10 Legenden, die den Ballon d’Or, die Champions League und die Weltmeisterschaft gewonnen haben
Nur die größten Fußballer der Geschichte können davon träumen, alle drei prestigeträchtigsten Auszeichnungen des Sports zu gewinnen - den Ballon d'Or, die Champions League und die Weltmeisterschaft. Es ist das ultimative Triple, das nicht nur Talent, sondern auch Dominanz auf allen Ebenen symbolisiert: im Verein, international und individuell.
Bis heute haben nur zehn Spieler dieses fast unmögliche Kunststück vollbracht - Legenden, deren Namen für immer in die goldene Geschichte des Fußballs eingegangen sind.
Bobby Charlton

Die englische Ikone war der erste Spieler, dem das unglaubliche Triple gelang: Er gewann den Ballon d'Or, die Weltmeisterschaft und den Europapokal. Sir Bobby Charlton führte England 1966 zum einzigen Triumph bei einer Weltmeisterschaft und später 1968 mit Manchester United zu europäischem Ruhm. Seine Führungsqualitäten, seine Tore und sein Sportsgeist machten ihn zu einem Symbol des englischen Fußballs.
Gerd Müller

Gerd Müller, auch bekannt als "Der Bomber", war einer der erfolgreichsten Torjäger, die der Fußball je gesehen hat. Er gewann 1970 den Ballon d'Or, nachdem er sowohl für Bayern München als auch für Westdeutschland dominiert hatte, und später auch den Weltpokal 1974. Müllers Tore verhalfen dem FC Bayern außerdem zu drei Europapokalsiegen in Folge und zementierten sein Vermächtnis als Tormaschine.
Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer, "der Kaiser", revolutionierte die Rolle des Verteidigers und wurde zu einem der größten Anführer im Fußball. Er gewann zwei Mal den Ballon d'Or (1972 und 1976), führte Westdeutschland als Kapitän zum Weltmeistertitel 1974 und führte Bayern München zu drei Europapokalsiegen in Folge. Seine Eleganz und taktische Brillanz veränderten das Spiel für immer.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Sportler des 21. Jahrhunderts – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Paolo Rossi

Paolo Rossi ging mit seinen unvergesslichen Auftritten bei der Weltmeisterschaft 1982 in die Fußballfolklore ein, als er sechs Tore erzielte, darunter einen Hattrick gegen Brasilien. Im selben Jahr gewann er den Ballon d'Or und holte 1985 mit Juventus den Europapokal. Rossi bleibt einer der größten italienischen Stürmer aller Zeiten und ein echter Nationalheld.
Zinedine Zidane

Zinedine Zidane war das Herzstück der goldenen Generation Frankreichs und führte sein Land mit zwei Toren im Finale zum Gewinn der Weltmeisterschaft 1998. Im selben Jahr wurde er mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet, und 2002 gewann er mit Real Madrid auch noch die Champions League - mit einem der schönsten Tore in der Geschichte des Turniers. Als Meister der Anmut und Kontrolle war Zidane der Inbegriff der Fußballkunst.
Rivaldo

Rivaldos Kombination aus Kraft, Können und Kreativität machte ihn zu einem der besten offensiven Mittelfeldspieler Brasiliens. Nach einer atemberaubenden Saison mit Barcelona gewann er 1999 den Ballon d'Or und holte 2002 mit Brasilien den Weltpokal. Im darauffolgenden Jahr vervollständigte er sein legendäres Triple, indem er mit dem AC Mailand die Champions League gewann und damit in die höchste Liga des Sports aufstieg.
Ronaldinho

Nur wenige Spieler haben dem Fußball so viel Freude bereitet wie Ronaldinho. Der brasilianische Zauberer gewann 2002 die Weltmeisterschaft, 2005 den Ballon d'Or und 2006 mit Barcelona die Champions League. Mit seinen umwerfenden Dribblings und seinem ansteckenden Lächeln definierte er neu, was es bedeutet, das Spiel mit Freiheit und Flair zu spielen.
Lesen Sie auch: Die 14 bestbezahlten Mainz 05-Spieler im Jahr 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Kaká

Kakás Saison 2007 bleibt eine der größten Einzelaktionen der Fußballgeschichte. Nachdem er als Jungstar Brasilien zum Gewinn der Weltmeisterschaft 2002 verholfen hatte, führte er den AC Mailand 2007 mit Weltklasseleistungen in der K.-o.-Runde zum Gewinn der Champions League. Im selben Jahr wurde er mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet und war damit der letzte Spieler, der ihn vor der Ära Messi-Ronaldo gewann.
Lionel Messi

Die Fußballgeschichte von Lionel Messi erreichte ihren emotionalen Höhepunkt, als er 2022 mit Argentinien den Weltpokal gewann. Der mehrfache Ballon d'Or-Gewinner und vierfache Champions-League-Sieger mit Barcelona beendete mit seinem Triumph in Katar seine legendäre Karriere. Seine unvergleichliche Beständigkeit und seine rekordverdächtigen Leistungen machen ihn zum wohl größten Spieler aller Zeiten.
Ousmane Dembélé

Ousmane Dembélé ist das zehnte Mitglied dieses exklusiven Clubs, nachdem er 2025 den Ballon d'Or gewonnen hat. Der französische Flügelspieler, der 2018 bereits Weltmeister wurde, führte Paris Saint-Germain zum ersten Champions-League-Titel überhaupt und wurde zum besten Spieler der Welt gewählt. Dembélés Aufstieg vom einst verletzten Wunderkind zum globalen Superstar ist eine der großen Comeback-Geschichten des Fußballs.
Lesen Sie auch: Die 13 Sportveranstaltungen mit den höchsten Preisgeldern
Lesen Sie auch: Die besten Fußballfans Europas laut KI – Vom Platz 20 bis 1