Die 100 besten NFL-Spieler des Jahres 2025: Vollständiges Ranking von #100 bis #1
Die jährliche Liste der Top 100 NFL-Spieler, gewählt von den Spielern selbst, ist 2025 in ihre 15. Ausgabe gegangen. Sie würdigt die größten Talente der Liga – aufstrebende Stars, verlässliche Veteranen und absolute Superstars. Hier ist die komplette Rangliste vom #100 bis #1.
100. Ladd McConkey (WR, Chargers)

Der Rookie-Receiver beeindruckte sofort mit präzisen Routen und sicheren Händen. Eine Debütsaison voller Potenzial.
99. Leonard Williams (DL, Seahawks)

Williams brachte Erfahrung und Kraft in die Defensive Line von Seattle. Seine Vielseitigkeit bleibt ein wichtiger Faktor.
98. Aaron Jones (RB, Vikings)

In Minnesota setzte Jones seine konstante Produktion fort und brachte Ruhe und Routine ins Laufspiel.
Lesen Sie auch: Liste der besten 30 NHL-Spieler – Rangliste
97. Drake London (WR, Falcons)

London etablierte sich mit seiner Physis und sicheren Fanghänden als verlässliche Anspielstation in Atlantas Angriff.
96. Lavonte David (LB, Buccaneers)

Auch im Spätherbst seiner Karriere bleibt David ein Musterbeispiel an Instinkt und Führungsqualität.
95. Josh Sweat (EDGE, Cardinals)

Sweat sorgte mit seiner Explosivität und seinem Antritt für neue Energie im Pass-Rush von Arizona.
94. Sam LaPorta (TE, Lions)

LaPorta bestätigte seine starke Rookie-Saison mit wichtigen Catches und solidem Blocking.
Lesen Sie auch: Premier-League-Sperren im Überblick: Wer fehlt und wer ist gefährdet?
93. Creed Humphrey (C, Chiefs)

Der Anker der Offensive Line von Kansas City bleibt einer der konstantesten Center der Liga.
92. Jessie Bates III (S, Falcons)

Bates stabilisierte Atlantas Secondary mit Spielintelligenz, sicherem Tackling und Führungsstärke.
91. Tua Tagovailoa (QB, Dolphins)

Tua hielt die Offense der Dolphins mit präzisem Kurzpassspiel und effizienter Spielleitung im Rhythmus.
90. Zach Allen (DL, Broncos)

Allen überzeugte in der Front Seven von Denver mit harter Arbeit und konstantem Druck.
Lesen Sie auch: TOP 50 Größte Fußballvereine der Welt (2025 Ranking)
89. James Cook (RB, Bills)

Cook entwickelte sich zum Haupt-Running-Back der Bills und zeigte Explosivität sowie gute Vision.
88. Andrew Van Ginkel (EDGE, Vikings)

Unermüdlich und kampfstark – Van Ginkel sorgte bei Minnesota für wichtige Big Plays.
87. Quinnen Williams (DL, Jets)

Ein Fels in der Brandung: Williams bleibt einer der dominantesten Defensive Linemen der Liga.
86. Laremy Tunsil (OT, Commanders)

Tunsil bewies in Washington erneut, warum er zu den besten Pass-Blockern der NFL gehört.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Fußball-Weltmeisterschaften aller Zeiten
85. Kyren Williams (RB, Rams)

Williams brachte Schwung ins Laufspiel der Rams mit Entschlossenheit und Übersicht.
84. Christian Gonzalez (CB, Patriots)

Vor seiner Verletzung zeigte Gonzalez Elite-Potenzial und glänzte mit enger Manndeckung.
83. Cameron Heyward (DL, Steelers)

Der Veteran bleibt das Herzstück der Steelers-Front – kraftvoll, erfahren und konstant.
82. Jerry Jeudy (WR, Browns)

Jeudy überzeugte in Cleveland mit präzisen Routen und sicherem Timing mit dem Quarterback.
Lesen Sie auch: Ranking der bestbezahlten MLS-Spieler im Jahr 2025: Von aufstrebenden Stars zu globalen Ikonen
81. Trent McDuffie (CB, Chiefs)

McDuffie machte den nächsten Schritt und wurde zu einem der verlässlichsten Cornerbacks der Liga.
80. Rashan Gary (EDGE, Packers)

Nach seiner Verletzung kehrte Gary mit Energie zurück und brachte massiven Druck auf den Quarterback.
79. Dak Prescott (QB, Cowboys)

Prescott führte Dallas mit Ruhe, Erfahrung und hoher Passgenauigkeit durch die Saison.
78. Khalil Mack (EDGE, Chargers)

Mack bewies erneut seine Klasse mit einer starken Saison voller Sacks und Führungsqualitäten.
77. Tee Higgins (WR, Bengals)

Higgins blieb eine verlässliche zweite Option im Bengals-Passspiel und lieferte konstant ab.
76. Vita Vea (DL, Buccaneers)

Ein Koloss in der Mitte: Vea band regelmäßig Doppeldeckungen und stoppte das Laufspiel effektiv.
75. Patrick Queen (LB, Steelers)

Queen brachte Tempo und Aggressivität in die Defense von Pittsburgh und glänzte als Allrounder.
74. Bobby Wagner (LB, Commanders)

Der erfahrene Linebacker bleibt ein Musterbeispiel an Disziplin und Spielverständnis.
73. Christian McCaffrey (RB, 49ers)

Trotz geteilter Snaps zeigte McCaffrey wieder seine Vielseitigkeit als Läufer und Passempfänger.
72. Sam Darnold (QB, Seahawks)

Darnold fand in Seattle Stabilität und überzeugte mit sicheren Entscheidungen.
71. Kerby Joseph (S, Lions)

Joseph machte mit wichtigen Interceptions auf sich aufmerksam und zeigte Spielintelligenz.
70. Frankie Luvu (LB, Commanders)

Luvu spielte mit Energie und Durchsetzungsvermögen, was ihm ligaweit Respekt einbrachte.
69. Jordan Mailata (OT, Eagles)

Der frühere Rugbyspieler beeindruckt weiter mit Athletik und Kraft in Philadelphias O-Line.
68. Jordan Love (QB, Packers)

Love zeigte Reife und Führungsqualität und trat endgültig in die Fußstapfen von Aaron Rodgers.
67. Malik Nabers (WR, Giants)

Der Rookie brachte mit Tempo und Explosivität frischen Wind in die Offensive der Giants.
66. Jalen Ramsey (CB, Steelers)

Ramsey stabilisierte Pittsburghs Secondary mit Erfahrung und physischem Spielstil.
65. Trey McBride (TE, Cardinals)

McBride wurde zu einer sicheren Anspielstation für Arizona, stark sowohl im Catching als auch im Blocking.
64. Bo Nix (QB, Broncos)

In seiner Debütsaison überzeugte Nix mit Ruhe, guter Entscheidungsfindung und Spielverständnis.
63. Josh Hines-Allen (EDGE, Jaguars)

Explosiv und konstant – Hines-Allen etablierte sich als wichtiger Bestandteil des Jaguars-Pass-Rush.
62. Bijan Robinson (RB, Falcons)

Mit seiner Mischung aus Balance, Geschwindigkeit und Übersicht ist Robinson bereits ein Superstar.
61. Brian Thomas Jr. (WR, Jaguars)

Thomas brachte Tiefe und Geschwindigkeit ins Passspiel von Jacksonville.
60. Cooper DeJean (CB, Eagles)

Der Rookie beeindruckte sofort mit Instinkt und Vielseitigkeit in der Eagles-Secondary.
59. Matthew Stafford (QB, Rams)

Stafford blieb der erfahrene Leader mit starkem Arm und großem Kampfgeist.
58. Joe Mixon (RB, Texans)

In Houston fand Mixon zu alter Stärke zurück und gab dem jungen Angriff Stabilität.
57. Nick Bosa (EDGE, 49ers)

Bosa bleibt eine konstante Bedrohung für Quarterbacks – technisch sauber und explosiv.
56. Justin Herbert (QB, Chargers)

Trotz schwieriger Saison bewies Herbert erneut seine Präzision und Nervenstärke.
55. Aidan Hutchinson (EDGE, Lions)

Mit unermüdlichem Einsatz und Führungsqualitäten ist Hutchinson das Herzstück von Detroits Defense.
54. Derwin James (S, Chargers)

James glänzte mit Vielseitigkeit – stark in der Coverage und gefährlich im Blitz.
53. Jared Verse (EDGE, Rams)

Der Rookie feierte ein starkes NFL-Debüt mit Geschwindigkeit und Power von der Edge-Position.
52. Terry McLaurin (WR, Commanders)

Zuverlässig wie immer: McLaurin bleibt Washingtons Top-Anspielstation mit Präzision und Konstanz.
51. Kyle Hamilton (S, Ravens)

Mit Größe, Intelligenz und Athletik hat sich Hamilton zu einem dominanten Safety entwickelt.
50. Baker Mayfield (QB, Buccaneers)

Mayfield brachte Kritiker zum Schweigen und führte Tampa Bay mit Leidenschaft und Kampfgeist an. Seine tiefen Pässe und sein Wille zum Sieg prägten die Saison.
49. Quinyon Mitchell (CB, Eagles)

Der Rookie spielte mit bemerkenswerter Reife und bewies außergewöhnliche Fähigkeiten in der Manndeckung. Ein sofortiger Gewinn für die Eagles-Defense.
48. Jonathan Greenard (EDGE, Vikings)

Greenard brachte konstant Druck auf den Quarterback und verlieh der Defensive Line von Minnesota neue Energie.
47. Tyreek Hill (WR, Dolphins)

Auch wenn er leicht abrutschte, bleibt Hill der explosivste Spieler der Liga – eine ständige Bedrohung für jede Defense.
46. Will Anderson Jr. (EDGE, Texans)

Der junge Pass Rusher setzte seine starke Entwicklung fort und dominierte an der Line of Scrimmage.
45. Trent Williams (OT, 49ers)

Williams bleibt der Goldstandard auf seiner Position – kraftvoll, beweglich und nahezu fehlerfrei in der Technik.
44. Mike Evans (WR, Buccaneers)

Evans schrieb Geschichte mit einer weiteren 1.000-Yard-Saison. Seine Konstanz und Physis machen ihn zu einer lebenden Legende.
43. Jalen Carter (DL, Eagles)

Carter war eine dominierende Kraft im Inneren der Eagles-Defensive, mit explosivem Antritt und enormer Stärke.
42. Dion Dawkins (OT, Bills)

Dawkins überzeugte durch Zuverlässigkeit und Ruhe, sowohl in der Pass Protection als auch im Laufspiel.
41. Puka Nacua (WR, Rams)

Nach einer herausragenden Rookie-Saison blieb Nacua die verlässliche erste Option für die Rams-Offense.
40. Roquan Smith (LB, Ravens)

Smith dirigierte Baltimores Defense mit Präzision und Instinkt. Seine Führungsqualitäten machten ihn zum Herz der Einheit.
39. C.J. Stroud (QB, Texans)

Stroud knüpfte an seine sensationelle Rookie-Saison an, beeindruckte mit Ruhe, Präzision und Spielverständnis.
38. Nik Bonitto (EDGE, Broncos)

Bonitto erlebte seinen Durchbruch, nutzte seine Schnelligkeit effektiv und war ständig im Backfield des Gegners.
37. Travis Kelce (TE, Chiefs)

Der zukünftige Hall-of-Famer bleibt die verlässlichste Anspielstation von Mahomes, besonders in entscheidenden Momenten.
36. Micah Parsons (EDGE, Packers)

In Green Bay machte Parsons sofort den Unterschied – explosiv, vielseitig und kaum zu stoppen.
35. CeeDee Lamb (WR, Cowboys)

Lambs Timing, Laufwege und Explosivität machten ihn zu einem der gefährlichsten Receiver der NFL.
34. Budda Baker (S, Cardinals)

Baker bleibt das emotionale Zentrum der Cardinals-Defense – unermüdlich, aggressiv und stets beim Ball.
33. Josh Jacobs (RB, Packers)

Jacobs brachte Kraft und Konstanz ins Laufspiel der Packers und glänzte auch als Passempfänger.
32. Nico Collins (WR, Texans)

Collins etablierte sich als Strouds wichtigste Waffe – stark in Contested Catches und mit explosiven Big Plays.
31. George Kittle (TE, 49ers)

Kittle bleibt ein Komplettpaket: dominanter Blocker, sicherer Passempfänger und Herz der 49ers-Offense.
30. Xavier McKinney (S, Packers)

McKinney überzeugte mit klugen Reads und wichtigen Turnovers – eine feste Größe in Green Bays Defense.
29. A.J. Brown (WR, Eagles)

Brown dominierte mit seiner Physis und Aggressivität, besonders bei umkämpften Pässen.
28. Tristan Wirfs (OT, Buccaneers)

Wirfs verteidigte die Blindside meisterhaft und gilt als einer der technisch saubersten Tackles der Liga.
27. Jahmyr Gibbs (RB, Lions)

Mit Geschwindigkeit und Beweglichkeit sorgte Gibbs für spektakuläre Momente im Lions-Angriff.
26. Zack Baun (LB, Eagles)

Baun hatte sein Breakout-Jahr – stark in der Passverteidigung, zuverlässig im Tackling.
25. Danielle Hunter (EDGE, Texans)

Hunter brachte Erfahrung und Effizienz in den Pass-Rush der Texans – ein echter Gamechanger.
24. Brock Bowers (TE, Raiders)

Der hochgelobte Rookie erfüllte alle Erwartungen und wurde schnell zu einer zentralen Figur in der Raiders-Offense.
23. Lane Johnson (OT, Eagles)

Johnson bleibt ein Musterbeispiel an Beständigkeit und Präzision, kaum zu überwinden im 1-gegen-1.
22. Maxx Crosby (EDGE, Raiders)

Crosby spielte mit unerschütterlicher Energie und war ein ständiger Albtraum für Quarterbacks.
21. Jayden Daniels (QB, Commanders)

Der Rookie-Sensation beeindruckte mit seiner Dynamik, Entscheidungsfreude und Reife – ein Hoffnungsträger für Washington.
20. Amon-Ra St. Brown (WR, Lions)

Diszipliniert, zuverlässig und explosiv – St. Brown ist das Herzstück der Lions-Offense.
19. Jalen Hurts (QB, Eagles)

Hurts führte die Eagles mit Entschlossenheit und bleibt eine doppelte Bedrohung durch Pass und Lauf.
18. Derek Stingley Jr. (CB, Texans)

Stingley entwickelte sich zu einem echten Shutdown-Corner, der gegnerische Receiver komplett ausschalten kann.
17. Dexter Lawrence (DL, Giants)

Lawrence dominierte die Line of Scrimmage mit seiner Kraft und Kontrolle – ein Bollwerk gegen den Lauf.
16. Fred Warner (LB, 49ers)

Warner bleibt das Gehirn der 49ers-Defense: schnell, intelligent und immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
15. Jared Goff (QB, Lions)

Goff orchestrierte die Lions-Offense mit Präzision und Ruhe und führte das Team zu neuen Höhen.
14. Trey Hendrickson (EDGE, Bengals)

Mit unermüdlichem Einsatz und Effizienz bleibt Hendrickson eine der gefährlichsten Pass-Rush-Waffen der NFL.
13. Penei Sewell (OT, Lions)

Sewell ist bereits einer der besten jungen Tackles – kraftvoll, athletisch und technisch stark.
12. Chris Jones (DL, Chiefs)

Jones war erneut der Anker der Chiefs-Defense, mit Dominanz, Power und unglaublicher Explosivität.
11. T.J. Watt (EDGE, Steelers)

Watt bleibt ein Gamechanger – seine Sacks, Strip-Fumbles und Turnover sind spielentscheidend.
10. Patrick Surtain II (CB, Broncos)

Surtain gehört zur absoluten Elite: ruhig, präzise und nahezu unüberwindbar in der Manndeckung.
9. Justin Jefferson (WR, Vikings)

Trotz Verletzungen zeigte Jefferson, warum er einer der besten Receiver der Liga bleibt – geschmeidig, präzise, spektakulär.
8. Myles Garrett (EDGE, Browns)

Garrett ist ein Naturphänomen: Kombination aus Athletik, Stärke und Technik auf Weltklasse-Niveau.
7. Derrick Henry (RB, Ravens)

Auch in Baltimore dominiert Henry weiterhin mit seiner Physis und zerstörerischen Laufweise.
6. Joe Burrow (QB, Bengals)

Cool, präzise und unerschütterlich – Burrow bleibt der Inbegriff eines Franchise-Quarterbacks.
5. Patrick Mahomes (QB, Chiefs)

Selbst in einer „ruhigen“ Saison beweist Mahomes seine Genialität – Kreativität, Führungsstärke und Magie im entscheidenden Moment.
4. Ja'Marr Chase (WR, Bengals)

Chase ist eine ständige Gefahr für jede Defense – schnell, stark und mit herausragenden Händen.
3. Josh Allen (QB, Bills)

Allen bleibt eine Naturgewalt – mit Kanonenarm, Mobilität und purer Entschlossenheit.
2. Lamar Jackson (QB, Ravens)

Der amtierende MVP kombinierte verbesserte Passgenauigkeit mit seiner unvergleichlichen Laufgefährlichkeit.
1. Saquon Barkley (RB, Eagles)

Barkley steht 2025 ganz oben: Mit Kraft, Geduld und Vision führte er die Eagles-Offense und gewann den Respekt der gesamten Liga.