Diese unglaublichen Aufschläge zeigen die immense Kraft und Präzision einiger der größten Spieler des Sports. Hier ist die Rangliste, geordnet von den „langsamsten“ bis zu den schnellsten.
15. Oscar Otte (243,0 km/h)
Photo: FRANCESCO PANUNZIO / Shutterstock.com
Oscar Otte schlug diesen beeindruckenden Aufschlag bei den US Open 2021, wo er die vierte Runde erreichte. Mit dieser Geschwindigkeit sicherte er sich einen Platz unter den härtesten Aufschlägern der Tennisgeschichte.
14. Hubert Hurkacz (243,0 km/h)
Photo: Yu Chun Christopher Wong / Shutterstock.com
Hubert Hurkacz erzielte diesen Aufschlag bei einem Davis-Cup-Spiel gegen Argentinien im Jahr 2016. Dieser kraftvolle Schlag unterstrich seinen Aufstieg in der Tenniswelt.
Alexei Popyrin zeigte seine Aufschlagstärke während der Tokyo Open 2023, bei denen er das Viertelfinale erreichte und diesen beeindruckenden Aufschlag landete.
Marius Copils Rekordaufschlag gelang ihm bei den European Open 2016, wo er ebenfalls das Viertelfinale erreichte. Dieser Aufschlag gehört zu den schnellsten aller Zeiten.
11. Feliciano López (244,6 km/h)
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com
Bei den Aegon Championships 2014 bewies Feliciano López seine Fähigkeiten mit diesem kraftvollen Aufschlag.
10. Giovanni Mpetshi Perricard (244,6 km/h)
Photo: Wiki Commons
Giovanni Mpetshi Perricard erzielte diesen Aufschlag während der French Open 2024 und bewies damit seine enorme Kraft im Doppelwettbewerb.
9. Joachim Johansson (243,0 km/h)
Photo: Wiki Commons
Joachim Johansson schlug diesen Aufschlag während eines Davis-Cup-Spiels 2004 und festigte seinen Ruf als einer der furchteinflößendsten Aufschläger.
Chris Guccione erzielte diese Geschwindigkeit bei einem Davis-Cup-Spiel 2006, was ihn zu einem der kraftvollsten Aufschläger der Tennisgeschichte machte.
7. Andy Roddick (249,4 km/h)
Photo: Neale Cousland / Shutterstock.com
Andy Roddicks legendärer Aufschlag fand während des Halbfinales des Davis Cups 2004 statt und unterstrich seine Dominanz beim Aufschlagspiel.
6. Milos Raonic (249,9 km/h)
Photo: Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com
Milos Raonic schlug diesen Aufschlag während der SAP Open 2012, wo er die zweite Runde erreichte. Sein Aufschlag bleibt ein Maßstab in der modernen Tennisära.
5. Jerzy Janowicz (251,0 km/h)
Photo: Belish / Shutterstock.com
Jerzy Janowicz zeigte bei den Pekao Szczecin Open 2012 seine rohe Kraft mit diesem beeindruckenden Aufschlag.
Ivo Karlović erzielte diesen bemerkenswerten Aufschlag während eines Davis-Cup-Spiels 2011 und festigte seinen Platz unter den besten Aufschlägern aller Zeiten.
3. John Isner (253,0 km/h)
Photo: Steven Hodel / Shutterstock.com
John Isner’s Aufschlag während eines Davis-Cup-Spiels 2016 zählt zu den schnellsten und effektivsten in der Geschichte des Tennissports.
2. Albano Olivetti (257,5 km/h)
Photo: Janet McIntyre / Shutterstock.com
Albano Olivetti beeindruckte mit diesem Aufschlag beim Internazionali Trofeo Lame Perrel–Faip 2012 und zeigte seine immense Kraft.
1. Sam Groth (263,4 km/h)
Photo: Rena Schild / Shutterstock.com
Sam Groth hält den Rekord für den schnellsten Aufschlag in der Tennisgeschichte. Dieser wurde beim Busan Open Challenger Tennis Turnier 2012 erzielt. Mit einer Geschwindigkeit von 263,4 km/h steht er unangefochten an der Spitze dieser Liste.