Ausverkauft oder leer? Wie voll sind die Stadien der Premier League in dieser Saison?
Die Premier League vereint nicht nur die besten Spieler und Trainer der Welt, sondern auch einige der leidenschaftlichsten Fans im Fußball. Jedes Wochenende strömen Millionen von Anhängern in die Stadien oder verfolgen die Spiele von zu Hause – und schaffen so eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch während Ticketpreise weiter steigen und Stadien modernisiert werden, rücken die Zuschauerzahlen zunehmend in den Fokus. Die Saison 2025/26 liefert bereits beeindruckende Werte: Die meisten Klubs spielen nahezu vor ausverkauftem Haus. Hier folgt das vollständige Ranking aller Vereine – vom niedrigsten bis zum höchsten Prozentsatz der Stadionauslastung.
20. Fulham – 26.984 Schnitt (91,2%)

Craven Cottage ist zwar ein traditionsreiches Stadion, doch die Zuschauerzahlen von Fulham hinken im Ligavergleich hinterher. Mit durchschnittlich 26.984 Besuchern pro Spiel sind nur 91,2% der Plätze belegt – der niedrigste Wert in der Premier League.
19. Sunderland – 46.254 Schnitt (95,0%)

Nach der Rückkehr in die Premier League sorgt Sunderland im Stadium of Light für Stimmung. Mit 46.254 Zuschauern pro Partie liegt die Auslastung jedoch nur bei 95%, sodass die Ränge noch voller sein könnten.
18. Burnley – 21.479 Schnitt (95,2%)

Turf Moor ist ein klassisches Stadion, das viel Premier-League-Geschichte erlebt hat. Die Clarets verzeichnen durchschnittlich 21.479 Zuschauer, was 95,2% der Kapazität entspricht – eine treue Unterstützung trotz sportlicher Rückschläge.
Lesen Sie auch: Einblick in Barcelonas Gehaltsliste: Spieler nach Wochenlohn im Jahr 2025 gereiht
17. Wolverhampton Wanderers – 30.732 Schnitt (95,9%)

Auch in schwierigen Zeiten kommen die Fans der Wolves zahlreich ins Molineux. Mit 30.732 Zuschauern im Schnitt ist das Stadion zu 95,9% ausgelastet, was den ungebrochenen Rückhalt der Anhänger zeigt.
16. Tottenham Hotspur – 61.164 Schnitt (97,3%)

Das hochmoderne Tottenham Hotspur Stadium zählt zu den größten Arenen Europas. Im Schnitt besuchen 61.164 Zuschauer die Spiele – eine Auslastung von 97,3%, die den Spurs weiterhin volle Ränge beschert.
15. Aston Villa – 41.781 Schnitt (97,3%)

Villa Park bleibt ein Kultstadion im englischen Fußball. Mit 41.781 Zuschauern pro Spiel erreicht Aston Villa eine Auslastung von 97,3% – ein klares Zeichen für die Treue der Fans.
14. Brentford – 16.817 Schnitt (97,5%)

Das Gtech Community Stadium von Brentford ist eines der kleineren Stadien der Liga, doch fast immer ausverkauft. Mit 16.817 Zuschauern im Schnitt sind 97,5% der Plätze belegt – Beweis für den stetigen Aufstieg des Klubs.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Torschützen in der Geschichte der UEFA-Klubwettbewerbe
13. Manchester City – 52.160 Schnitt (97,7%)

Das Etihad Stadium lockt durchschnittlich 52.160 Fans an. Mit einer Auslastung von 97,7% zeigt sich, dass die Heimspiele von City trotz des Erfolgs auf dem Platz auf starke Fan-Unterstützung bauen können.
12. Leeds United – 36.774 Schnitt (97,7%)

Elland Road ist zurück in der Premier League und fast immer voll. 36.774 Zuschauer im Schnitt bedeuten 97,7% Auslastung – ein Beweis für die Leidenschaft und Treue der Leeds-Fans.
11. AFC Bournemouth – 11.150 Schnitt (97,9%)

Das Vitality Stadium ist das kleinste Stadion der Liga, doch fast immer bis auf den letzten Platz besetzt. Mit 11.150 Besuchern pro Spiel erreicht Bournemouth eine starke Auslastung von 97,9%.
10. Crystal Palace – 25.015 Schnitt (98,2%)

Selhurst Park ist bekannt für seine Stimmung – und das zeigt sich auch in den Zahlen. Mit 25.015 Zuschauern pro Partie sind 98,2% der Plätze belegt, womit Palace weiterhin zu den lautesten Stadien der Liga zählt.
Lesen Sie auch: Die Könige der Hattricks: Die meisten Hattricks in der Geschichte der Champions League – Rangliste
9. Everton – 51.937 Schnitt (98,4%)

Das neue Hill Dickinson Stadium von Everton hat sofort die Fans begeistert. Mit durchschnittlich 51.937 Zuschauern ist es zu 98,4% gefüllt – ein gelungener Start in eine neue Vereinsära.
8. Liverpool – 60.371 Schnitt (98,5%)

Anfield bleibt ein Hexenkessel mit legendärer Stimmung. Im Schnitt besuchen 60.371 Fans die Heimspiele – das entspricht einer Auslastung von 98,5%.
7. Nottingham Forest – 30.082 Schnitt (98,8%)

Das City Ground erlebt mit 30.082 Zuschauern im Schnitt eine herausragende Unterstützung. 98,8% der Plätze sind gefüllt – ein klares Zeichen für die enge Bindung zwischen Verein und Fans.
6. Brighton & Hove Albion – 31.484 Schnitt (98,9%)

Das Amex Stadium verzeichnet 31.484 Zuschauer im Schnitt – eine Auslastung von 98,9%. Brighton hat sich nicht nur sportlich etabliert, sondern auch eine treue Anhängerschaft aufgebaut.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Passgeber der Fußballgeschichte – Von Baggio bis Messi
5. Arsenal – 60.146 Schnitt (99,1%)

Das Emirates Stadium ist nahezu immer ausverkauft. Mit 60.146 Zuschauern pro Spiel erreicht Arsenal eine Auslastung von 99,1% – die Fans sind mehr denn je vom Projekt Arteta begeistert.
4. Chelsea – 39.712 Schnitt (99,2%)

Stamford Bridge lockt durchschnittlich 39.712 Zuschauer an. Damit sind 99,2% der Plätze belegt – ein Beweis für die unerschütterliche Treue der Blues-Fans trotz sportlicher Umbrüche.
3. Manchester United – 73.592 Schnitt (99,2%)

Old Trafford bleibt eines der größten Fußballstadien der Welt und zieht 73.592 Fans pro Partie an. Mit 99,2% Auslastung hat United die höchste durchschnittliche Zuschauerzahl im Land.
2. Newcastle United – 52.188 Schnitt (99,9%)

St James’ Park ist bekannt für seine Intensität – und das spiegelt sich in den Zahlen wider. Mit 52.188 Fans im Schnitt sind 99,9% der Plätze belegt, was das Stadion zu einer echten Festung macht.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt - Rangliste von Opta Analyst
1. West Ham United – 62.459 Schnitt (99,9%)

Das London Stadium bebt in dieser Saison mit durchschnittlich 62.459 Zuschauern. Mit 99,9% Auslastung führt West Ham die Premier League in Sachen Zuschauerzahlen an – ein Symbol für das enorme Wachstum seiner Fanbasis.