bereit ist, für kurzfristigen Einfluss tief in die Tasche zu greifen. 90.000 € wöchentlich sind ein klares Zeichen, dass er trotz seines Alters als wichtiger Faktor betrachtet wird. Fans genießen es, einen Spieler von internationalem Format in Sevilla zu sehen, auch wenn es nur für kurze Zeit ist. Er bringt Erfahrung, Führungsstärke und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zuzuschlagen. Sevilla hat ihm bewusst nur einen Einjahresvertrag gegeben, um Risiken zu minimieren. Sánchez’ Präsenz hebt das Niveau des gesamten Teams, und sein Gehalt spiegelt sowohl seine Vergangenheit als Weltstar als auch seine aktuelle Rolle wider.


5. Joan Jordán – 5,21 Millionen € pro Jahr

Alexis Sánchez
Instagram: alexis_officia1

Joan Jordán verdient 5,21 Millionen € pro Jahr, was 100.192 € pro Woche entspricht, und liegt damit auf Platz fünf. Sein Vertrag, den er am 16. Juli 2019 unterschrieb, läuft bis zum 30. Juni 2027, was ihm zwei Jahre Restlaufzeit verschafft. Mit 30 Jahren ist er ein erfahrener Mittelfeldspieler, der seit vielen Jahren zu den Säulen des Teams gehört. Seine Ausstiegsklausel ist hoch, da Sevilla seinen Verlust nur schwer kompensieren könnte.

Sein Gehalt spiegelt seine langjährige Bedeutung für den Verein wider. Jordán ist bekannt für seine Übersicht, seine Standards und seine Fähigkeit, das Spiel zu lenken. Fans sehen in ihm einen der konstantesten Spieler der letzten Jahre. 100.000 € pro Woche stellen ihn in die Elitekategorie des Kaders. Mit zwei Jahren Restlaufzeit steht Sevilla bald vor der Entscheidung, ob er verlängert oder ob der Verein den Generationswechsel einleitet. Für Sevilla ist Jordán sowohl sportlich als auch als Führungsspieler unverzichtbar, und sein Vertrag zeigt, dass seine Erfahrung hoch geschätzt wird.


4. Nemanja Gudelj – 5,73 Millionen € pro Jahr

Nemanja Gudelj
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Nemanja Gudelj verdient 5,73 Millionen € jährlich, was 110.192 € pro Woche entspricht, und belegt damit den vierten Platz. Er unterschrieb am 4. Juli 2019, und sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2026, was ihm ein Jahr Restlaufzeit gibt. Mit 33 Jahren ist er ein erfahrener Mittelfeldmann, dessen Rolle vor allem im Defensivverbund liegt. Seine Ausstiegsklausel ist hoch genug, um seine Bedeutung zu unterstreichen, auch wenn er kaum noch einen großen Transfermarkt hat.

Sein Gehalt zeigt, dass Sevilla seine Führungsqualitäten und sein taktisches Verständnis schätzt. Gudelj ist der Spieler, der die Defensive stabilisiert und im Mittelfeld für Ordnung sorgt. Mit 110.000 € wöchentlich gehört er zu den Topverdienern, und diese Summe verpflichtet ihn, konstant Leistungen zu bringen. Fans respektieren ihn für seine Arbeit im Hintergrund, auch wenn er selten im Rampenlicht steht. Für Sevilla ist er ein Spieler, dessen Erfahrung im Saisonendspurt und in großen Spielen unverzichtbar ist.


3. Gabriel Suazo – 6,25 Millionen € pro Jahr

Gabriel Suazo
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Gabriel Suazo verdient 6,25 Millionen € jährlich, was 120.192 € pro Woche entspricht, und liegt damit auf Platz drei. Er unterschrieb seinen Vertrag am 30. Januar 2025, und dieser läuft bis zum 30. Juni 2029, wodurch er vier Jahre Restlaufzeit hat. Mit 29 Jahren befindet er sich in seiner besten Phase, und Sevilla sieht ihn als Schlüsselspieler der Defensive. Seine Ausstiegsklausel ist hoch angesetzt, um ihn langfristig zu binden.

Sein Gehalt zeigt, dass er einer der unantastbaren Spieler im Kader ist. 120.000 € pro Woche sind ein klares Statement an die Konkurrenz. Fans schätzen seine Aggressivität in der Defensive und seine Führungsrolle. Mit vier Jahren Restlaufzeit ist Sevilla abgesichert und kann langfristig auf ihn bauen. Suazo verkörpert die Balance aus Erfahrung, Qualität und Mentalität, die Sevilla im Abwehrzentrum braucht. Sein Vertrag macht ihn zu einer zentralen Figur der mittelfristigen Zukunft.


2. Tanguy Nianzou – 7,29 Millionen € pro Jahr

Tanguy Nianzou
Instagram: t.nianzou

Tanguy Nianzou verdient 7,29 Millionen € pro Jahr, was 140.192 € pro Woche bedeutet, und liegt damit auf Platz zwei. Der Franzose unterschrieb am 17. August 2022, und sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2027, was ihm zwei Jahre Restlaufzeit verschafft. Mit 23 Jahren ist er noch jung, doch sein Gehalt zeigt, dass Sevilla in ihm einen zukünftigen Abwehrchef sieht. Seine Ausstiegsklausel ist enorm, was verdeutlicht, dass der Klub ihn keinesfalls günstig abgeben will.

Sein Gehalt stellt ihn in die absolute Spitzengruppe des Teams. 140.000 € wöchentlich sind ein Paket, das normalerweise nur Superstars vorbehalten ist. Für Sevilla ist Nianzou ein langfristiges Projekt, das bereits jetzt Früchte trägt. Fans sehen in ihm einen Spieler, der über Jahre hinweg das Rückgrat der Mannschaft bilden kann. Mit zwei Jahren Restlaufzeit muss Sevilla bald über eine Verlängerung sprechen, um keinen Wertverlust zu riskieren. Seine Präsenz in der Abwehr, kombiniert mit seinem Alter, macht ihn zu einem der wertvollsten Spieler im Kader.


1. César Azpilicueta – 7,81 Millionen € pro Jahr

César Azpilicueta
sbonsi / Shutterstock.com

César Azpilicueta verdient 7,81 Millionen € jährlich, also 150.192 € pro Woche, und ist damit Sevillas Spitzenverdiener. Er unterschrieb seinen Vertrag am 4. Juli 2024, und dieser läuft bis zum 30. Juni 2026, was ihm ein Jahr Restlaufzeit gibt. Mit 36 Jahren ist er am Ende seiner Karriere angelangt, doch Sevilla zahlt ihm dieses Topgehalt aus Respekt vor seiner Erfahrung und Führungsqualität. Seine Ausstiegsklausel ist eher symbolisch, da er keinen großen Marktwert mehr hat.

Sein Gehalt zeigt, dass Sevilla seine Rolle als Mentor und Leader hoch einschätzt. 150.000 € pro Woche sind ein Paket, das weniger seine sportliche Zukunft, sondern vielmehr seine Erfahrung honoriert. Fans sehen in ihm einen Profi, der Standards setzt und jungen Spielern als Vorbild dient. Sein kurzer Vertrag minimiert Risiken, doch seine Wirkung auf das Team ist sofort spürbar. Für Sevilla ist er mehr als nur ein Verteidiger – er ist eine Leitfigur, die die Kultur des Klubs prägt. Azpilicuetas Position als Topverdiener spiegelt die Philosophie wider, dass Erfahrung manchmal genauso wertvoll sein kann wie sportliche Spitzenleistung.