Die 100 bestbezahlten Spieler der La Liga im Jahr 2025: Vollständige Gehaltsrangliste
Die LaLiga gehört nicht nur zu den prestigeträchtigsten Fußballligen der Welt – sie ist auch Heimat einiger der höchstdotierten Verträge des modernen Fußballs. Von routinierten Vereinsikonen bis zu jungen Superstars zeigt dieses Ranking die 100 bestbezahlten Spieler der spanischen Liga im Jahr 2025.
100. Gerard Moreno – 72.115 € p/W | 3,75 Mio. € p/J (Villarreal CF)

Gerard Moreno ist seit Jahren das Gesicht von Villarreal. Auch im Spätherbst seiner Karriere liefert er weiterhin Tore und Führungsstärke. Sein Gehalt spiegelt den Respekt und seinen hohen Stellenwert im Klub wider.
99. Lucas Beltrán – 72.115 € p/W | 3,75 Mio. € p/J (Valencia CF)

Beltrán kam mit großen Erwartungen nach Valencia und etabliert sich Schritt für Schritt als wichtiger Angreifer. Sein Vertrag zeigt das Vertrauen des Vereins in sein Potenzial und seine Entwicklung.
98. Dani Parejo – 72.115 € p/W | 3,75 Mio. € p/J (Villarreal CF)

Parejo ist bekannt für seine Eleganz und Technik im Mittelfeld. Seit Jahren ist er eine feste Größe in der Liga. Sein Gehalt steht für seine Qualität, Erfahrung und Führungsstärke.
Lesen Sie auch: Einige der längsten Verträge in der Premier League
97. Renato Veiga – 72.115 € p/W | 3,75 Mio. € p/J (Villarreal CF)

Veiga ist eine Investition in die Zukunft. Der junge Verteidiger bringt starke Anlagen mit und soll sich bei Villarreal langfristig entwickeln.
96. Marash Kumbulla – 72.115 € p/W | 3,75 Mio. € p/J (RCD Mallorca)

Kumbulla hat auf Mallorca eine stabile Rolle gefunden. Mit seiner Zweikampfstärke und Spielintelligenz ist er ein wichtiger Bestandteil der Defensive.
95. Martin Valjent – 72.115 € p/W | 3,75 Mio. € p/J (RCD Mallorca)

Valjent ist einer der konstantesten Abwehrspieler des Vereins. Sein Gehalt spiegelt seine Verlässlichkeit und Bedeutung für das Team wider.
94. David López – 72.115 € p/W | 3,75 Mio. € p/J (Girona FC)

Der Routinier bringt Ruhe, Autorität und Organisation in die Defensive von Girona. Sein Gehalt ist Ausdruck seines Status als Führungsspieler.
Lesen Sie auch: Die 30 wertvollsten Fußballer der Welt derzeit
93. Nahuel Molina – 72.304 € p/W | 3,76 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Molina ist ein dynamischer Außenverteidiger mit Offensivdrang – und ein Schlüsselspieler im System von Simeone. Sein Gehalt spiegelt seinen Wert bei einem Topklub wider.
92. Duje Ćaleta-Car – 72.304 € p/W | 3,76 Mio. € p/J (Real Sociedad)

Der Kroate bringt Stabilität, Ruhe und internationale Erfahrung in die Abwehr der Basken. Ein Vertrag, der zu einem soliden, erfahrenen Verteidiger passt.
91. Mouctar Diakhaby – 76.154 € p/W | 3,96 Mio. € p/J (Valencia CF)

Diakhaby hat sich zu einem der Abwehrpfeiler des FC Valencia entwickelt. Kopfballstark und physisch präsent, ist er kaum aus der Startelf wegzudenken.
90. Nemanja Gudelj – 76.154 € p/W | 3,96 Mio. € p/J (Sevilla FC)

Gudelj überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Ob in der Abwehr oder im Mittelfeld – der Routinier liefert konstant und zuverlässig ab.
Lesen Sie auch: Die höchsten Netto-Transferausgaben der Welt – von den niedrigsten bis zu den höchsten gerankt
89. Fermín López – 76.923 € p/W | 4,00 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Fermín ist eines der größten Talente aus La Masia. Mit Technik, Mut und Spielwitz hat er sich früh einen Platz im Profikader gesichert.
88. Gabriel Suazo – 76.923 € p/W | 4,00 Mio. € p/J (Sevilla FC)

Suazo ist ein moderner Außenverteidiger mit starkem Laufvermögen und defensiver Stabilität. Ein verlässlicher Bestandteil der Mannschaft.
87. Pau Cubarsí – 76.923 € p/W | 4,00 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Mit nur 18 Jahren gilt Cubarsí bereits als Abwehrjuwel des FC Barcelona. Seine Ruhe am Ball und Spielübersicht sind außergewöhnlich für sein Alter.
86. Axel Witsel – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Girona FC)

Der Belgier bringt Erfahrung und Vielseitigkeit in ein ambitioniertes Girona-Team. Ein Spieler mit internationalem Format.
Lesen Sie auch: Everton-Gehälter im Vergleich: Vom Geringverdiener zum Topverdiener (Saison 2025/26)
85. Yangel Herrera – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Real Sociedad)

Herrera ist ein robuster, dynamischer Mittelfeldspieler, der viel Raum abdeckt und taktische Balance bringt.
84. André Silva – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Elche CF)

Der Portugiese ist die offensive Schlüsselfigur bei Elche. Erfahrung und Torriecher machen ihn zu einem wichtigen Eckpfeiler des Teams.
83. Gonçalo Guedes – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Real Sociedad)

Guedes bringt Tempo, Technik und Torgefahr in die Offensive. Ein Spieler, der Spiele im Alleingang entscheiden kann.
82. Endrick – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Real Madrid)

Einer der größten Nachwuchstalente der Welt. Real Madrid hat mit seinem Vertrag ein deutliches Zeichen gesetzt, wie hoch die Erwartungen sind.
Lesen Sie auch: West Ham 2025–2026: Gehälter und Spielerprofile
81. Álex Remiro – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Real Sociedad)

Remiro ist ein verlässlicher Keeper, der durch konstante Leistungen glänzt und für Stabilität sorgt.
80. Cucho Hernández – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Real Betis)

Der Kolumbianer ist der offensive Motor des Betis. Beweglich, kämpferisch und torgefährlich – ein wichtiger Leistungsträger.
79. Juan Foyth – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Villarreal CF)

Foyth ist ein vielseitiger Verteidiger, der sowohl außen als auch zentral eingesetzt werden kann. Sein Gehalt unterstreicht seine Bedeutung.
78. Carlos Soler – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Real Sociedad)

Soler überzeugt mit Spielübersicht und Technik im Mittelfeld. Er ist ein verlässlicher Motor der Mannschaft.
77. Thomas Partey – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Villarreal CF)

Partey bringt Erfahrung, physische Präsenz und Stabilität ins Zentrum. Ein gestandener internationaler Profi.
76. Oihan Sancet – 80.000 € p/W | 4,16 Mio. € p/J (Athletic Club)

Eines der größten Lezama-Talente. Technisch stark, mit viel Übersicht – zentral für das Spiel des Athletic.
75. Tanguy Nianzou – 80.192 € p/W | 4,17 Mio. € p/J (Sevilla FC)

Der junge Franzose steht stellvertretend für die Zukunft der andalusischen Defensive. Mit starker Physis und gutem Spielaufbau hat er sich einen festen Platz erarbeitet. Sein Gehalt entspricht dem eines Top-Talents mit großer Perspektive.
74. Johnny – 80.192 € p/W | 4,17 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Johnny hat sich als zuverlässiger Rotationsspieler etabliert. Seine Vielseitigkeit im Mittelfeld macht ihn zu einem wichtigen Baustein im System von Simeone. Sein Vertrag spiegelt dieses Vertrauen wider.
73. César Azpilicueta – 80.192 € p/W | 4,17 Mio. € p/J (Sevilla FC)

Azpilicueta gehört zu den erfahrensten Spielern der Liga. Mit seiner Führungsstärke, Professionalität und defensiven Flexibilität ist er eine wichtige Stütze in der Kabine.
72. Bryan Zaragoza – 80.192 € p/W | 4,17 Mio. € p/J (RC Celta de Vigo)

Zaragoza bringt Tempo, Dribbelstärke und mutiges Offensivspiel auf den Platz. Er ist eines der spannendsten Talente des spanischen Fußballs.
71. Marcos Alonso – 80.192 € p/W | 4,17 Mio. € p/J (RC Celta de Vigo)

Alonso ist ein erfahrener Linksverteidiger mit offensivem Instinkt. Seine Erfahrung und Konstanz geben dem Celta-Rückhalt.
70. Vedat Muriqi – 80.192 € p/W | 4,17 Mio. € p/J (RCD Mallorca)

Muriqi ist der unangefochtene Zielspieler Mallorcas. Mit physischer Präsenz und Torgefahr ist er ein Publikumsliebling und Schlüsselspieler.
69. Hugo Duro – 80.192 € p/W | 4,17 Mio. € p/J (Valencia CF)

Duro hat sich mit Einsatz und Toren in die Herzen der Fans gespielt. Aus einem Talent wurde ein verlässlicher Stammspieler.
68. Yuri Berchiche – 82.308 € p/W | 4,28 Mio. € p/J (Athletic Club)

Yuri ist ein erfahrener Linksverteidiger mit hohem kämpferischem Einsatz. Sein Gehalt steht für seine Führungsrolle im Team.
67. Andriy Lunin – 88.077 € p/W | 4,58 Mio. € p/J (Real Madrid)

Lunin hat sich zu einem der besten Ersatzkeeper Europas entwickelt. Seine starken Auftritte machen ihn zu einer wertvollen Absicherung für Real Madrid.
66. Georges Mikautadze – 88.077 € p/W | 4,58 Mio. € p/J (Villarreal CF)

Der georgische Stürmer hat sofort überzeugt – mit Tempo, Abschlussstärke und Spielintelligenz. Sein Gehalt reflektiert seinen wachsenden Stellenwert.
65. José Gayà – 88.077 € p/W | 4,58 Mio. € p/J (Valencia CF)

Gayà ist Kapitän, Identifikationsfigur und Leistungsträger Valencias. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung auf und neben dem Platz wider.
64. Borja Mayoral – 90.042 € p/W | 4,68 Mio. € p/J (Getafe CF)

Mayoral ist ein verlässlicher Torjäger und Führungsspieler bei Getafe. Sein Vertrag steht für seine Rolle als Eckpfeiler des Teams.
63. Brais Méndez – 97.750 € p/W | 5,08 Mio. € p/J (Real Sociedad)

Méndez ist der kreative Motor im Mittelfeld der Basken. Mit Übersicht und Passstärke prägt er das Spiel entscheidend mit.
62. Takefusa Kubo – 97.750 € p/W | 5,08 Mio. € p/J (Real Sociedad)

Kubo zählt zu den spannendsten jungen Spielern der Liga. Mit Tempo, Technik und Spielwitz hat er sich zum Publikumsliebling entwickelt.
61. Giovani Lo Celso – 97.750 € p/W | 5,08 Mio. € p/J (Real Betis)

Lo Celso ist ein kreativer Spielgestalter, der Spiele mit seiner Übersicht öffnen kann. Sein Gehalt spiegelt seine Klasse und Erfahrung wider.
60. Thiago Almada – 97.750 € p/W | 5,08 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Almada kam als einer der aufregendsten Neuzugänge der Saison. Mit Technik und Spielintelligenz passt er perfekt in Simeones System. Sein Vertrag unterstreicht das hohe Vertrauen in sein Potenzial.
59. Arda Güler – 97.750 € p/W | 5,08 Mio. € p/J (Real Madrid)

Güler gilt als einer der größten Youngster Europas. Mit seiner feinen Technik und seinem Spielverständnis begeistert er die Fans bereits jetzt. Sein Gehalt zeigt, wie hoch die Erwartungen des Vereins an ihn sind.
58. Fran García – 97.942 € p/W | 5,09 Mio. € p/J (Real Madrid)

García ist ein moderner Linksverteidiger mit Offensivdrang und Ausdauer. Sein wachsender Einfluss auf das Spiel Real Madrids spiegelt sich auch in seinem Gehalt wider.
57. Eric García – 112.788 € p/W | 5,86 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Der Innenverteidiger hat sich zu einer verlässlichen Option in der Barça-Abwehr entwickelt. Seine Spielintelligenz und taktische Reife haben ihm einen lukrativen Vertrag eingebracht.
56. Raúl Asencio – 117.488 € p/W | 6,10 Mio. € p/J (Real Madrid)

Asencio ist ein aufgehender Stern bei Real Madrid. Der junge Stürmer genießt das volle Vertrauen des Vereins, was sich auch in seinem hohen Gehalt widerspiegelt.
55. Sofyan Amrabat – 117.488 € p/W | 6,10 Mio. € p/J (Real Betis)

Amrabat ist das Herzstück des Betis-Mittelfeldes. Mit seiner physischen Präsenz und Führungsstärke ist er für die Balance des Teams unverzichtbar.
54. Isco – 117.488 € p/W | 6,10 Mio. € p/J (Real Betis)

Isco erlebt bei Betis eine zweite Blüte. Mit seiner Kreativität und Übersicht lenkt er das Spiel und ist wieder zu einer echten Führungsfigur geworden.
53. Joan García – 117.488 € p/W | 6,10 Mio. € p/J (FC Barcelona)

García ist ein vielversprechender junger Torhüter, dem Barça großes Vertrauen schenkt. Sein Vertrag unterstreicht die Ambitionen des Vereins, ihn langfristig aufzubauen.
52. Antony – 117.488 € p/W | 6,10 Mio. € p/J (Real Betis)

Der Brasilianer bringt Tempo, Dribbelstärke und Offensivkraft ins Spiel von Betis. Sein Gehalt steht für seinen Status als Schlüsselfigur im Angriff.
51. Robin Le Normand – 117.488 € p/W | 6,10 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Le Normand ist ein ruhiger, abgeklärter Innenverteidiger. Im System von Simeone glänzt er mit Zweikampfstärke und Zuverlässigkeit.
50. Pablo Barrios – 117.488 € p/W | 6,10 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Barrios steht für die neue Generation bei Atlético. Jung, technisch stark und taktisch reif – sein Vertrag ist ein Bekenntnis zum Nachwuchs.
49. José Giménez – 117.488 € p/W | 6,10 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Giménez ist seit Jahren eine Säule in Atléticos Abwehr. Mit seiner Aggressivität, Kopfballstärke und Führungsqualität ist er unverzichtbar.
48. Giacomo Raspadori – 117.488 € p/W | 6,10 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Der Italiener bringt Dynamik, Beweglichkeit und Technik in die Offensive. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Baustein.
47. Mikel Oyarzabal – 117.676 € p/W | 6,11 Mio. € p/J (Real Sociedad)

Oyarzabal ist das Aushängeschild von Real Sociedad. Als Kapitän und Führungsspieler prägt er die Offensive wie kein anderer.
46. Dávid Hancko – 125.696 € p/W | 6,53 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Hancko hat sich schnell in LaLiga etabliert. Mit solider Defensivarbeit und Konstanz hat er sich einen Platz in Simeones Stammelf erkämpft.
45. Koke – 125.820 € p/W | 6,54 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Koke ist das Herz und die Seele von Atlético Madrid. Sein Gehalt ist Ausdruck seines Legendenstatus und seiner enormen Bedeutung.
44. Franco Mastantuono – 137.037 € p/W | 7,13 Mio. € p/J (Real Madrid)

Das Teenager-Wunderkind Mastantuono wurde mit einem Mega-Vertrag ausgestattet. Madrid sieht in ihm eine zentrale Figur der Zukunft.
43. Brahim Díaz – 137.037 € p/W | 7,13 Mio. € p/J (Real Madrid)

Brahim ist zu einer wichtigen Offensivoption gereift. Seine Technik und Torgefahr machen ihn zu einem Publikumsliebling.
42. Clément Lenglet – 137.224 € p/W | 7,14 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Lenglet bringt internationale Erfahrung und Ruhe ins Defensivzentrum. Ein verlässlicher Baustein für Simeones System.
41. Alexander Sørloth – 137.224 € p/W | 7,14 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Sørloth ist ein klassischer Strafraumstürmer. Mit Physis, Kopfballstärke und Torinstinkt sorgt er konstant für Gefahr.
40. Nicolás González – 140.985 € p/W | 7,34 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

González ist Teil des neuen Offensivprojekts bei Atlético. Seine Dynamik, Kreativität und sein junges Alter machen ihn zu einem Schlüsselspieler der Zukunft.
39. Marcos Llorente – 156.587 € p/W | 8,17 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Llorente verkörpert wie kaum ein anderer die Philosophie von Atlético: Intensität, Laufstärke und Vielseitigkeit. Ob im Mittelfeld, auf dem Flügel oder als falsche Neun – er liefert immer ab. Sein Gehalt spiegelt seine Schlüsselrolle und seine Bedeutung als Führungsspieler wider.
38. Álex Baena – 156.587 € p/W | 8,17 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Baena hat sich in kurzer Zeit zu einem der spannendsten spanischen Mittelfeldspieler entwickelt. Kreativität, Spielwitz und Torgefahr zeichnen ihn aus. Sein Vertrag unterstreicht Atléticos Vertrauen in seine langfristige Bedeutung.
37. Unai Simón – 161.000 € p/W | 8,37 Mio. € p/J (Athletic Club)

Simón ist Spaniens Nummer 1 zwischen den Pfosten und ein Fels in der Brandung bei Athletic Club. Mit seiner Ruhe und starken Reflexen gehört er zu den besten Torhütern Europas. Sein Gehalt entspricht dieser Spitzenposition.
36. Dean Huijsen – 167.282 € p/W | 8,66 Mio. € p/J (Real Madrid)

Huijsen gilt als einer der vielversprechendsten jungen Innenverteidiger Europas. Real Madrid hat ihn langfristig gebunden und entsprechend großzügig entlohnt. Er ist ein Schlüsselspieler der Zukunft.
35. Álvaro Carreras – 167.282 € p/W | 8,66 Mio. € p/J (Real Madrid)

Carreras ist ein weiteres Mitglied der neuen Generation bei Real Madrid. Mit Tempo, Spielintelligenz und Offensivdrang auf der linken Seite hat er sich einen festen Platz verdient.
34. Andreas Christensen – 167.462 € p/W | 8,67 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Christensen ist ein Muster an Konstanz und Ruhe. Der dänische Innenverteidiger überzeugt durch gutes Stellungsspiel, Kopfballstärke und Souveränität am Ball. Ein fester Bestandteil der Barça-Defensive.
33. Conor Gallagher – 167.462 € p/W | 8,67 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Gallagher kam als Premier-League-Profilspieler nach Madrid und bringt genau das, was Simeone liebt: Energie, Biss und Laufstärke. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung als Mittelfeldmotor wider.
32. Antoine Griezmann – 174.026 € p/W | 9,07 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Griezmann ist eine lebende Legende bei Atlético Madrid. Er bleibt ein technisch überragender, kreativer und torgefährlicher Offensivspieler. Sein Gehalt spiegelt seine Ausnahmestellung im Klub wider.
31. Gavi – 174.026 € p/W | 9,07 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Mit gerade einmal 20 Jahren ist Gavi ein Schlüsselspieler bei Barça. Unerschrocken, technisch brillant und leidenschaftlich – er verkörpert die neue Generation des Vereins. Sein Vertrag zeigt die riesigen Erwartungen, die auf ihm ruhen.
30. Ferran Torres – 185.682 € p/W | 9,84 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Torres ist ein vielseitiger Offensivspieler, der in mehreren Positionen gefährlich sein kann. Schnelligkeit, Laufwege und Abschlussstärke machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Offensive.
29. Aymeric Laporte – 193.554 € p/W | 10,33 Mio. € p/J (Athletic Club)

Laporte kehrte als gestandener Abwehrchef zu seinem Jugendverein zurück. Mit internationaler Erfahrung und Führungsqualitäten stabilisiert er die Defensive des Athletic Club.
28. Ferland Mendy – 193.554 € p/W | 10,33 Mio. € p/J (Real Madrid)

Mendy ist einer der zuverlässigsten Linksverteidiger Europas. Seine Athletik und Defensivstärke machen ihn zu einem Schlüsselspieler im System von Real Madrid.
27. Dani Ceballos – 193.554 € p/W | 10,33 Mio. € p/J (Real Madrid)

Ceballos ist ein technisch starker Spielgestalter, der das Tempo bestimmen und Spiele kontrollieren kann. Sein Gehalt spiegelt seine Erfahrung und Wichtigkeit für die Kadertiefe wider.
26. Dani Carvajal – 193.554 € p/W | 10,33 Mio. € p/J (Real Madrid)

Carvajal ist eine Ikone des Vereins. Über ein Jahrzehnt hat er Titel um Titel geholt und steht sinnbildlich für Madridistas Leidenschaft. Sein Gehalt entspricht seiner Führungsrolle.
25. Pedri – 231.526 € p/W | 12,29 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Pedri ist das kreative Herz Barcelonas. Mit seiner Ballkontrolle und Spielübersicht lenkt er Spiele wie ein erfahrener Regisseur. Sein Gehalt macht ihn zu einem der Topverdiener der Liga – verdient für ein Ausnahmetalent.
24. Julián Álvarez – 231.526 € p/W | 12,29 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Álvarez ist ein moderner Stürmer mit Pressingintensität, Abschlussstärke und Spielfreude. Simeone hat in ihm einen ideal passenden Offensivspieler gefunden.
23. Aurélien Tchouaméni – 231.526 € p/W | 12,29 Mio. € p/J (Real Madrid)

Tchouaméni ist der Ankerpunkt im Mittelfeld von Real Madrid. Mit körperlicher Präsenz und Ruhe am Ball sorgt er für Stabilität auf höchstem Niveau.
22. Eduardo Camavinga – 231.526 € p/W | 12,29 Mio. € p/J (Real Madrid)

Camavinga ist ein Energiebündel und Allrounder. Ob als Sechser, Achter oder Linksverteidiger – er liefert. Sein Gehalt entspricht seinem Status als unverzichtbarer Stammspieler.
21. Dani Olmo – 231.526 € p/W | 12,29 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Olmo ist ein kreativer Offensivspieler, der Barcelona zusätzliche Spielmacherqualität gibt. Mit Technik, Übersicht und Torgefahr ist er ein zentraler Baustein in Xavis System.
20. Ronald Araújo – 231.526 € p/W | 12,29 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Araújo ist das Abwehrbollwerk Barcelonas. Mit Führungsqualitäten, Zweikampfstärke und Athletik ist er ein unverzichtbarer Bestandteil der Defensive – und ein künftiger Kapitän.
19. Marcus Rashford – 259.722 € p/W | 13,51 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Rashfords Transfer nach Barcelona war einer der größten Coups des Jahres. Der englische Superstar bringt Geschwindigkeit, Abschlussstärke und internationales Profil mit. Sein Gehalt spiegelt seinen globalen Marktwert und seine Rolle als Schlüsselspieler in der Offensive wider.
18. Antonio Rüdiger – 270.626 € p/W | 14,12 Mio. € p/J (Real Madrid)

Rüdiger ist ein kompromissloser Verteidiger mit außergewöhnlicher Mentalität. Seine Aggressivität, Führungsqualitäten und Erfahrung auf höchstem Niveau machen ihn zu einer zentralen Figur der Abwehr. Sein Gehalt unterstreicht diesen Status.
17. Éder Militão – 270.626 € p/W | 14,12 Mio. € p/J (Real Madrid)

Militão steht Rüdiger in nichts nach und ist ebenfalls ein Eckpfeiler der Real-Defensive. Mit seiner Athletik und Kopfballstärke zählt er zu den besten Innenverteidigern Europas. Sein Vertrag reiht ihn in die absolute Spitzenklasse ein.
16. Thibaut Courtois – 277.371 € p/W | 14,41 Mio. € p/J (Real Madrid)

Courtois bleibt trotz Verletzungspause einer der besten Torhüter der Welt. Seine Reflexe und Konstanz haben Real Madrid unzählige Punkte gesichert. Sein Gehalt unterstreicht seine Bedeutung als letzte Instanz.
15. Jules Koundé – 289.214 € p/W | 15,02 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Koundé hat sich zu einem der wichtigsten Verteidiger Barcelonas entwickelt. Mit Eleganz am Ball und starkem Stellungsspiel überzeugt er in der Defensive. Sein Gehalt spiegelt seine Entwicklung zu einem Führungsspieler wider.
14. Nico Williams – 308.732 € p/W | 16,06 Mio. € p/J (Athletic Club)

Williams ist eines der aufregendsten Offensivtalente Spaniens. Mit Tempo, Dribbling und Kaltschnäuzigkeit sorgt er konstant für Gefahr. Sein Vertrag ist Ausdruck seiner Bedeutung für den Verein und seiner wachsenden internationalen Strahlkraft.
13. Marc-André ter Stegen – 308.732 € p/W | 16,06 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Ter Stegen ist seit Jahren eine Säule im Barça-Tor. Seine Ruhe, sein herausragendes Passspiel und seine Konstanz machen ihn zu einem der besten Keeper der Welt. Sein Gehalt gehört zu den höchsten auf seiner Position.
12. Federico Valverde – 308.732 € p/W | 16,06 Mio. € p/J (Real Madrid)

Valverde ist das Kraftpaket im Mittelfeld der Königlichen. Mit seiner Dynamik, Vielseitigkeit und Siegermentalität verkörpert er den modernen Real-Spieler. Sein Gehalt zeigt seine unverzichtbare Rolle.
11. Lamine Yamal – 308.732 € p/W | 16,06 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Mit gerade einmal 17 Jahren ist Yamal bereits ein Star der Liga. Seine Leichtigkeit am Ball, Dribbelstärke und Unerschrockenheit begeistern. Sein Mega-Gehalt für sein Alter zeigt, dass er ein zentrales Element der Zukunft Barcelonas ist.
10. Trent Alexander-Arnold – 308.732 € p/W | 16,06 Mio. € p/J (Real Madrid)

Der Engländer ist einer der besten Außenverteidiger der Welt und kam, um die Offensive von Real Madrid zu verstärken. Mit präzisen Flanken, kreativen Pässen und Spielintelligenz bringt er eine neue Dimension ins Team. Sein Gehalt entspricht seinem Superstar-Status.
9. Raphinha – 308.732 € p/W | 16,06 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Raphinha bringt Explosivität und unberechenbare Offensivkraft auf der rechten Seite Barcelonas. Mit seinem Tempo und Torinstinkt ist er einer der gefährlichsten Flügelspieler der Liga. Sein Gehalt spiegelt seine Schlüsselrolle wider.
8. Rodrygo – 308.732 € p/W | 16,06 Mio. € p/J (Real Madrid)

Rodrygo hat sich zu einem Topspieler entwickelt, der in großen Spielen liefert. Eiskalt vor dem Tor und taktisch klug, ist er einer der wichtigsten Angreifer Madrids. Sein Vertrag zeigt seine gewachsene Bedeutung.
7. Frenkie de Jong – 351.413 € p/W | 18,28 Mio. € p/J (FC Barcelona)

De Jong ist das taktische Gehirn Barcelonas. Mit Ruhe, Technik und Spielintelligenz dominiert er das Mittelfeld. Sein Gehalt zählt zu den höchsten der Liga – und das völlig verdient.
6. Vinícius Júnior – 386.813 € p/W | 20,12 Mio. € p/J (Real Madrid)

Vinícius ist eines der Gesichter des Weltfußballs. Mit explosivem Tempo, Dribbelstärke und Torgefahr reißt er jede Abwehr auf. Sein Mega-Gehalt spiegelt seinen Superstar-Status und seine Schlüsselrolle bei Real Madrid wider.
5. Jude Bellingham – 386.813 € p/W | 20,12 Mio. € p/J (Real Madrid)

Bellingham hat LaLiga im Sturm erobert. Mit Führungsqualitäten, Technik und physischer Präsenz ist er schon jetzt einer der besten Spieler der Welt. Sein Gehalt ist Ausdruck seiner Weltklasse.
4. Robert Lewandowski – 386.813 € p/W | 20,12 Mio. € p/J (FC Barcelona)

Lewandowski ist eine lebende Legende. Seine Torquote, Professionalität und Spielintelligenz sind beispiellos. Sein Vertrag spiegelt seine Ausnahmestellung im Weltfußball wider.
3. Jan Oblak – 386.813 € p/W | 20,12 Mio. € p/J (Atlético Madrid)

Oblak ist seit Jahren einer der besten Torhüter der Welt. Mit Reflexen, Konstanz und Führungsstärke ist er der Rückhalt des Teams. Sein Gehalt gehört zur absoluten Spitzenklasse.
2. David Alaba – 418.206 € p/W | 21,74 Mio. € p/J (Real Madrid)

Alaba bringt Erfahrung, Vielseitigkeit und Führungsqualität in die Abwehr. Ob Innenverteidiger, Linksverteidiger oder Mittelfeldspieler – er liefert konstant. Sein Gehalt macht ihn zum zweithöchsten Verdiener der Liga.
1. Kylian Mbappé – 581.790 € p/W | 30,25 Mio. € p/J (Real Madrid)

Mbappés Wechsel nach Spanien hat die Gehaltsstruktur von LaLiga revolutioniert. Der französische Superstar ist die globale Zugnummer des Fußballs – mit Tempo, Explosivität und Torinstinkt wie kaum ein anderer. Sein Rekordgehalt ist ein Meilenstein in der Geschichte der Liga.