Ronaldo findet in Saudi-Arabien ein neues Zuhause und neue Ziele
Cristiano Ronaldos Wechsel nach Saudi-Arabien war mehr als nur ein sportlicher Karriereschritt. In einem seltenen, persönlichen Interview mit The Byron Cooke Show auf MBC Loud FM spricht der Superstar offen über sein Leben im Königreich, über Familie, Unternehmertum und die neue Heimatgefühle, die ihn dort erwarten.
Das Gespräch zeigt Ronaldo nicht nur als Fußballer, sondern als Unternehmer, Vater und Mensch, der sich in einer neuen Kultur wiederfindet, und darin aufblüht.
Ein neues Kapitel in Riad

Cristiano Ronaldo genießt sein Leben abseits des Fußballplatzes mit der gleichen Leidenschaft, mit der er spielt. In einem exklusiven Interview auf MBC Loud FM gab der Weltstar seltene Einblicke in seinen Alltag in Saudi-Arabien, fernab des Rampenlichts.
Die Liebe zum Roten Meer

Im Gespräch offenbarte Ronaldo seine Begeisterung für die saudische Küste. So oft es sein voller Terminplan erlaubt, reist er mit seiner Familie an das Rote Meer. Besonders schätzt er die Natur, Ruhe und Vielfalt der Region.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Dribbler der Fußballgeschichte – Von Rivellino bis Garrincha
Mehr als nur Fußball

Ronaldo baut sich in Saudi-Arabien ein zweites Standbein auf. Er sprach darüber, wie er seinen Alltag in Riad zwischen Training, Freizeit und Familienzeit gestaltet, ein Leben, das mehr ist als nur Sport.
Investitionen mit Weitblick

Auch als Unternehmer ist Ronaldo aktiv. Im Interview sprach er über seine Haartransplantationsklinik in Riad und seine Rolle im wachsenden Wellness-Sektor des Landes. Sein Engagement zeigt, wie stark er sich mit der wirtschaftlichen Zukunft Saudi-Arabiens verbunden fühlt.
Lesen Sie auch: Ein Blick auf die Gehaltsliste von Manchester City: Von vielversprechenden Talenten zu den Topverdienern im Fußball
Inspire wächst im Nahen Osten

Mit seiner Firma Inspire, die er mitbegründet hat, setzt sich Ronaldo für Gesundheit, Selbstbewusstsein und Ästhetik ein. Die Klinik in Riad ist ein wichtiger Schritt in der Expansion, und Teil seiner langfristigen Vision.
Saudi-Arabien ist ein Zuhause geworden

Ronaldo nennt Saudi-Arabien mittlerweile sein „Zuhause“. Seine Verbundenheit geht über berufliche Gründe hinaus, er fühlt sich kulturell und emotional im Königreich angekommen.
Lesen Sie auch: Die 25 größten englischen Fußballer aller Zeiten – gewählt von den Fans
Wellness als Lebensphilosophie

Trotz seines vollen Terminplans bleibt Ronaldo dem Thema Gesundheit treu. Für ihn bedeutet gutes Aussehen auch gutes Lebensgefühl. Seine Arbeit bei Inspire ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein persönliches Anliegen.
Vorbild auf und neben dem Platz

Mit 40 Jahren ist Ronaldo sportlich immer noch auf Topniveau. Seine Fitness und Disziplin machen ihn zum Aushängeschild für körperliche Gesundheit, ein perfektes Match mit seiner Rolle als Wellness-Botschafter.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo mit 40, unaufhaltsam und reicher denn je
Vom Mittelmeer in den Golf

Ronaldos Wechsel nach Saudi-Arabien war kein Rückzug, sondern ein Neustart. Zwischen Familie, Unternehmertum und kulturellem Austausch hat er in der Region eine neue Balance gefunden.
Persönliche Verbindung mit Perspektive

Ob auf dem Platz für Al Nassr oder in seinen Kliniken in Riad, Ronaldo sieht Saudi-Arabien längst nicht mehr nur als Arbeitsplatz, sondern als Ort, an dem er wachsen und gestalten kann. Und das ist erst der Anfang.
Lesen Sie auch: Ein Blick hinter die Kulissen: Die Gehälter der bestbezahlten Fußball-Experten Großbritanniens