FußballSport

Die 30 wertvollsten Fußballer der Welt derzeit

Der Transfermarkt im Fußball kennt keine Grenzen mehr – neunstellige Ablösesummen sind längst keine Seltenheit mehr. Von aufstrebenden Jungstars bis zu etablierten Weltklassespielern: Hier ist das Ranking der 30 wertvollsten Fußballer der Welt laut Transfermarkt – rückwärts gezählt vom Platz 30 bis hin zum aktuell teuersten Spieler der Welt.

30. Vitinha – £70 Mio. (€80 Mio.)

Vitinha
Victor Velter / Shutterstock.com

PSGs Mittelfeldstratege Vitinha hat sich still und leise zu einem der konstantesten Spieler in der Ligue 1 entwickelt. Seine Übersicht, Technik und Spielintelligenz machen ihn inzwischen 70 Millionen Pfund wert.

29. William Saliba – £70 Mio. (€80 Mio.)

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Arsenals Abwehrchef William Saliba zählt mittlerweile zu den besten Innenverteidigern der Premier League. Mit nur 24 Jahren beeindruckt er durch Reife, Zweikampfstärke und Positionsspiel.

28. Bruno Guimarães – £70 Mio. (€80 Mio.)

Bruno Guimaraes
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der Motor des Newcastle-Mittelfelds, Bruno Guimarães, überzeugt mit einer Kombination aus Physis und Spielwitz. Seine Präsenz auf dem Platz ist unverzichtbar für die Ambitionen der Magpies.

Lesen Sie auch: Die höchsten Netto-Transferausgaben der Welt – von den niedrigsten bis zu den höchsten gerankt

27. João Neves – £70 Mio. (€80 Mio.)

Joao Neves
Victor Velter / Shutterstock.com

João Neves vom PSG gilt als einer der kommenden großen Mittelfeldspieler Europas. Trotz seines jungen Alters glänzt er durch Ruhe am Ball und taktisches Verständnis.

26. Pau Cubarsí – £70 Mio. (€80 Mio.)

Pau Cubarsi
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Barcelonas junge Abwehrhoffnung Pau Cubarsí überzeugt mit erstaunlicher Abgeklärtheit. Seine starke Antizipation und Technik machen ihn zu einem Schlüsselspieler der Zukunft.

25. Martin Ødegaard – £74 Mio. (€85 Mio.)

Martin Ødegaard
Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Der norwegische Kapitän des FC Arsenal ist ein kompletter Spielmacher mit feinem Auge für den entscheidenden Pass. Ødegaard ist das kreative Herzstück von Mikel Artetas Team.

24. Lautaro Martínez – £74 Mio. (€85 Mio.)

Lautaro Martinez,
cristiano barni / Shutterstock.com

Der Torjäger von Inter Mailand bleibt eine konstante Größe in der Serie A. Seine Abschlussstärke und sein Einsatzwille machen ihn unverzichtbar.

Lesen Sie auch: Everton-Gehälter im Vergleich: Vom Geringverdiener zum Topverdiener (Saison 2025/26)

23. Ousmane Dembélé – £76 Mio. (€90 Mio.)

Ousmane Dembele
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Ousmane Dembélé sorgt beim PSG regelmäßig für Wirbel auf dem Flügel. Trotz Verletzungsproblemen bleibt sein Potenzial enorm – technisch gehört er zur Weltspitze.

22. Raphinha – £76 Mio. (€90 Mio.)

Raphinha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der Brasilianer bei Barça ist bekannt für seine Schnelligkeit und Dribbelstärke. Raphinha sorgt auf den Außenbahnen für Gefahr und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Offensive.

21. Khvicha Kvaratskhelia – £76 Mio. (€90 Mio.)

Khvicha Kvaratskhelia
Victor Velter / Shutterstock.com

Der georgische Flügelflitzer, inzwischen bei PSG, hat sich mit seiner direkten Spielweise schnell einen Namen gemacht. Sein Marktwert spiegelt seine Wirkung auf dem Spielfeld wider.

20. Moisés Caicedo – £76 Mio. (€90 Mio.)

Moises Caicedo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nach seinem Rekordtransfer zu Chelsea ist Caicedo als defensiver Mittelfeldmann fest eingeplant. Seine Dynamik und Ballgewinne machen ihn zu einem Schlüsselspieler in Londons Mittelfeld.

Lesen Sie auch: West Ham 2025–2026: Gehälter und Spielerprofile

19. Désiré Doué – £76 Mio. (€90 Mio.)

Desire Doue
Victor Velter / Shutterstock.com

Das französische Talent zählt zu den aufstrebenden Stars der Ligue 1. PSG sieht in Doué großes Potenzial für die Zukunft und investiert entsprechend.

18. Phil Foden – £84 Mio. (€100 Mio.)

Phil Foden
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Phil Foden ist das Aushängeschild von Manchester Citys Nachwuchsarbeit. Er kombiniert Kreativität, Abschlussstärke und Technik auf höchstem Niveau.

17. Alexis Mac Allister – £84 Mio. (€100 Mio.)

Alexis Mac Allister
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der Weltmeister hat sich in Liverpools Mittelfeld nahtlos eingefügt. Mit Spielübersicht, Ruhe und cleverem Passspiel ist er eine verlässliche Stütze.

16. Michael Olise – £84 Mio. (€100 Mio.)

Michael Olise
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Seit seinem Wechsel zum FC Bayern hat Olise seinen Marktwert deutlich gesteigert. Er bringt Kreativität, Spielwitz und Torgefahr mit.

Lesen Sie auch: Die 40 besten Fußballspieler aller Zeiten (Ausgabe 2025)

15. Julián Álvarez – £84 Mio. (€100 Mio.)

Julian Alvarez
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der Argentinier wechselte von Manchester City zu Atlético Madrid und hat sich dort hervorragend eingefügt. Als Mittelstürmer beweist er Woche für Woche seine Qualität.

14. Rodri – £96 Mio. (€110 Mio.)

Rodri
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Rodri ist das Herzstück von Pep Guardiolas Mittelfeld bei Man City. Seine Balance aus defensiver Stabilität und Spielaufbau ist von unschätzbarem Wert.

13. Alexander Isak – £104 Mio. (€120 Mio.)

Alexander Isak
Photo: Liverpoolfc.com

Nach einem Wechseldrama verließ Isak Newcastle in Richtung Liverpool. Trotz des hohen Preises liefert er mit Toren und Präsenz bereits starke Argumente für seine Ablöse.

12. Declan Rice – £104 Mio. (€120 Mio.)

Declan Rice
ph.FAB / Shutterstock.com

Rice hat sich bei Arsenal zum kompletten Mittelfeldspieler entwickelt. Seine Zweikampfstärke gepaart mit Übersicht und Torgefahr macht ihn unverzichtbar.

Lesen Sie auch: 2025 Beste NFL-Quarterbacks: Top-10-Ranking

11. Cole Palmer – £104 Mio. (€120 Mio.)

Cole Palmer
ph.FAB / Shutterstock.com

Palmer überraschte nach seinem Wechsel von Man City zu Chelsea mit starker Form. Trotz aktueller Verletzung bleibt er einer der spannendsten Youngsters Englands.

10. Federico Valverde – £110 Mio. (€130 Mio.)

Federico Valverde
ph.FAB / Shutterstock.com

Valverde ist bei Real Madrid der stille Held im Mittelfeld. Seine Vielseitigkeit, Laufbereitschaft und taktische Disziplin machen ihn unersetzlich.

9. Jamal Musiala – £118 Mio. (€140 Mio.)

Jamal Musiala
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Musiala ist das kreative Zentrum beim FC Bayern. Der ehemalige Chelsea-Junior begeistert mit Dribblings, Spielintelligenz und großer Reife für sein Alter.

8. Florian Wirtz – £118 Mio. (€140 Mio.)

Florian Wirtz
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Wirtz überzeugte bei Leverkusen und wechselte nun nach Liverpool. Seine Spielübersicht und Ruhe am Ball zeichnen ihn als Top-Mittelfeldspieler aus.

7. Pedri – £118 Mio. (€140 Mio.)

Pedri ist das Taktgeber im Mittelfeld des FC Barcelona. Seine Intelligenz, Übersicht und sein Einsatz machen ihn zu einem Schlüsselspieler der Katalanen.

6. Vinícius Júnior – £126 Mio. (€150 Mio.)

Photo: Saolab Press / Shutterstock.com

Vinícius hat sich zur zentralen Figur in Reals Offensive entwickelt. Mit Tempo, Technik und Torgefahr gehört er weiterhin zur Weltspitze – trotz leichter Formschwankungen.

5. Bukayo Saka – £126 Mio. (€150 Mio.)

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Saka ist Arsenals Aushängeschild und einer der besten Flügelspieler der Premier League. Seine Konstanz und Leistungen für England und Arsenal rechtfertigen seinen hohen Marktwert.

4. Kylian Mbappé – £152 Mio. (€180 Mio.)

Kylian Mbappe
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Mbappé ist endlich bei Real Madrid angekommen und liefert ab. Sein Marktwert spiegelt seinen Status als einer der besten Spieler der Welt wider – und das bei einem ablösefreien Wechsel.

3. Jude Bellingham – £152 Mio. (€180 Mio.)

Jude Bellingham
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Bellingham erfüllt bei Real Madrid alle Erwartungen und mehr. In Zidane-Manier dirigiert er das Spiel und zeigt mit 22 Jahren bereits Weltklasseleistungen.

2. Erling Haaland – £152 Mio. (€180 Mio.)

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Haaland bleibt ein Phänomen bei Manchester City. Seine Torquote, seine Physis und seine Rekorde unterstreichen seinen Wert – auch wenn er nicht mehr die Nummer eins ist.

1. Lamine Yamal – £170 Mio. (€200 Mio.)

Lamine Yamal
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Mit nur 18 Jahren ist Lamine Yamal der teuerste Spieler der Welt. Über 100 Einsätze für Barça und eine Schlüsselrolle bei Spaniens Nationalmannschaft sprechen für seine außergewöhnliche Klasse.