FußballSport

Arsenal jagt PSG-Wunderkind: 70-Millionen-Euro-Mann im Visier

Arsenal befindet sich erneut im Rennen um eines der aufregendsten Talente Europas. Die Gunners zählen zu einer kleinen Gruppe von Topklubs, die die Situation von Warren Zaire-Emery bei Paris Saint-Germain genau beobachten. Der 19-jährige Mittelfeldspieler will mehr Einsatzminuten – und bei seinem derzeitigen Status unter Luis Enrique scheint ein Wechsel im Sommer 2026 nicht ausgeschlossen. Doch der Preis ist hoch – und die Konkurrenz noch höher.

Arsenal mischt im Poker um Zaire-Emery mit

Warren Zaïre-Emery
sbonsi / Shutterstock.com

Laut dem Transfer-Insider Mark Brus (Daily Briefing) gehört Arsenal zu vier europäischen Spitzenklubs, die Zaire-Emery auf dem Zettel haben. Der Mittelfeldspieler gilt als riesiges Talent, bekommt unter PSG-Coach Luis Enrique aber aktuell zu wenig Spielzeit. Die Gunners beobachten die Lage genau und könnten im Sommer aktiv werden.

Spielzeit-Mangel als Wechselgrund?

Vitinha
Victor Velter / Shutterstock.com

Trotz seines großen Potenzials hat sich Zaire-Emery in dieser Saison hinter Vitinha, Joao Neves und Fabian Ruiz einreihen müssen. Zwar startete er in vier der ersten sechs Ligue-1-Spiele, doch der Franzose strebt offenbar nach einer wichtigeren Rolle – und könnte deshalb über einen Abschied aus Paris nachdenken.

Lesen Sie auch: Die 50 teuersten Fußballtransfers aller Zeiten – Rangliste

Ein Name mit großer Zukunft

Jorge Mendes
By Bendoni communication - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=144271165

Zaire-Emery hat bereits sieben Länderspiele für Frankreich absolviert und wird von vielen Experten als zukünftiger Superstar gehandelt. Sein Berater Jorge Mendes bezeichnete ihn sogar als „einen der besten Mittelfeldspieler der Welt“ und „zukünftigen Ballon-d’Or-Gewinner“.

Artetas Mittelfeld ist im Umbruch

Martin Zubimendi
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Arsenal hat im Sommer Martin Zubimendi und Christian Nørgaard verpflichtet, nachdem Jorginho und Thomas Partey den Verein verlassen haben. Vor allem Zubimendi, der für 55 Millionen Pfund von Real Sociedad kam, hat sich schnell als Stammspieler etabliert.

Lesen Sie auch: F1-Fahrergehälter 2025: Alle Fahrer vom niedrigsten zum höchsten Gehalt

Flexibel, dynamisch, stark gegen den Ball

Warren Zaïre-Emery
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Zaire-Emery ist ein zentraler Mittelfeldspieler, der sowohl offensiv als auch defensiv glänzen kann. Seine Vielseitigkeit macht ihn besonders wertvoll – genau das, was Arteta in seinem System sucht. Dennoch: Bei PSG ist er aktuell nur Ergänzungsspieler.

Konkurrenz aus ganz Europa

Pep Guardiola
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Ein möglicher Wechsel nach London wird kein Selbstläufer. Auch Manchester City, Real Madrid und Bayern München haben Interesse. Vor allem City-Trainer Pep Guardiola soll ein großer Fan des jungen Franzosen sein und ihn genau beobachten.

Lesen Sie auch: Die 25 beliebtesten und berühmtesten Fußballer der Welt (2025) - Rangliste

PSG zeigt sich (noch) gelassen

Warren Zaire-Emery
cristiano barni / Shutterstock.com

Zaire-Emery hat noch fast vier Jahre Vertrag in Paris. Daher ist PSG nicht gezwungen zu verkaufen. Doch ein Angebot über 80 Millionen Euro (etwa 70 Millionen Pfund) könnte den französischen Meister zum Nachdenken bringen.

Lob von Wenger: Ein neuer Vieira?

Arsene Wenger
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Arsène Wenger, Arsenal-Legende und Frankreich-Kenner, vergleicht Zaire-Emery mit einigen der größten Mittelfeldspieler der letzten Jahrzehnte: „Er hat etwas von Paul Pogbas Kraft, aber auch Eigenschaften wie N’Golo Kanté in der Balleroberung. Und ein wenig Patrick Vieira steckt auch in ihm.“

Lesen Sie auch: Die 20 Besten Mittelfeldspieler der Welt (2025)

Artetas Vision könnte den Ausschlag geben

Warren Zaire Emery
Victor Velter / Shutterstock.com

Arsenal spielt wieder um Titel – national und international. Der langfristige Plan von Mikel Arteta überzeugt viele Spieler. Auch für Zaire-Emery könnte das Projekt in Nordlondon attraktiv sein, wenn er PSG tatsächlich verlässt.

Mittelfeldverstärkung nicht zwingend nötig – aber attraktiv

Arsenal
ph.FAB / Shutterstock.com

Mit Neuzugängen wie Zubimendi und Declan Rice ist das Zentrum gut besetzt. Ein neuer Mittelfeldspieler hat aktuell keine Priorität. Doch ein Talent wie Zaire-Emery bietet Potenzial, das sich ein Klub wie Arsenal kaum entgehen lassen kann.

Lesen Sie auch: Laut einem Supercomputer die beste 23-Mann-Mannschaft aller Zeiten