FußballSport

Wie viel verdient jeder Arsenal-Spieler im Jahr 2025? Alle Gehälter im Überblick

Unter der Leitung von Mikel Arteta hat Arsenal einen ehrgeizigen Kader aufgebaut, der Top-Transfers mit eigenen Talenten verbindet. Hier findest du eine Übersicht aller wöchentlichen Gehälter der Gunners für die Saison 2025/26 – Spieler für Spieler.

Max Dowman – 350 £ pro Woche

Max Dowman
Chensiyuan, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Max Dowman steht noch auf einem Nachwuchsvertrag und verdient lediglich 350 £ pro Woche. Sobald er 17 wird, wird er voraussichtlich einen Profivertrag unterschreiben und deutlich mehr verdienen.

Ethan Nwaneri – 80.000 £ pro Woche

Ethan Nwaneri
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Mit nur 17 Jahren hat sich Ethan Nwaneri bereits im Profikader etabliert. Er verdient 80.000 £ wöchentlich – ein deutliches Zeichen für Arsenals Vertrauen in sein Talent.

Leandro Trossard – 90.000 £ pro Woche

Leandro Trossard
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Trossard hat seit seiner Ankunft viele wichtige Tore erzielt. Für seine konstanten Leistungen erhält er ein Gehalt von 90.000 £ pro Woche.

Lesen Sie auch: Die größten MMA-Kämpfer aller Zeiten – laut Fan-Voting

Noni Madueke – 150.000 £ pro Woche

Noni Madueke
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Maduekes Wechsel vom FC Chelsea zu Arsenal im Sommer 2025 kam überraschend. Er unterschrieb einen Vertrag über 150.000 £ pro Woche.

Gabriel Martinelli – 180.000 £ pro Woche

Gabriel Martinelli
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Martinelli gehört zu den vielversprechendsten Angreifern des Teams. Er verdient 180.000 £ wöchentlich und dürfte bei der nächsten Vertragsverlängerung noch mehr kassieren.

Bukayo Saka – 195.000 £ pro Woche

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Saka ist Publikumsliebling und Eigengewächs. Sein aktuelles Gehalt liegt bei 195.000 £ pro Woche – Tendenz steigend.

Viktor Gyökeres – 200.000 £ pro Woche

Viktor Gyökeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Arsenals neuer Top-Stürmer Gyökeres kam für 55 Millionen Pfund von Sporting CP. Er verdient 200.000 £ pro Woche.

Lesen Sie auch: Die Schattenseite des Superstars: Ronaldos umstrittene Kapitel außerhalb des Spielfelds

Gabriel Jesus – 265.000 £ pro Woche

Gabriel Jesus
ph.FAB / Shutterstock.com

Trotz schwankender Leistungen vor dem Tor zählt Jesus zu den Spitzenverdienern mit 265.000 £ wöchentlich. Seine Erfahrung und Vielseitigkeit bleiben wertvoll.

Kai Havertz – 280.000 £ pro Woche

Kai Havertz
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Kai Havertz ist Arsenals Topverdiener und erhält 280.000 £ pro Woche. Sein Wechsel von Chelsea war umstritten, hat sich aber sportlich und finanziell ausgezahlt.

Christian Nørgaard – 65.000 £ pro Woche

Christian Nørgaard
daykung / Shutterstock.com

Nørgaard ist ein verlässlicher Mittelfeldspieler für die Rotation. Er erhält ein solides Gehalt von 65.000 £ pro Woche.

Martin Zubimendi – 75.000 £ pro Woche

Martin Zubimendi
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Zubimendi kam von Real Sociedad, obwohl auch Real Madrid und Liverpool Interesse zeigten. Bei Arsenal verdient er 75.000 £ pro Woche.

Lesen Sie auch: Ronaldo findet in Saudi-Arabien ein neues Zuhause und neue Ziele

Mikel Merino – 130.000 £ pro Woche

Mikel Merino
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Merino verdient 130.000 £ pro Woche. Letzte Saison spielte er phasenweise sogar als Not-Stürmer – ein Beleg für seine Vielseitigkeit.

Eberechi Eze – 180.000 £ pro Woche

Eberechi Eze
Photo: Arsenal.com

Nach starken Leistungen für Crystal Palace und England wechselte Eze zu Arsenal. Dort verdient er 180.000 £ pro Woche.

Declan Rice – 240.000 £ pro Woche

Declan Rice
ph.FAB / Shutterstock.com

Seit seinem Wechsel im Jahr 2023 ist Rice eine tragende Säule des Teams. Er wird mit 240.000 £ pro Woche entlohnt.

Martin Ødegaard – 240.000 £ pro Woche

Martin Ødegaard
Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Auch Kapitän Ødegaard verdient 240.000 £ wöchentlich. Seine Kreativität und Führungsstärke machen ihn unverzichtbar.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Dribbler der Fußballgeschichte – Von Rivellino bis Garrincha

Myles Lewis-Skelly – 45.000 £ pro Woche

Myles Lewis-Skelly
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der junge Lewis-Skelly hat kürzlich einen Fünfjahresvertrag unterschrieben. Mit 45.000 £ pro Woche zählt er zu den bestbezahlten Teenagern der Welt.

Cristhian Mosquera – 55.000 £ pro Woche

Cristhian Mosquera
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mosquera kam mit 21 Jahren vom FC Valencia. Er erhält ein Gehalt von 55.000 £ pro Woche und gilt als Zukunftshoffnung in der Abwehr.

Piero Hincapié – 65.000 £ pro Woche

Piero Hincapie
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Hincapié ist derzeit vom Bayer Leverkusen ausgeliehen. Er bekommt 65.000 £ wöchentlich und wird voraussichtlich im nächsten Sommer fest verpflichtet.

Jurrien Timber – 90.000 £ pro Woche

Jurrien Timber
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Timber verdient 90.000 £ pro Woche und hat bereits in mehreren Abwehrpositionen überzeugt. Er bringt wertvolle Flexibilität ins Team.

Lesen Sie auch: Ein Blick auf die Gehaltsliste von Manchester City: Von vielversprechenden Talenten zu den Topverdienern im Fußball

Riccardo Calafiori – 120.000 £ pro Woche

Riccardo Calafiori
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Calafiori wechselte von Bologna zu Arsenal und verdient nun 120.000 £ wöchentlich. Der Italiener verstärkt die linke Defensivseite.

Gabriel Magalhães – 150.000 £ pro Woche

Gabriel Magalhaes
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Gabriel bildet mit Saliba eines der besten Innenverteidiger-Duos der Premier League. Sein wöchentliches Gehalt beträgt 150.000 £.

Ben White – 150.000 £ pro Woche

Ben White
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Ben White verdient ebenfalls 150.000 £ pro Woche. Trotz Verletzungspech bleibt er ein wichtiger Bestandteil der Defensive.

William Saliba – 250.000 £ pro Woche

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Saliba hat kürzlich einen neuen Vertrag unterschrieben und verdient nun 250.000 £ pro Woche – damit ist er der bestbezahlte Verteidiger im Kader.

Jack Porter – 850 £ pro Woche

Jack Porter
Instagram/_jackkporter

Der 17-jährige Jack Porter ist dritter Torhüter und verdient aktuell 850 £ pro Woche. Noch steht er auf einem Jugendvertrag.

Kepa Arrizabalaga – 60.000 £ pro Woche

Kepa Arrizabalaga
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Kepa kam von Chelsea nach Leihen bei Real Madrid und Bournemouth. Er fungiert als Nummer zwei hinter Raya und verdient 60.000 £ pro Woche.

David Raya – 120.000 £ pro Woche

David Raya
ph.FAB / Shutterstock.com

Nach einer starken Leihe wurde Raya fest verpflichtet. Sein neues Gehalt beträgt 120.000 £ pro Woche – er ist nun die klare Nummer eins.