Alle Arsenal-Gehälter 2025 – Die komplette Liste
Arsenal hat in den letzten Jahren eines der spannendsten Teams Europas aufgebaut – und das hat seinen Preis. Vom Jugendspieler mit ein paar hundert Pfund pro Woche bis hin zu Top-Stars mit fast 300.000 £ wöchentlich – hier ist die vollständige Übersicht über die Gehälter der Arsenal-Profis im Jahr 2025.
Max Dowman – £350/Woche

Mit gerade einmal 16 Jahren steht Max Dowman noch auf einem Fördervertrag der Akademie. Bis zu seinem 17. Geburtstag erhält er lediglich £350 pro Woche.
Ethan Nwaneri – £80.000/Woche

Ethan Nwaneri hat sich von einem Nachwuchstalent zum festen Bestandteil der ersten Mannschaft entwickelt. Sein neuer Langzeitvertrag bringt ihm £80.000 pro Woche ein.
Leandro Trossard – £90.000/Woche

Trossard hat sich als wertvoller Kaderspieler bewiesen und verdient £90.000 wöchentlich. Mit seinen entscheidenden Toren hat er seinen Lohn mehr als gerechtfertigt.
Lesen Sie auch: Die 25 bestbezahlten Spieler der Liga Portugal – Gehaltsranking 2025/26
Noni Madueke – £150.000/Woche

Noni Madueke wechselte überraschend von Chelsea zu Arsenal. Er verdient nun £150.000 pro Woche und sorgt für zusätzliche Optionen auf den Flügeln.
Gabriel Martinelli – £180.000/Woche

Martinelli bleibt eine der dynamischsten Offensivkräfte bei Arsenal. Er verdient £180.000 pro Woche und dürfte bei seiner nächsten Vertragsverlängerung deutlich mehr fordern.
Bukayo Saka – £195.000/Woche

Trotz seiner Schlüsselrolle beim Klub gehört Saka mit £195.000 wöchentlich nicht zu den absoluten Topverdienern. Eine Gehaltserhöhung scheint nur eine Frage der Zeit.
Viktor Gyökeres – £200.000/Woche

Der Schwede kam für £55 Millionen von Sporting CP und schlug sofort ein. Er erhält £200.000 pro Woche als neuer Top-Stürmer des Klubs.
Lesen Sie auch: Die umstrittensten Schiedsrichterentscheidungen der Sportgeschichte
Gabriel Jesus – £265.000/Woche

Trotz Formschwankungen bleibt Gabriel Jesus einer der Großverdiener im Team. Der Brasilianer kassiert £265.000 wöchentlich seit seinem Wechsel von Manchester City.
Kai Havertz – £280.000/Woche

Kai Havertz ist der Topverdiener bei Arsenal und erhält satte £280.000 pro Woche. Nach anfänglichen Schwierigkeiten rechtfertigt er das Gehalt nun mit starken Leistungen.
Christian Nørgaard – £65.000/Woche

Der dänische Mittelfeldspieler kam im Sommer zu Arsenal und verdient £65.000 wöchentlich. Er bietet Stabilität und Tiefe im Zentrum.
Martín Zubimendi – £75.000/Woche

Zubimendi kam von Real Sociedad und verdient £75.000 pro Woche. Mit seiner Ruhe am Ball bringt er Balance ins Mittelfeld der Gunners.
Lesen Sie auch: Die 50 bestbezahlten Athleten im Jahr 2025 - Rangliste
Mikel Merino – £130.000/Woche

Merino zeigte sich in der letzten Saison als vielseitig einsetzbar – sogar im Sturm. Dafür erhält er £130.000 pro Woche.
Eberechi Eze – £180.000/Woche

Arsenal zahlte £67,5 Millionen für Eze, der von Crystal Palace kam. Der kreative Mittelfeldspieler verdient £180.000 pro Woche und bringt neue Impulse ins Offensivspiel.
Declan Rice – £240.000/Woche

Declan Rice ist das Herzstück des Mittelfelds und verdient £240.000 wöchentlich. Seit seinem Wechsel von West Ham ist er unverzichtbar geworden.
Martin Ødegaard – £240.000/Woche

Kapitän Ødegaard führt das Team mit Übersicht und Technik – und verdient ebenfalls £240.000 pro Woche. Seine Rolle ist für Arsenal zentral.
Lesen Sie auch: Die 11 besten Passgeber der Football-Geschichte – Rangliste
Myles Lewis-Skelly – £45.000/Woche

Lewis-Skelly verdient trotz seines jungen Alters und nur einer Profisaison bereits £45.000 pro Woche. Arsenal setzt große Hoffnungen in ihn.
Cristhian Mosquera – £55.000/Woche

Der 21-jährige Mosquera kam vom FC Valencia und kassiert £55.000 pro Woche. Er gilt als großes Talent für die Abwehrzentrale.
Piero Hincapié – £65.000/Woche

Hincapié ist derzeit von Bayer Leverkusen ausgeliehen und verdient £65.000 pro Woche. Sein Wechsel wird im Sommer dauerhaft.
Jurrien Timber – £90.000/Woche

Timber überzeugte letzte Saison als Allrounder in der Defensive. Er verdient £90.000 pro Woche – eine Gehaltserhöhung könnte folgen.
Lesen Sie auch: Die besten Torjäger unter den Verteidigern der Premier League – Rangliste
Riccardo Calafiori – £120.000/Woche

Der Italiener kam vom FC Bologna und bezieht ein Gehalt von £120.000 pro Woche. Er wird eine wichtige Rolle in der Verteidigung einnehmen.
Gabriel Magalhães – £150.000/Woche

Gabriel ist ein Abwehrturm und verdient £150.000 wöchentlich. Seine Konstanz macht ihn unverzichtbar für Arteta.
Ben White – £150.000/Woche

Ben White ist flexibel einsetzbar und ebenso mit £150.000 pro Woche entlohnt. Trotz Verletzungen bleibt er ein Schlüsselspieler.
William Saliba – £250.000/Woche

Saliba gehört zu den bestbezahlten Innenverteidigern der Premier League. Mit £250.000 wöchentlich ist seine Bedeutung für Arsenal klar unterstrichen.
Jack Porter – £850/Woche

Jack Porter, dritter Torwart und 17 Jahre alt, verdient £850 pro Woche. Er steht noch unter einem Jugendvertrag.
Kepa Arrizabalaga – £60.000/Woche

Nach Leihstationen bei Real Madrid und Bournemouth ist Kepa nun zweiter Keeper bei Arsenal. Er erhält dafür £60.000 pro Woche.
David Raya – £100.000/Woche

Nach dem Gewinn des Goldenen Handschuhs wurde Rayas Transfer fix gemacht. Als Stammkeeper verdient er £100.000 wöchentlich.